1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 7.e.Q

Beiträge von 7.e.Q

  • [FireFox 1.0.4] manchmal geht überhaupt nix mehr

    • 7.e.Q
    • 13. Juli 2005 um 17:13

    Naja, wenn das Profil im A***h ist, dann ist daran auch der FireFox schuld, dann ist das ein Bug. Denn selbst dran rumgewerkelt hab ich nicht.

    Erweiterungen hatte ich nur die Star Downloader Integration, als der Fehler zum ersten Mal auftrat (mittlerweile noch ein paar weitere installiert).

  • [FireFox 1.0.4] manchmal geht überhaupt nix mehr

    • 7.e.Q
    • 12. Juli 2005 um 22:57

    Hallo,

    ich hab manchmal das Problem, daß der Firefox überhaupt keine Eingaben mehr annimmt. Man kann die Buttons und Links und so noch alle betätigen, auch scrollen und so, aber es passiert einfach nichts mehr. Ist das ein bekanntes Problem?

    Gruß,
    Hendrik

  • Thunderbird & IMAP & Mail-Regeln

    • 7.e.Q
    • 4. Februar 2004 um 14:25

    Danke, das habe ich gesucht! :)

  • Thunderbird & IMAP & Mail-Regeln

    • 7.e.Q
    • 4. Februar 2004 um 14:10

    Hi Leude,

    folgendes: ich benutze Thunderbird auf einem IMAP-Server und möchte nun, daß die Mails anhand von Regeln auf verschiedene Ordner aufgeteilt werden. Das funktioniert auch soweit. Aber nur mit ungelesenen Mails. Wenn ich jetzt aus der Firma auf diese Mails per Webmail-Client zugreife und mein Thunderbird zuhause nicht läuft (FirmenPC & Thunderbird funzt leider nicht, weil wir hier nur einen HTTP-Proxy für den Webzugang haben, der das leider nicht unterstützt), werden diese als "gelesen" markiert. Greife ich dann zuhause per dann gestartetem Thunderbird auf diese Mails zu, so ignoriert die Regel-Kette diese bereits als "gelesen" markierten Mails einfach, d.h. sie werden nicht mehr auf die Ordner verteilt, bis ich explizit jeden Filter einzeln manuell ausführe. Ich muss jeden Filter einzeln manuell ausführen, damit die Aufteilung gemacht wird. Auch Markieren aller Filter in der Liste und nachfolgendem einmaligem Klick auf Ausführen bewirkt gar nichts. Das wären mal so Anmerkungen, die ich noch zu machen hätte, so eine "Meckerliste" für Thunderbird von meiner Seite.

    Danke für eure Aufmerksamkeit!


    Gruß, Hendrik

  • Platzfresser Firebirdprofil

    • 7.e.Q
    • 20. Januar 2004 um 08:49

    Hi Leute,

    habe hier ein Problem. Ich arbeite mit dem Firebird auf einem Firmen PC und habe daher nur sehr begrenzten Speicherplatz für mein Profil. Der Firebird knallt das immer mit irgendwelchen Profil-Daten voll (Cache und so). Ich habe den Cache bereits auf 1MB herunter gedreht und trotzdem frisst der Firebird enorm viel Platz. Wie kann man dem Vogel den Hunger abgewöhnen?

    Danke!

    Gruß, Hendrik

  • Hilfe, Darstellungsproblem...

    • 7.e.Q
    • 19. Januar 2004 um 09:41

    Okay, ich werde mich darum kümmern. Danke für die vielen Hinweise!

  • Hilfe, Darstellungsproblem...

    • 7.e.Q
    • 17. Januar 2004 um 18:06

    1) okay, das war mir nicht bekannt, danke für deinen Hinweis. Werde ihn wieder entfernen.

    2) ich bin mehr oder weniger dabei, noch weitere Styles, Themes für die Seite zu erstellen, daß sich die Benutzer eben eines aussuchen können.

    3) das mit der Prozessorlast ist mir noch nicht aufgefallen und Beschwerden der Besucher meiner Homepage habe ich noch nicht bekommen. Stehe auch in persönlichem Kontakt mit ein paar von den Benutzern. Okay, von denen benutzt keiner SuSE. Müsste ich mal hier lokal testen. Auch hier: danke für den Hinweis!

    4) wo finde ich sinnvolle Partnerprogramme? Hab schon nach gegooglet, da sind nur unseriöse (typisch google) Seiten.

    5) ist 'ne private Page. Soweit ich weiß, muss ich als Privatmann kein Impressum einsetzen. Oder liege ich da falsch?

    Wo du schon mal dabei bist... sag mal was zu http://www.treffenguide.de.vu

    Danke!

    Gruß, Hendrik

  • Hilfe, Darstellungsproblem...

    • 7.e.Q
    • 17. Januar 2004 um 09:27

    Ich scheine das Problem mittlerweile auch gelöst zu haben. Irgendwie... ich habe in den Menü-Tabellen-Tags fälschlicherweise die Attribute "Cols" und "Rows" definiert und der ganzen Menü-Tabelle eine relative Breite gegeben gehabt:

    <table cols=10 rows=1 width=100%>

    das mochte der Browser wohl manchmal nicht. Manchmal hat er's ignoriert. In welchem Fall er damit allerdings was tat und was dazu geführt hat, daß er die Seite nur Zeitweise falsch angezeigt hat... keine Ahnung. Jetzt scheints jedenfalls zu funktionieren.

    Allgemein gefragt... was haltet ihr von der Seite? Optisch, praktischen Nutzen, Benutzerführung etc... kann konstruktive Kritik vertragen, also keine Scheu! Danke!


    Gruß, Hendrik

  • Hilfe, Darstellungsproblem...

    • 7.e.Q
    • 16. Januar 2004 um 18:08

    Hab noch ein großes Problem... weiß auch nicht, ob das an meiner Website liegt, aber schaut euch das mal an (achtung, große Bilder)... vielleicht kann mir ja mal einer sagen, wieso das bei jedem zweiten Aufruf so scheiße aussieht. Nur bei jedem zweiten!!! Wenn ich auf F5 latsch, zeigt er's richtig an:

    http://www.syncro-community.de/fehlerhaft.html

    Das Menü wird bei jedem zweiten Aufruf riesen groß dargestellt. Der aus dem PHP Skript resultierende HTML-Code ist aber jedes mal identisch, egal ob es richtig oder falsch dargestellt wird.

    Weiß einer, was das ist?

    Danke!

  • download von rar-files funkt nicht

    • 7.e.Q
    • 16. Januar 2004 um 16:23

    Hab mit Firebird bisher nix runtergeladen, bin gerade seit ner halben Stunde damit ingange... aber is das immer noch so, daß ich mit dem DLM nur zwei Dateien gleichzeitig laden kann? War beim großen Mozilla so, bei mir. Kann auch ein anderes Problem gewesen sein. Jedenfalls poppte nach einem Klick auf einen Download-Link das Speichern-unter-Fenster nicht mehr auf, wenn schon zwei Downloads im DLM am Herunterladen waren... fand ich immer etwas störend. Wie is das jetzt? Oder kann man das irgendwo einstellen? Ich hab 4MBit Standleitung hier und will die auch nutzen. Nicht nur mit zwei Downloads zur Zeit.

  • CSS Stylesheet Feature erweitern

    • 7.e.Q
    • 16. Januar 2004 um 15:43

    Ich muss da nochwas zu sagen... habe gerade mein Stylesheet validieren lassen. Es ist fehlerfrei laut CSS Version 2.


    http://jigsaw.w3.org/css-validator/…style/style.css

    schaut's euch an! Warum funktioniert denn die width-Eigenschaft sämtlicher Selectoren nicht?

    Danke!

  • CSS Stylesheet Feature erweitern

    • 7.e.Q
    • 16. Januar 2004 um 15:13

    Hallo,

    bin neu dabei und wollte mal fragen, ob es nicht möglich wäre, dem CSS-Parser beizubringen, daß er auch die "width"-Eigenschaft eines Selectors berücksichtigt? Der IE macht das bereits, nur sehen Websites, die mit derartigen Stylesheets erstellt wurden, im Mozilla immer noch scheiße aus. Vergleich meine Homepage http://www.treffenguide.de.vu besonders im Terminkalender (siehe Menü). Ich werde die Seite jetzt mit statischen Breiten versehen müssen, weil sie sonst nicht browserübergreifend funktioniert.

    Das wäre ein Feature, welches ich perönlich mir als Firebird-bekehrter Benutzer für die nächste Version wünschen würde.

    Danke

    Gruß, Hendrik

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon