1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. halbeshirn

Beiträge von halbeshirn

  • Lesezeichen Ordnersortierung Frage/Problem ?? GELÖST

    • halbeshirn
    • 17. Februar 2009 um 00:41

    hallo pcinfarct,

    was bitte sind beschriftbare separatoren?

    ich arbeite mit ff 2.0.0.20

    dank u gruß

  • [versionsnummer ] Themenbenennung

    • halbeshirn
    • 17. Februar 2009 um 00:30

    hi miteinander,

    ich hab mal vor urzeiten irgendwo gelernt, dass es sinn macht, in software-problemforen im beitragstitel an erster stelle in eckiger klammer die version zu setzen, um die es geht.

    ich fände es hilfreich, wenn das auch in diesem forum gemacht würde - vor allem auch in übergangszeiten, wenn große versionssprünge wie in den letzten monaten von 2.n auf 3.n gemacht werden.

    aber auch für erweiterungen macht es sinn, die versionsnummer in eckiger klammer an erster stelle anzuführen.

    wenn ich mit meiner version

    [ff 2.0.0.20]

    zum beispiel eine problemlösung suche, was angeht die suchworte

    Lesezeichen und sortieren

    muss ich mich durch aberdutzende von vermeintlichen beitragstreffern zur version 3.nn durchhecheln, um mühsam die herauszufinden, die sich auf version 2.nnnn beziehen.

    eine einheitliche nomenklatur in der titelzeile wäre meiner ansicht nach für alle hilfreich.

    auch demjenigen foren-nutzer kann ich beipflichten, der sporadisches zurechtrücken des einen oder anderen nicht optimal ausformulierten beitragstitel durch moderatoren anregte.

    das fände ich okay - aber erst nachdem der moderator mit dem beitragsschreiber in direkte verbindung getreten ist und um genehmigung zur änderung des beitragstitels nachgesucht hat.

    in anderen foren zu software wird bei deutlichen versionssprüngen auch schlicht ein weiteres unterforum für die neue version eingerichtet, sodass sich hier die beiträge schon von anfang an besser auseinanderfieseln lassen.

    meiner ansicht nach sollte beides gemacht werden:

    a) für allgemeines arbeiten mit ff 3.n ein neues unterforum eingerichtet werden und

    b) alle beitragsschreiber in führende eckige klammern die version setzen, von der sie ein problem berichten.

    gruß

  • Nutzernamen ändern wie

    • halbeshirn
    • 16. Februar 2009 um 16:38

    Hallo liebe Forenbetreiber,

    leider hab ich in der letzten Zeit schlechte Erfahrungen damit gemacht, dass ich mit meinem Klarnamen im Internet vertreten bin. Ich war bislang zwar der Überzeugung, dass in einer transparenten offenen und zivilcouragierten Gesellschaft eigentlich jeder immer mit seinem Klarnamen - auch im Internet- auftreten können sollte, wurde jetzt aber eines Besseren belehrt.

    Daher die Frage, wird es im Forum mittelfristig möglich sein, einen zunächst eingesetzten Benutzernamen eigenständig durch eine Funktion in den Account-/Profil-Einstellungen gegen einen neuen Benutzernamen auszutauschen?

    Schon jetzt herzlichen Dank!

  • The connection to ... has terminated unexpectedly. ???

    • halbeshirn
    • 15. Juni 2008 um 17:12

    Hi Angelofdarkness und Palli,

    auch im Safemode funzt es nicht! Virenscanner ist keiner tätig und als Firewall fungiert der voreingestellte Schutz des Sinus-Routers. Jetzt fällt mir ein, bei der ING-Diba gibt es auch so ein Zugangsproblem.

    Gäbe es denn bestimmte Ports, die ich mir in dem Router mal genauer anschauen sollte, die nicht blockiert oder selektiv erlaubt sein müssten.

    Die Hilfe-Funktion im Paypal-System bringt unter dem Stichwort Firefox
    nix als rauchfreie bzw nach Kundenunfreundlichkeit stinkende Luft :evil:.

    Sonstige Ideen?

    Dank u Gruß Bert

  • The connection to ... has terminated unexpectedly. ???

    • halbeshirn
    • 15. Juni 2008 um 14:36

    Hallo Palli,

    hier mein Halligalli:

    Adblock Plus [de] 0.7.5.4
    Autohide 1.2
    Bookmark All [de] 1.2.3
    Bookmark Backup [de] 0.4.9
    Brief [de] 1.1
    Calculator 1.1.11
    Clippings [de] 3.0
    Enhanced History Manager [de] 0.5.8.05.1
    Flashblock 1.5.6
    IE View [de] 1.3.7
    Image Zoom [de] 0.3.1
    InfoLister [de] 0.10
    Java Console 5.0.14
    Java Console 5.0.15
    Layerblock [de] 2.0.7
    Locate in Bookmark Folders [de] 0.2.5
    MR Tech Local Install [de] 5.3.2.6
    NoScript [de] 1.1.4.5.061030
    PageZoom [de] 0.3.3
    PDF Download 1.0.1.1
    Print It! [de] 0.3.8
    Searchbar Autosizer [de] 1.3.7
    Smiley Xtra [de] 4.1.1
    SpoofStick [de] 1.06
    Stop Autoplay 0.7.3
    Super DragAndGo [de] 0.2.6.3
    Tab Mix Plus [de] 0.3.6
    Talkback 2.0.0.11
    View Cookies [de] 1.6

    *** Plugins
    Adobe Acrobat
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 U15
    Microsoft® DRM
    Mozilla Default Plug-in
    QuickTime Plug-in 6.4
    ScorchNetscapePlugin
    Shockwave Flash
    Shockwave for Director

    Kannst du was ausmachen, was noch stören könnte?

    Mit IE funktioniert paypal völlig problemlos.

    Dank u Gruß ins sonntägliche Deutschland

    Bert

  • The connection to ... has terminated unexpectedly. ???

    • halbeshirn
    • 15. Juni 2008 um 12:57

    Ich schließe mich an! Hab jetzt - über 4 Jahre später - genau das gleiche Problem und hab auch alles aktiviert, was aktiviert (cookies, java...) sein muss bzw deaktiviert (stopautoplay, noscript, flashstop, adblockplus, layerblock)

    Weiß jemand inzwischen mehr?

    Dank u Gruß Bert

  • Seit Update eine spezielle Website nicht mehr erreichbar

    • halbeshirn
    • 21. Juni 2006 um 09:01

    hi,

    hab das gleiche online-postbank-banking-problem.

    die hotline der postbank ist/war - was wohl - ratlos.

    aber der tipp von dir, amsterdammer, hat das problem mit einem zusätzlichen häkchen sofort gelöst!

    insgesamt müssen offenbar diese drei häkchen gesetzt sein:

    http://rapidshare.de/files/23658437/3_haekchen.jpg.html

    (unten rechts auf FREE klicken
    und dann ganz nach unten scrollen
    dort erscheint dann der bildschirmausdruck
    der entsprechenden einstellung
    ...schon jetzt danke für hinweise auf werbefreie imagehoster)

    großen dank an amsterdammer, jetzt kann ich wieder onlinebanken mit der postbank!

    ich werde versuchen, das den "spezialisten" der postbank zu verklickern, damit dort keine unsinnigen auskünfte mehr erteilt werden.

    dank u gruß bert

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon