1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nenad

Beiträge von Nenad

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Nenad
    • 10. Oktober 2008 um 22:19
    Zitat von hoschen

    öffne tab_mix_plus-0.3.7-fx.xpi mit z. B. 7Zip - in der Datei (öffnen mit z: B. Notepad++): \chrome\tabmixplus.jar\content\tabmixplus\links\contentLinks.js in der Zeile 115 " while (host.length > 3) " die 3 in eine 2 ändern - speichern - xpi installieren!

    Wie gesagt: ohne Gewähr!

    Du bist mein persönlicher Held dieser Woche!
    Das IST die Lösung. Vielen Dank!

    Grüsse, Nenad

    P.S.: Ich brauch keine Gewähr... es klappt nämlich :)

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Nenad
    • 10. Oktober 2008 um 12:32
    Zitat von ZweiVier

    bei mir geht das Forum im aktuellen Tab auf


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/lg32oolm/Aufzeichnen4.PNG]

    probier mal .....

    Bei dir geht es auf, weil du bei
    "Immer in neuem Tab öffnen"
    "Keine zusätzlichen Einstellungen"
    gewählt hast.

    Diese Einstellung bewirkt aber, dass Suchergebnisse bei Google ebenfalls im selben Tab geöffnet werden. Und das ist etwas, was ich nicht haben möchte. ;)

    Grüsse, Nenad

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Nenad
    • 9. Oktober 2008 um 22:14

    Hallo Endor,

    Zitat von Endor

    Hallo Nenad

    Ich glaube Du solltest es mal in einem neuen Profil testen
    Wie erstelle ich ein neues Profil

    Endor

    neues Profil hatte ich schon getestet. Hat leider auch keinen Erfolg gebracht. Habe auch nur den nackten Firefox genommen, ohne weitere Erweiterungen. Selbst die Lesezeichen habe ich nicht kopiert.

    Es ist leider immer noch alles so wie ich nicht haben möchte. Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass in der nächsten Version Besserung eintritt.

    Danke euch für eure Mühe!

    Grüsse aus dem Oberberg

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Nenad
    • 9. Oktober 2008 um 15:59
    Zitat von ZweiVier

    Willst du das so haben?

    Hallo ZweiVier,

    so möchte ich es nicht haben.

    In meinem Ausgangsposting habe ich nicht bedacht, dass es http://www.abc.de gibt :(

    Ich will es haben, wie es vor dem Update war:

    Ich nehme mal ebay als Beispiel...

    Ich gehe auf "http://www.ebay.de"
    Klicke dann auf Computer und "computer.shop.ebay.de" geht in einem neuen Tab auf
    In diesem Tab klicke ich auf "Mein ebay" und my.ebay.de geht in einem neuen Tab auf.

    Das Problem ist: wenn sich etwas vor ebay.de ändert, sieht TMP das als "andere Seiten" an.

    Ich möchte es gerne so haben, dass wenn ich bei Google auf ein Ergebnis klicke, dass es mich dann in einem neuen Tab zu diesem Ergebnis bringt.
    Wenn ich aber bei Google oben auf "Bilder" klicke, soll er es im selben Tab öffnen.

    Hoffe das war jetzt etwas verständlicher...

    Grüsse!

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Nenad
    • 8. Oktober 2008 um 14:05
    Zitat von Endor

    Hallo Nenad

    wie sieht es bei Dir hier aus:

    vielleicht bei Links mit Zielangaben (erster Pfeil) einen Haken setzten.


    Endor

    Hallo Endor,

    habe mal die Einstellungen getestet, bringen aber nix :(


    Habe dann mal hier gelesen, dass es wohl noch mehr User mit diesem Problem gibt, und das Prob wohl gefixt werden soll.

    Warten wir es ab....

    Schöne Grüsse!

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Nenad
    • 7. Oktober 2008 um 23:27

    Hallo zusammen!

    Seit der neuen Version öffnet mir TMP zu viele Seiten in einem neuen Tab.
    Bisher funktionierte es so, dass wenn ich von http://www.abc.de einem Link nach xyz.com folgte, xyz.com in einem neuen Tab geöffnet wird. Wenn ich bei xyz.com dann einem Link auf zyx.xyz.com folge wurde die Seite im gleichen Tab geöffnet. Seit der 0.3.7 wird die Seite aber in einem neuen Tab geöffnet. Kann man das irgendwo einstellen, dass TMP alles was auf abc.de ist auch als gleiche Seite sieht und sich um die Subdomain nicht kümmert, bzw. sie ignoriert?

    Hoffe ich konnte mich halbwegs deutlich ausdrücken Wink

    Schönen Abend noch!

  • @font-face klappt mit FF nicht

    • Nenad
    • 7. Juni 2005 um 21:39
    Zitat von bugcatcher
    Code
    src:url("http://bootwalker.privat.t-online.de/insel/calligr.ttf") format("truetype");


    kannst du getrost vergessen. Ich kenne keine browser der das schluckt.

    Das habe ich von dieser Seite hier...

    http://www.html-world.de/program/css_9.php

  • @font-face klappt mit FF nicht

    • Nenad
    • 7. Juni 2005 um 21:37

    Aber das wird doch schon im CSS zugewiesen. Oder habe ich da irgendwie etwas komplett falsch verstanden?

  • @font-face klappt mit FF nicht

    • Nenad
    • 7. Juni 2005 um 21:03

    Hallöchen!

    Habe ein kleines Problem mit einem CSS, das nicht im Ff funktionieren will.

    Schaut mal hier:
    http://bootwalker.homepage.t-online.de/insel/

    Normalerweise sollte die Schrift in Calligraph angezeigt werden, und wenn sie nicht auf dem Rechner vorhanden ist, sollte sie vom Server geladen werden.
    Die Schrift liegt auf dem Webserver, aber trotzdem klappt es nicht.

    Habe sowohl die html als auch die css validieren lassen, keine Fehler.

    Kann der FF das nicht oder habe ich etwas übersehen oder gänzlich falsch gemacht?

    Für ein paar Tipps schon mal DANKE!

    Grüsse, Nenad

  • Quellcode einer Webseite anzeigen

    • Nenad
    • 5. April 2005 um 11:38

    bejot:

    DANKE!! Das wars.

    NightHawk56:

    Nein, die Seite wird nicht aufgerufen, nur das Quelltext-Fenster vom FF öffnet sich.

  • Quellcode einer Webseite anzeigen

    • Nenad
    • 5. April 2005 um 11:07

    Habe mal gelesen, dass man sich den Quellcode einer Seite anzeigen lassen kann, ohne diese Seite aufzurufen.
    Ich weiss nur, dass es ein Befehl war, gefolgt von einem Doppelpunkt und der Adresse der Seite, die im Quellcode angezeigt werden soll.

    Kann mir da mal einer auf die Sprünge helfen?

    Danke!
    Gruss, Nenad

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon