1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tommy581

Beiträge von tommy581

  • Lesezeichen öffnet bei expandieren eines Ordners

    • tommy581
    • 23. August 2005 um 14:21

    ja, das problem taucht auch im safe mode auf.
    jedesmal wenn die lesezeichen so viel werden, dass das fenster gescrollt wird, dann wird das markierte lesezeichen geöffnet.

  • Lesezeichen öffnet bei expandieren eines Ordners

    • tommy581
    • 23. August 2005 um 11:48

    weil du nicht weißt was ich meine, oder weil bei dir das lesezeichen nicht geöffnet wird?

  • Lesezeichen öffnet bei expandieren eines Ordners

    • tommy581
    • 23. August 2005 um 10:46

    Hallo,

    ich habe folgendes Verhalten beobachtet bei FF 1.0.4-1.0.6:

    Wenn ich in der Lesezeichen-Leiste am linken Rand einen Ordner mit so vielen Lesezeichen expandiere, dass das Fenster zur Anzeige nicht mehr ausreicht (Scrollen nötig), wird automatisch das Lesezeichen geöffnet, das vor dem expandieren markiert/gehighlighted war bzw. ist.

    Könnt Ihr das nachvollziehen?

    Es ist eigentlich kein größeres Problem, nur stört es schon häfig, wenn man viele Lesezeichen in verschiedenen Ordnern hat.

    mfg
    tommy581

  • URL Präfix / Suffix anhängen

    • tommy581
    • 4. August 2005 um 17:41

    Hallo,

    ich hätte gern, dass FF bei der Eingabe einer URL automatisch www. und .de anhängt, soweit das nicht schon dabei steht, also aus "web" mach "http://www.web.de". Momentan bringt mich "web" zu "http://www.webcrawler.com/", nach der Suche mit Google. Außerdem möchte ich gern diese automatische Suche mit Google abstellen.

    Ich suche nicht Canonical URL, sondern z.B. eine Einstellung in about:config, so dass ich nicht *.Enter drücken muß, sondern automatisch immer zu http://www...de komme, fall nicht schon http://www...com oder so eingegeben wurde.

    Danke schonmal und viele Grüße,
    tommy581

  • Quality Feedback Agent funktionert nicht

    • tommy581
    • 4. April 2005 um 14:38

    Hallo,

    nach einem Absturz von Firefox (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050321 Firefox/1.0.2) wollte der Quality Feedback Agent das Problem melden.
    [Blockierte Grafik: http://www.dillinger-edv.de/1.gif]
    Das funktioniert nicht, ich bekomme folgende Fehlermeldung:
    [Blockierte Grafik: http://www.dillinger-edv.de/2.gif]
    Ich verwende keinen Proxyserver.
    Auch das Deaktivieren der Firewall (Zonealarm pro) hilft nicht weiter.
    Das Problem hatte ich auch mit Firefox 1.0.
    Woran kann das liegen?
    Danke und mfg
    tommy581

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon