Moin. Danke für den "SERVICE". :klasse:
Beiträge von ostsee
-
-
Danke für den Hinweis. Die Beiträge hatte nicht gelesen. Nach dem Lesen des Anfangs der Überschrift " Firefox für iOS ......"habe ich es nicht weiter verfolgt. " iOS" berifft mich nicht. Aus meiner Sicht wäre eine andere Reihenfolge im Titel
(" Änderungen der Forenstruktur / Firefox für iOS " ) sinnvoller gewesen. Dann hätte ich es bestimmt gelesen.
Aber trotzdem noch einmal vielen Dank für die Aufklärung. -
Moin. Ich vermisse in der Forenübersicht das Thema " Sicherheit" ?
Nur noch Ffx Allgemein - --Ffx Builds---Plugins und Websites ---Erweiterungen & Themes ---Anpasungen -----> -
-
Zitat von bond1cht
...Im Suchfeld von Firefox ist seit neuestem wieder eine Option integriert, die mich nur Nerven kostet, nämlich die Auswahl zwischen "Durchsucht diese Webpräsenz" und "Durchsucht das Internet". Das ist ein kleines Dropdownmenü mit Symbolen. Die erste Funktion brauche ich eigentlich nie, trotzdem wird sie bei der Suche immer wieder vorgegeben, und ich muss dann eben, wenn ich kapiert habe, warum die Suche so wenig oder keine Treffer ergibt, per Dropdown-Menü "Durchsucht das Internet" auswählen. Wenn ich Letzteres als Standard auswählen könnte, wäre das ja schon prima, die default-Option scheint aber "Webpräsenz" zu sein..........
Die option gibt es hier nicht. Bein Klick auf den kleine Pfeil werden nur die div. Suchmaschienen angezeigt sowie die Option Suchmaschinen verwalten".
Woher hast Du den Ffx? Direkt von der Mozilla Seite? -
Moin. Wie in unter Beitrag 5 gezeigt,
ist der Defender abgeschaltet und er läßt sich nicht starten. Damit habe ich mich abgefunden, weil ich ihn nicht nutze. Ich bekomme aber laufend " Definationsupdates für den Defender " zur Installation angeboten. Die Installation ist aber immer erfolglos.Zitat von Fox2FoxAber zum Wundertool TuneUp hast du dich nicht geäußert. Bedeutet, dass du es weiterhin nutzt?
Dann wird es in Zukunft schwierig mit Hilfe, denn zu einem veränderten System ist nicht mehr viel zu sagen.
Ich habe das " Wundertool" noch auf dem Rechner. Jedoch nicht mehr zum Clearen benutzt. Für andere Optionen lasse ich es mir offen. -
Moin. Nachdem ich in diversen Forenbeiträgen und Aufsätzen über das Thema " Windows Defender" gelesen habe, habe ich mich nun entschieden ( wie bereits vorher), den Defender immer abgeschaltet zu lassen und somit auch nicht zu aktualiesern. Der Grund für diese Entscheidung liegt in den vielfachen Aussagen ( auch in dieser Community ) die empfehlen, den Defender abzuschalten, wenn andere Antivieren - / Antimalware-Programme auf dem Rechner laufen. In dem Fall würden sich die Programme und der Defender gegenseitig beienflussen / stören. Der Defender sei ein " Ersatz" dafür, wenn keine anderen Virenschutz / Antimalwareprogramme auf den Rechner laufen. Bei mir laufen beide.
Vielen Dank noch einmal für Eure Tipps und Anregungen in dieser Sache. Ich habe auch davon einiges gelernt. -
Zitat von Darklord666
Läasst sich das Update denn nicht bei deaktiviertem WD-Dienst installieren ?....
Was meinst Du mit WD-Dienst? Wenn ich AVAST und Malwareby deaktiviere läßt es sich nicht installieren.Zitat von Darklord666Du könntest auch eine Reparaturinstallation in Erwägung ziehen oder du nutzt das praktische Tool Windowsrepair All-in-One. :idea:
Von wo lade ich das Tool sicher herunter. Es gibt viele Anbieter dafür im Netz -
Moin Feuervogel.
Ich bin 100% bei Dir. Ich akualisiere laufend mein Win 8.1 mittels allen mir von Windows angebotenen Updates. Einschl. der dazugehörigen Programme. Nur kann ich, wie hier beschrieben, leider den Defender nicht wieder starten. :-???:-???
Der Wille ist stark- nur der Defender will nicht. -
Danke, " der_nachdenklicher". Das war DER Himweis. Es funktioniert. Das Addon ist wieder installiert.
-
Moin.
Schneller Erfolg. Es war AdBlock Plus !!?
Ich habe es vorerst entfernt. Habe aber noch Adblock Plus Popup-Addon aktiv. -
Im abgesicherten Modus ( ohne Addons) wird der Zähler gezeigt. -- Werde nun den Übeltäter suchen.
Ich melde hier das Ergebnis. -
Danke für die schnelle Antwort.
Ja, benutze ich. Aber auch vorher schon. -
Danke, Fox2Fox.
Da ich, wie beschrieben, auf den Defender in der Vergangenheit verzichtet habe und es weiter so halten werde, versuche ich nicht durch div. Aktion im PC, diesen wieder zu beleben. Dann verzichte ich auf die entsprechende Aktualisierung.
Danke für Eure Mühe, mir zu helfen. -
Nach dem Update des Ffx auf 40.0.3 wird auf der Seite http://www.ferienwohnung-lahr-tomek.de auf der Startseite
unten der Besucher-Zähler nicht mehr angezeigt. Bis zur Version 40.0.2 war es sichtbar. Ffx Einstellung?
Im IE wird er angezeigt.
Auf dem Seitenquellcode steht dafür: <a href="http://www.andyhoppe.com/" title="Besucherzaehler"><img src="http://c.andyhoppe.com/1440750746" style="border: medium none ;" alt="Besucherzaehler"></a> -
Habe diesen Tipp versucht:
Start - in das Suchfeld eingeben:
services.msc -> gefolgt von Eingabetaste.
In den Diensten runterscrollen bis Windows Defender - steht der Dienst auf deaktiviert dann
rechter Mausklick, Eigenschaften, in dem Fenster den Starttyp auf Manuell stellen.
Anschliessend den Button Starten anklicken - gehts jetzt?Ergebnis:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/27.08.15/xzhxubs8d2u6.jpg] -
Beim Versuch, den Defender zu aktivieren erscheint dieses Fenster:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/27.08.15/ajos82r452p1.jpg]
Ein unter " Hilfe" angebotener LINK zum Starten reagiert nicht.
So kann ich zurzeit den Defender nicht wieder starten.
Wer hilft weiter?Fox2Fox: Es gibt keine Möglichekeit zum Ausblenden. Nur für die Installation.
-
Danke für die schnelle Reaktion. Dein Statement leuchtet mir ein. Also wird upgedatet!--
-
Moin.
Ich habe auf meinem Labtop den " Defender" deaktiviert. Avast und Malewarebyt wie auch der adwcleaner sind meine "Sicherheiten". Nun bietet mir Windows immer ein Update für den Defender an: (Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602 (Definition 1.205.681.0), Downloadgröße: 128,7 MB, Updatetyp: Wichtig, Installieren Sie dieses Update, um die Definitionsdateien zu überarbeiten, die zum Erkennen von Viren, Spyware und anderer potentiell unerwünschter Software verwendet werden. Nach der Installation kann diese Komponente nicht entfernt werden.).
Ich habe überlegt, den Defender kurz zu aktivieren, dann dieses Updata installieren, um anschließend den Defender wieder zu deaktivieren. Dann läßt mich Windows hoffentlich wegen dieser Sache in Ruhe. Ausblenden kann man dieses Update nicht.
Gern höre ich Eure Meinung oder Tipps dazu. -
Gute und schnelle Genesung auch von mir.
Alles Gute"ostsee"