Moin Moin.
Danke für die 2. und 3. Meinung. --Nun habe ich den "Director" deinstalliert. Also in den vorzeitigen Ruhestand entlassen.
Beiträge von ostsee
-
-
-
Zitat von ostsee
.... Es ist für mich verwirrend mit den div. shockwaves. - Bitte zeige mir den "rechten" Weg - ..
Die hier stattfindende umfangreiche Diskussion aufgrund meiner ( sh Zitat ) Empfindung und der sich daraus entwickelten Bitte zeigt mir, dass der "Schockwellen Blitz" und die "Schockwelle für den Direktor" - [Blockierte Grafik: http://fc07.deviantart.net/fs71/f/2010/312/7/a/smile__d_by_ledmaiden-d32gm47.gif] doch allgemein für Verwirrung sorgen kann. Ich habe beide "Wellen" auf meinem Laptop installiert ( Ffx Plugin ). Warum und wofür entzieht sich immer noch meiner Kenntnis mangels Verständnis um diese spezielle Technik. Allen die hier im Thread ihre Meinung und ihr Wissen um diese Dinge kundgetan haben, haben mir aber die Sicherheit gegeben, dass ich nichts falsch gemacht habe. Und das reicht mir ( vorerst ) :klasse:
-
Moin Moin!
Zitat von Road-Runner... Aktiviere sie und teste auf http://www.at2907.net/embed/index.php (Shockwave anklicken). Wird dann die hier gezeigte Version angezeigt ist alles OK.
[Blockierte Grafik: http://www.at2907.net/embed/shockwaveci9.png]
Vielen Dank "Road-Runner". Es hat sich hier nun so ergeben wie von Dir aufgezeigt.
Mein Dank geht auch an Bernd wie auch an @ Sören Hentzschel für Eure Erläuterungen. Ebenso an @ 2002 Andreas" für die entsprechende PN. Ich fragte hier nach "Licht im Dunkel". Und es wurde "Licht" -
-
Moin "2002Andreas".
Ich habe aus Versehen http://get.adobe.com/de/shockwave/otherversions/ installiert. Darum dann das Plugin deaktiviert. Nun wollte ich die Version für Ffx downloaden, bekomme dabei die Meldung, dass das Plugin ( wie beschrieben ) deaktiviert ist. Ich habe ebenfalls noch Shockwave Flash 14.0.0.122 im Ffx.
Was muß ich tun - oder nicht tun - um die richtige Version für Ffx zu installieren.
Für Ffx sollte es ja diese Version sein: http://get.adobe.com/de/shockwave/.
Es ist für mich verwirrend mit den div. shockwaves. - Bitte zeige mir den "rechten" Weg -
Schon jetzt "DANKE" dafür. :klasse:Info Road-Runner: Abgetrennt aus dem Plugin-Meldethread
-
Zitat von 2002Andreas
Den Button Neu laden findest du jetzt in der Urlbar.
Oder in Toolbar Buttons: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/toolbar-buttons/
-
Zitat von 2002Andreas
..Inst. dir bitte mal diese Version und teste es dann..
Re: TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigun
Moin Moin. Hier läuft die genannte Version mit Ffx 29.0.1.
-
Zitat von JeGe
ostsee, ....sorry, aber mit deiner Anleitung hätte ich nichts anfangen können (resp. meinen Wunsch nicht wirklich realisieren können). ....
Moin JeGe. Das mit Deinem "jetzt" war ein Missverständnis.Ich bezog es auf das "aktuelle Wetter" = auch "jetzt" :-???
Schön, dass Du Deine Lösung gefunden hast. :klasse: -
Moin Moin.
Mit Rechtsklick auf den Radarpunkt -> Einstellungen ( Linksklick) ->"Symbolleisten-Darstellung"
Dort auch "derzeitige Bedingungen " = jetzt. -
Zitat von ullibaer
....... diese Wetterleiste verschwindet immer unten nach ca. 5 Minuten. ...
Kannst Du das besser beschreiben? Steht die Leiste beim Start oben rechts in der Lesezeichen Symbolleiste? Oder
unten in der Addonleiste? Oder erst oben und dann unten? Oder verschwindet sie ganz?
Waldbronner: Bei mir funktionierte alles wie früher. Nach dem Installieren mit den alten Einstellungen. Diese lassen sich, wenn ich will, auch editieren.EDIT am 14.05.: Nach dem ich unten von CTR gelesen habe will ich hier ergänzen, dass ich auch mittels CTR mein Ffx 29.0.1angepasst habe. Forecastfox 2.2.4 läuft stabil wie hier bereits aufgezeigt.
-
Zitat von Juliette
.....kann man denn den reload-button auch verschieben, ohne im CSS oder so rumzufummeln?
Moin Moin. Lies einmal meinen Beitrag oben unter EDIT.
Dafür habe ich das Addon Toolbar Buttonsinstalliert. -
[Blockierte Grafik: http://ts4.mm.bing.net/th?id=HN.607998469670568919&pid=15.1&H=102&W=160]
H S V-----H S V-----H S V-----
Das Beste am Norden sind unsere Vereine. :klasse:
-
Zitat von Bernd.
....../ot ostsee und IT-Berater, ich lach mich schlapp, ymmd :mrgreen:
PPS ostsee, nochmal lesen und dann erst schreiben, was zulu11 betrifft :roll: Der aufmerksame Leser weiss mehr :idea:
Da lache ich doch mit Dir. Dann sind wir beide schlapp -
zu pps: Habe ich da etwas versäumt ? :-??? zulu11 hat sich aus dem Staub gemacht. :arrow: = one way -
-
Zitat von Halbfette Milch
u.a. an "ostsee" .....Wenn Du lesen könntest,..... .
Moin Moin "Halbfette Milch". Ja, ich kann lesen und erkannt, dass Du als IT-Berater auf dem Markt tätig bist ( !! @ zulu11 ). Dein langes Statement zu kommentieren erspare ich mir. Nur dieses. Als jetzt 78-jähriger Dipl.Ing. der Mess- und Regeltechnik ( so hies ein Zweig der Elektrotechnik früher ) war ich mehr als die Hälfte meines Berufslebens selbständig im Bereich der Daten-, Mess - und Antriebstechnik mit z.T. > 100 Mitarbeiter. Wir alle waren entsprechend dem damaligen Stand der Technik so qualifiziert, dass wir keine Foren zwecks Problemlösungen benötigten. Wer nicht mehr - oder nur wenig mehr - von der Materie kennt wie sein Kunde, sollte sich dem gegenüber nicht als "Fachberater" darstellen. Ach ja: Service-Fahrten wurden damals vermieden durch die Benutzung von "PCAnywhere" o.ä. Heute kann man sich ja ähnlicher Hilfsmittel bedienen.Auch Dir ein gutes und sonniges Wochenende.
Herzliche Grüße von der Ostseeküste sendet Dir "ostsee ".
-
Zitat von mirko099
.....Nun ist alles wieder gut und an seinen Platz. .....
Moin "mirko099". Wie hat das mit dem Reload-Button geklappt? Hier stimmt soweit auch alles. Nur der Button sitzt noch in der Adressleiste. Da kann man mit leben, aber wenn es auch anders geht. :-???
EDIT: Erledigt!!! Ich habe "Neuladen" aus der Toolbar genommen.
-
Zitat von Drakonomikon
Hallo,
ich würde gerne bei meinem Firefox 29 das Lesezeichenmenü und die Buttons ändern. Ich brauche keinen Doppelbutton (Lesezeichen setzten / verwalten) wie es das Australis Design nun bietet. Es soll nur ein Button geben, der das Menü aufklappt.
Das Menü selbst sollte diesen unnötigen Ballast wie "Lesezeichen-Sidebar anzeigen", "Unsortierte Lesezeichen", "Diese Seite abonnieren..." nicht haben. Stattdessen soll nur ein Eintrag "Lesezeichen hinzufügen" existieren, dann nur ein! Seperator und dann meine Lesezeichen.
Weiß jemand Rat?
Moin Moin.
Ich habe Toolbar Buttons installiert. Über "Anpassen" den Doppelbutton dort hinein gezogen und " Lesezeichen hinzufügen" von dort eingefügt. "Lesezeichen" im Menü reicht mir. Kann aber auch aus der Toolbar gezogen werden. -
Moin Moin.
Nach lesen dieses Threads, eröffnet von "Halbfette Milch," überlege ich, auch als "IT Berater" in den Markt zu gehen. Lösungen für Kundenprobleme könnte ich hier im Forum von den Experten-Users erarbeiten lassen, um sie dann den Kunden zu berechnen. So könnte ich eventuell schnell zu " Vollfette Milch" werden. :wink: -
Laut FOCUS online:
Shkodran Mustafi: Der Profi von Sampdoria Genua wurde von Löw bereits für den Testspiel-Kader gegen Chile berufen, zu einem Einsatz reichte es da aber noch nicht. -
Sollte auch nur ein Hinweis sein. Nichts gegen Deine Aktivitäten. Finde ich sogar gut ( besser ).