Beiträge von ostsee
-
-
-
Moin Moin.
Nettes Add-on von milupo. Ich bleibe noch beim Forecastfox. Hier arbeitet er in Englisch. Nach dem Einschalten heute Morgen stand sofort die aktuelle Vorhersage. Veränderungen in den Optionen erfolgen direkt in den Anzeigen.
Never change a winning team! :klasse: -
Zitat von herbi28
bei wird auch keine Synchronisierung mehr durchgeführt.........
Führe einmal die Rückstellung aus durch einen Klick auf "restore all defaults" ganz unten auf der Options-Seite.
Es dauert auch bei mir relativ lange, bis das "Rödeln" nach dem Start aufhört und der Server gefunden wird. - Aber er funktioniert noch. Letzte Aktualisierung eben 18:25 h. -
-
Hier jetzt auch wieder :-??? War vielleicht nur ein kurzer Ausfall.
Danke für die Rückmeldung :klasse: -
Moin Moin.
Der ForecastFox " rödelt " nun auch bei der Sprachen-Einstellung "Englisch". --Ganz plötzlich heute Nachmittag. :-???
Kann das Jemand bestätigen? Haben die Accu-Leute nun alles abgeschaltet? - Wer weiß mehr. -
-
Zitat von BarbaraZ-
....Waldbronner und Ostsee, sicherlich habt Ihr recht, wenn ich es allerdings richtig lesen, ist dieses ein Problem, welches sich hier nicht lösen lässt. Forecastfox wird ja NICHT durch unsere Spezialisten betreut. Daher denke ich werden wir warten müssen, bis der Entwickler das Programm anpasst......
Das hatte ich auch schon gelesen!!
Dein Hinweis und Vorschlag:Zitatloshombre, ich denke ich habe es übersehen und es war ein wenig verwirrend. Vorschlag: Vielleicht die "alte" Anweisung raus nehmen, dann wird es klarer. Ist ja für Außenstehende nicht so einfach, sich da erst durchzuarbeiten.
...bezieht sich auf den "Schrauber-Fuchs". Warum wird darüber hier im "Fox"-Thread geschrieben? Daraus resultieren die Missverständnisse und es führt zu den schon genannten Verwirrungen. -
Zitat von Waldbronner
... und wie sieht die Lösung für 'Otto Normalverbraucher' aus? Ich blick' das einfach nicht.
Also: Gibt es Abhilfe oder bleibt's bei der englischen Variante?
Moin Moin Ihr "Wetterfüchse". Leider haben die "userChrome-Schrauber" diese Frage übersehen. Mich, der wie "Waldbronner" auch ein Normalverbraucher ist und von userChrome die Finger lässt, würde die Antwort darauf auch sehr interessieren.
Schreibt doch bitte hier im Thread, wo es um den Forecastfox geht, nichts was den Wetterfuchs betrifft. Dafür gibt es doch einen eigenen Thread. Oder nennet den "fox" = "fox". Der "fuchs" verwirrt hier! :-?? -
Zitat von Bernd.
Laut Aris soll das funktionieren in Kombination mit Addon-Bar-Erweiterungen
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=2906765Kann es sein, dass deshalb die Meinungen etwas auseinandergehen hier?
Moin Moin. Im Screenshot ist auch nur die englische Version von FCF sichtbar.
-
Moin Moin.
Im "Seitenquelltext" steht dieses bezüglich Sprachenauswahl:<div id="language-callout" class="callout border-callout hidden">
<span rel="localize[options.notranslate]">
AccuWeather does not currently support this language.
As a result, the weather data and forecasts are not
translated. Please visit the feedback forums to request the
translation.Das erklärt, warum Forecastfox nur in Englisch läuft.
-
-
Zitat von ostsee
Moin Moin.
Als Interimslösung habe ich mich für Forecast Plus entschieden.Moin. Ich möchte noch ergänzen, dass hier Forecast plus einwandfrei läuft. Auch bin ich von seiner genauen Aktualität überrascht. Das gilt für die Wettersituation und Temperaturen wie für alle anderen Informationen. Auch die Wetterwarnung
(Schneefall / Schneehöhe) sind ok. -
Moin Moin.
Als Interimslösung habe ich mich für Forecast Plus entschieden. -
Ich habe das Add-on bis auf Weiteres deaktiviert.
-
-
Ich danke auch Dir, Dinole, für den Quellennachweis und warte ab, bis es im automatischen Update erscheint.
-
Moin abifiz.
Danke für den Hinweis. Win - Win ist immer gut :klasse: -