Moin !
[Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/522/438.png]
Allen Firefoxer " FROHE OSTERN".
Beiträge von ostsee
-
-
-
Moin.
Mein Ffx zeigt immer noch " 36.04 Ffx ist aktuell". Wurde schon allgemein automatisch auf 37.0 aktualisiert? Wenn ja,
sollte ich die Version einfach überbügeln. Ist es ratsam, dafür vorher das Profile bei geschlossenem Ffx zu sichern? :-??? -
Danke bigpen.
In dem Fenster habe ich das Häkchen genau so gesetzt. [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150402/temp/4xgirdfy.jpg]. Wenn ich bei Avira die Mailprüfung deaktiviere, schließt sich unten der Schirm und meldet, dass mein System nicht sicher ist. Das führt zur Verwirrung. Darum lasse ich die Mailprüfung aktiv, aber einen anderen Port überwachen.
Beim t-online-Server lasse ich die dort eingehenden E-Mails auf Viren überprüfen. Infizierte E-Mails lasse ich dort bereinigen. Das heißt,
erkannte Viren werden entfernt und die betreffenden E-Mails wird mir mit dem Zusatz "Virus gefunden" im Betreff zugestellt. Dadurch erhalten ich Informationen über den Absender der infizierten E-Mail. -
Moin.
Hier noch eine Nachbetrachtung / ein Hinweis.
Die Antivirus Software ( Avira ) kann keine ein- und ausgehenden E-Mails von den t-online.de _Adressen ( xxxx@t-online.de ) nach Viren bzw. Schädlingen durchsuchen, da t-online die Mails verschlüsselt ( Verbindungssicherheit SSL / TLS ). Der Virenscanner kann die Mails nicht lesen. Es kann zu Störungsanzeigen kommen, da sich die Verbindung zum Server aufhängt. Ich habe einfach die Port-Einstellungen beim E-Mailschutz geändert. ( bei POP3 z.B. statt 995 -> 110 ) -
Zitat von Dinole
...... Gehört ein solches Thema nicht in die Sicherheitsecke?
Zitat von Boersenfeger.. aber ostsee hatte gefragt..
Liebe Ffx--Gemeinde. Sorry, wenn ich meine Frage unter "Smalltalk" gestellt habe. Für mich war die "Sicherheitsecke" immer der Ort, wo über relevante Sicherheitsprobleme im Ffx diskutiert wurde. Meine Unsicherheit sah ich nicht in der Sicherheitsecke.
Doch nun zu Euren Einschätzungen und Erfahrungen betr. meiner Fragen. Dafür vorab vielen Dank Dinole, bigpen, Boersenfeger, @pencil, @ Road-Runner. Die Diskussion zeigt mir, dass ich mit meiner Unsicherheit bei dem Thema Viren- / Malware-Scanner nicht ganz allein war / bin. Die LINKS zu den einzelnen Beiträgen und Eure Erfahrungen haben mir sehr für meine Entscheidungsfindung geholfen. Ich werde weiterhin mein Antivir Programm ( Avira ) benutzen und dazu parallel testweise auch im Echtzeit Scan das MBAM Premium starten. Sollte der Parallellauf Probleme mit sich bringen, wird nur 1 x / Woche min. mit MBAM gescannt. Die Windows Firewall läuft sowieso immer.
Bleibt die neue Frage, ob avast oder Avira das bessere Programm ist. Eventuell würde ich da noch wechseln.Allen, die hier sich geäußert haben, danke ich noch einmal und wünsche der Runde ein Sturm-freies und frohes Osterfest.
-
Moin.
Zurzeit nutze ich Avira Antivirus Pro für die Browser und E-Mail Echtzeit-Überwachung. Für zusätzliche Problem- Scans nutze ich
Malwarebytes Anti Malware free. Nun habe ich die Testversion von Malwarebytes Anti Malware-Premium auf meinen Rechner geladen, um eventuell später von Avira auf Malwarebytes zu wechseln.
Fragen:
1.) Scant Malwarebytes wie Avira auch ein- und ausgehende E-Mail?
2.) Sollte ich Avira weiter in Echtzeit überwachen lassen und Malwarebytes nur für "Problemfälle" ( sonst nicht gestartet) nutzen? Wegen der Gefahr der "Kollision" beider Systeme?
3.) Bietet Malware -Premium einen wesentlichen Vorteil gegenüber der Free-Version? -- Preis / Nutzen?Danke schon jetzt an die "Experten" für die Antworten.
-
[Blockierte Grafik: http://www.gschaper.de/moewe.gif]
Moin Estatu. Die Möwe von der Ostseeküste überbringt Dir "ostsee´s " herzliche Glückwünsche" zu Deinem Geburtstag. -
Moin Moin.
Noch einmal viele(n) herzliche(n) [Blockierte Grafik: http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/danke/danke_0011.gif] für Eure
Glückwünsche zu meinem Geburtstag. -
Moin Moin.
Für die vielen Gratulationen und Glückwünsche zu meinem Geburtstag sage ich ganz herzlich:
[Blockierte Grafik: http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/danke/danke_0014.gif].
Ich habe mich sehr darüber gefreut.Herzlichst
"ostsee" -
Moin Sören,
auch von mir herzliche Glückwünsche, verbunden mit den besten Wünschen für Dein neues Lebensjahr.
Bleibe der Ffx- Gemeinde weiterhin treu.
[Blockierte Grafik: http://fc06.deviantart.net/fs27/f/2008/184/4/2/Happy_Birthday_Flag_by_Chaosbrazer.gif] -
Moin Moin.
Lesezeichen-> Lesezeichen verwalten -> Ansicht -> Sortieren
Edit: pencil war schneller :klasse: -
-
Moin Endor,
wenn auch 1 Tag zu spät, doch nicht weniger herzlich!
[Blockierte Grafik: http://fc06.deviantart.net/fs27/f/2008/184/4/2/Happy_Birthday_Flag_by_Chaosbrazer.gif]
-
-
Moin Moin. Mein FFx 36.01 benötigt 5 - 7 Sekunden. :klasse:
Scheinbar liegt es nicht am Ffx . Vielleicht bremst irgend ein Add-don, das nicht auf andere
Browser wirkt. Versuche es mit dem Abgesicherten Modus ( Hilfe -> mit deaktivierten Add-ons neu starten ) -
-
Moin Moin.
Ich halte das "Kraftwerk" für eine unseriöse Sache. Die Firma enymotion hat schon versucht, mittels patentierter Brenstoffzelle aus Gas Strom zu generieren. 2012 meldete das Unternehmen Insolvenz an.
Das Werbe-Video für das noch nicht vorhandene "Kraftwerk" gleicht einem Hochglanzprospekt für eine unseriöse Kapitalanlage. Auch wurde die Pressemitteilung darüber x-fach gestreut. Zu viel Lärm !!!! Da sollte man die Finger von lassen. Die Technik Gas zu Strom mittels Brennzelle ist nicht so neu ( Patent ), wie "Kraftwerk es darstellt.
Ich hole mir lieber den Strom aus einer Batterie. Auch auf See! -
Zitat von 2002Andreas
Siehe bitte hier:
Moin. -Das hat auch mir geholfen! - Danke. -
Moin und danke für den Hinweis, Endor! :klasse: