1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fantin

Beiträge von Fantin

  • laaaaaaagsam

    • Fantin
    • 1. Juni 2004 um 16:36

    Soweit ich weiß geht der Optimizer in der aktuellsten Version auch mit Fx 0.9.
    Das Programm wird relativ schnell aktualisiert, wenn eine neue Version von Fx es benötigt (war z.B. so als der Name des Profilordners von Phoenix ind Firefox geändert wurde).
    Julius

  • Email-Adresse zum Anmelden erforderlich - warum?

    • Fantin
    • 30. Mai 2004 um 22:59

    Also ich muss Abdulakdir jetzt mal bissle unterstützen: Ich glaube der Betreiber eines Forums hat mehr Verantwortung als der Otto-Normalverbraucher so glaubt. Wenn er seinen Job nicht gut macht, dann kann das u.U. sehr unangenehm und teuer für ihn werden, schaut dazu mal hier vorbei!
    Ich finde eine Registrierung aus den schon genannten Gründen absolut richtig. Schließlich kann man nicht nur möglichst schnelle, kostenlose und unverbindliche Hilfe fordern ohne eine kleine Gegenleistung zu bringen. Außerdem finde ich es besser jemanden mit Namen anzusprechen (Und wenns nur ein Nickname ist) alsi nur mit "Gast". Meine Meinung!
    Julius

  • Probleme mit javascript

    • Fantin
    • 30. Mai 2004 um 16:09

    Bei mir geht die Page mit aktiviertem JavaScript problemlos. Was geht denn bei dir nicht?

  • Die Freeware Offensive!

    • Fantin
    • 30. Mai 2004 um 10:54

    Gibt es eigentlich ein OpenSource-Brennprogramm?

  • [suche ext] seiten blockieren

    • Fantin
    • 29. Mai 2004 um 23:18

    Also bei Adblock kann man unter Optionen Site-Blocking einstellen. hab das noch nie probiert, aber vielleicht bringt das den von dir gewünschten Effekt.
    Julius

  • Fx startet ab und zu unvollständig

    • Fantin
    • 29. Mai 2004 um 20:49

    Das ist ja ne komische Sache...

    Was du wahrscheinlich brauchst ist die Erweiterung DownloadWith. Wenn du Probleme damit hast verwende die Forensuche, wurde immer wieder mal hier diskutiert.

    Ciao, Julius

  • Fx startet ab und zu unvollständig

    • Fantin
    • 29. Mai 2004 um 11:14

    Komische Sache! Klingt entweder nach einem Nightly, das mit deinem System nicht feht, oder nach einem kaputten Profil.
    Wenn du ein aktuelles Nightly verwendest, dann nimm mal die 0.8 Final-Version.
    Wenn du die schon verwendest, dann starte Firefox mal mit nem neuen Profil
    Dazu gehst du in den Profilmanager, das geht so:

    Zitat

    Wenn du die installierte Version hast, einfach unter Start - Programme - Mozilla Firefox - Profilmanager

    Bei der gezippten Version die Verknüpfung zu Firefox.exe bearbeiten und hinter C:\programme\firefox\firefox -p ergänzen.

    und erstellst ein neues Profil mit dem du Fx dann nochmal startest.
    Poste doch dann mal dein Resultat.
    Julius

  • Updatetool bzw. wie einfacher Updaten

    • Fantin
    • 28. Mai 2004 um 14:16

    Also ich verwende Mozilla-Backup nicht mehr, weil es bei mir öfters unzuverlässig gearbeitet hat. Teilweise Einstellungen nicht übernommen etc.
    Julius

  • Flash Player 7 für Linux erschienen

    • Fantin
    • 27. Mai 2004 um 16:37

    Vielen Dank! Das werde ich gleich in die Übersetzung der Plugin-Doc einbauen!

  • Übersetung von Plugin-Doc

    • Fantin
    • 27. Mai 2004 um 14:37

    Hallöle!
    Also die Übersetzung gedeiht immer weiter. Ich bräuchte allerdings noch mal Hilfe: Es geht um den Macromedia Flash Player und einigen Sicherheitslücken, die er bis zur Version 7.0r19 (windows) bzw. 6.0r81 (linux) haben soll. Die Probleme sind in der englischen FAQ folgendermaßen aufgelistet:

    Code
    Macromedia Flash URL Modification Issue (MPSB02-10) 
    Macromedia Flash Malformed Header Vulnerability Issue (MPSB02-15) 
    Security Patch for Macromedia Flash Player (MPSB03-03) 
    Update to Flash Player Addressing Local Shared Object Security (MPSB03-08)


    Auf der Seite sind Links zu ausführlichen Dokus zu den Bugs, aber wenn sich jemadn mit dem Ding auskennt und weiß, wie man die Bug-Titel am besten sinngemäß ins Deutsche bringt würde mir das einige zeit sparen.

    Danke, Julius

  • Warum man sein Bild nie ins Internet stellen sollte .....

    • Fantin
    • 25. Mai 2004 um 17:52

    ...superklasse

  • Übersetung von Plugin-Doc

    • Fantin
    • 24. Mai 2004 um 11:31

    Hi argu 18!
    Deswegen hab ich Mmx2000 auch schon ne Mail geschrieben und er hat vorgeschlagen "(Das) Disk Image aktivieren".
    Julius

  • subway.de fehlerhaft dargestellt

    • Fantin
    • 23. Mai 2004 um 23:43

    Ja wird bei mir auch nur halb dargestellt. Allerdings kann ich, wenn ich meinen Mauszeiger draufbewege mit dem Mausrad hoch und runter scrollen.
    Julius

  • Benötige Hilfe!!!

    • Fantin
    • 23. Mai 2004 um 23:09

    Hallo Harry9969!

    Also die user.js legst du in deinem Profilordner an (Wo liegt der Profilordner).
    Du erstellst einfach eine neue Textdatei (rechtsklick -> Neu -> Textdatei) und nennst sie user.js.
    Wenn du den Mozilla Optimizer verwendet hast, dann hat dieser die datei schon angelegt.
    Zu den beiden anderen Probleme kann ich dir leider nicht weiterhelfen, vielleicht gibts da Extensions für.

    Julius

    PS: Keiner Tipp: Verwende das nächste mal einen aussagekräftigeren Titel für dein Posting, Hilfe brauchen hier fast alle :lol:

  • Features, die der IE hat, Firefox aber leider nicht ;-(

    • Fantin
    • 23. Mai 2004 um 23:01

    Ich möchte nochmal das Thema "Website in einer datei abspeichern" aufgreifen. Ich denke, dass das ein Grund für einige (viele?) ist nicht auf Fx umzusteigen (so z.B. auch mein Vater). Warum wurde diese Funktion bis jetzt nicht integriert? Ich bin zwar kein Programmierer, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das sehr schwer ist oder lieg ich da falsch?
    Man könnte doch eine Art zip-Archiv erstellen, so wie das bei den Extensions ist.

    Ich hatte das Problem mal in einem anderen Forum gepostet (war glaub noch zu Opera-Zeiten) und da kam als Gegenargument, dass ein solches Website-komplett-Format gegen das freie und offene Prinzip des Browsers verstoßen würde. Aber man könnte doch die Struktur eines solchen Formates der Öffentlichkeit offentlegen.

    Hat jemand was dagegen, wenn ich den Punkt mal auf die Wunschliste beim Wiki setze?

    Julius

  • Tabbrowser Extensions: andere Anwendung

    • Fantin
    • 23. Mai 2004 um 10:43

    Also auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache muss ich das Thema jetzt nochmal aufgreifen.
    Ich hab alles ausprobiert was in diesem Thread bis jetzt diskutiert wurde und nichts hat bis jetzt zum Erfolg geführt.
    Ich hab mal zwei Screenhots von den (so wie ich meine) entscheidenden Einstellungen der TBE gemacht:
    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/fantin/images/SH11.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/fantin/images/SH12.jpg]

    Ist da was falsch? Hab aber eigentlich alles schon ausprobiert.
    Ich hätte es halt gerne so, dass Links, die ich aus meinem Emailprogramm (the Bat!) heraus öffne in einem neuen Tab geöffnet werden.
    Das ging auch mal, aber seitdem ich ein neues Profil hab gehts nimmer.
    Ich bin für jede Hilfe dankbar!
    Julius

  • JAVA die Xte

    • Fantin
    • 22. Mai 2004 um 15:00

    Zitat von hier:

    Code
    On some systems, JRE 1.4.2 does not work. In this case, you can use JRE 1.4.1_07 until the issue you are having is resolved.

    Vielleicht gehts manchmal wirklich nicht... Julius

  • Sucher das beste Build für mich

    • Fantin
    • 21. Mai 2004 um 23:27

    Ah, ich gaube ich hab dich bissle falsch verstanden, sorry!

    Also, wenn du nur die Adresse speichern willst, dann fügst du die zu deinen Bookmarks hinzu. Dafür gibts verschiedene Möglichkeiten:
    1. Du surfst zu der Seite, die du speichern willst und drückst dann STRG + D
    2. Du tippst die komplette in die Adresszeile ein, markierst sie dann und ziehst die Adresse per Drag & Drop in die Bokkmark-Liste.

    Wenn du so Chip.de abgespeichert hast kann du die Adresse im Bookmark-Menü auswählen.

    Zitat

    Also, wenn ich zB "ch" eingebe, dann soll "http://www.chip.de" in der Leiste erscheinen.


    Dazu musst du das Bookmark mit nem Keyword versehen. Das geht so:
    Du gehst ins Bookmark-Menü und bewegst die Maus auf den Eintrag von Chip.de, nach einem Rechtsklick gehst du dann auf Properties. Da gibt es dann ein Eingabefeld mit dem Namen Keyword. Hier gibts du nun ch ein und drückst OK.
    Wenn du jetzt ch in die Adresszeile tippst und Enter drückst müsste http://www.chip.de geladen werden.

    Ich hoffe ich habe dir jetzt weitergeholfen!
    Julius

  • Sucher das beste Build für mich

    • Fantin
    • 21. Mai 2004 um 19:07

    Hi!

    Die vielen unterschiedlichen Buils haben mich auch sehr verwirrt. Hier kannst du nachlesen, was die ganzen Namenszusätze wie SSE usw. bedeuten.

    Zitat

    Kann ich Webaddys so speichern, dass die immer im Browser sind und auch net gelöscht werden, wenn der Cache geleert wird?


    Geh mal auf File -> Save Page as (bzw. Datei -> Seite speichern unter), da kannst du dann die Datei wahlweise mit oder ohne Bildern, oder als Textdatei speichern. (Wenn du die datei mit Bilden speicherst, dann wird ein neuer Ordner für die Bilder angelegt, soweit ich weiß).

    Eine Lesezeichen ist nur eine Verknüpfung zu einer Seite. Wenn du also ein Lesezeichen für Chip.de angelegt hast und du drauf klickst, dann weiß der Browser, dass er jetzt zu http://www.chip.de gehen soll. Mit der Speicherung einer Website hat ein Lesezeichen direkt nichts zu tun.
    Du kannst allerdings ein Lesezeichen zuder auf deiner Festplatte gespeicherten Seite erstellen (s.o.). Dann kannst du immer schnell auf die Seite zugreifen. Allerdings ist die Seite dann auch immer nur auf dem Stand von dem Zeitpunkt an dem du die Seite abgespiechert hast (was für ein Satz...).

    Viele Grüße, Julius

  • Hilfe bei Bug: System "friert" ein

    • Fantin
    • 20. Mai 2004 um 20:03

    Schon mal mit nem neuen Profil probiert?
    (das ist grad mein Standard-Post :lol: )
    Julius

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon