1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Carl5

Beiträge von Carl5

  • Scripte werden nicht ausgeführt.

    • Carl5
    • 6. Mai 2006 um 21:17

    Hallo und nochmal danke!
    Ich habe ein neues Profil angelegt, das hat das Problem gelöst.
    Der Hinweis war hier im Forum für lange Ladezeiten nach einem Update des firefox. Ich dache -schaden kanns nicht....
    Gruß
    Carl5

  • Scripte werden nicht ausgeführt.

    • Carl5
    • 6. Mai 2006 um 21:01

    Hallo, danke erst mal für die Beiträge.
    Eine Seite, die nicht funktoniert ist
    http://www.manumea-filz.de Da sollte bei den Bottons ein mouse-over-Effekt sein, der bei mir vom IE auch angezeigt wird, und auf anderen Rechnern schafft firefox das auch. Es ist also ein lokales Problem.
    Ich benutze Sygate. Das mit dem neu erkennen lassen habe ich - leider ohne Erfolg - probiert. Ganz abschalten hilft auch nicht.
    Im Hintergrund läuft Antivir. Abschalten ändert nichts.
    Gelegentlich lasse ich Spybot, Ad-aware und SpywareBlaster laufen. Spywareblaster blockiert bestimmte Seite im Hintergrund, die anderen Programme arbeiten nur, wenn ich sie aktiv suchen lasse - soweit ich das verstanden habe. Die müssten also irgenwas entfernt haben, was Javascript benötigt.
    Erweiterungen habe ich keine installiert.
    Java und Javascript - letzteres mit allen Optionen - ist derzeit auf erlaubt. Aber wie gesagt, Änderungen an diesen Einstellungen haben nichts bewirkt.
    So,

  • Scripte werden nicht ausgeführt.

    • Carl5
    • 6. Mai 2006 um 13:38

    Hallo,
    bei meinem Firefox werden Javascripte nicht ausgeführt, obwohl ich das erlaubt habe. Eine Neuinstallation des firefox hat nichts bewirkt. Alle Scripte erlauben - oder alle verbieten - auch nicht. Ich benutze die aktuellste Version ohne zusätzliche Plugins.
    Mit der Internet-Exprorer werden alle Seiten korrekt dargestellt.
    Wer weiß, woran das liegen kann.
    Java habe ich installiert. (Ist was anderes, ich weiß)
    Für Javascript habe ich entsprechende downloads nicht gefunden. Muss man da was installieren, oder ist das in firefox automatisch enthalten?
    Danke alle Ratschläge.
    Carl5

  • Lesezeichen sortieren

    • Carl5
    • 7. Januar 2006 um 12:06

    Hallo,
    ich habe versucht, mit dem Lesezeichen-Manager meine inzwischen zahllosen und unübersichtlichen Lesezeichen zu sortieren. Beim Verschieben der Lesezeichen "von Internet Explorer" habe ich die alle doppelt erhalten. Will ich einen Ordner löschen, verschwinden beide identischen.
    Eigentlich würde ich gerne eine sinnvolle Orner und Unterordnerstruktur haben. Drag and Drop schein aber nicht zu funktionieren.
    Gibt es irgendwas Einfaches, wenigstens so einfach wie den Windows Explorer, um da Struktur rein zu bringen? Da bin ich mit den Favoriten des Internet-Explorer deutlich besser klar gekommen.
    Gruß
    Carl5

  • Klick auf Link startet Firefox nicht

    • Carl5
    • 29. Juni 2005 um 20:40

    Hallo,
    der Tipp, den IE zum Standardbrowser zu machen und dann wieder den Firefox hat mir geholfen. Vielen Dank.
    In der Systemsteuerung von W2K hab ich die Stelle zum Einstellen der URL's nicht gefunden. Manchenmal ist weniger Genialität und eine genauere Beschreibung hilfreicher. Wenn der, der Fragen stellt ebenso genial wäre, brächte er ja nicht zu fragen :? , nicht wahr?
    Trotzdem herzlichen Dank für die Bereitschaft zu helfen.
    Gruß
    Carl5

  • Klick auf Link startet Firefox nicht

    • Carl5
    • 29. Juni 2005 um 14:44

    Hallo,
    ja, Firefox ist als Standardbrowser eingetragen.
    "URL" Einträge anpassen - ??? - der Beitrag sagt mir gerade ger nichts. Sollte er? Dann bitte ich um Erläuterung.
    Danke Carl5

  • Klick auf Link startet Firefox nicht

    • Carl5
    • 28. Juni 2005 um 18:11

    Hallo,
    wenn ich z.B. in einer Email auf einen Link klicke erscheint die Seite nur dann, wenn ich Firefox vorher schon gestartet habe. Das war schon mal anders und beim IE funktioniert es auch anders. Weiß jemand, wie ich das ändern kann? Eintrag in der Registry?
    mfg
    Carl5

  • Ständig Aufforderungen Benutzernamen und Passwort einzugeben

    • Carl5
    • 3. April 2005 um 15:01

    Nachtrag: Hinter der Aufforderung erscheint dann: Sie sind nicht berechtigt diese Seite anzuzeigen.....

  • Ständig Aufforderungen Benutzernamen und Passwort einzugeben

    • Carl5
    • 3. April 2005 um 14:58

    Ja, das gleiche Fenster erscheint nur ohne die Seite im Hintergrund.
    Aber das Script ist ja für jeden Benutzer eingebunden, oder? Ich bekomme die Seite ja nicht nur für mich erstellt. Warum bekomme ich dann die Aufforderung und andere nicht?
    Carl

  • Ständig Aufforderungen Benutzernamen und Passwort einzugeben

    • Carl5
    • 3. April 2005 um 12:32

    Auf der Seite von gmx, bei der das Fenster auftaucht, finde ich im Quelltext folgenden Eintrag. Kann jemand damit was anfangen?
    Wie gesagt, das gleiche Fenster tauch auch mit Verweisen zu anderen UIRLs auf.
    Ist das ein Fehler bei Javascript? Wenn ja, was kann ich tun?
    Carl

    </div>
    <div id="adv-skyscraper"><!-- 22062 -->
    <script language="javaScript" src="http://servedby.advertising.com/site=684072/si…92815944/optn=1"></script>
    <noscript>
    <a href="http://servedby.advertising.com/click/site=684072/bnum=92815944" target="_blank">
    <img src="http://servedby.advertising.com/site=684072/si…4/bins=1/rich=0" width="120" height="600" border="0" alt="Click to learn more..." /></a>
    </noscript>
    <img src="http://bs046.gmx.net/80/74/180/3891…523957.00013980" height="1" width="1" alt="Werbung" border="0" /></div>
    </body>
    </html>

  • Ständig Aufforderungen Benutzernamen und Passwort einzugeben

    • Carl5
    • 3. April 2005 um 11:34

    Ja, mit und ohne firewall. Habe aus anderen Gründen auch die Firewall zwischendurch gewechselt. Daran sollte es also nicht liegen.
    Habe keine einzige Erweiterung installiert.
    Bei gmx tritt es übrigens nicht bei der Startseite auf, sondern erst beim einloggen. Aber auch da hat es nicht zu suchen und ist völliger Quatsch. Wenn ich die Kästchen weggeklickt habe, ohne was auszufüllen, funktioniert die Seite ja auch einwandfrei.
    Carl

  • Ständig Aufforderungen Benutzernamen und Passwort einzugeben

    • Carl5
    • 3. April 2005 um 11:11

    Klar kommt keine Abfrage, mit dem IE bei mir auch nicht. Istz ja auch völliger Unsinn, Nervekramm....
    Aber warum kommt sie mit dem Firefox bei mir? Bei einigen Seiten ja, bei anderen nicht.
    Kein Proxy, Firewall Sygate 5.5
    Carl

  • Ständig Aufforderungen Benutzernamen und Passwort einzugeben

    • Carl5
    • 3. April 2005 um 10:59

    Hallo,
    ich bekomme seit ich auf Firefox umgestellt habe bei vielen Seiten ein Popup-Fenter mit der Aufforderung, Benutzernamen und Passwort einzugeben. Wenn ich die Fenster weggeklickt habe, zum Teil mehrere nacheinander, funktioniert die Seite ganz normal.
    Bei der gmx-Startseite z,B, soll ich mich für h**p://serveby.adverstising.com identifizieren. Diese Seite habe ich meines Wissens nie besucht und mich ganz sicher nie dort eingetragen.
    Cookies, Cache und History lösche ich regelmäßig.
    Ich habe Antivir laufen, und habe schon Spybot, Adaware und Microsoft-Antispyware suchen lassen.
    Wenn das nicht abzustellen ist, muss ich reumütig zum IE zurückkehren.
    Hat jemand eine Idee?
    Grüße
    Carl

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon