1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. ledding

Beiträge von ledding

  • 1
  • 2
  • Addon SearchWP 2.4.2 Highlighting mehr?

    • ledding
    • 13. September 2010 um 16:56

    Neues nackiges Profil erstellt, gesicherte Profildaten zurückspielen klappte nicht wie erhofft.

    Dann FF komplett deinstalliert und Ordner gelöscht, neu installiert und mühsam alle Einzelheiten zusammentragen.
    Damit klappt zumindest SearchWP wieder.

  • Addon SearchWP 2.4.2 Highlighting mehr?

    • ledding
    • 13. September 2010 um 11:21

    habe upgedatet auf 3.6.9, inkompatible Addons deinstalliert, Search WP war zwar geblieben, aber Button nicht da, deinstalliert, neu installiert. Klappt aber auch nicht.

  • Addon SearchWP 2.4.2 Highlighting mehr?

    • ledding
    • 12. September 2010 um 20:10

    Firefox hatte ich vor einiger Zeit zurück auf 3.0 genommen, da mit 3.5 damals alles so lahm ging.
    SearchWP 2.4.2 ist aktuell installiert. Ging ja auch bis dato wunderbar.

  • Addon SearchWP 2.4.2 Highlighting mehr?

    • ledding
    • 12. September 2010 um 20:03

    Habe FF 3.0.19 und schon lange das Addon SearchWP. Seit vorgestern ist der Button in der Leiste weg und die in die Suchleiste eingetippten Fragmente sind farblich so unterlegt wie sonst "nicht vorhanden", wenn ich abber draufklicke, springt er zu den entsprechenden Worten im Text, wird aber nicht mehr farbig hervorgehoben.

    Habe Addon schon deinstalliert und nach Neustart neu installiert.

    Weitere Idee? Vermisse die Funktion.

    :-???:-???

  • Erweiterung Mehrfach-Text-Suche ?

    • ledding
    • 22. Dezember 2008 um 13:32

    ja, sowas dachte ich mir.
    Das, was sich oben rechts in der Suchleiste integriert, macht, was ich will.

    Prima, danke schön.

    Wünsche euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

  • Erweiterung Mehrfach-Text-Suche ?

    • ledding
    • 21. Dezember 2008 um 12:00

    Gibt es eine Erweiterung zur Volltextsuche auf Webseiten nach mehr als einem Begriff (was ja schon prima mit STRG+F integriert ist)?
    Am besten wäre, wenn man ein Popup hätte, wo man mehrere Wörter eintragen könnte und jeweils nach einem oder nach mehreren oder nach allen suchen und hervoheben könnte.
    Wenn ich auf mehreren Seiten nach bestimmten Begriffen suche, bleibt momentan bloß, den Suchbegriff immer wieder einzutippen.

    Gibts da was?

    :shock:

  • Lesezeichen(-symbolleiste) FF3 importieren

    • ledding
    • 5. August 2008 um 13:44
    Zitat von pcinfarkt

    Du arbeitest mit einem "geteilten" Tableau! :wink:


    was auch immer du damit meinst, ich weiß es nicht. Kannst mich ja noch aufklären :)
    Lediglich meine Lesezeichensymbolleiste habbich jetzt wieder. Und das wollte ich.

  • Lesezeichen(-symbolleiste) FF3 importieren

    • ledding
    • 5. August 2008 um 13:15
    Zitat von pcinfarkt

    Also wenn Du den Ordner "LZ-Symbolleiste" (aus den importierten Fx2- Bookmarks) in der Bibliothek öffnest, kannst Du auf der rechten Tableau- Hälfte alle Ordner /Bookmarks markieren. Kontext: kopieren. Dann gehst Du in der linken Tableauhälfte auf den Fx3- Ordner "LZ- Symbolleiste". Kontext: einfügen.
    Den Alten Ordner kannst Du nach Überprüfung löschen!


    das hatte ich gleich gar nicht probiert. Klappt. Na gut, man gewöhnt sich auch daran.

    Danke.

  • Lesezeichen(-symbolleiste) FF3 importieren

    • ledding
    • 3. August 2008 um 21:34

    nein, ich hatte schon immer den Ordner "Lesezeichensymbolleiste" verwandt, jedoch hatte ich sonst zum Import alle Unterordner gelöscht, dann importiert und dann die importierte "Lesezeichensymbolleiste" als standard markiert, somit ging die andere gleichen Namens zu löschen und alles war im Lot.
    Jetzt fand ich keine Möglichkeit dazu.
    Lese ich das richtig, dass das nicht mehr so geht? Das wäre schade.
    Kriegt man die Links nicht anders als einzeln händisch auf die "Lesezeichensymbolleiste"?

  • Lesezeichen(-symbolleiste) FF3 importieren

    • ledding
    • 3. August 2008 um 21:24

    stehe vor dem Problem, dass ich zwar Lesezeichen importieren kann, aber die Hauptleiste, die im Browser meine Schnellzugriffsleiste ist, kommt nicht dorthin.
    Schon beim Updaten von FF2 auf FF3 ging das los.
    Jetzt habe ich einen zweiten Rechner neu aufgesetzt und will Lesezeichen vom anderen importieren, da kommt statt der erhofften eine Leiste "Bookmarks Toolbar", die ich auch noch nicht schaffte, in der Verwaltung als Lesezeichensymbolleiste als "standard" zu aktivieren.
    Wenn ich die Leiste dorthin ziehe, bleibt nur ein Button zum draufklicken, wo zwar die Links erreichbar sind, aber ohne den gewohnten Komfort.
    Wie bekomme ich das wieder so wie gewohnt hin?
    Einen gescheiten Thread dazu fand ich auf die Schnelle auch noch nicht.

  • Firefox ist verschwunden - Prozess aber noch aktiv

    • ledding
    • 1. September 2007 um 13:25

    Habe immer wieder mal den Effekt, dass plötzlich mein Browser nicht mehr da ist, jedoch im Taskmanger ist firefox.exe oftmals noch zu sehen (zumindest jetzt eben war es so, bevor ich eine weitere Instanz im neuen Fenster gestartet habe).
    Ich weiß jetzt nicht grad, wonach ich bei dem Problem suchen sollte und frage hier mal an.
    Kann ich in diesem Fall den Browser reaktivieren oder was kann ich zur Vermeidung des Problems tun?
    Meistens waren 10 und mehr Tabs offen, an die ich nicht mehr rankomme.

  • problem mit ff1,5 bei suche in ebay

    • ledding
    • 26. April 2007 um 16:21

    Ich habe dieses Problem täglich und zwar meist, wenn ich eine Suche angeleiert habe, geht es noch, setze ich jedoch weitere Filter wie Preis etc., dann kommt dieses bekannte Fenster.

    Es ist zwar keine Lösung, aber ich habe es jetzt öfter probiert, wenn ich mich bei ebay auslogge und dann suche, kam bis jetzt mal kein Fenster zum Speichern der search.dll.

    Vielleicht könnte man das sozusagen als "Krücke" benutzen, damit es weitergeht.

    Suche ausgeloggt, betreffende Artikel aufmachen, dann wieder einloggen und evtl. die Artikel in Beobachtung nehmen oder dergleichen.

    Probiert's mal.

    Ist nur nicht möglich, wenn man seine Übersichtsseite aktualisieren will.
    Oder hat inzwischen jemand eine andere Lösung?

    Mit Firewall oder Virenscanner etc. sehe ich keinen Zusammenhang.

  • eBay: Firefox will ebayISAPI.dll speichern

    • ledding
    • 6. März 2007 um 15:45
    Zitat von Feuerstiefel


    auch ich habe das Problem mit dem unerwünschten Download-Versuch von serverseitigen Anwendungsbefehlen wie .dll und .php.

    ......

    Mit dem Internet-Explorer gibt es keine Probleme. Ich habe auch eine andere Firewall und einen anderen Virenscanner als die anderen hier erwähnten. Ich denke daher, dass es sich um ein reines firefox-Problem handelt. Ich benutze die Version 2.0.0.2 unter Windows XP SP 2.

    würde ich auch so sehen, dass es nix mit Firewall etc. zu tun hat.
    Das hat sich auch nach dem letzten Update noch nicht geändert.

  • Mediaplayer classic verwenden?

    • ledding
    • 11. Februar 2007 um 14:52

    ich hab mir den verlinkten Codecpack runtergeladen und erstmal als default installiert.
    Brachte noch keinen Erfolg.
    Jetzt hab ich den Pack und Quicktime deinstalliert und Real gelöscht, weil die Deinstallationroutine nicht funktionierte und danach TuneUp2006 drüberlaufen lassen.
    Jetzt würde ich den Pack nochmal installieren, aber welche Voreinstellung nehm ich da???

    Oder benutzerdefiniert alles aktivieren?

  • eBay: Firefox will ebayISAPI.dll speichern

    • ledding
    • 10. Februar 2007 um 16:04

    also ich hab grad eben wieder das Problem mit FF 2.0.0.1
    Tritt sporadisch auf.
    Ich will grad paar abgelaufene Artikel löschen und werde gefragt, ob ich diese dll speichern will.
    Leider wird keine andere Möglichkeit angeboten als Speichern oder Abbrechen.
    Sonst passiert das meist beim Aktualisieren von "Mein Ebay".
    Habe Bitdefender Firewall, vorher Norton. War auch dasselbe und ich bin fast der Meinung, damit hängt das nicht zusammen.

  • Mediaplayer classic verwenden?

    • ledding
    • 8. Februar 2007 um 11:53

    einige online-Videos werden bei meinem FF 2.0.0.1 nicht angezeigt bzw. nur Ton.
    zB. von hier http://www.n-tv.de/752416.html?mode=all kommt nur Ton.

    Jetzt hab ich anhand verschiedener Tipseiten mit plugins und dlls rumgezaubert und bestimmt allerhand vermurkst und klappt trotzdem nicht.

    Installiert ist der WMP 10.00.00.4036, Realplayer (startet aber nicht mehr), Qiucktime usw.

    Allgemein nutze ich schon lange nur den schlanken MPclassic, jetzt Version 6.4.9.0
    Kann man den auch in FF einbinden als Standardplayer?
    Dann könnte man auf den ganzen speicher- und festplattenintensiven Krempel ganz verzichten, oder geht das nicht?

  • Javascript Schneeflocken

    • ledding
    • 26. November 2006 um 14:50
    Zitat von bugcatcher

    Keine Ahnung. Beispiellink?

    habs dir per ICQ und PN geschickt

  • Javascript Schneeflocken

    • ledding
    • 26. November 2006 um 14:30
    Zitat von bugcatcher

    Keine Ahnung. Beispiellink?

    ICQ möglich?

  • Javascript Schneeflocken

    • ledding
    • 26. November 2006 um 14:25
    Zitat von bugcatcher


    Braucht man nicht ändern. Kann man so direkt in einen normalen "<script></script>"-Bereich schreiben.

    danke bugcatcher.

    Ich setze <script> vor und </script> ans Ende des Scripts.

    Muß ich da noch etwas beachten, denn damit allein passiert noch nix.

    Die Verlinkung im Browser eingegen bringt die Bildchen, aber Script tut so noch nicht.
    Fehlt da ne Klammer etc.?


    Code
    <script>
    var fallg=new Array();
    
    
    /////////////  Only Edit these lines  ////////////////
    var no=13, speed=30, slider=30, fallmax=8, wind=0;
    fallg[0]=new Array("http://www.xyz.de/fun/laub1.gif",25,28,1);
    fallg[1]=new Array("http://www.xyz.de/fun/laub2.gif",25,28,1);
    fallg[2]=new Array("http://www.xyz.de/fun/laub3.gif",25,28,1);
    
    
    ///////////////////////////
    // Don't Edit Below Here //
    ///////////////////////////
    var o=new Array(), tog=1;
    var ns4 = (document.layers) ? true : false;
    var ie4 = (document.all) ? true : false;
    var ns6 = (document.getElementById&&!document.all) ? true : false;
    if(ie4)	falllayer="document.all['gf'+i].style";
    if(ns4) falllayer="document.layers['gf'+i]";
    if(ns6) falllayer="document.getElementById('gf'+i).style";
    function winWid(){ return (ns4||ns6) ? window.innerWidth : document.body.clientWidth; }
    function winHei(){ return (ns4||ns6) ? window.innerHeight : document.body.clientHeight; }
    function winOfy(){ return (ns4||ns6) ? window.pageYOffset : document.body.scrollTop; }
    function togFall(){
    	if (tog==1){
    		clearTimeout(dofall);
    		for (i = 0; i <no>0.5) ? spin : -spin;
    	o[q] = new 
    
    
    Array(parseInt(Math.random()*(winWid()-slider)),-30,spin,0.02+Math.random()/10,parseInt(1+Math.random()*f
    
    
    allmax),fallg[x][1],fallg[x][2],fallg[x][0],fallg[x][3],0);
    	if(t==1){
    		if(ns4){ document.write('<layer><img></layer>'); }
    		if(ie4||ns6){ document.write('<img>'); }
    	}
    	if(t==0 && !ns4){
    	tem=(ie4)?document.all['gf'+q]:document.getElementById('gf'+q);
    	tem.src=o[q][7];
    	}
    }
    function fall(){
    	for (i = 0; i <no>winHei()-o[i][6]-10)||(o[i][0]>winWid()-slider-o[i][5])){ newobj(i,0); }
    		o[i][1] += o[i][4];
    		o[i][0]+=wind;
    		o[i][9] += o[i][3];
    		sizexy=(o[i][8]==1)?Math.sin(o[i][9]):1;
    		lay=(ie4)?sizexy:parseInt(sizexy+1);
    		with(eval(falllayer)){
    			top = o[i][1]+winOfy();
    			left = o[i][0]+o[i][2]*Math.cos(o[i][9]);
    			if(!ns4){
    				zIndex=lay;
    				width=parseInt(((o[i][5]/4)*3)+((o[i][5]/4)*sizexy));
    				height=parseInt(((o[i][6]/4)*3)+((o[i][6]/4)*sizexy));
    			}
    		}
    	}
    	dofall = setTimeout("fall()", speed);
    }
    for (i = 0; i < no; i++){ newobj(i,1); }
    dofall = setTimeout("fall()", 100);
    </script>
    Alles anzeigen

    Habe es probiert mit "script" und "script language=JavaScript1.2"

    Was mach ich falsch?

  • Javascript Schneeflocken

    • ledding
    • 26. November 2006 um 11:54
    Zitat von bugcatcher

    Die Version die ich online gespielt hab (ist nicht von mir), funktioniert. Wenn sie im Board nicht geht, wurde sie falsch eingebunden.

    Wenn http://www.bugcatcher.de/files/snowflakes/snowflakes.html schon nicht geht, dann liegt es am Firefox/Rechnerumgebung.

    Die hier verlinkte Seite mit dem Script sehe ich in meinem FF2.0, was bei diversen anderen Scripts bisher nicht klappte, jedoch im IE.
    Ich würde das in ein free-Forum bei siteboard.de einbauen.
    Dort kann ich jedoch nur Scriptcode in eine Forumsbeschreibung setzen, soweit mir bekannt ist.
    Kann man den Code aus fall.js ändern, um diesen direkt als Script einzufügen?
    Kenn mich mit JS nicht aus.
    Die "snowflakes" würde ich extern ablegen und verlinken.

    Geht das?

    Könnte man dann auch mit Laubblättern machen, oder?


    Danke im voraus.

  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon