1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Asterfox

Beiträge von Asterfox

  • Lesezeichen

    • Asterfox
    • 24. März 2006 um 16:15

    Wiki weiss weiter: Wo werden die Lesezeichen abgespeichert?

  • Webseiten nicht richtig angezeigt!

    • Asterfox
    • 23. März 2006 um 20:35

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache#Cache_l.C3.B6schen

  • Firefox ruiniert Beziehung

    • Asterfox
    • 23. März 2006 um 20:08

    hehe, nicht schlecht... Desshalb also ist die Scheidungsrate heutzutage so hoch! :P

  • Webseiten nicht richtig angezeigt!

    • Asterfox
    • 23. März 2006 um 19:59

    Also bei mir wird deine Website korrekt angezeigt. Als erste Massnahme: Verlasse die Seite, leere den Cache und rufe dieSeite neu auf. Ansonsten, lies mal den folgenden Artikel im FirefoxWiki: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seite…nicht_angezeigt

  • Fensterproblem

    • Asterfox
    • 22. März 2006 um 15:36

    Hi skipper! (Leider) ein bekanntes Problem... Artikel dazu im FirefoxWiki: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code

  • Erweiterung für Zeichenaufzählung

    • Asterfox
    • 21. März 2006 um 20:16

    Word Count > http://www.erweiterungen.de/detail/112/

  • instalations probleme bei smiliey xtra 4.0.4

    • Asterfox
    • 21. März 2006 um 19:46

    Probiere mal die Version von erweiterungen.de > http://www.erweiterungen.de/detail/163/
    Bei mir (FX 1.5.0.1) klappts.

  • Speicherauslastung

    • Asterfox
    • 21. März 2006 um 19:41

    Leider ja... Siehe http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Speicherbedarf

    Bugzilla-Eintrag: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=265172

  • Lesezeichen: Sortierung der Unterstriche

    • Asterfox
    • 15. März 2006 um 17:10

    Coce: OK, ein Versuch wars wert... :wink:

  • Lesezeichen: Sortierung der Unterstriche

    • Asterfox
    • 15. März 2006 um 17:01

    Der Firefox bringt auch ein eigenes Sortiersystem mit (allerdings nicht so ausgereift...). Im Lesezeichen-Manager unter Lesezeichen > Lesezeichen-Manager > Ansicht. Vielleicht mal die Sortierreihenfolge in "von A nach Z" ändern, dann werden Unterstriche am Anfang angezeigt.

  • Firefox (Linux) findet keine Webseiten, Konqueror schon

    • Asterfox
    • 15. März 2006 um 16:55

    Nein, ungewöhnliche Ports benutzt der Firefox nicht. Hast du schon ein neues Profil angelegt und dort getestet?

  • Firefox (Linux) findet keine Webseiten, Konqueror schon

    • Asterfox
    • 15. März 2006 um 15:51

    oder wenn's immer noch nicht geht: Problemdiagnose (Link) :wink:

  • Wie installiere ich mir einen Skin?

    • Asterfox
    • 12. März 2006 um 15:59

    Wie installiere ich Themes? - Eintrag im FirefoxWiki...

  • Google-Fuchs=Fuchs-Google

    • Asterfox
    • 10. März 2006 um 17:20

    Ich bin grundsätzlich auch nicht dafür, dass Google hinter dem Rücken des Surfers persönliche Daten aufbereitet und irgendwelche Profile erstellt. Aber lasst mich aus den heisen-Foren zitieren, denn die folgenden Beiträge tönen schon auch logisch (nein, Öl ins Feuer giessen möchte ich nicht...)

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Dunkelangst" data-link="">


    [...]
    Das ist eine neue Stufe im Feldzug gegen Microsoft. So verstehe ich
    die Nachricht wie folgt:

    Der Feind meiner Feinde ist mein Freund.

    Google und Mozilla haben einen gemeinsamen klar erkannten Feind:
    Microsoft.

    Diesen zu schlagen ist das Hauptziel vieler Konzerne (Sun, IBM,
    Novell, Google etc.). Warum soll sich Mozilla also nicht mit Google
    verbünden um den Konzern vom Markt zu drängen. Wer mit unfairen
    Mitteln spielt, das hat nichts besseres verdient.

    So besteht tatsächlich nur eine relle Chance den Konzern aus Redmond
    das verbrecherische bzw. monopolistische Handwerk zu legen. Die
    OpenSource Communinty muss mit der gesammten Branche gegen Vista und
    Konsorten vorgehen.
    [...]

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    dapeta" data-link="">

    Ist Google wirklich böse?
    dapeta (mehr als 1000 Beiträge seit 4.6.03)

    Ist Google wirklich böse? Bisher scheint das Unternehmen einiges gute
    gemacht zu haben, fördert Open Source (mit Entwicklern, Summer of
    Code usw.) und ein paar schöne Dinge.

    Das Problem besteht doch darin, dass bei Google viele Informationen
    von mir gespeichert sind (oder sein können, je nach dem ob mans
    nutzt). An und für sich ist das nichts böses, nur stellt sich die
    Frage, wie weit man Google trauen kann.

    Auf der anderen Seite hat die enorme Grösse und Macht von Google auch
    Vorteile. So hilft Google am Microsoftmonopol zu knabbern, wird aber
    selber auch in gewisser Hinsicht zum Monopolisten. Ein Monopol ist
    natürlich alles andere als gut, aber da Google doch sehr Open Source
    und alternativen freundlich ist, ist mir das schon fast lieber.

    Ich denke da an Dinge, wie zum Beispiel eben Firefox (ist im Google
    Software Pack integriert) oder halt GTalk. Wieviele benutzten den
    MSN? Heutzutage weiss ja noch kaum einer, was das ehemals so
    verpöhnte ICQ ist. Alle meine Freunde haben MSN! Es ist wie ein Pest.
    Viel lieber währe mir, wenn GTalk (Jabber) ähnlich gepusht werden
    könnte, wenn es den Beta-Status verlässt. Je grösser Google, desto
    wahrscheinlicher ist es, dass leute sich GTalk anschauen und
    benutzen.

    Es ist ja doch irgendwie verhext. Wer nicht will, dass jemand Daten
    sammelt, der sollte am Besten vom Internet vernbleiben. Technisch
    betrachtet sendet man mit jedem TCP/IP Paket irgendwelche Daten ins
    weite Internet und die meisten wissen nach spätestens zwei Switches
    und einem Router nicht mehr, welche Geräte diese Pakete lesen und wie
    sie ausgewertet werden.

  • Zwei Profile mit derselben bookmarks.html

    • Asterfox
    • 10. März 2006 um 17:04

    Salü!

    Du könntest die Lesezeichen auslagern (Link). Nun einfach in beiden Profilen die auf der Seite erwähnte Änderung vornehmen. Kleine Hilfe noch: user.js - Was ist das? So sollte es klappen.

  • Seiten öffnen.

    • Asterfox
    • 8. März 2006 um 14:45

    Verstehe ich dich richtig, dass du beim Aufrufen von bestimmten Websiten erst diese Fehlerseite bekommst:
    [Blockierte Grafik: http://img501.imageshack.us/img501/2381/seitenladefehler8lp.th.jpg]
    Hast du ein Beispiel?

  • keine Anzeige

    • Asterfox
    • 8. März 2006 um 14:40

    Salü homer22max!
    Lies mal diesen Artikel (Link) im FirefoxWiki. Ist da eine Lösung drinnen? Wenn nicht wäre ein Versuch im SafeMode oder ganz am Schluss in einem neuen Profil sicher wertvoll...

  • pdf-file

    • Asterfox
    • 8. März 2006 um 13:14

    Wenn der Firefox Probleme hat, die PDF-Datei im Browser zu öffnen, könntest du diese Datei einfach ausserhalb des Browser anzeigen lassen. Gehe wie folgt vor:
    Extras > Einstellungen > Downloads > Download-Aktionen (klick auf Schaltfläche) > in der Liste "Adobe Acrobate Dokument" suchen > Doppelklick > "Datei mit Standard-Anwendung öffen" auswählen.

    Ab jetzt werden PDF-Dateien in den temp-Ordner heruntergeladen und geöffnet.

  • Postfachgröße

    • Asterfox
    • 6. März 2006 um 20:06

    Von welchem Programm sprichst du: Vom Firefox (Browser) oder von Thunderbird (E-Mailprogramm)? Fragen zu Thunderbird sind in diesem Forum (Link) bestens aufgehoben.

  • Kann keine Erweiterungen installieren

    • Asterfox
    • 6. März 2006 um 19:15

    Lade die Erweiterung nochmals von hier (Link) herunter. Versuche die Installation erneut.
    Edit: Lies mal diese Seite: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Softwareinstallation

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon