1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Harald Ashoff

Beiträge von Harald Ashoff

  • Firefox bringt die CPU- Auslastung auf 99 %

    • Harald Ashoff
    • 25. Juli 2009 um 11:55

    Hallo,

    das Problem ist wahrscheinlich gelöst. Habe alle Add-ons durch und bin bei
    der Erweiterung: Verbindung zu Copernic Desktop Search - Professional 1.0.0.30,
    diese erlaubt die Indizierung von Firefox-Inhalten durch Copernic Desktop Search,
    angekommen. Als einzige habe ich diese jetzt noch deaktiviert. Der Zustand
    des Firefox (3.5.1), der bisher durch diesen Zusatz die CPU- Auslastung
    auf 99% (konstant) brachte, ist bis jetzt nicht mehr eingetreten. Ich glaube auch,
    daß das so bleibt, denn nach der erneuten Aktivierung ging die CPU-Auslastung
    nach unbestimmter Zeit wieder in die Höhe.

    Noch einmal Dank für die freundlichen Hinweise und Hilfe.

    Gruß Harald

  • Firefox bringt die CPU- Auslastung auf 99 %

    • Harald Ashoff
    • 23. Juli 2009 um 13:58

    Danke für die Hilfe, werde alles berücksichtigen und abarbeiten.
    ich melde mich nach den Versuchen.

    Gruß
    Harald

  • Firefox bringt die CPU- Auslastung auf 99 %

    • Harald Ashoff
    • 22. Juli 2009 um 19:37

    Firefox im Modus ohne die Erweiterungen gestartet, das funktioniert.
    Nun kann ich mir von meinen mehr als 30 Erweiterungen jede einzelne
    hinzufügen und prüfen (mit viel Zeitaufwand!), ob die CPU- Auslastung
    mit dieser Erweiterung im Zusammenhang steht.
    Dieses möchte ich mir ersparen, daher meine Frage, ob vielleicht jemand
    diesen Fall schon hatte. Und mir dadurch gezielt eine Lösung nennen kann.

    Gruß
    Harald

  • Firefox bringt die CPU- Auslastung auf 99 %

    • Harald Ashoff
    • 22. Juli 2009 um 18:05

    Hallo,

    nach dem Update 3.5 beschäftigt der Firefox die CPU zu 98 % und zwar geschieht dieses nicht sofort,
    sondern eine unbestimmte Zeit nach dem Start. Unabhängig, ob ich mit dem Browser arbeite oder nicht.
    In diesem Fall hilft nur noch den Prozess im Windows Task-Manager unter -->Prozesse und -->Prozess beenden.
    Nun möchte ich mir eine aufwendige Neuinstallation ersparen und suche Hilfe.

    Gruß
    Harald

  • Firefox 3.0.1: Langsamer oder gar kein Aufbau zur Bank

    • Harald Ashoff
    • 13. September 2008 um 17:30

    Guten Tag,

    danke für die Hilfe und Antworten. Habe die Ratschäge mit Hilfe der Links
    (Safemode starten etc.) versucht zu bearbeiten, aber der Zustand hat sich nicht verändert.
    Bin seit vier Tagen bei einem anderen Provider und -man glaubt es kaum- diese Bankverbindung ist wieder die alte, d.h., normal wie mit dem Firefox üblich.

    Noch einmal danke für die angediente Hilfe!

    MfG

    H.A.

  • Firefox 3.0.1: Langsamer oder gar kein Aufbau zur Bank

    • Harald Ashoff
    • 8. September 2008 um 17:00

    Guten Tag,

    seit Firefox 3 erledige ich meine Bankgeschäfte nur noch mit einem anderen Browser .
    Grund: Der Aufbau der 1. Seite dauert sehr lange, nach dem Aufruf zum Onlinebanking macht sich ein neuer Tab auf (von mir gewollt), der dann folgende Seitenaufbau in diesem neuen Tab dauert sehr, sehr lange oder wird nie fertig.
    Alle anderen Seiten ganz egal welche sind schnell.

    Wo kann ich nachsehen?
    Wer kann mir einen Tip geben?

    Gruß H: A.

  • Suchfenster neben dem Adressfenster ist verschwunden

    • Harald Ashoff
    • 16. Juli 2008 um 18:21

    Hallo HENIC und MaximaleEleganz,

    danke für die schnelle Antwort.

    Hat so funktioniert!


    Gruß

    Harald Ashoff

  • Suchfenster neben dem Adressfenster ist verschwunden

    • Harald Ashoff
    • 16. Juli 2008 um 18:20

    Hallo HENIC und MaximaleEleganz,

    danke für die schnelle Antwort.

    Hat so funktioniert!


    Gruß

    Harald Ashoff

  • Suchfenster neben dem Adressfenster ist verschwunden

    • Harald Ashoff
    • 15. Juli 2008 um 15:15

    Guten Tag,
    nach der Deinstallation vom Add-on Hyperwords ist das Suchfenster (mit meinen Div. Suchmaschinen) verschwunden.

    Wie bekomme ich das Suchfenster wieder an die alte Stelle.
    Geht das ggf. über about:config und wenn, in welcher Zeile?


    Mit der Bitte um Hilfe verbleibt
    mit freundlichen Grüßen

    Harald Ashoff

  • Adressleistenfenster Firefox

    • Harald Ashoff
    • 19. Juli 2007 um 16:25

    Hallo,

    ganz gleichgültig, welche Adresse ich in das Fenster eintrage, ich gelange immer auf die Seite "Live Search" vom Microsoft.
    Wo kann ich beim Firefox diesbezüglich nachsehen und ggf. Änderungen vor nehmen?

    MfG
    HA

  • Booksmark

    • Harald Ashoff
    • 19. April 2005 um 11:19
    Zitat von Gertrud

    Was bitte ist "Booksmark"? Woher hast Du das? Ich finde weder im Extensions Mirror noch auf der deutschen Erweiterungsseite etwas mit diesem Namen.

    Mit der Firefox-Erweiterung "BookmarksHome" wandeln Sie Ihre Lesezeichen-Sammlung im Handumdrehen in eine übersichtliche Linkliste um, die Sie etwa als Browser-Startseite nutzen können.

  • Booksmark

    • Harald Ashoff
    • 19. April 2005 um 11:02

    Guten Tag,

    habe Booksmark installiert.

    Fehler: Die jeweilig angeforderte Seite macht sich nur immer in
    demselben Fenster auf. Und nicht, wie eingestellt, im neuen Fenster oder Tab.

    Danke für die Hilfe.

    Gruß Harald Ashoff

  • Von Firefox V 1.0 hochrüsten auf V 1.0.2

    • Harald Ashoff
    • 31. März 2005 um 15:12

    Danke für die vielen Hinweise.

    Nach mehreren Versuchen hat es dann mit einer neuen Firefox-Setup.exe
    funktioniert.

    Gruß Harald

  • Von Firefox V 1.0 hochrüsten auf V 1.0.2

    • Harald Ashoff
    • 31. März 2005 um 14:20

    Guten Tag,

    betreibe Rechner mit Windows XP (V 5.1.2600) SP2 und den Firefox-Browser V 1.0.
    Habe jetzt Version 1.0.2 heruntergeladen, kann diese aber nicht installieren.
    Es erscheint ein Fenster mit der Bezeichnung--> 7-Zip
    und die Fehlermeldung lautet:--> Unbekannter Fehler

    Muß ich ggf. erst die Version davor installieren?
    Wenn ja, wo finde ich diese?

    Vorab Dank für die Hilfe.

    Gruß Harald Ashoff

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon