1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nachtkappe

Beiträge von Nachtkappe

  • Passwörter: kann ich sie kopieren ?

    • Nachtkappe
    • 30. Mai 2006 um 11:53

    Bitte mal das hier:
    "Einstellungen / Datenschutz / Passwörter":

    Alle Passwörter will ich komplett gesondert für Notfälle auf einer CD speichern.

    Aber: kopieren geht nicht.

    Was kann man denn da machen ? Gibt es bitte Vorschläge ?

    Danke !!

  • FF und "Google CHAT": nö, geht nicht

    • Nachtkappe
    • 14. Mai 2006 um 10:53

    Hallo !

    Nein, das habe ich nicht ....

    Gruß

  • FF und "Google CHAT": nö, geht nicht

    • Nachtkappe
    • 13. Mai 2006 um 17:03

    Bitte das:
    "Google CHAT" lädt nicht. Fehlermeldung:

    Zitat

    Google Mail ist nicht erreichbar. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.


    Habe es mal probeweise im Internet Explorer versucht, da geht es.
    Hat jemand dasselbe Problem gehabt und es gelöst ?
    An welcher Einstellung liegt das ?
    Danke !!!!!

    :shock: :?:

  • "Google Mail" funkt nicht mit "Always remembe

    • Nachtkappe
    • 18. April 2006 um 15:45

    böse, böse.....
    ich habe einen fehler gemacht und bitte um strengste bestrafung !
    folgendes ist passiert:
    irgendwie hatte ich die google adresse im passwort manager mal unter "nie speichern" abgelegt. deswegen.
    SORRY , LEUTE !!!!
    KANN PASSIEREN.
    ABER VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG !!!!!

    Gruß
    :D

  • "Google Mail" funkt nicht mit "Always remembe

    • Nachtkappe
    • 18. April 2006 um 15:06

    nein, geht leider so nicht, denn ich habe es so eingestellt, daß nach dem beenden vom ff u.a. alle cookies gelöscht werden.
    gibt es eine weitere lösung ??
    danke !!

  • "Google Mail" funkt nicht mit "Always remembe

    • Nachtkappe
    • 18. April 2006 um 11:07

    ja, werden gespeichert.

  • "Google Mail" funkt nicht mit "Always remembe

    • Nachtkappe
    • 18. April 2006 um 10:39

    Genau: der Benutzername und das Passwort für "Google Mail" werden von "Always remember Password" weder erkannt noch gehalten.
    Kann man mir bitte mit einem Tip helfen ?
    Wie kriege ich das geladen ?

    Danke !

  • Wie ist eigentlich Eure Meinung zum "Cache" ?

    • Nachtkappe
    • 2. April 2006 um 12:48

    Das ging ja schnell, erst mal Danke dafür !
    OK, hab`s gerade nochmal überprüft und es geht bei Wiederaufruf schneller. Ist richtig.
    Ich lasse ihn aktiviert.

    Vielen Dank für Eure Hilfe !!!!!

    Gruß

  • Wie ist eigentlich Eure Meinung zum "Cache" ?

    • Nachtkappe
    • 2. April 2006 um 12:36

    Bei mir ist er aktiviert mit Speicherplatz max. 5 MB.
    Allerdings:
    ich merke nicht, daß sich die Seiten irgendwie schneller aufbauen, als wenn er deaktiviert ist. Greift aber Speicher ab.
    Meine Frage:
    wie ist Eure Meinung, was bringt der "Cache" ?

    Danke !

  • FF und "AVAST": Daumen hoch, aber 1 Frage !

    • Nachtkappe
    • 29. Januar 2006 um 11:30

    Ja, danke, wichtiger ergänzender Hinweis !

    Gruß
    Nachtkappe

  • FF und "AVAST": Daumen hoch, aber 1 Frage !

    • Nachtkappe
    • 29. Januar 2006 um 11:13

    Tag, Leute !
    Wie immer erst mal vielen Dank für Eure Hilfe !
    Zu Euren Fragen folgendes:
    - ich bin saumäßig zufrieden mit AVAST: zuverlässig, schnelle Updates, verträgt sich gut mit FF und Thunderbird etc. etc.
    - Den "Web - Schutz" muß man aber richtig einstellen, damit man beim Seitenaufruf auch tatsächlich "On - Access" geschützt ist. Es ist ganz einfach und wird sogar auf einem Video beschrieben:
    http://www.avast.com/files/tutorials/ws_ffproxy.htm
    - demnach muß allerdings "Für alle Protokolle" NICHT angehakt sein. Ich habe es deswegen mal wieder deaktiviert.
    Übrigens:
    - die Kontrolle ob alles richtig funktioniert ist auch einfach: im Tray rechts unten erscheint der blaue "Avast - Ball".
    - Der fängt u.a. bei jedem einzelnen Seitenaufruf und bei jedem E-Mailabruf / bzw. - eingang an, sich während des Kontrollvorganges zu drehen.
    - Dann weiß man: es funzt !

    Gruß
    Nachtkappe :D

  • FF und "AVAST": Daumen hoch, aber 1 Frage !

    • Nachtkappe
    • 28. Januar 2006 um 17:32

    Erst mal ein Tip.
    habe seit einigen Monaten das gratis "AVAST" - Virenproggi in Kombination mit dem FF laufen. Kann ich sehr empfehlen. Verträgt sich bestens und ist ein gutes Teil. :D
    Damit der "AVAST" den FF ständig kontrollieren kann, muß man den HTTP-Proxy Port 12080 freigeben.
    Jetzt meine Frage:
    - ich kann darunter folgendes aktivieren:
    Für alle Protokolle diesen Proxyserver verwenden
    das wäre dann der 12080.
    Habe es mal versuchsweise aktiviert, Unterschied kann ich keinen merken.

    Kann mir bitte jemand erklären, WAS das heisst ?

    Danke !! :shock:

  • "No Script": ist gut, aber ...

    • Nachtkappe
    • 21. Januar 2006 um 10:01

    Also für mich: MITGLIED DES MONATS !!!!!
    Was die anderen Mitglieder natürlich nicht geringschätzt.
    War aber wirklich ein sehr guter Einsatz von Dir ! Das ist ja alles keine Selbstverständlichkeit meiner Frage so detailliert und erfolgreich auf den Grund zu gehen.

    Gruß
    Nachtkappe

  • "No Script": ist gut, aber ...

    • Nachtkappe
    • 21. Januar 2006 um 08:43

    Fraggle: ES KLAPPT !!!!!

    *****Damit Noscript funktionieren kann muß in den FF Einstellungen Javascipt aktiviert sein.*****
    Genau das ist die Voraussetzung, damit es funktionieren kann. Habe es aktiviert und alles läuft vom Feinsten !

    Ich bedanke mich vielmals bei Dir, speziell für Deine Zeit und Mühe, die Du Dir gemacht hast !!!!! Hast mir echt *****SUPER***** geholfen ! Dieses Forum hier ist ganz was besonderes, weil es hier Leute wie Dich gibt !!

    Besten Gruß
    Nachtkappe

  • "No Script": ist gut, aber ...

    • Nachtkappe
    • 20. Januar 2006 um 10:30

    Meine Version ist 1.1.3.5, die aktuellste.
    Andere Programme hab`ich nicht.
    Was noch auffällt: wenn ich über "No Script" einstelle "Java Script generell erlauben", dann sehe ich in den FF - Einstellungen richtigerweise "java script aktivieren". Wenn ich das über "No Script" dann aber wieder rückgängig mache, bleibt bei den FF - Einstellungen die Aktivierung drin.
    Könntest Du das bitte mal bei Dir prüfen ?
    Bin schon am überlegen, das Teil wieder zu deinstallieren.

    Gruß

  • "No Script": ist gut, aber ...

    • Nachtkappe
    • 20. Januar 2006 um 09:04

    Danke Fraggle für Deine Mühe !
    Das ist sonderbar. Andere Programme können keine Rolle spielen.
    Bei mir kommt regelmäßig: "Diese Seite setzt die Verwendung von Skripts voraus, was Ihr Browser jedoch zurzeit nicht zulässt."

    Tja und nun ... ?

    Gruß

  • "No Script": ist gut, aber ...

    • Nachtkappe
    • 19. Januar 2006 um 17:02

    ... was mich stört ist, daß es https - Seiten gibt, die sich trotz individueller Freigabe aller Komponenten dann doch nicht öffnen lassen.
    Auch "normale Seiten" öffnen sich teilweise nach Freigabe nicht. Ich gebe uch mal ein Beispiel, die "ClipArt" - Seiten von Microsoft:
    http://office.microsoft.com/clipart/default.aspx?lc=de-de
    Nichts zu machen.
    Oder was sind Eure Erfahrungen ?

    Danke !!

  • Wieso geht "No Script" nicht zu laden ?

    • Nachtkappe
    • 17. Januar 2006 um 12:47

    Danke PM !
    Ich hatte das Problem als Doppelposting dann auch unter "Allgemein" drin, weil auch andere Erweiterungen nicht funktioniert haben.
    Meine Antwort / Anerkennung siehe bitte unter "Allgemein".
    Super !!!!!

    Danke und Gruß
    Nachtkappe

  • Kann keine Erweiterungen laden ...!

    • Nachtkappe
    • 17. Januar 2006 um 12:44

    Vielen Dank an Road-Runner und PM !!!!!
    Eure Angaben haben das Problem sofort gelöst, super Leistung von Euch !
    Es ist schon gewaltig, wie schnell und gut einem in diesem Forum geholfen wird. Ich werde nicht müde das zu wiederholen, zumal die Beiden sich wieder große Mühe gemacht haben.
    Wirklich sehr schön !!!!!

    Besten Gruß
    Nachtkappe

  • Kann keine Erweiterungen laden ...!

    • Nachtkappe
    • 17. Januar 2006 um 11:26

    ... bitte Nachsicht, ich muß auch hier mal posten. Kann keine Erweiterungen laden. Da kommt der Hinweis "Softwareinstallation deaktiviert ...". Da ist aber nichts deaktiviert.
    Bitte Hilfe !
    Vielen Dank !!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon