1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. cuniculus

Beiträge von cuniculus

  • firefox 0.9.3 und https

    • cuniculus
    • 14. Oktober 2004 um 10:01

    hallo,
    es scheint so, als könne mein gestern-frisch-runtergeladener-firefox keine https seiten anzeigen.

    ich habe mehrere probiert (auch sämtliche, die ich in diesem forum zu dem stichwort https gefunden habe, also diverse bankseiten).

    die verbindung wird nach einer zeit zurückgesetzt (zeitüberschreitung beim verbindungsaufbau).

    an einer firewall glaube ich liegt es nicht. die pcs, von denen ich rede, sind zwar wohl in einem netzwerk und folglich auch hinter einer firewall, allerdings funktionieren die https seiten im opera vom selben pc aus auf anhieb und problemlos (auch im ie).

    ich habe bei extras > einstellungen > erweitert > sicherheit sämtliche hackerl drinnen (ssl 2.0, ssl 3.0, tls 1.0).

    für hilfe wäre ich dankbar.
    das problem hatte ich nämlich bisher noch nie.

  • ReGet Deluxe + Mozilla Firefox 0.8

    • cuniculus
    • 15. Februar 2004 um 17:24

    also bei mir haut das net so ganz hin.

    seh ich das richtig, dass die .autoreg 0kb hat? ich entpacke sie in den mozilla firebird ordner, aber sie ist dann nachm nächsten öffnen des browser wieder weg.

    und folglich habe ich auch keinen link zu reget im conetxt menü.

    strange, somehow.

    weiß wer weiter?

  • firebird langsam? )=

    • cuniculus
    • 12. Februar 2004 um 14:40

    dass das auf eine lokale datei verweist ist mir schon klar, aber ich hätte das eher so interpretiert, als hätte er beim seitenaufbau die 30 sekunden überschritten. sprich, die seite konnte nicht schnell genug geladen werden.

    naja, das ist ein phpbb board, wie viel kann man da falsch machen? (=

    und ich habe den ie 5.0 und der hat genauso, wie der ie 5.5 noch nie eine fehlermeldung ausgeworfen auf der seite.

    korregiere: so eben legte auch der ie fehlverhalten an den tag, aber in einer anderen weise. (=

    screenshot: http://www.campus-domus.at/~cuniculus/screenshot_ie.jpg

    trotzdem seltsam...

  • firebird langsam? )=

    • cuniculus
    • 12. Februar 2004 um 14:18

    ich habe ein problem mim firebird.
    wenn ich zum beispiel dieses forum öffne:

    http://coloradoavalanche.com/Forum/viewtopic.php?t=3413

    dann, wirft mir der firebird (bzw. das forum) folgende fehlermeldung zurück:

    Zitat

    Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in C:\AvalancheWWW\Forum\includes\template.php(127) : eval()'d code on line 31

    und es ist egal, ob ich mir die foren übersicht ansehe, oder ein topic, oder sonstwas (die line nummer variiert natürlich).

    ein weiteres problem, das mir aufgefallen ist: zum beispiel auf der seite
    http://www.orf.at
    kommt es vor, dass wenn ich mir einen artikel durchlese, dann zurück auf die übersichtseite gehe, einen anderen artikel lese, zurück auf die übersichtseite gehe, usw. (das ganze zwischen 3 und 6 mal), dass er dann irgendwann den mittleren frame nicht mehr lädt. er zeigt einfach dort, wo die artikel stehen sollten eine weiße fläche an. laut statusleiste ist er fertig mim übertragen der daten.

    aktualisieren hilft auch nichts. nach einiger zeit, bzw. wenn ich die seite verlasse und neuerlich drauf gehe, funktionierts dann meistens wieder.

    mir scheint das unlogisch.

    diese probleme treten definitiv nur mim firebird (0.7) und nicht mim ie auf.

    ich wäre für tipps, hinweise und lösungsvorschläge sehr dankbar.

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • cuniculus
    • 10. Februar 2004 um 17:26

    na eben zum beispiel das mit den .rar files, dann auch, dass die tab extensions den browser um etliches langsamer und träger machen.

    <edit>
    aja, und das mit den profilordnern und neu installation und so weiter erscheint mir auch etwas umständlich (zumindest dürfte es da nicht immer so einfach zu gehen, wie gewünscht, siehe anfragen der user hier im forum).
    aber da kann ich aus eigener erfahrung noch nix sagen, habe erst einmal den firebird neu installiert. im grunde hab ich nur die bookmark.html gesichert und die extensions neu runtergeladen.
    die signon.txt datei lässt sich ja nicht mehr verwenden. c'est la vie.
    </edit>

    aber in summe überweiegen natürlich die vorteile die nachteile, sonst würde ich ja nicht mit ihm surfen. =Þ

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • cuniculus
    • 10. Februar 2004 um 17:16

    also ich möcht amal warten bis der ansturm abgeschwollen ist, bzw. die deutsche version da ist.

    aber so sehr ich den firebird auch zu schätzen gelernt habe, so stören mich doch ein paar kleine macken.

    apropos, kann der fox jetzt .rar files downloaden? weil mein bird mag das gar nicht. (=

    und das neue logo ist auf jedenfall besser. es geht doch net nur um schnelligkeit, ein fuchs ist als schlaues tier bekannt. und der firefox ist doch eine intelligente lösung, oder?

  • Nicht Firebird kompatiebel :/

    • cuniculus
    • 7. Februar 2004 um 04:15

    ²suzan: opera kann sehr wohl auch farbige scrollbalken darstellen (man muss es ihm nur sagen).

    ie hin, oder her, standard hin, oder her, ich persönliche finde die css formatierung für scrollbalken ein nettes gestalterisches detail, würde auch dem firebird gut stehen. (=

  • css problem | mozilla langsam?

    • cuniculus
    • 29. Januar 2004 um 12:52

    danke für die antworten.
    mein pc wird eh wieder mal einer frichezellenkur (neu aufsetzen) unterzogen, da werde ich dann halt - leider - die tab ext weglassen.

    und zum css:
    ja und nein. als ich das dann umgeschrieben habe, trat das problem noch immer auf.
    das zauberwort, das ich gesucht habe war:

    Code
    display: block;

    that damn simple. =Þ

  • css problem | mozilla langsam?

    • cuniculus
    • 28. Januar 2004 um 23:57

    zwei probleme, die mich zur zeit beschäftigen.

    erstens hadere ich seit geraumer zeit schon mit der css anweisung "width".
    folgendes will ich implementieren:

    in der externen css datei steht zb:

    Code
    A.green {
    font-size:9pt;
    background-color:#339900;
    width:120px;
    color: #e1e1e1;	
    text-decoration:none;
    border: 1px solid #339900;
    font-weight:bold;
    }

    im html dokument möchte ich das dann so umsetzen:

    Code
    <table border=0 cellspacing=1 cellpadding=0 align=center>
    <tr>
    <td><A HREF="http://www.link.ok" class="green">ihr link</A></td>
    <td>......</td>
    </tr>
    </table>

    und wieso macht er dann das entsprechende td (also eigentlich den anker) genauso breit, wie er es braucht und nicht 120px, wie gewünscht?

    im opera funktioniert's, netscape macht glaub ich die gleichen faxen wie der firebird (was naheliegend ist ~fg).


    und der zweite punkt:

    kann es sein, dass der firebird - seit ich die tabbrowser extensions installiert habe - merklich langsamer wurde. wenn ich zb den browser öffne braucht er zum öffnen erheblich länger als vorher und um reaktionsfähig zu werden (also links anzuzeigen, bzw. menüs zu öffnen) ebenfalls. beim surfen selbst fällt im moment nichts auf.

    vielen dank für antworten im voraus.

  • google suche anpassen | neue tabs als standard | x-java-vm

    • cuniculus
    • 12. Januar 2004 um 00:11

    also, drei fragen auf einmal.

    das muss wohl ein new-b sein. bingo. =Þ

    erstens:
    ich hätte gerne, dass die google bar oben standardmäßig "das web" durchsucht und nicht nur "seiten auf deutsch". geht das? wenn ja, wie?

    zweitens:
    wenn ich einen link im net anclicke öffnet sich meistens ein neues fenster. kann ich statt "rechte maustaste -> in neuem tab öffnen" diesen befehl irgendwie zum standard machen?

    drittens:
    das mit der x-java-vm habe ich nocht nicht so ganz gecheckt, wie ich das installieren muss, damit ich java applets anzeigen kann. ich habe zwar das topic http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=6655#6655 bereits gelesen, mir ist aber nicht so ganz klar wohin ich das patch stellen soll (welches verzeichnis).

    ich wäre schwerstens dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte. prinzipiell bin ich durchwegs angetan vom firebird bisher. obwohl ich es nicht ganz so toll finde, dass er mir ohne warnung die dateiassoziationen umgeschrieben hat (.jpg, .gif). weil die waren auch bisher nicht auf meinen browser gelegt.

    ligrü,
    harald

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon