1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. stell

Beiträge von stell

  • kann kein Stream anschauen....

    • stell
    • 16. November 2006 um 00:12

    Das Problem von tz_don habe ich ebenfalls.

    Ich habe zwar das Plugin Media_Player_Connectivity, aber es ist doch lästig, wenn sich schon für das kleinste Fitzelchen Video ein extra Player öffnet.

    Vielleicht noch als Dreingabe: der Fehler tritt bei mir nur auf, wenn FF unter Vista läuft. Unter XP ist alles in Ordnung....

  • FF2.0 u8nd Flashplayer 9 Anzeigeprobleme

    • stell
    • 14. November 2006 um 12:43
    Zitat von Road-Runner

    Dann lies mal diesen Wiki-Artikel ---> Klick (gerne auch morgen :wink: )

    Jau, hab ich. Funktionierte aber auch nicht. Adblock bleibt wo er ist....

    Mein Fehler war vielmehr, Adblock+ zu installieren, ohne vorher Adblock zu deinstallieren. Habe jetzt beide gleichzeitig deinstalliert, danach war der alte wech und + konnte wieder neu drauf.

    Der Flash-Fehler scheint dadurch auch behoben worden zu sein.

    Danke für die Tipps.

  • FF2.0 u8nd Flashplayer 9 Anzeigeprobleme

    • stell
    • 14. November 2006 um 00:11

    Äh, nein.

    Ich kann zwar deaktivieren, kann auch das Feld deinstallieren anklicken, bekomme auch die Meldung "wird beim nächsten Start deinstalliert", aber danach isser immer noch da.

    Sehr merkwürdig...

    Naja, deaktivieren funktioniert ja auch. Ich probiere da morgen weiter (gähn)

  • FF2.0 u8nd Flashplayer 9 Anzeigeprobleme

    • stell
    • 13. November 2006 um 23:50

    So, habe jetzt ADblock+ drauf. Ist es richtig, dass die andere Version (adblock 05.3.043) drauf bleibt und sich nicht deinstallieren lässt ??

  • FF2.0 u8nd Flashplayer 9 Anzeigeprobleme

    • stell
    • 13. November 2006 um 23:42
    Zitat von Simon1983

    Shockwave Flash 9.0 r21d75

    Wo bekommt man denn die Flashversion her?

    Ich habe laut about:plugins:

    Shockwave Flash 9.0 r16

    http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer9/

    Ich vergass :roll: zu erwähnen, dass ich unter MS Vista arbeite, da benötigt man ein etwas anderes Plugin...

    Danke für den Adblock+ Tipp, werde das mal austesten.

  • FF2.0 u8nd Flashplayer 9 Anzeigeprobleme

    • stell
    • 13. November 2006 um 23:26

    Oh, da steht eine Menge.
    Ich beschränke mich mal auf das Flash-Plugin:

    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 9.0 r21d75

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja


    Aber, obwohl ich eben geschrieben habe, dass das deaktivieren von Adblock keine Wirkung zeigt, scheint es doch mit Adblock zusammenzuhängen. Wenn ich nämlich rechts unten das Adblock-Symbol mit Rechts anklicke und "Whitelist this page" auswähle, funktioniert die Flash-Darstellung für diese Seite wieder......

  • FF2.0 u8nd Flashplayer 9 Anzeigeprobleme

    • stell
    • 13. November 2006 um 20:57

    Hallo,

    ich habe ebenfalls seit gestern Probleme mit Flash 9.0

    Die hier eingestellten Seiten kann ich anzeigen, diese hier:

    http://gamerival.grab.com/index.cfm?play…int=1&randint=8

    funktionierte bis gestern, seit heute auch nicht mehr. Deinstallieren und erneutes installieren des Plugins hilft auch nichts.
    Unter Verwendung von IE Tab läuft es (liegt also nicht an der Seite).

    Achso, ich sehe da nur einen weissen Hintergrund, wo der Filmchen sein sollte. Wenn ich mit der rechten Maustaste daraufklicke, bekomme ich das Menu "Über Adobe Flash Player9" zu sehen. Das Plugin ist also da, lädt aber nichts.

    Adblock habe ich auch schon mal probehalber abgeschaltet, bringt aber nix....

  • E-Mail-Button fehlt - Tabschliessen-Button nur in Tableiste?

    • stell
    • 10. November 2006 um 00:07

    Ah, in der Tat. Der Unterordner fehlte bei mir.

    Jetzt funktioniert es.

    Vielleicht aber als Ergänzung: unter Windows Vista lautet der Pfad (in meinem Fall):

    c:\Benutzer\OK\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\8fcmvygk.default\chrome

    (oder auch c:\users....)

    Auf jeden Fall erst mal vielen Dank, das sollte so wirklich ins Wiki.

  • E-Mail-Button fehlt - Tabschliessen-Button nur in Tableiste?

    • stell
    • 9. November 2006 um 20:28
    Zitat von Alexxander


    Wie ist der genaue Pfad zu der Datei?

    C:\Dokumente und Einstellungen\OK\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default.q0u

    alternativ auch im Ordner

    D:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile\chrome

    Zitat von Alexxander


    Wie ist der genaue Dateiname?


    userChrome.css

    Zitat von Alexxander

    Wie ist der vollständige Inhalt der Datei?


    Wie ich es aus dem Beispiel entnommen habe:

    CSS
    .search-go-button-stack
    {
       display: none !important;
    }
    
    
    
    
    .tabs-alltabs-stack
    {
       display: none !important;
    }
    Alles anzeigen


    Die Lupe stört mich ja nicht, das war nur als Test, mich stört der Pfeil auf der Tab-Leiste.
    Leider habe ich von der User-CSS nicht allzuviel Ahnung......

    Danke im voraus.

  • E-Mail-Button fehlt - Tabschliessen-Button nur in Tableiste?

    • stell
    • 8. November 2006 um 21:29
    Zitat von Forlong

    -wie die Lupe hinter der Suchleiste? [geht anscheinend nur über die UserChrome*]
    -wie den Pfeil auf der Tableiste? [auch mittels UserChrome**]

    Das funktioniert bei mir nicht.....

  • Thunderbird Installation zerschiesst Firefox

    • stell
    • 29. März 2005 um 15:06

    Abgesehen davon dass ich beide auf LW D: und nicht auf C: habe, stimmt das so.

  • Thunderbird Installation zerschiesst Firefox

    • stell
    • 29. März 2005 um 14:29

    Firefox ist Ver. 1.0.2 deutsch.

    Thunderbird ist Version 1.0 von der Mozilla-Seite http://download.mozilla.org/?product=thund…=win&lang=de-DE

  • Thunderbird Installation zerschiesst Firefox

    • stell
    • 29. März 2005 um 14:19

    Nachtrag:
    Auf meinen Firmenrechner laufen beide Programme in der selben Konfiguration schon seit Monaten nebeneinander her, deshalb war ich umso erstaunter über den Fehler.
    Und zu Hause läuft Firefox alleine auch schon seit längerer zeit fehlerfrei.

  • Thunderbird Installation zerschiesst Firefox

    • stell
    • 29. März 2005 um 14:13

    Ich habe lediglich TB installiert und überhaupt noch nicht gestartet.
    Über (Benutzer)Profile habe ich mir gar keine Gedanken gemacht.

  • Thunderbird Installation zerschiesst Firefox

    • stell
    • 29. März 2005 um 14:09

    Nein, habe ich nicht. Jeder hat sein eigenes Verzeichnis...

  • Thunderbird Installation zerschiesst Firefox

    • stell
    • 29. März 2005 um 13:55

    Nachdem ich TB schon einige Zeit auf meinen Firmenrechner benutze habe ich ihn gestern abend auch auf meinem Rechner zu Hause installiert (XP Prof).

    Allerdings lief da wohl etwas schief: nach der Installation startete ich Firefox, bei dem auf einmal in der Titelzeile "Mozilla Thunderbird" stand. Auch waren sämtliche Lesezeichen weg und erschienen erst nach Aufruf des Lesezeichenmanagers wieder.
    Daraufhin habe ich Thunderbird deinstalliert und war dann sehr überrascht, dass dabei Firefox direkt mit deinstalliert wurde. Habe FF dann neuinstalliert und TB erstmal weggelassen. Nach einem Neustart heute morgen war die Datei Firefox.exe verschwunden und FF lief wieder nicht.

    Hat schonmal jemand den Fehler gehabt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon