1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. stell

Beiträge von stell

  • FireFox 3 wird nicht beendet

    • stell
    • 6. August 2008 um 16:17

    sehr schön!

    Dann kehren wir zurück zum Thema: FF wird nicht beendet.

    Unter Linux tritt das Phänomen anscheinend nicht auf...

  • FireFox 3 wird nicht beendet

    • stell
    • 5. August 2008 um 09:37

    Hm, kann es sein, dass ihr hier gerade ein bisschen off-topic seid ??

  • Problem mit Firefox 3.0.1 und Babylon

    • stell
    • 4. August 2008 um 10:12

    Das Problem habe ich auch. Das liegt an der neuen Funktion von Firefox der Schriftgrössenänderung, sprich, beim Zoomen wird nicht nur die Schrift, sondern auch die Bilder vergrössert.

    Ich weiß nicht genau, wie das umgesetzt wurde, aber seitdem kann Babylon die Seiten nicht mehr auslesen.

    It's not a bug, it's a feature.......

  • FireFox 3 wird nicht beendet

    • stell
    • 29. Juli 2008 um 22:34

    /T gibt lediglich an, dass sämtliche zum Prozess zugehörigen Unterprozesse ebenfalls beendet werden.
    Da FF keine Unterprozesse hat, ist /T überflüssig.

    /F erzwingt das Beenden des Prozesses, insofern muss es eigentlich funktionieren, es sein denn, man hat nicht die passenden Berechtigungen.

    Sollte Taskkill nicht funktionieren, gibt es als Holzhammermethode noch Pskill.

    Runterzuladen und Siehe unter:

    http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896683.aspx

    Wie man das ganze ausführen muss, erfährt man in der "DOS-BOX" mit Hilfe des Befehls pskill /? (Oder Taskkill /?)

  • FireFox 3 wird nicht beendet

    • stell
    • 29. Juli 2008 um 14:56

    So, eine Lösung, quick&dirty:

    Eine Batchdatei erstellen mit dem Inhalt:

    taskkill /IM firefox.exe /F


    Auf dem Desktop oder in der Schnellstartleiste ablegen, bei Bedarf ausführen, fettich.

    Übrigens ist der Schalter /F notwendig, da der Prozess sich nur erzwungen beenden lässt. ein normal laufender FF lässt sich auch ohne /F beenden, der nicht mehr reagierende nicht...

  • FireFox 3 wird nicht beendet

    • stell
    • 27. Juli 2008 um 00:56

    Wie ich schon sagte, habe ich das Problem auch auf einem frisch installierten System ohne irgendetwas ausser FF

    Das Problem KANN nur an FF 3 liegen...

  • FireFox 3 wird nicht beendet

    • stell
    • 25. Juli 2008 um 21:03

    Nun, auf einem ist die Windows Firewall und Antivir, auf dem zweiten lief TrendMicro und die Windows Firewall, der dritte Rechner hatte noch keinen Virenscanner, da er gerade frisch installiert war. Es lief nur Vista, die zweite Sache die ich installiert hatte war direkt der FF. Sonst nichts, keine Erweiterungen, keine Plugins, gar nichts.

  • FireFox 3 wird nicht beendet

    • stell
    • 25. Juli 2008 um 16:50

    auf meinen rechnern wird FF generell nicht mehr beendet.

    Es sei denn, man bezeichnet 3-4 Stunden als normal.....

  • FireFox 3 wird nicht beendet

    • stell
    • 25. Juli 2008 um 10:57

    Nein, nutzt nichts.
    Ich habe Ff auf 3 rechnern installiert, eine Version hat weder Plugins noch Erweiterungen.
    Zwei rechner haben Vista, einer hat XP.

    Auf ALLEN tritt das Problem auf.

  • FF 3.0 RC2 - SEB HBCI-Plugin lässt sich nicht installieren

    • stell
    • 10. Juni 2008 um 22:14
    Zitat von Wawuschel


    Dann die enthaltenen Datei NP_SEBChipcardPlugin.dll in den
    plugins-Ordner der Firefox-Installation hineinkopieren.

    JEP, das hat funktioniert......

    Danke für den Tipp.

  • FF 3.0 RC2 - SEB HBCI-Plugin lässt sich nicht installieren

    • stell
    • 10. Juni 2008 um 21:15

    Ruck-zuck getestet, keine Änderung.

    Auch bei einem neuen Profil geht es nicht...

  • FF 3.0 RC2 - SEB HBCI-Plugin lässt sich nicht installieren

    • stell
    • 10. Juni 2008 um 21:00

    Die Installationsanweisung kenne ich.

    Nutzt aber nix.

    Die Installation läuft ja, aber das Plugin ist nach der Installation immer noch nicht vorhanden.

  • FF 3.0 RC2 - SEB HBCI-Plugin lässt sich nicht installieren

    • stell
    • 10. Juni 2008 um 19:44

    Hallo,

    das Plugin für das SEB HBCI-Banking (SEBChipcardPlugin126.xpi) lässt sich nicht installieren.

    Das heißt, die Installation läuft schon, aber das Plugin wird jedesmal neu zur Installation angefordert und taucht auch nicht unter about:plugins auf.

    Downloaden und manuell installieren bringt auch nichts.

    Der Fehler ist erst aufgetreten, nachdem ich FF komplett deinstalliert und die RC2 neu installiert habe. Bei der vorherigen Installation (automatisches Update der RC1) funktionierte das Plugin (war ja auch schon in der RC1 installiert).

    Evtl. inkompatibel ? Bug ?

  • Dynamische Lesezeichen

    • stell
    • 2. Juni 2008 um 09:32

    Hm, im FF 3 gibt es den Schalter

    browser.bookmarks.livemark_refresh_seconds

    nicht mehr...

  • Links in Outlook 2007 + FF als Standardbrowser

    • stell
    • 6. Mai 2007 um 23:39
    Zitat von Snakeeye

    Warum verwendest du nicht Thunderbird? Bezweifle stark dass der meckern würde... :D

    Der meckert auch nicht. Aber ich brauche die Synchronisation der Termine mit meinem PDA.

    Den Preloader kenne ich noch gar nicht, das werde ich gleich mal testen.

    UPDATE: Das funktioniert. Kein Wunder, der Preloader hält FF ja offen.
    Danke für den Tipp !

  • Links in Outlook 2007 + FF als Standardbrowser

    • stell
    • 6. Mai 2007 um 23:28

    Hab ich auch probiert, bringt nichts.

    Die Links funktionieren ja, aber Outlook bringt trotzdem die Fehlermeldung.

  • Links in Outlook 2007 + FF als Standardbrowser

    • stell
    • 27. Februar 2007 um 23:54

    Hallo,
    ist eigentlich kein FF-Problem sondern mehr eins von Outlook, aber trotzdem.

    Hier erstmal die Konfiguration:

    Vista Business, Outlook 2007, Firefox 2.0.0.2 als Standardbrowser.

    Wenn ich in Outlook 2007 einen Link in einer E-Mail anklicke, bekomme ich nach ca. 2 Sekunden die Fehlermeldung:

    "Allgemeiner Fehler. Die URL war: (hier kommt die linkadresse)
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden."

    Trotz allem öffnet sich FF und die richtige Seite wird angezeigt.

    Die Meldung kommt NICHT, wenn FF bereits gestartet ist, und auch nicht, wenn ich den IE als Standard einstelle.

    Ich gehe mal davon aus, dass Outlook einfach erwartet, innerhalb einer Sekunde eine Rückmeldung des Browsers zu bekommen, die der FF aber nicht geben kann, da er noch startet (der Startvorgang von FF dauert ca. 5 Sekunden).

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder evtl. schon eine Lösung? Das ganze ist nämlich ein bischen nervig.....

  • Sicherheitskomponente konnte nicht initialisiert werden

    • stell
    • 6. Februar 2007 um 11:12

    Das ist interessant.

    Allerdings habe ich Vista RC1 schon seit September im Einsatz, die endgültige seit Ende Dezember, die Probleme habe ich aber erst seit vier Tagen...

    Vorher lief alles ohne jegliche Probleme.

    HALT!

    Ich habe vor 5 Tagen Dreamweaver installiert. Gab es da nicht auch irgendetwas ?? Zumindest bringt Dreamweaver die Vista-Hilfe zum erliegen, weil er die XML-Dateien an sich reisst. Vielleicht ist ja auch mit dem FF irgendwas ???

  • Sicherheitskomponente konnte nicht initialisiert werden

    • stell
    • 6. Februar 2007 um 10:06

    "Die Sicherheitskomponente der Anwendung konnte nicht initialisiert werden."

    Und so weiter, das Problem ist ja wohl schon bekannt.
    Leider funktioniert die Suchfunktion innerhalb dieses Forums anscheinend nicht richtig, wenn ich "Sicherheitskomponente" eingebe, bekomme ich keine Ergebnisse (obwohl ich mindestens einen Beitrag kenne, in dem dieses Wort vorkommt)

    Gut, stelle ich die Frage halt noch mal.

    Aaaalso:

    OS: Vista Business
    Firefox 2.0.0.1 neu installiert, Backup über MozBackup eingespielt (von einer fehlerfreien Installation)

    Der Fehler taucht nicht bei jedem FF-Start auf, sondern ca. jedes 10. Mal.

    Trotz Warnmeldung funktioniert FF weiterhin ohne auffällige Probleme.

    Ich habe bereits alle Tipps ausprobiert, also:

    neues Profil erstellt

    Schreibschutz entfernt

    cert8.db gelöscht

    Nutzt alles nix, die Meldung taucht sporadisch immer wieder auf.

    (ach so, FF öffnet sich mit einer leeren Seite)

    Watt nu ??? Bin für jeden Hinweis dankbar.

  • kann kein Stream anschauen....

    • stell
    • 16. November 2006 um 07:53

    Hallo,

    nein, die Plugins sind alle da. Das hatte ich aber auch schon überprüft.

    Na, ist ja auch nicht soo wichtig. Mit dem Plugin Media-Player Connectivity klappts ja auch so.

    Und immerhin ist Vista erst die RC1, vielleicht löst sich das Problem mit der endgültigen Version. (obwohl, bei den jetzt bekannt gewordenen Preisen fällt das bei mir eh flach.)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon