1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. nudgegoonies

Beiträge von nudgegoonies

  • "Schwerer Ausnahmefehler" bei starten von Firefox

    • nudgegoonies
    • 12. März 2005 um 19:27

    Bei mir fast das gleiche Problem. Nur ein anderer Bluescreen (0D 0000:00010000). Wenn ich den TASK KB891711.EXE kille gibt's keine Probleme. Ich habe ihn erstmal aus der Autostart Registry enfernt damit er nicht mitgestartet wird bis MS das Problem gelöst hat.

    Viele Grüße,
    Andreas

  • ProfileManager crash

    • nudgegoonies
    • 1. Juli 2004 um 14:58

    Nein. Habe das mal geprüft mit dem Taskmanager. Wenn ich ein Profil erstelle es einmal benutze und dann wieder lösche (wobei FF ja abstürzt) wird zwar das Profilverzeichnis gelöscht aber der eintrag im Profilmanager bleibt erhalten.

    Viele Grüße,
    Andreas

    P.S.
    Für die Pro's hier die Fehlermeldung (hat FF eigentlich kein talkback?):
    FIREFOX verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
    in Modul FIREFOX.EXE bei 0257:00406a61.
    Register:
    EAX=00000000 CS=0257 EIP=00406a61 EFLGS=00010246
    EBX=00d7000a SS=025f ESP=00c8dfcc EBP=00c8dfe0
    ECX=00db5df8 DS=025f ESI=00db5df0 FS=5837
    EDX=0089d438 ES=025f EDI=00c8e1a0 GS=0000
    Bytes bei CS:EIP:
    c7 40 1c 01 00 00 00 33 c0 5e c2 08 00 55 8b ec
    Stapelwerte:
    00c8e004 602f5ebd 00db5df0 00000000 00c8e1a0 00c8e184 0041c898 00db5df0 00000006 00000001 00c8e004 01a53630 00ddbc20 00000000 00000000 00c8e098

  • ProfileManager crash

    • nudgegoonies
    • 1. Juli 2004 um 14:31

    Hi,
    ich habe FireFox 0.8 wie beschrieben deinstalliert und 0.9.1 installiert. Wenn ich den ProfilManager starte (von Hand, die Verknüpfung im Startmenü wird vom Installer dooferweise nicht mehr erstellt) und ein Profil löschen will (egal ob mit oder ohne Dateien) stürzt FF einfach ab (sehr ärgerlich weil ich immer das default profil lösche und normalerweise eines mit meinem Namen auf Laufwerk D erstelle).

    Wenn ich ein neues Profil erstelle wird es übrigens nicht mehr in dem merkwürdigen xyzxyzxy.slt Verzeichnis im Profilverzeichnis erstellt (sehr löblich denn ich frage mich sowieso wozu das gut sein sollte).

    Ich ghoste jetzt erstmal zurück und bleib erstmal bei der guten alten 0.8.

    Viele Grüße,
    Andreas

  • Work Offline 0.2

    • nudgegoonies
    • 13. Januar 2004 um 11:47

    Besten Dank für den Link. Firebird ist bei mir seit ich ihn benutze noch nicht gecrasht. Wieviel instabiler sollen die NB's da schon sein! Wenn ich da an die 1.0 und 1.1'er Zeit von Mozilla denke wo ich fast wöchentlich Talkback Fehlermeldungen verschickt habe...

    Viele Grüße,
    Andreas

  • Work Offline 0.2

    • nudgegoonies
    • 12. Januar 2004 um 11:35

    Gelöst. Wenn ich WO ins Browserverzeichnis installiere funktioniert es wie gehabt. Wer WO ins Profilverzeichnis installieren will muß WO wie oben beschrieben anpassen. Aber möglicherweise insteressiert das keinen mehr da die nächtlichen builds seit Dezember (gibt's von diesen builds auch deutsche Versionen?) und somit die zukünftige 0.8 einen Offlinemodus integriert haben wird.

    Viele Grüße,
    Andreas

  • Work Offline 0.2

    • nudgegoonies
    • 11. Januar 2004 um 16:27

    Habe ein neues Profil angelegt und darin workoffline (ich installiere immer ins profildir) installiert. Der selbe Fehler. Ich werde mir die wo Version nochmal genauer ansehen um festzustellen welcher en-US Eintrag da stört.

    Viele Grüße,
    Andreas,

    P.S.
    Habe deutsche adobereader601 jre14103 realplayer2gold qt64 shockwave und englische flashplayer7 installiert. Alle laufen in fb (mit regfix natürlich).

  • Work Offline 0.2

    • nudgegoonies
    • 11. Januar 2004 um 16:11

    Hatte mein Profil neu erstellt. Lediglich die bookmarks.htm hatte ich aus meinem alten Profil übernommen. Ich werde nochmals mit komplett neuem Profil testen.

    Viele Grüße,
    Andreas

  • Work Offline 0.2

    • nudgegoonies
    • 11. Januar 2004 um 01:16

    Hallo Feuervögel,
    seit FB 0.7 (+Work Offline 0.2) und TB 0.3 (+Offline) bin ich weg vom Mozilla. Da ich wegen Neuinstallation Anfang Januar mein Windows neu aufgespielt habe habe ich mir jetzt die deutschen FB 0.7 und TB 0.4 installiert. Leider funktionieren beide Offline Extensions die es gibt nicht mit der deutschen FB 0.7 (Fehlermeldung am unteren Bildschirmrand). Mit der englischen FB die ich bis Ende Dezember benutzt habe funktionierte WO 0.2 optimal. Ich habe die workoffline.xpi mal in ein leeres dir entzippt und die install.js sowie die workoffline.jar (in ein leeres dir entzippen, ändern und mit pkzip -p -r -e 0 wieder zippen) Dateien auf gut Glück geändert. Und zwar habe ich alle en-US einträge und dir's in de-DE geändert. Dann habe ich das XPI in ein sicherheitshalber neues Profil installiert. Und es läuft. Vielleicht kann ja ein Javascripter der weiß was er tut mal nachschauen welche en-US'es wirklich geändert werden müssen. Zumindest kommt die Zeichenfolge im chrome-dir in vielen .js und .jar Dateien vor. Als ISDN'ner ist WO lebenswichtig und ich kann nicht bis zur 0.8'er warten.

    Viele Grüße,
    Andreas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon