1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hall77

Beiträge von hall77

  • Welchen Download-manager nutzen?

    • hall77
    • 16. Oktober 2007 um 17:04
    Zitat von Wawuschel

    ähm, FlashGot ist doch kein Download-Manager, er übergibt doch nur einen Download-Befehl an einen Download-Manager (außerhalb von Fx)

    Stimmt ja...! :)
    Der Webseite von FlashGot zufolge auch "the best Firefox download manager integration" genannt. Nutzt Du sie?
    Beste Grüsse von hall77

  • Welchen Download-manager nutzen?

    • hall77
    • 16. Oktober 2007 um 08:18

    sebbl
    Ich nutze FlashGot 0.6.9 um große Dateien herunterzuladen, und habe es auch nur dann im Firefox aktiviert. Zeitersparnis zirka 50 Prozent. :)

  • Alternative zu Winamp

    • hall77
    • 15. Oktober 2007 um 03:57
    Zitat von Mithrandir

    Für den etwas verwöhnten Benutzer ist der quintessential player auch einen Blick wert.

    Mithrandir @alle, welche die Software ebenfalls nutzen

    Seit kurzem habe ich den Quintessential Player (qmp119) in Betrieb. Dies auf Empfehlung der dortigen Forengemeinde. Denn ich hatte zuerst das Current Release 4.51 installiert. Es lief zwar sehr stabil auf meinem Rechner. Doch qmp119 gefällt mir nun vom Design sowie den neuen Features einfach besser...

    Nach der Installation von qmp119 hatte ich sogleich 5 CDs auf meine Festplatte überspielt. Die Aufnahme-Performance war recht flott. Und ich überaus zufrieden mit der Software. Mit weiteren CDs hatte ich aber plötzlich Schwierigkeiten bei der Aufnahme. So wurde eine 15spurige CD ab der vierzehnten Spur nicht mehr aufgenommen.
    QMP119 stellte einfach die Aufnahme ein. Weitere Aufnahmen bereits ab der ersten Spur. Mein gegenwärtiges Betriebssystem ist MS VISTA Home Premium.

    Frage: Worauf sind die aufgetretenen Probleme zurückzuführen? Muss ich eventuell besondere Softwareeinstellungen bei qmp119 berücksichtigen?
    Doch daran kann es ja wohl nicht liegen...

    Mit Dank im voraus und besten Grüssen!

    hall77

    EDIT am 15. Oktober 2007, 12.09 Uhr Ortszeit

    Für all diejenigen die VISTA nutzen und Schwierigkeiten mit qmp119 haben.
    Zunächst: Ich bin Heimanwender und kein IT Spezialist. Daher stellt die angebotene "Lösung" nicht wirklich eine dar. Es lässt sich jedoch mit ihr das vorgenannte Problem elegant umgehen. QMP119 wird dadurch funktionstüchtig. :wink:

    a) Zunächst Quintessential deinstallieren.
    b) Programmordner von Quintessential löschen.
    c) Sämtliche Daten von Quintessential in der Registry löschen.

    Im Anschluss daran:

    aa) Current Release 4.51 von Quintessential installieren.
    bb) QMP119 in denselben Programmordner von Current Release 4.51 installieren.
    cc) Quintessential mit der Ikone "Quintessential Media Player" vom Desktop aus starten... und genießen... :)

    Dennoch würde mich interessieren, worauf die geschilderten Probleme zurückzuführen sind. Eventuell kann mir ja ein Fachmann unter Euch ein paar Erläuterungen dazu geben.

    Grüsse, hall77

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • hall77
    • 24. August 2007 um 19:06
    Zitat von bugcatcher


    Bisher gab es für mich keinen Grund eine Alternative zu suchen... aber wer sucht, der findet:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_e-mail_clients


    Besten Dank für den Link Bugcatcher! :)
    Nun hat der Leser tatsächlich die von Dir angekündigten Alternativen! :)
    Wusste gar nicht, dass es so viele überhaupt gibt. Aber das liegt wohl daran, dass ich bislang keine Alternative zu TB suchen brauchte. Und, hoffentlich, auch nicht muss! Schönen Tag noch, und erneut vielen Dank!!

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • hall77
    • 24. August 2007 um 19:00
    Zitat von Road-Runner

    Dream Mail soll nicht schlecht sein (habe es aber nicht getestet).


    Vielen Dank für die Info Road-Runner! :)

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • hall77
    • 24. August 2007 um 16:12

    bugcatcher

    #hall77: Für das was ich mache? Reicht faktisch Outlook Express. Das wäre dann aber schon das einzige, was ich nicht empfehlen würde. Womit alles andere wohl mir ausreichen würde.#

    Ergo: Keine Alternative (n) !! :wink:

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • hall77
    • 24. August 2007 um 03:45
    Zitat von bugcatcher

    Für mich ist Thunderbird wirklich nur eine nette Dreingabe. Gibt genug alternativen.

    Welche qualitativ gleichwertigen Alternativen zu Thunderbird könntest Du empfehlen??
    Nicht das ich Thunderbird untreu werden möchte... :wink:

  • Der 3er Fuchs bald nicht mehr akzeptabel ?

    • hall77
    • 9. Juni 2007 um 01:47

    "Locker bleiben"?
    Aber natürlich - wenn die Sicherheitsfunktion optional ist! Also der User bestimmen kann, ob er sie nutzen will oder eben nicht.

    Andererseits: Freiheit verliert man meist in kleinen Schritten...

  • Herzlichen Glückwunsch Kamerad

    • hall77
    • 6. Juni 2007 um 04:57

    NightHawk56 : Nachträglich die besten Wünsche auch von mir aus Übersee!!
    Beste Grüsse von hall77

  • Sicheres Browsing mit der Finjan Erweiterung

    • hall77
    • 1. Juni 2007 um 20:25

    Hallo,
    und danke für Eure prompten Stellungnahmen, die mit meinen Ansichten weitgehend übereinstimmen!
    Beste Grüsse, hall77

  • Sicheres Browsing mit der Finjan Erweiterung

    • hall77
    • 1. Juni 2007 um 17:41

    Hallo allerseits,
    was haltet Ihr von der neuen Erweiterung Finjan ??
    Gruss, hall77

    Edit

    Download via Mozilla-Webseite

  • mein Bruder wurde .... unvorstellbar, aber wahr

    • hall77
    • 27. Mai 2007 um 04:44

    alfablot
    Mein herzlichstes Beileid!

  • SpoofStick - Ansicht/Anpassen

    • hall77
    • 27. Mai 2007 um 04:32

    Hatte lange Zeit Spoof Stick als sehr gute Lösung installiert.
    Locationbar2 besticht jedoch durch seine graphischen Hervorhebungen. :)

  • FBI Installation Tool Box 2.50.C.3

    • hall77
    • 9. Mai 2007 um 23:56
    Zitat von Road-Runner

    Danke Road-Runner! :)
    Ich hätte mich irgendwo gewundert, wenn die sich gegenüber dem User derart offensichtlich outen würden... :wink:
    Beste Grüsse, hall77

  • FBI Installation Tool Box 2.50.C.3

    • hall77
    • 9. Mai 2007 um 22:16

    Kennt sich jemand von Euch aus, wozu eine FBI Installation Tool Box 2.50.C.3 unter Windows XP Home Edition gut sein soll??

  • Virenscanner bei FF

    • hall77
    • 9. Mai 2007 um 00:28
    Zitat von Freak416

    das einzige was mich an avast! stört und auch bisher davon abgehalten hat es zu benutzen ist, dass man sich dort registrieren muss um es nutzen zu können. Und dann bekomme ich von denen bestimmt wieder spam-Mails oder sonst was mit werbung und die verkaufen meine Daten weiter und verdienen so ihr Geld und können damit besseren Service und bessere Server als AntiVir das ich momentan nutze bieten.

    Deine Bedenken hinsichtlich einer Registrierung sind zwar berechtigt.
    Im Falle von avast! brauchst Du Dir jedoch keine Gedanken zu machen.
    Absolut loyal und daher empfehlenswert für jedermann. 8)

    EDIT
    Mein Beitrag erreicht Dich etwas verspätet...
    Ansonsten: avast! wird sozusagen im Fertigpaket in allen gängigen Sprachen ausgeliefert.

  • Spybot Search&Destroy

    • hall77
    • 8. Mai 2007 um 20:01
    Zitat von aloys78

    hall77 hat geschrieben

    Über die Temperatur sagst Du nichts.

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Laptop (3 Jahre alt), wobei das System regelmäßig bei Spybot-Scan, beim Windows Defender oder beim wöchentlichen Virenscan ausfiel. Der Toshiba-Service hat dann den ganzen Dreck hinter dem Lüftungsschlitz entfernt (war von außen nicht sichtbar), und seitdem läuft er wieder ohne Probleme. Im übrigen, die Ventilatoren waren da auch in Ordnung.

    Gruß
    aloys78

    Stimmt! Hier nun die Wettervorhersage für meinen Lappie: 43 Grad 1. Ventilator ; 60 Grad 2. Ventilator. Und der dritte wird von SpeedFan nicht erfasst. Läuft aber makellos!
    Witzig! Das Alter ist bei meinem LT ähnlich. Staub entferne ich grundsätzlich regelmäßig. Also, nicht nur an den Lüftungsschlitzen.

    Gerade habe ich Spybot Search & Destroy erneut angeworfen. Dabei die Priorität der Überprüfung auf "Zeit-kritisch" (blockiert alles andere) gesetzt. Also, die höchste Einstellungsstufe! Und siehe da: XP stürzt nicht mehr ab! :) Zu gern würde ich nun wissen, weshalb ich nur noch auf höchster Stufe scannen kann und nicht mehr mit Priorität normal?? Natürlich hatte auch dieser Scan keinen Schädling gefunden. :)

  • Spybot Search&Destroy

    • hall77
    • 8. Mai 2007 um 16:34
    Zitat von Simon1983

    Normal ist das mit Sicherheit nicht, selbst mein 800MHz PC hat keinerlei Probleme mit Spybot S&D und ich benutze sogar BETA Builds (sofern der Updater sie hergibt).

    Während des Scans habe ich zwar eine sehr hohe Auslastung, die Einstellung bezüglich der Auslastung liegt bei Normal (empfohlen) und verursacht keinerlei Probleme. Wenn dein PC bei hoher CPU Auslastung abstürzt würde ich wirklich mal die CPU Temperatur überwachen. Möglich ist dies unter anderem mit Speedfan, diese kann dir die Temperatur der CPU und die Geschwindigkeit des Lüfters auslesen, sofern Mainboard und Lüfter unterstützt werden. Letzteres ist bei meinem Lüfter nicht der Fall. Bei dem läuft alles intern im Lüfter selbst, das BIOS regelt da nichts. Von daher kann auch nichts ausgelesen werden.

    Alles in Ordnung mit meinen Ventilatoren!
    Hmm, woran könnte es sonst noch liegen?

  • Spybot Search&Destroy

    • hall77
    • 8. Mai 2007 um 16:30
    Zitat von scheiß_Layer

    Spybot kann nicht jede Malware direkt entfernen.
    Daher wird nach dem Scan gefragt, ob nach dem Systemstart wieder gescannt werden kann um dann die Malware zu löschen.

    Danke, war mir unbekannt!

  • FBI Installation Tool Box 2.50.C.3

    • hall77
    • 8. Mai 2007 um 16:14
    Zitat von Road-Runner

    Information Bridge Framework (IBF)


    Erst mal danke Road-Runner!
    Oops, mir ist ein Fehler unterlaufen!! Sehe gerade, dass es "FBI Installation Tool Box 2.50.C.3" heißt. :wink:
    Etwa ein Spionagetool?? :shock:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon