1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hall77

Beiträge von hall77

  • Klopf Klopf

    • hall77
    • 30. November 2007 um 03:18
    Zitat von Wurstwasser

    Die Startseite ist für ein so großes Projekt wie den deutschen Firefox mMn zu schlicht gehalten, dass Forum selbst ist nur in der Minimalversion gehalten.
    Es gibt, auch beim aktuell genutzen phpBB2 unzählige Möglichkeiten, dass Forum für die User angenehmer und übersichtlicher zu gestalten, aber darauf wird wohl keinen Wert gelegt.
    Schade...

    Das mit der Minimalversion war mir unbekannt...
    Wie gefällt Dir das Design der Thunderbird-Webseite, ist das auch zu schlicht gehalten?

  • Klopf Klopf

    • hall77
    • 30. November 2007 um 01:49

    Hallo allerseits,

    nun denn von mir eine kleine Rückmeldung aus Übersee. Was ist eigentlich anstößig am Design der Startseite des Forums? Etwas provokativ gefragt...
    Das lässt sich nämlich für mich nicht ganz nachvollziehen? Gerade durch dieses Design wurde ich auf das Firefox-Forum aufmerksam!!
    Und ich leide bestimmt nicht an Geschmacksverirrung! :)

  • PN: Avis und dennoch keine Nachricht im Posteingang

    • hall77
    • 30. November 2007 um 01:14
    Zitat von Boersenfeger

    Stimmt, die korrekte Adresse für den Thread ist:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=55558
    Muß wohl ein Forumproblem sein...
    Gruß
    Börsenfeger

    Hallo Boersenfeger!
    Vielen Dank für Deine Anmerkungen! :) Jetzt müssen nur noch die EDV-Freaks den Fehler beheben... :wink:
    Gruß, hall77

  • PN: Avis und dennoch keine Nachricht im Posteingang

    • hall77
    • 29. November 2007 um 23:40

    Hallo allerseits!

    Soeben ein neues Avis erhalten:

    "Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie über Antworten zum Thema "PN: Avis und dennoch keine Nachricht im Posteingang" auf http://www.firefox-browser.de benachrichtigt werden wollten. Dieses Thema hat Antworten seit Ihrem letzten Besuch bekommen. Sie können den folgenden Link benutzen, um direkt zum Thema zu gelangen:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=413313#413313 "

    Nach Klick auf o.a. Link erhielt ich dann diese Meldung:

    "Das gewählte Thema oder der Beitrag existiert nicht."


    Ich denke da geht was nicht mit rechten Dingen zu... :shock:

  • PN: Avis und dennoch keine Nachricht im Posteingang

    • hall77
    • 29. November 2007 um 14:58
    Zitat von gkam

    Könnte eventuell sein, daß die Nachricht vom Absender wieder gelöscht wurde, nachdem die Benachrichtigung schon raus war.

    Danke! Ja, könnte in der Tat eine Möglichkeit sein. :) Wobei ich dann eines dennoch nicht verstehe: Weshalb avisiert der Forum-Server, wenn gar keine Nachricht vorliegt??
    Nach meinem Verständnis - kann mich natürlich täuschen! -, dürfte eine Benachrichtigung doch erst nach erfolgreichem Versand einer Nachricht erfolgen... Klar, versehentlich könnte jemand natürlich ein leeres Textfenster versenden. Letzteres dürfte wohl eher die Ausnahme sein. :wink:

  • CCleaner hat mir Firefox "zerschossen"

    • hall77
    • 29. November 2007 um 00:32
    Zitat von The Lion

    Hallo !

    Wie seid Ihr denn so mit dem CCleaner zufrieden? Ich hab vor einiger Zeit mal diverse Cleaner Programme und Tuning Tools ausprobiert. Ich kann mich
    noch nicht so recht entscheiden. Hatte sehr lange den Reg Cleaner laufen.
    Aber der CCleaner hat auch gute Kritiken bekommen glaube ich.

    Ich bin sehr mit CCleaner zufrieden!
    Vor allem interessant wenn man die zahllosen *.tmp-Dateien (temporäre Dateien) loswerden möchte, die Windows mit der Zeit generiert und die das System verlangsamen können. Alles in allem: Klein und fein die Software!
    Anfänger finden sich rasch mit CCleaner zurecht! Eigentlich kann man nichts falsch machen... und schon gar nicht etwas zerschießen. :)

  • PN: Avis und dennoch keine Nachricht im Posteingang

    • hall77
    • 28. November 2007 um 19:35

    Na ja, Bequemlichkeit soll ja zuweilen auch recht zweckmäßig sein... :)

    Doch zurück zum Eingangsthema:
    Weshalb erhalte ich ein Avis für eine neue private Nachricht, wenn mein Posteingang leer ist?? Kennt sich da jemand aus??

  • PN: Avis und dennoch keine Nachricht im Posteingang

    • hall77
    • 28. November 2007 um 17:04
    Zitat von Simon1983

    Wenn das entsprechend eingestellt ist, wird das wohl so sein. Da ich aber deine Konfiguration nicht kenne und Firefox per default keine Cookies löscht, es sei denn sie laufen ab, habe ich diesen Tipp gegeben.

    Ich persönlich lasse zwar auch Cookies am Ende der Sitzung löschen, habe aber zum Beispiel hier für das Forum eine Ausnahmeregel erstellt, so das diese erhalten bleiben.

    Firefox habe ich natürlich entsprechend konfiguriert. Dennoch danke für den Tip! :)
    Welchen Vorteil erhältst Du durch die "Ausnahmeregel für das Forum"??

  • PN: Avis und dennoch keine Nachricht im Posteingang

    • hall77
    • 28. November 2007 um 16:26
    Zitat von Simon1983

    ...Mal testweise die Cookies vom Forum gelöscht?

    Hallo Simon1983,

    Cookies werden von meinem Firefox nach jeder Internetsitzung automatisch gelöscht. Oder habe ich da eventuell was nicht richtig verstanden?

    Gruss, hall77

  • PN: Avis und dennoch keine Nachricht im Posteingang

    • hall77
    • 28. November 2007 um 15:48

    Hallo allerseits,

    in letzter Zeit passiert es häufiger, dass ich bei Anklicken auf das Link-Avis für eine private Nachricht zum leeren Posteingang umgeleitet werde... :roll:
    Ob es da wohl ein Problemchen mit dem Server gibt?

    Gruss, hall77

  • Firefox 2.0.0.10 Testday am Freitag, 23. November !

    • hall77
    • 27. November 2007 um 04:07

    Soeben kam das Update-Avis! :)

  • Skype

    • hall77
    • 7. November 2007 um 23:55

    Und was haltet Ihr von sipgate ?

  • Skype

    • hall77
    • 7. November 2007 um 23:49
    Zitat von Snake

    Als Alternative könnte man nocht Ventrilo erwähnen; gerade im Gamerbereich gerne benutzt, da es kürzere Latenzzeiten als TeamSpeak bietet. Aber ich persönlich würde auch TeamSpeak vorziehen, wenn es um eine "Konferenz" mit meheren Personen o.ä. geht. Skype hingegen würde ich nur dann benutzen, wenn man großen Wert auf die Sprachqualität mit _einem_ Konferenzpartner legt. Denn die ist wirklich super, benötigt aber dementsprechend auch mehr Ressourcen und Bandbreite. Doch da kann man mit einer Telefonflatrate dann normalerweise auch zur guten alten 'Strippe' greifen, es sei denn es geht ins Ausland. ;)

    Danke für Deinen Tipp! :)

  • Skype

    • hall77
    • 7. November 2007 um 23:42
    Zitat von the_official_elwood

    TeamSpeak ist sowas wie Chaträume nur mit Sprache statt Schrift (allerdings auch Schrift möglich).
    Man kann Räume anlegen, die nur von einer begrenzten Zahl von Nutzern betreten werden können. So kann man ungestört miteinander reden.

    Die Qualität ist allerdings wirklich mies.

    Das mit dem eingeladen fühlen und so weiter habe ich noch nicht ganz verstanden.
    Es gibt keine Kontaktliste oder sowas, falls du das meinst.


    Nun, wenn die "Qualität wirklich mies ist", dann wäre TeamSpeak wohl eher kein Kandidat für mich...
    Ich suche nämlich gute Ton- und Übertragungsqualität per Internet zu rein privaten Zwecken. Skype entspräche etwa meiner Vorstellung, wenn da nicht die Sicherheitsüberlegungen wären.
    Wegen: Nodes, Viren, Trojaner, eventueller Computer-Spionage (?), Umgehen der Firewall. Na ja, nach dem Wiki-Beitrag, siehe oben, habe ich eben so meine Bedenken... :?

    Um auf "eingeladen fühlen" anzusprechen: Bei Bekannten sah ich mal ein Messenger-Programm, welches stets den Online-Status des anderen Gesprächspartners anzeigte. Also, die wussten, wann der andere online war und umgekehrt. Aber auch Dritte. Und jene fühlten sich "eingeladen" indem sie eine Anfrage starteten, ob sie mit einem schnacken können. Generell ist da ja auch nichts einzuwenden. :) Andererseits möchte ich aber nicht jedesmal angebimmelt werden, wenn ich gerade am Computer arbeiten muss, oder einfach meinen Online-Status gerne verbergen würde, um nicht jedesmal gestört zu werden.

  • Skype

    • hall77
    • 7. November 2007 um 20:35
    Zitat von Simon1983

    Teamspeak ist allerdings keine solche Kommunikationsplattform wie Skype oder ICQ. Es ist am ehesten mit IRC vergleichbar, nur in viel kleinerem Maßstab. Auf dem Server auf dem ich unterwegs bin, sind nur verdammt selten mal 15 Leute online. Dafür sind wir unter uns und können über alles mögliche quatschen.

    Ich habe mir TeamSpeak noch nicht heruntergeladen...
    Nach Deiner heutigen Nachricht würde mich nun vorab interessieren, ob sich mit dieser Software gute Internet-Telefonie realisieren lässt?
    Sozusagen in kleinem Kreise, etwa: Gesprächspartner A, B, C, D haben TeamSpeak geladen und können miteinander national bzw. weltweit telefonieren; bzw. ausschließlich A mit B unter Ausschluss von Dritten, welche sich "eingeladen fühlen", weil der eigene Online-Status angezeigt wird??

  • Skype

    • hall77
    • 7. November 2007 um 03:58
    Zitat von Simon1983

    Nun, schon alleine aus der Tatsache das man ungefragt zu einem Node wird, habe ich Skype nie installiert. Der Hauptgrund dürfte allerdings sein, das ich Skype nicht brauche. Selbst mein ICQ bekommt vielleicht 1-2 Nachrichten pro Tag. Im Durchschnitt.

    Erheblich aktiver bin ich dagegen auf einem Teamspeak Server, dort können erstens mehr als 10 Personen miteinander quatschen und zweitens braucht es nur einen Bruchteil der Systemleistung die Skype verbrät.
    Außerdem spielt Skype gerne an den Soundeinstellungen der Soundkarte rum, da hör ich öfter Skype User drüber maulen das die wenn Skype gelaufen ist, alles neu eingestellt werden darf.

    Ich hab außerdem noch nie eine stabilere Software als Teamspeak gesehen. Ich hatte mal massive Probleme mit Bluescreens und CTD (Mainboard mochte RAM nicht im Dualchannel Modus), das einzig stabile war Teamspeak. Da konnte Windows krepieren das es nicht mehr nutzbar war, Teamspeak lief weiter :lol: . Das war echt unheimlich.

    Guten Morgen Simon1983!

    Noch zu später Morgenstunde unterwegs? :)

    Mit den Nodes hätte ich auch meine Bedenken...! Eigentlich brauche ich Skype nicht, da ich von hier aus sehr gute Telefontarife weltweit habe.
    Doch eine Software für ausschließlich den privaten Bereich wäre natürlich nicht verachtenswert. :wink: Ich werde TeamSpeak mal antesten!

    Beste Grüsse von hall77!!

  • Skype

    • hall77
    • 7. November 2007 um 02:56

    Hallo allerseits!

    Habe mal wieder einen etwas älteren Beitrag ausgekramt. Scheinbar eine Lieblingsbeschäftigung von mir... :)
    Was mich bisher von Skype abgehalten hat sind Artikel wie jener... :shock:

    Wie sind Eure praktischen Erfahrungen diesbezüglich??

    Danke und Grüsse!

    hall77

  • Probleme mit dem Seitenaufbau (langsam)

    • hall77
    • 6. November 2007 um 18:31
    Zitat von Road-Runner


    ... Was aber geblieben ist: nach den neuesten Updates dauert der Start von Spybot wieder elend lange ...


    Da Du gerade den zeitintensiven Start von Spybot-Search & Destroy ansprichst: unter VISTA bei mir rund 30 Sekunden! Nicht erst ab den neuesten Updates - so meine Beobachtung! -, sondern generell ab der Freigabe von Version 1.5. Unter XP hatten die Vorgängerversionen immer schnelle Ladezeiten... Zumindest bei mir.

    Beste Grüsse von hall77!

  • Probleme mit dem Seitenaufbau (langsam)

    • hall77
    • 6. November 2007 um 02:48
    Zitat von Wawuschel

    das Nichtsetzenlassen bzw. das Entfernen dieser Einträge geht aber auch aus dem Programm heraus...
    Ich hab bei allen erkannten Mozilla-Profilen das Häkchen entfernt

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/j2mj0lg/thumb/spsd01.png] . . . . . [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/lv8u2zyo/thumb/spsd02.png]

    Um auf Road-Runners Ausführungen anzusprechen:

    Bei mir trifft genau das Gegenteil zu: Ich habe alle Reiter bei Firefox aktiviert. Und wenn ich immunisiere, habe ich keinerlei Probleme damit.
    Denn Spybot-Search & Destroy (SS&D) generiert keinerlei Daten in meinem Profilordner. :) Ich verwende SS&D nun seit einiger Zeit.
    Weder unter XP noch VISTA - letzteres nutze ich erst seit kurzem! -, hat mir die Software Probleme beschert. Allerdings muss ich Road-Runner zustimmen: Ab Version 1.5 ist der Ladevorgang verzögerter als gewohnt. Ob dies nun an VISTA oder SS&D liegt? Da bin ich überfragt. Und auch, weshalb in meinem Firefox-Profilordner keine Daten von SS&D abgelegt werden. :wink:

  • Geheimtipp : Bluebottle Spam-Free Email Account

    • hall77
    • 3. November 2007 um 19:03
    Zitat von Road-Runner

    Ich denke schon. Allerdings handelt es sich nicht um einen Emailprovider,sondern um den Webhoster, bei dem meine Seiten gehostet werden.

    Und diesen Antispam-Service gibt es nur für Adressen, die zu den dort gehosteten Webseiten gehören wie diese nicht real existierende Beispieladresse at2907(at)2907(dot)net.

    Da ich hier keine Werbung für den Hoster machen möchte, verweise ich nur auf meine eigene Homepage. Unter dem Navigationsmenü der Startseite ist ein Mini-Banner mit Namen und Link zu finden.

    Besten Dank für Deine Infos, schönen Abend noch!! :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon