1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hall77

Beiträge von hall77

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 15. Dezember 2007 um 03:52
    Zitat von Fraggle


    Was meinst Du mit F5 drücken und Vista wird neu geladen???


    Das war meinerseits etwas kryptisch. Entschuldigung! Statt geladen muss es richtig heißen: "... wird neu installiert." Die hiesigen Computerli - denke, dass das in Europa ähnlich ist -, erlauben dem User unmittelbar von der Festplatte aus das Betriebssystem neu zu installieren, falls es einmal erforderlich sein sollte. Das mag sinnvoll erscheinen solange die Festplatte einwandfrei funktioniert. Doch wenn die das Zeitliche segnet und du keine Original-CD hast, bist du vollkommen aufgeschmissen. Das musste ich erst mal den hiesigen HP-Leuten verständlich machen, die mich zunächst ziemlich verwundert anblickten. Offensichtlich hatte man dort sich keine näheren Gedanken darüber gemacht. Auf meine Bitte hin wurde mir schließlich eine Original-CD von VISTA per Kurier zugesandt. Die Gedankenwelt der Multikonzerne ist zuweilen bizarr... :lol:

    Schönes Wochenende, hall77!

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 14. Dezember 2007 um 15:08
    Zitat von Fraggle

    Ich kann leider keine Tests dazu mehr machen, da ich das Problem bei meiner alten Arbeitsgruppe hatte. Aber ich meine, es gab mal ein Update des Installers. Ich bin mir nur nicht sicher, ob dieser über das automatische Update geladen wurde. Aus anderen Gründen hatte ich es mal manuell installiert, aber nicht auf der Arbeit.
    Hast Du das schon mal geprüft?


    Hallo, und vielen Dank für Deinen Vorschlag!
    Ich werde das ausprobieren. Sollte es nicht fruchten, werde ich VISTA neu installieren. Das Betriebssystem ist halt relativ neu für mich. Kenne noch nicht alle Raffinessen, versteckte Ordner, deren Bedeutung, und was wo abgespeichert wird. Sicherlich ließe sich das ausfindig machen. Doch der Zeitaufwand steht dann einfach nicht mehr in Relation zum Nutzen. F5 gedrückt, und schon wird VISTA neu geladen. Zwar ist das keine "Lösung", doch irgendwo nun der schnellere Weg. :wink:
    Grüsse von hall77!

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 10. Dezember 2007 um 20:43
    Zitat von Fraggle

    ... Vista spezifisch ist das Problem also nicht.

    Erneut vielen Dank für Deine Rückmeldung!

    Nach allem was ich bisher ausprobiert habe sehe ich das auch so...
    Word hatte mich seinerzeit - vor dem Problem! - per Popup aufgefordert, eine "fehlende Komponente" zu installieren. Dazu legte ich den CD-Original-Datenträger ein. Im Anschluß an die Aktualisierung startete ich Word_2000. Ab diesem Augenblick hatte ich dann die lästige automatische Meldung des Windows-Installers, welcher Word_2000 konfigurieren möchte, und dazu Informationen aus irgendeiner Datei - weiss nicht welche?! - einliest. Dieser Vorgang dauert etwa 5 Sekunden.

    In Einzelschritten läßt sich das wie folgt darstellen:

    - Aufruf von Word_2000.
    - Software startet. Word_2000-Emblem wird kurz eingeblendet.
    - Windows Installer meldet sich.
    - Konfiguration von Word_2000 durch Einlesen aus einer Datei (???). Vorgang dauert zirka 5 Sekunden.
    - Word_2000 startet mit neuem Dokument.

    Mittlerweile denke ich, daß es mehr ein Problem des Windows-Installers ist. Denn im abgesicherten VISTA-Modus meldet er sich ja nicht beim Start von Word_2000.

    Grüße, hall77

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 10. Dezember 2007 um 18:22

    Guten Abend,

    wollte mich rasch bei Euch zurückmelden am Montagabend Eurer Zeit.
    Im abgesicherten VISTA-Modus entfällt das vorgenannte Problem mit Word_2000. Die Software startet normal. Der Windows-Installer interveniert nicht.
    Ließe sich demzufolge auf einen Fehler im Windows-Installer schließen? Was meint Ihr dazu??

    Viele Grüße von hall77

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 5. Dezember 2007 um 19:07
    Zitat von Titus


    <a href="http://beqiraj.com/office/2000/tipps/eraser/index.asp">das</a> könntest du auch (noch) mal probieren, aber wichtig, im <a href="http://www.sophos.de/support/knowle…icle/21486.html"> abgesicherten Modus</a> durchführen.

    Hallo, und auch Dir meinen besten Dank!
    Werde das testen und mich zu einem späteren Zeitpunkt zurückmelden.
    Gruß, hall77

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 5. Dezember 2007 um 18:58
    Zitat von gero

    hallo ... hatte mal was sehr ähnliches mit Word 2000 ... allerdings unter XP. Wenn ich mich recht erinnere, war ctfmon.exe das Problem.
    Bei mir läuft seit dem ein Dummy ... schau mal hierhin .
    Gehe davon aus, dass du spanische + deutsche Tastatur benutzt (umschaltest) ... habe keine Ahnung inwieweit diese Datei da mitmischt ...

    Hallo, und vielen Dank!
    Ja, es ist richtig: Ich nutze sowohl die deutsche (by default) als auch die spanische Tastatur per Umschalten.
    Werde Deinen Vorschlag ausprobieren und mich zu einem späteren Zeitpunkt zurückmelden.
    Gruß, hall77

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 5. Dezember 2007 um 18:52
    Zitat von Wurstwasser

    Hast du bei deinen Deinstallationen auch mal danach mittels eines Regcleaners alle Office Daten, die noch auf deinem System sind, gelöscht?
    Wenn nicht, versuche dies mal!

    Die Registry habe ich manuell gesäubert und im Anschluß daran den CCleaner (Registry-Feature) laufen gehabt. Hat leider auch nichts gebracht. :cry:
    Dennoch: Vielen Dank! :)

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 4. Dezember 2007 um 05:45
    Zitat von Simon1983

    Laut dem Microsoft Bulletin ist Office 2000 unter Vista doch generell lauffähig:

    Danke! :)

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 4. Dezember 2007 um 05:44
    Zitat von Global Associate

    Tja ich fürchte, daß Du dir ein neues Office für VISTA anschaffen musst :cry:

    -GA-

    Auf meinen weiteren PCs läuft Office 2000 Standard ohne jegliches Problem! :wink:
    Es muss irgendein Ordner in VISTA geben, welcher die Daten von der Office-Suite gespeichert hält. Leider kenne ich ihn nicht!
    Diese permanente Konfigurationsbenachrichtigung bei Aufruf von Word 2000 stört mich halt. :wink: Vielleicht bin ich einfach ein Perfektionist... :)

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 4. Dezember 2007 um 01:44
    Zitat von Global Associate

    Moin oder sollte ich besser sagen n'Abend :)

    Es wird Dir zwar jetzt nicht direkt helfen, aber deinstalliere Win Office und installiere Dir OpenOffice.

    Vielleicht ein Problem weniger? :wink:

    -GA-

    Moin, bei Dir! :)
    Schon längst hätte ich MS Office Standard in die Mülltonne getreten. Beruflich bin ich jedoch angehalten es weiterhin zu nutzen. Leider! :wink:
    OpenOffice habe ich schon lange auf meinem System. Es gefällt mir besser und ist vor allem weniger fehleranfällig. Es läuft einfach..., was man bei M$ ja leider nicht immer behaupten kann. :wink:

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 4. Dezember 2007 um 01:21
    Zitat von Titus

    Hi hall, probier das mal:

    Word beenden

    Mausklick auf ein leeres Feld in der Taskleiste, danach F3 drücken>
    die Vista Suche öffnet sich

    dort auf "erweiterte Suche"> nicht indizierte, versteckte...einbeziehen> Haken rein

    in das Suchfeld ( Normal.dot ) ohne Klammern eintragen und suchen lassen

    Rechtsklick auf Normal.dot> Dateipfad öffnen> dort Normal.dot löschen.
    Falls es mehrere Normal.dot's sind, Vorgang wiederholen bis Alle gelöscht

    Word starten.

    Alles anzeigen

    Hi Titus,

    vielen Dank für Deine Tips! :) War leider auch nicht von Erfolg gekrönt. :traurig:

    Heute erhielt ich plötzlich eine Zusatzinformation von VISTA per Pop-up-Fenster. Bei mir hier in Spanisch. Sinngemäß im Deutschen etwa so: "Ein Fehler trat auf, welcher Word nicht richtig funktionieren läßt. Bitte legen Sie die Installations-CD ein und betätigen die Reparaturfunktion."

    Der Anweisung leistete ich Folge. Doch auch das half nichts. Ich habe Office 2000 Standard gut zehnmal de- und installiert. Hilft alles nichts! :cry: Bin ratlos! :roll:

    Gruß, hall 77

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 4. Dezember 2007 um 01:19
    Zitat von Wurstwasser


    ... Kannst du ja auch mal probieren! Viel Erfolg!

    Ausprobiert, leider erfolglos. Dennoch, vielen Dank! :)

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 3. Dezember 2007 um 02:18
    Zitat von Fraggle


    Neuinstallation und alle Komponenten nach dem Muster auf Festplatte installieren oder gar nicht. Die Option bei erster Verwendung installieren sollte nirgends aktiviert sein.

    Hallo Fraggle!

    Wie versprochen hier nun meine Rückmeldung. Habe Deine Anweisungen befolgt und darüber hinaus auch sämtliche Einträge in der Registry gelöscht.
    Doch der Software-Teufel ist schon hartnäckig... :roll:

    Jetzt wäre natürlich interessant zu wissen, von welcher Datei MS Office 2000 Standard die Anweisung bezieht, Word 2000 während des Starts konfigurieren zu müssen?? In irgendeinem Ordner muss ja diese Information abgelegt sein..., nur in welchem?? Mein Latein neigt sich dem Ende zu. :?

    Beste Grüsse!

    hall77

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 2. Dezember 2007 um 18:14
    Zitat von Fraggle

    Helfen kann ich Dir vielleicht, das Problem kannte ich auch mit der 2000er Version. Der Clou bei mir war, daß es auch auftrat wenn das System komplett neu installiert wurde. Übrigens nur mit dem 2000er Office.
    Witzigerweise fragte er bei mir nach der falschen CD. So hatte ich Office 2000 Standard installiert, er fragte aber nach der Professional Variante.

    Potentielle Lösung (weiß nicht mehr ob es klappte):
    Neuinstallation und alle Komponenten nach dem Muster auf Festplatte installieren oder gar nicht. Die Option bei erster Verwendung installieren sollte nirgends aktiviert sein.

    Hallo Fraggle!

    Erstmal vielen Dank für Deine Auskunft! :)

    Das mit der Professional Variante liest sich recht mysteriös. Aber so ähnlich ist das auch bei mir. Außer, daß ich VISTA, mein OS, noch nicht neu installiert habe.
    Mein MS Office 2000 Standard gibt mir ja auch einige Rätsel auf. Etwa, weshalb die Konfigurationsmeldung ausschließlich beim Aufrufen von Word 2000 erscheint - und nicht auch bei den anderen Programmen von MS Office 2000?

    Werde mich auf jeden Fall bei Dir zurückmelden.

    Bis dann denn, hall77

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 2. Dezember 2007 um 01:05

    Hallo allerseits!

    Spätabends neulich. Ein Word-Dokument öffnete sich plötzlich nicht mehr. Also drückte ich die Funktion "Reparieren" in MS Word 2000. Danach ließ sich das Word-Dokument wieder öffnen. Alles schien zur Normalität zurückgekehrt. Anderntags, wie ich VISTA startete und anschließend MS Word 2000, erscheint ab dato für einige Sekunden der Office Installer. Er möchte MS Word 2000 "konfigurieren". Nach dieser Mitteilung lässt sich dann wie gewohnt mit MS Word 2000 arbeiten.

    Wie werde ich nun diese Mitteilung beim Starten von MS Word 2000 wieder los?? Eine Neuinstallation von Office 2000 (enthält Word 2000) bewirkte nichts, und auch nicht das MS Tool CleanUp. :roll:

    Für jedwede Hilfe mein bester Dank im voraus an Euch!

    Viele Grüße von hall 77

  • PN: Avis und dennoch keine Nachricht im Posteingang

    • hall77
    • 1. Dezember 2007 um 06:28
    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht ist der

    [Blockierte Grafik: http://www.mocoforo.com/foro/style_emoticons/default/diablo.gif]

    dran schuld und wenn nicht hilft vielleicht das

    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/gewalt/s0250.gif]

    Gruß
    Börsenfeger

    Gute Idee!! :lol:
    Gruß, hall77

  • Nach Update startet FIREFOX nicht mehr

    • hall77
    • 1. Dezember 2007 um 05:59

    Auf meinem Kontinent gibt es bereits die Firefox-Version 2.0.0.11. Soeben aktualisiert nach Update-Avis. Keine Schwierigkeiten damit gehabt. Läuft bestens! :)

  • Klopf Klopf

    • hall77
    • 30. November 2007 um 03:44
    Zitat von Wurstwasser

    Die Thunderbirdseite gefällt auf jeden besser.
    Da ist aber mittlerweile auch phpBB3 im Einsatz.
    Aber auch das könnte man noch Userfreundlicher gestalten.
    Ich hatte vor ewigen Zeiten mal Anregungen gegeben, es kam keine Reaktion.
    Muss man halt mit Leben...

    Ihr seid ja ganz schön verwöhnt in Alemania! :lol: Auf solche Gedanken wäre ich gar nicht gekommen. :) Nun ja, wie bei allem halt Geschmackssache. :wink:
    Mehr noch als das Design gefallen mir jedoch die Leute in unserem Forum mit welchen man kommuniziert. Das ist wirklich einzigartig hier!!

  • PN: Avis und dennoch keine Nachricht im Posteingang

    • hall77
    • 30. November 2007 um 03:34

    Gerade wieder ein Avis erhalten:

    "Guten Tag!

    Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie über Antworten zum Thema "Klopf Klopf" auf http://www.firefox-browser.de benachrichtigt werden wollten. Dieses Thema hat Antworten seit Ihrem letzten Besuch bekommen. Sie können den folgenden Link benutzen, um direkt zum Thema zu gelangen:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=413356#413356 "

    Klick und dann: "Das gewählte Thema oder der Beitrag existiert nicht." :roll:

  • PN: Avis und dennoch keine Nachricht im Posteingang

    • hall77
    • 30. November 2007 um 03:27
    Zitat von Wurstwasser


    Wenn hall77 immer noch per Mail informiert wird, dann müsste er über diesen link: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=413352#413352
    auf meinen Beitrag geleitet werden.

    Und das wurde er! :D
    Also, jetzt hat es wieder richtig gefunkt! Doch leider nicht immer!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon