1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hall77

Beiträge von hall77

  • No Script : Updates

    • hall77
    • 28. Januar 2008 um 05:22
    Zitat von Miccovin

    Jetzt hab ichs: Du willst einfach nur schnell Senior-Mitglied werden ;)


    Und ich ging davon aus jenes verheimlichen zu können...! :lol:

    Um auf das Eingangsthema anzusprechen: Ich habe No Sript deinstalliert. Für mich ist letztendlich kein praktischer Wert für den Firefox auszumachen.
    Spätestens ab Firefox 3 dürfte No Script ohnehin hinfällig werden - wenn mich nicht alles täuscht. Dennoch war es interessant beobachten zu können, welche Dritt-Adressen zu einer Hauptwebseite zugeschaltet werden und sich auf Wunsch blockieren lassen. Zuweilen jedoch kann sich das nachteilig auswirken. Dann etwa, wenn eine Webseite einen Nachrichtenticker über einen Drittanbieter bezieht und man jedesmal bewilligen muss, um die Informationen angezeigt zu bekommen. Aber jenes ist halt der Preis den man für die Sicherheit zu entrichten hat...

    Resümee: Eine Erweiterung mit Pro und Kontra, je nach Ambiente und Gusto des Users.

  • No Script : Updates

    • hall77
    • 27. Januar 2008 um 04:01
    Zitat von Miccovin

    hm, Forenprobleme oder einfach nur besoffen? ;)


    Nein, es stand keine Tequilaflasche neben meinem Rechner!! :) Verstehe auch nicht, weshalb mein Posting gleich mehrmals erscheint. :shock:


    Zitat von Miccovin

    Ich hab das Teil mal vor nem Jahr oder so ein wenig ausprobiert und mich dann entschieden, es wieder zu deinstallieren. Vielleicht sind mir dadurch aber diverse Raffinessen entgangen. Man weiss es nicht..


    Bestimmt hat No Script seine Berechtigung... Vielleicht gibt es noch weitere Stimmen hier im Forum, die uns mit Hintergrundinformation aufwarten können?

    Jetzt hoffe ich nur, daß dieser Text nicht wieder mehrmals erscheint...

    Gruß, hall77

    Edit:
    Vielleicht war die Forensoftware beschwipst ... :wink:

  • No Script : Updates

    • hall77
    • 26. Januar 2008 um 02:17
    Zitat von hall77


    Bewogen "es zu tun" hatte mich zunächst einmal die Neugierde. Wollte einfach mal sehen, wie sich das Teil im Internet gebärdet. :)
    Überzeugt davon bin ich deswegen aber noch lange nicht. Auch wenn ich eingangs "Feine Sache!!" geschrieben hatte. Denn schließlich fahre ich nun schon jahrelang mit meinem Firefox-Moped auf der Daten-Autobahn mit Höchstgeschwindigkeit..., und hatte nie ein Problem gehabt. So frage ich mich schon nach dem praktischen Nutzen von No Script, im Sinne von: Braucht man es tatsächlich? :wink: Wie befindest Du darüber?

    Schönes Wochenende!

    hall77

  • No Script : Updates

    • hall77
    • 26. Januar 2008 um 02:16
    Zitat von hall77


    Bewogen "es zu tun" hatte mich zunächst einmal die Neugierde. Wollte einfach mal sehen, wie sich das Teil im Internet gebärdet. :)
    Überzeugt davon bin ich deswegen aber noch lange nicht. Auch wenn ich eingangs "Feine Sache!" geschrieben hatte. Denn schließlich fahre ich nun schon jahrelang mit meinem Firefox-Moped auf der Daten-Autobahn mit Höchstgeschwindigkeit..., und hatte nie ein Problem gehabt. So frage ich mich schon nach dem praktischen Nutzen von No Script, im Sinne von: Braucht man es tatsächlich? :wink: Wie befindest Du darüber?

    Schönes Wochenende!

    hall77

  • No Script : Updates

    • hall77
    • 26. Januar 2008 um 02:02
    Zitat von Miccovin


    Und was hat dich schließlich überzeugt, es zu tun? :)


    Bewogen "es zu tun" hatte mich zunächst einmal die Neugierde. Wollte einfach mal sehen, wie sich das Teil im Internet gebärdet. :)
    Überzeugt davon bin ich deswegen aber noch lange nicht. Denn schließlich fahre ich nun schon jahrelang mit meinem Firefox-Moped auf der Daten-Autobahn mit Höchstgeschwindigkeit..., und hatte nie ein Problem gehabt. So frage ich mich schon nach dem praktischen Nutzen von No Script, im Sinne von: Braucht man es tatsächlich? :wink: Wie befindest Du darüber?

    Schönes Wochenende!

    hall77

  • No Script : Updates

    • hall77
    • 25. Januar 2008 um 14:47
    Zitat von Boersenfeger

    Hi, der Verfasser reagiert auf Mails von Usern, die ihm ein Problem senden sehr schnell, daher manchmal bis zu 3 Updates in einer Woche!
    Gruß
    Börsenfeger

    H2,

    Wow! Eigentlich müsste ihm dann der Nobelpreis für Software-Aktualisierung verliehen werden... Danke auch noch für Deine Info!

    Gruß, hall77

  • No Script : Updates

    • hall77
    • 24. Januar 2008 um 13:06
    Zitat von wasisfrei


    Der Autor ist recht fleißig. Die Änderungen findest Du --> hier.


    Besten Dank nach Hessen! :)

  • No Script : Updates

    • hall77
    • 24. Januar 2008 um 02:48
    Zitat von Global Associate


    Ich hab's zwar nicht installiert, kann aber die rasche Folge der Updates bestätigen. Verfolge das immer über Erweiterungen [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]

    Vielen Dank für die prompte Information, schönen Tag noch! :)

  • No Script : Updates

    • hall77
    • 24. Januar 2008 um 00:52

    Hallo allerseits!

    Nach langem Zögern habe ich No Script installiert. Feine Sache!!
    Innerhalb dieser Woche hatte ich nun 2 Updates. Ist das üblich bei dieser Software??

    Viele Grüße von hall77!

  • Kostenlose Email- Adressen- Anbieter

    • hall77
    • 21. Januar 2008 um 17:35

    Entschuldigt bitte meine Nachlässigkeit! :oops: War in Eile! Folglich nicht das Thema von Anfang an verfolgt. Danke für Euren Hinweis! :)

  • Kostenlose Email- Adressen- Anbieter

    • hall77
    • 21. Januar 2008 um 16:35
    Zitat von allblue


    Es könnte sich allgemein durchaus lohnen, diesen Thread vor dem Posten mal zu lesen. ;) *flöt*

    Konkret: Was führt zu Verständnisschwierigkeiten an meinem Statement? :)

  • Kostenlose Email- Adressen- Anbieter

    • hall77
    • 21. Januar 2008 um 05:20
    Zitat von Snake

    welche kostenlosen email-anbieter haben eigentlich imap-unterstützung?


    FreenetMail, um einen zu nennen.

  • avast! Antivirus behindert Internetverbindung seit Update

    • hall77
    • 6. Januar 2008 um 20:08
    Zitat von Freak416

    ich hab ne Idee:
    Der nächste der seinen Rechner soso formatiert und Avast hat, löscht einfach kurz falls er sowas hat seine gespeicherten PWs und dann zieht er sich i-wo nen Virus/Trojaner... und lässt den von Avast wieder killen. Dann nen neustart und dann gucken ob das Laufwerk gesperrt wurde... Und dann formatieren, passiert ja nichts... und dann später hier mal das Ergebnis posten...


    Hallo Freak416,

    unter Umständen kannst Du lange warten müssen, bis jemand von uns sein System neu formatiert - und dazuhin nach Deinen Vorgaben... :?
    Auch wenn es keine unmittelbare Hilfe für Dich ist, hier mein Vorschlag: Wende Dich doch bitte einmal an die deutschsprachigen Avast-Spezialisten.
    Dort kannst Du eventuell in Erfahrung bringen, ob Avast gemäß Deiner Auskunft "Laufwerke sperren kann".

    Viel Glück, wünscht Dir hall77 !!

  • avast! Antivirus behindert Internetverbindung seit Update

    • hall77
    • 6. Januar 2008 um 03:33
    Zitat von loshombre


    Eine sehr mutige Aussage aus der Ferne, Hombre ;)

    Hola loshombre,

    ich gehe eben nicht ohne Verhüterlis ins Internet... :)
    Auch wenn das Jahr bereits begonnen hat, wünsche ich Dir noch alles Gute!
    Was heisst hier "aus der Ferne"? Du bist ja nur ein paar Zentimeter von meinem Blickfeld aus...! :lol:

    Besten Gruß, hall77

  • avast! Antivirus behindert Internetverbindung seit Update

    • hall77
    • 6. Januar 2008 um 02:51
    Zitat von Freak416


    ... oh man, das war ein dummer kleiner trojaner...


    Hallo Freak416,

    ein Bekannter hatte einmal 300 Trojaner auf seinem PC die AVAST beim Boot-Scanning sofort erkannt und entfernt hatte. Dies allerdings erst, nachdem die Antivirussoftware installiert wurde...

    Da ich nie und nimmer Viren noch Trojaner auf meinen PCs habe, kann ich Dir leider keine Auskunft geben, ob AVAST nun Laufwerke sperrt. Aus dem Stegreif heraus würde ich das eher verneinen. Auskunft jedoch ohne Gewähr. Was ich hingegen schon bei virenverseuchten Webseiten erlebt habe ist, dass jene von AVAST für das weitere Navigieren gesperrt werden. Das Virus bzw. der Trojaner gelangt erst gar nicht auf dein System, da die Internetverbindung unterbunden wird.

    Gruß, hall77

  • Daumen drücken für MOZILLA und FIREFOX

    • hall77
    • 28. Dezember 2007 um 15:23
    Zitat von Global Associate


    Dell UK macht das gem. Meldung Golem [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png] schon.


    Das ist natürlich sehr interessant und freut mich besonders als Firefox User! :)
    Da der Artikel auf Golem genau 2 Jahre zurückliegt, wäre interessant zu erfahren, welche Signalwirkung sich nun seither (...) ergab.
    Andererseits stehe ich generell, ungeachtet der Browser-Marke, Vorinstallationen skeptisch gegenüber. Denn dies kommt einer Bevormundung gleich. Daher sollte dem User frei Gusto überlassen werden, welche Browser-Marke er auf seinem Betriebssystem installieren möchte.
    Wie gesagt, meine bescheide Ansicht hierzu. :wink:

  • Ein vergnügtes und ..

    • hall77
    • 22. Dezember 2007 um 14:40

    Hallo allerseits!

    Da ich bald im Urlaub bin, wünsche ich Euch bereits jetzt schon ein Frohes Weihnachtsfest sowie alles Gute im Neuen Jahr!!
    Bis demnächst auf dieser Frequenz, wo es nie langweilig wird!

    Beste Grüße von hall77

  • SercivePack 3

    • hall77
    • 22. Dezember 2007 um 02:30
    Zitat von be

    Außerdem, ist das eigentlich kostenlos?? Wenn nein, was kostet sowas??

    Hallo be!

    Das XP Service Pack 2 (SP2) erhielt ich kostenlos auf einer CD nachdem ich Microsoft angeschrieben hatte.
    Ich meine, daß Europa keine Sonderregeln für SP3 haben dürfte.
    Auskunft, wie gesagt, ohne Gewähr. :wink::)

    Gruß
    hall77

  • Wie teuer wird das Leben eigentlich ???

    • hall77
    • 18. Dezember 2007 um 05:28
    Zitat von deschen2

    Für 500 € im Monat kann ich leben wie Gott in Frankreich.

    In Deutschland??

  • MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup

    • hall77
    • 15. Dezember 2007 um 15:50

    @Titus

    #Genauer Hall, (Hardware Abstraction Layer)#

    :idea: ... 8) ... :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon