1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • wupperbayer
    • 21. Juni 2005 um 18:35

    Um mal neue "Würze" in das Thema zu geben:

    Nachdem ein Mozilla-Entwickler behauptet hatte, Opera lüge auf ihrer Webseite, kommt nun der "Gegenschlag" von Opera-Chef von Tetzchner:

    "Opera-Chef Jon von Tetzchner sagte "ZDNet", der Marktanteil des Konkurrenten Firefox sei "aufgeblasen". Alle Statistiken seien falsch, der eigene Marktanteil hingegen werde unterschätzt."

    und zwar weil:

    "...dies liege zum großen Teil daran, dass Firefox seit der Version 1.0 ein Feature namens "Link Prefetching" aktiviert habe. Dieses lädt stillschweigend im Hintergrund verlinkte Seiten herunter, um die Ladezeiten zu verringern."

    Beides von N24.de.

    Erste Frage: Wenn schon Konjunktiv, dann bitte immer, N24. Oder ist "Dieses lädt stillschweigend..." von N24 selbst behauptet?

    Zweitens beweist N24 seine geniale Fachkunde hier: "Zwischen den Entwicklern der Open-Source-Browser Opera und Firefox gibt es Streit." LOOOOOOL :D :D :D

    EDIT: Steht wortwörtlich so auch auf netzeitung.de ... Die haben Ahnung...

    Drittens gebe ich von Tetzchner in soweit Recht, als dass ich "Link Prefetching" für eine Fehlentwicklung halte, allerdings nicht aus Statistikgründen, die sowieso niemand interssieren, sondern, da man so in Logs von Seiten kommen kann, auf die man bestimmt nicht wollte.

    Viertens: Hallo, ihr Streithähne! Microschrott freut sich!

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • wupperbayer
    • 21. Juni 2005 um 12:38
    Zitat von bugcatcher

    Fx hat schliesslich in seiner aktuellen Version auch keine kritischen Bugs.


    Ich gehe mal davon aus, dass Chip als Quelle secunia.com hat. Dort steht:

    "Currently, 6 out of 19 Secunia advisories, is marked as "Unpatched" in the Secunia database."

    über FF.

    Dass das keine kritschen Sicherheitslücken sind, hat ja niemand behauptet. Chip auch nicht. Es sind einfach alle "Sicherheitslücken", wer auch immer daraus nutzen ziehen will und/oder kann... :roll:

    Und von daher stimmt das schon, was ich gesagt habe oben.

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • wupperbayer
    • 20. Juni 2005 um 22:13
    Zitat von xeen


    Wahrscheinlich genauso wie die Seite von Opera, auf der ja auch die Supersicherheitsmeldung auftauchte. Bzw. da war mal kurz eine.


    Genau so isset. Also die Meldung im Weblog nicht allzu ernst nehmen, genau wie die Artikel auf Opera.com ;)

    Zitat von xeen

    Hab ich das richtig verstanden: Wenn man einstellt er soll nach dem Ort fragen, geht es nicht schneller als beim IE? Dann mach das mal und lad eine größere Datei (30mb oder so) runter und such dir extrem lange nen Speicherort. Du glaubst garnet wie schnell der Fx zulegt wenn du zwischendurch essen warst oder so. 30mb in 0sek... Also der fängt an wenn der Dialog kommt. Ob du nen Ort wählst ist erstmal uninteressant.


    Nö, ich meine Folgendes:

    IE: Dialog kommt -> Öffnen oder Speichern -> Speichern -> Ort suchen -> Download startet
    FF (so, wie das beworben wurde, imho): Download-Manager lädt direkt in den vorgegebenen Ordner
    Opera: Download wird gestartet / Dialog kommt -> Öffnen oder Speichern -> Speichern -> Ort suchen.


    Zitat von xeen

    Das hat bugcatcher doch garnicht gesagt. Er hat gesagt es ist unfair einen Browser höher zu stellen, wenn er es nicht ist. Er behauptet nirgends dass die Sicherheit von Opera schlecht ist. Er kritisiert nur, dass behauptet wurde, Opera wäre am sichersten, wenn er es nicht war/ist. Oder wo siehst du dass Bugcatcher Opera schlecht macht oder den Fx gut? Ihmo stellt er sie auf eine Stufe...


    Da hätte ich wohl mehr zitieren sollen. bugcatchers Post bezog sich ja auf einen anderen, der einen zitierte (:roll:), in dem stand, dass es mit der Sicherheit Operas nicht weit her sei, was der Zitierende unfair fand. Darauf hat dann bugcatcher geantwortet. Alle Klarheiten beseitigt?

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • wupperbayer
    • 20. Juni 2005 um 22:07

    Cyberman: Nö. Ich sach ma 40:60 Trolle, schlimmer wird's höchstens, wenn ein Sicherheitsloch im "Frickelfox" entdeckt wurde :roll: :wink:

    Die betreffenden Personen sind aber manchmal schwer als Trolle zu identifizieren...

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • wupperbayer
    • 20. Juni 2005 um 20:15

    Huch, hätte ich den Thread nur mal früher entdeckt...

    Jetzt nehme ich zu wild verstreuten Statements Stellung, also, seid mir bitte nicht böse:

    1. scott: Naja, jedem sein Bier. Dass Firefox im Opera-Forum nicht gemocht wird, liegt auch nicht zwingend an FF selber; manchmal auch etwas an der Medienlandschaft.

    Beispiel? Ganz einfach: In Opera ist es seit langem Standard, dass die Zurück-Funktion Seiten direkt aus dem Cache lädt und sie nicht erst neu rendert.

    Jetzt wird FF 1.1 mit diesem Feature angekündigt, was ja schön ist, denn das finde ich eines der wichtigsten in Opera überhaupt. Aber anstatt bei heise, PC-Welt etc. pp. zu schreiben, FF habe diese Funktion jetzt _auch_ oder _wie Opera_, schwafen die Schreiberlinge was von völlig neuer Funktion. Da fehlt mir jegliches Verständnis für. Das ist imho mehr Schuld der Schreiberlinge, aber im Opera-Forum wird halt so genau nicht differenziert... die Medienberichte erwirken den Eindruck, als verkaufe Mozilla schon länger erhältliche Features als a) Eigenentwicklung und b) etwas völlig neues. Das muss ja von Mozilla nicht so gewollt sein, Tatsache ist, dass die Medienberichte sich genau so anhören.

    2. Ist ein weiteres Problem des O-Forums wohl auch eines, was mich wiederum selbst tangiert: Dieses, ich drücke es mal krass aus, ewige Generve von "freier Software". Ja, es ist gut, wenn man in den Quellcode gucken kann, und zwar für die Sicherheit und mögliche eigene Entwicklungen/Verbesserungen. Aber bitteschön, open-source ist doch keine Religion, genausowenig das non plus ultra der Softwareentwicklung, behaupte ich jetzt mal. So kommt es aber bei gewissen Leuten rüber. Auch immer dieses Toschlagargument, FF sei ja frei. Stimmt. Und? Was hat der einzelne Nutzer davon? Sicherheit? Nun gut, bisher war Opera in der Beseitigung von Sicherheitslöchern meist genauso schnell wie FF, von daher kann ich das Argument im Moment nicht gelten lassen. Und Freiheit von einer Firma? Hallo? Sind wir mittlerweile alle so paranoid, zu glauben, hinter allem, was auch nur das Wort "company" enthält, stecke Microschrott?
    Dies alles sind "Argumente", die immer schön von ach-so-tollen FF-Fanboys in den einschlägigen heise- und golem-Foren weichgeklopft werden. Da kann ich die allgemeine Ablehnung gegen einen von einigen zum Messias erkorenen FF schon verstehen. Meint ihr, einer kennt die vielen vernünftigen Diskutierer hier? Von den Idioten gibbet doch viel mehr.

    3. Mal ganz ehrlich: Ist ein _Mozilla_-Weblog eine vertrauliche Quelle für eine Meldung über ein Konkurrenzprodukt?

    4. Hat auch die Mozilla Foundation so ihre Eigenheiten bei der Werbung. FF wird immer noch als "fast" bezeichnet, was er imho absolut nicht ist.
    FF wird damit beworben, dass der Download schneller als beim IE vonstatten ginge, da man ja keinen Speicherort auswählen müsse. Leider nur die halbe Wahrheit: Fängt der Download nämlich während des Speicherort-Auswählens schon an, braucht man summa summarum die gleiche Zeit.

    und schließlich:

    5. bugcatcher: "Nö. Garnicht. Es ist unfair zu behaupten Opera wäre sicherer als Fx, wenn er es nicht ist. Er hat auch Löcher und die werden auch gestopft. Genau wie bei Fx. Aber kein bisschen besser als Fx."

    Doch. Zu behaupten, um die Sicherheit Operas sei es nicht gut bestellt, _ist_ unfair. Denn das Gegenteil ist der Fall: Werden nämlich - wie beim FF - die Fehler von Programmieren gefunden, spricht das doch für die Sicherheit der beiden Browser: Ein Haufen anderer Leute war unfähig, den Fehler zu finden, sei es, weil sie die Lücke im Programm oder im Quelltext nicht fanden.

    So, ist doch ein bisschen länger geworden.

    Mag sein, dass meine Ansichten sehr in Richtung Opera-Fan tendieren. Ich bin aber gerne diskussionsbereit ;)

  • Gimmicks für Fx, die gibt es ...

    • wupperbayer
    • 18. Juni 2005 um 13:24
    Zitat von tombik

    z.B. warum muss man seine Tabs sortieren können in der Tableiste?? Hab ich schon Stunden drüber nachgedacht und auch die Erklärungen erschienen mir so unplausibel...aber egal, jedem das Seine ist schon ok :)


    Na, ist doch ganz einfach: Gerade hab ich 4 Tabs offen, drei Foren und heise. heise hab ich aber als zweite Seite geöffnet. Nun hätte ich aber gerne die Foren beieinander und heise entweder zuerst oder zuletzt.

    Plausibel? ;)

    Prinzipiell finde ich Extensions auch klasse, nur muss man eben auch sehen, dass viele Probleme durch unsauber geschriebene Extensions erst entstehen. Da gibt es halt immer zwei Seiten einer Medallie.

    Bin mal gespannt, wie das wird, wenn, wie mal irgendwo angekündigt, Opera auch Extensions zulassen will, imho sogar mit der gleichen Schnittstelle wie Firefox (bei Plugins haben sie ja schon die gleiche).

  • c't-Magazin Suse Linux 9.3

    • wupperbayer
    • 15. Juni 2005 um 20:05

    Hi Scott,

    ich war auch absoluter Linux-Analphabet, hab das aber einfach mal installiert, und muss sagen - eigentlich ganz einfach.

    Einzig evtl. schwierige Sachen: spezielle WLAN-Karten, TV-Karten

    Ansonsten klappt bei mir alles, und meine WLAN-Karten wurden auch direkt ohne Treiber (also besser als bei Windoof) erkannt.

    Und Firefox und Opera laufen auch prima darauf, auch wenn ich eher zweiteres benutze ;)

  • Welches mail-Programm verwendet ihr und warum?

    • wupperbayer
    • 14. Juni 2005 um 17:20

    Ich benutze... na, ratet mal :P

    M2. ;) Also Opera

    Warum? Na, zunächst mal einfach, weil ich dann nur ein Programm starten muss. Ist eh alles drin, warum dann auch nicht nutzen?

    Der zweite Grund sind die Filter... Keine Ordner, sondern Filter... ich weiß nicht, was ich da groß zu schreiben soll, außer vielleicht, dass man imho mit Filtern nen viel besseren Überblick über seine Mails hat.

    Gut, der IMAP-Support ist bäh bei Opera, aber bisjetzt ist noch nix verloren gegangen ;)

    Zwischendurch war ich mal bei Outlook, aber nachdem das auf meinem Notebook mal eineinhalb Minuten zum Starten und dreißig Sekunden zum Beenden gebraucht hat, war ich das Programm ziemlich leid ;)

  • 60 MILLIONEN FIREFOX DOWNLOADS

    • wupperbayer
    • 30. Mai 2005 um 15:38

    Ich mach' dann mal den Spielverderber:

    60 Mio Downloads bei 5 Versionen mach dann

    12'000'000 Downloads für jede Version

    Bei 50 Mio Downloads gab es noch 4 Versionen, also

    12'500'000 Downloads für jede Version

    Und egal, ob da die Autoupdates mitgezählt werden oder nicht (bei mir funktioniert das eh nicht richtig) - die Zahl ist etwa gleich geblieben.

  • Finnland ist Firefox-Land

    • wupperbayer
    • 26. Mai 2005 um 12:51

    Hmmm... sehr interessanter Artikel.

    Da sieht man mal, wir hier in Deutschland sind offen für Neuerungen ;)

    Dass in Norwegen der Anteil des FF nur bei ~12 % liegt, liegt wohl nicht ausschließlich am Internet Explorer... ;)

  • Firefox / wird unsicher

    • wupperbayer
    • 20. Mai 2005 um 15:35
    Zitat von fender

    Wer sich für die Sicherheit der beiden Browser interessiert, kann sich über die aktuellen Sicherheitslücken von Firefox und Internet Explorer bei Secunia informieren.


    Und wer will, kann sich auch noch die von Opera ansehen ;) Da gibt es aber nicht viel zu sehen :roll: 8)

    Mal allgemein: Bisher gab es glaube ich erst eine (wenn überhaupt, so genau weiß ich das nicht) Sicherheitslücke im Firefox, bei der der User nicht irgendwas bestätigen, irgendwohin ziehen oder sonst wie interagieren musste.

    Beim IE ist das bei etwa jeder zweiten Sicherheitslücke so.

  • Neue Funktion: Mozilla Reporter

    • wupperbayer
    • 17. Mai 2005 um 21:23

    Gute Idee ja, neu nein.

    Opera->Menü Hilfe->Problem mit dieser Webseite melden

    ;)

  • Versprechungen von Firefox

    • wupperbayer
    • 15. Mai 2005 um 23:35
    Zitat von dogfriedwart

    wirst du vllt schon im Opera-Forum gesehen haben ...


    Jep, habe ich... hat meine Unterwanderung und Missionierung ja doch noch geklappt :D Aber psssst... ;) :P

  • Versprechungen von Firefox

    • wupperbayer
    • 15. Mai 2005 um 23:04

    38: Doch, die, die hier öfters meine Beiträge lesen, wissen, was ich meine :P

  • Versprechungen von Firefox

    • wupperbayer
    • 15. Mai 2005 um 13:40
    Zitat von andym82

    mit dem Eintrag "nglayout.initialpaint.delay" unter about:config ist Firefox bzgl. Geschwindigkeit unschlagbar.


    Das gibt doch nur an, wann die geladene Seite gerendert wird, mit welcher Verzögerung...

    Hat so direkt mit der Geschwindigkeit wenig zu tun.

  • Versprechungen von Firefox

    • wupperbayer
    • 14. Mai 2005 um 20:14
    Zitat von 38

    Also, wer meckern möchte möge eine wirklich bessere Alternative zeigen...


    Ich hätte da was... :D ;)

    Aber ernsthaft, imho ist FF zwar "safer" als IE, aber kaum, wenn überhaupt "faster". Ein guter Beleg auch http://www.howtocreate.co.uk/browserSpeed.html - auf meinem Notebook hab ich ähnliche Werte.

    Und natürlich wird niemand gezwungen, FF zu benutzen. Diese Argumentation ist aber etwas seltsam: Denn die Mozilla Foundation selbst hat doch den Anspruch, FF als "safer" und "faster" zu vermarkten. Dann sollen die bitteschön auch diesen Anspruch erfüllen.

    Trotzdem bleibt FF für mich der eindeutig zweitbeste Browser nach, ach, ihr wisst schon ;) Ein Vergleich mit dem IE ist jedenfalls nicht möglich, da beide Browser in völlig unterschiedlichen Ligen spielen.

  • Sicherheit in 1.0.4

    • wupperbayer
    • 12. Mai 2005 um 16:23
    Zitat von Ferkeldieb

    soeben eingetrudelt
    http://secunia.com/advisories/12979/ :shock:


    :?: In der Meldung steht, dass das Problem teilweise mit der Version 1.0.1 gelöst wurde... warum kommen die dann jetzt mit dieser Meldung?

  • Sicherheit & Anonymität im Netz | Grundsatzdiskussion

    • wupperbayer
    • 11. Mai 2005 um 21:22
    Zitat von 38

    Also, wer raubkopiert befindet sich auf einer Stufe mit Verrätern, Kinderschändern und Leuten die andere Leute umgebracht haben... das gibt mir schon zu denken...


    Das siehst du doch immer in den Kunden beschimpfenden Spots vor Kinofilmen, weswegen ich Kinos seit einiger Zeit boykottiere. Noch bekloppter als diese Werbekampagne ist nur noch die "Nur Original ist legal", weil das ganz einfach nicht den Tatsachen entspricht.

    Die 5 Jahre bekommst du aber auch nur, wenn du 400 DVDs kopiert und irgendwo verkaufst, als Normalbürger, der sich von Freunden mal DVDs ausleiht ganz sicher nicht.

    Zitat

    Kann das sein?


    Anscheinend schon, es sollte aber nicht so sein. Liegt vielleicht auch am Begriff, aber Raubkopie klingt ja schon nach schwerer Straftat. Allerdings ist dieser Begriff ein ganz klein wenig schwachsinnig, da ich ja niemandem etwas raube, also entziehe, sondern eben kopiere, d.h. das Original bleibt beim Besitzer. Aber das nur so nebenbei.

    Und wenn diese seltsamen "Sicherheitsgesetze" wirklich durchkommen, wünsche ich mir jemanden, der eine Klage finanzieren kann, weil dann nämlich vermutlich die Politiker nicht überwacht werden, sondern nur der einfache Bürger.

  • Was haltet ihr von meiner Homepage? bitte mal anschauen

    • wupperbayer
    • 11. Mai 2005 um 21:15
    Zitat von andym82

    Zu dem Primzahlzeugs: Das fiel mir gerade so mal ein. Hab darüber schon öfteres was gelesen und sowas regt mich eben einfach auf :)


    Wie gut, dass ich nur nach Außerirdischen suchen lasse ;)

    Zitat

    Zu den Tooltipps: Ich habe gerade getestet und die Tooltipps werden auch im IE problemlos angezeigt.


    Ja, aber ebenso wie in Opera nicht halbtransparent ;) Ist aber wohl auch nicht sooo wichtig.

    Wichtiger ist vielleicht, dass die Seite nicht valide ist, da scheinen ein paar Tags verrutscht zu sein und ein bisschen was anderes.

    Vom Design her (also das, was man sieht) aber recht schön. :)

  • iTunes und Konsorten

    • wupperbayer
    • 7. Mai 2005 um 19:09
    Zitat von Sebastian

    wupperbayer nach deutschen recht befindet sich das download portal in einer grauzone.


    Deswegen hab ich ja den Link gepostet. Die beim SWR werden ja schon wissen, was sie tun, wenn sie schreiben, dass das besagte Portal für deutsche Nutzer nicht illegal sei.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon