Um mal neue "Würze" in das Thema zu geben:
Nachdem ein Mozilla-Entwickler behauptet hatte, Opera lüge auf ihrer Webseite, kommt nun der "Gegenschlag" von Opera-Chef von Tetzchner:
"Opera-Chef Jon von Tetzchner sagte "ZDNet", der Marktanteil des Konkurrenten Firefox sei "aufgeblasen". Alle Statistiken seien falsch, der eigene Marktanteil hingegen werde unterschätzt."
und zwar weil:
"...dies liege zum großen Teil daran, dass Firefox seit der Version 1.0 ein Feature namens "Link Prefetching" aktiviert habe. Dieses lädt stillschweigend im Hintergrund verlinkte Seiten herunter, um die Ladezeiten zu verringern."
Beides von N24.de.
Erste Frage: Wenn schon Konjunktiv, dann bitte immer, N24. Oder ist "Dieses lädt stillschweigend..." von N24 selbst behauptet?
Zweitens beweist N24 seine geniale Fachkunde hier: "Zwischen den Entwicklern der Open-Source-Browser Opera und Firefox gibt es Streit." LOOOOOOL
EDIT: Steht wortwörtlich so auch auf netzeitung.de ... Die haben Ahnung...
Drittens gebe ich von Tetzchner in soweit Recht, als dass ich "Link Prefetching" für eine Fehlentwicklung halte, allerdings nicht aus Statistikgründen, die sowieso niemand interssieren, sondern, da man so in Logs von Seiten kommen kann, auf die man bestimmt nicht wollte.
Viertens: Hallo, ihr Streithähne! Microschrott freut sich!