1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • 1.0.6 builds aufgetaucht ... es gibt keinen deutschen 1.0.5!

    • wupperbayer
    • 16. Juli 2005 um 14:26
    Zitat von UliBär

    Nö, wenn man bei 1.0.9 ist und 1.1 nicht fertig ist, dann gibt es einfach einen 1.0.9.1 ! Macht man überall so 8)


    Oder 1.0.10 ;) Zweistellige Zahlen sind ja nicht verboten ;)

  • problem mit plugin (wmv)

    • wupperbayer
    • 15. Juli 2005 um 15:18
    Zitat von Amsterdammer

    ActiveX gibts nict beit Firefox, aus Sicherheitsgründen.

    :D


    Das ist mir klar, aber warum zeigt dann Opera bei allen dreien was an? :?

  • problem mit plugin (wmv)

    • wupperbayer
    • 15. Juli 2005 um 14:20
    Zitat von Amsterdammer

    du könntest einmal deine pc ausstattung mit dem folgenden link prüfen
    http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedi…st/wm_test.html


    Hmm, da ist aber was seltsam... Mit Opera hab ich da in allen drei unteren Spalten ein Video, mit FF fehlt der mittlere... irgend eine Idee?

  • Kein Sound auf meiner Homepage....

    • wupperbayer
    • 15. Juli 2005 um 13:50

    Ganz einfach: Hintergrundsound ist kein Standard und wird _nur_ vom IE unterstützt. Opera kann das zwar angeblich auch, aber ich höre auch nix. Binde doch ein Windows-Media-Plugin o.ä. ein, wenn dir die Musik so wichtig ist.

  • Bug - FF beendet Stream nicht

    • wupperbayer
    • 15. Juli 2005 um 12:59
    Zitat von Orkan

    Mal anders gefragt wie reagiert den Opera und IE auf diese Seite? Wie verhält sich dort der Cache/Traffic?


    Für Opera: Traffic so, wie es sein soll: Ist die Seite zu, ist auch der Traffic weg. Cache ist ein bisschen merkwürdig... eingestellt sind 2 MB Festplatten-Cache, geladen hat Opera aber aktuell schon 3 MB des Streams - der aber nicht im Cache landet, da der konstant bei 2 MB bleibt. In den RAM-Cache wandert die Seite auch nicht, der ist konstant bei 50 MB. Könnte sein, dass Opera das alte Bild "wegschmeißt".

  • Frontpage 2003 und FF

    • wupperbayer
    • 15. Juli 2005 um 12:53
    Zitat von bugcatcher

    wupperbayer: Netscape3+ und IE 4+ sind "neuer"? ; )


    Da steht ja immerhin ">=" und nicht "entweder IE4 oder NN4" ;)

  • Frontpage 2003 und FF

    • wupperbayer
    • 15. Juli 2005 um 12:24

    Hmm, das:

    Code
    MSFPhover = 
      (((navigator.appName == "Netscape") && 
      (parseInt(navigator.appVersion) >= 3 )) || 
      ((navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer") && 
      (parseInt(navigator.appVersion) >= 4 )));


    sieht imho schon mal nicht gut aus, da (mal wieder) nur nach Netscape und dem IE gefragt wird. Immerhin auch nach neuen Versionen :roll:.
    Firefox taucht also gar nicht auf. Und andere Browser schon gar nicht.

  • 1.0.6 builds aufgetaucht ... es gibt keinen deutschen 1.0.5!

    • wupperbayer
    • 15. Juli 2005 um 12:18

    Hm, im Großen und Ganzen stimme ich deiner Spekulation zu, nur so ganz habe ich das Problem nicht verstanden. OK, 1.0.5 ist draußen, allerdings nur auf englisch. Jetzt berichtet der Herr Dotzler in seinem Blog, dass irgendwas mit Fedora schief gelaufen ist, soweit ich das richtig verstehe. Heißt das jetzt im Endeffekt, dass sich nun darauf konzentriert wird, den Fehler mit Linux zu beheben? Warum kann man denn dann die lokalen Versionen nicht absegnen? Oder verstehe ich da was völlig falsch?

    EDIT: Wenn es so ist, wie bugcatcher schreibt, dass also die 1.0.5 fehlerhaft ist, wieso zieht man sie dann nicht zurück?

  • Frontpage 2003 und FF

    • wupperbayer
    • 15. Juli 2005 um 12:07
    Zitat von margot-jo

    Gibt es dafür eine Lösung? :-???


    Ja. Nicht Frontpage benutzen. Klingt blöd, ist aber imho die einzige Lösung.

  • fenster klappt nicht aus im firefox/ IE geht

    • wupperbayer
    • 15. Juli 2005 um 11:45

    Hilft da nicht ein User-Agent-Switcher?

  • fenster klappt nicht aus im firefox/ IE geht

    • wupperbayer
    • 15. Juli 2005 um 11:42

    Ich sage mal: zu 99% an der Seite, denn weder im Firefox noch in Opera bekomme ich da ein vernünftiges Bild. In FF, wie du schon gesagt hast, gar keins, und in Opera ist das Menü hinter dem weißen Kästchen auf der Seitenmitte, zudem sieht das Menü "ausgefranst" aus.

    Woran das im Quelltext liegt, kann ich dir auf die Schnelle nicht sagen. Vielleicht an nem document.all, das ist aber nur geraten.

  • Firefox wriggle bei scrollbar

    • wupperbayer
    • 15. Juli 2005 um 11:39

    Amsterdammer: Ich glaube, SuperVici meint was anderes.

    Wenn nämlich eine Seite komplett ins Browserfenster passt und nicht gescrollt werden muss, erscheint ja kein vertikaler Scrollbalken - das ist ja auch vernünftig so. Nur ist es halt bei Webseiten, die mittig ausgerichtet sind, so, dass bei längerem Inhalt, wenn der Scrollbalken erscheint, die Seite etwas "hüpft".

    Beim IE kann man nämlich den vertikalen Scrollbalken auch anzeigen lassen, wenn nix zum scrollen da ist.

    Ob das bei Firefox geht oder nicht und inwiefern das sinnvoll ist, kann ich nicht sagen. Mich hat's jedenfalls noch nie gestört.

  • Sicherheitstipp Firefox (Linux)/krititisches

    • wupperbayer
    • 14. Juli 2005 um 23:45
    Zitat von Reks

    Das wollte ich nur mal zu Bedenken geben, wenn es immer heißt "Firefox sei sicherer". Es kommt eben darauf an "sicherer" als was?


    Das, mein Lieber, ist Werbung ;) Und Werbung lebt von Halbwahrheiten, wo der Satz an sich zwar wahr ist, es aber doch irgendwie auf den Zusammenhang ankommt.

    Gut, ich bin da in meiner Funktion als Opera-Nutzer in diesem Forum vielleicht ein bisschen Firefox-kritischer, weil von gewissen Leuten (NICHT von denen im Forum hier!) häufig ein ziemlicher Unfug über Opera erzählt wird, leider auch von "höherer" Stelle (Weblog von Asa Dotzler oder wie der Kerl heißt). Nur ist doch klar, dass man sich von der Seite der Firma (oder Foundation, oder wie auch immer) immer möglichst nicht mit dem Branchenprimus misst (sofern man der nicht selbst ist), sondern mit eher, nun ja, "schwächeren" Vertretern dieser Branche. Schön ist das nicht, aber normal.

  • Chime-Plugin

    • wupperbayer
    • 13. Juli 2005 um 22:58

    Danke @Wawuschel! Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht :roll:

  • Mehr Information in die Tabreiter durch bessere Fenstertitel

    • wupperbayer
    • 13. Juli 2005 um 16:30
    Zitat von Dr. Evil

    ...und den @import-Teil auf die Forums-URL ändern


    Gut, darauf bin ich dann auch selbst gekommen ;)

    So, hab mir jetzt noch einen für heise-Artikel gebastelt. Klappt wirklich gut :!::)

  • Mehr Information in die Tabreiter durch bessere Fenstertitel

    • wupperbayer
    • 13. Juli 2005 um 16:10

    Dr. Evil: Super, vielen herzlichen Dank! Klappt sogar mit Opera... :D

    Wenn ich das für andere Foren ändern will, dann muss ich nur die "divider" ändern, z.B. auf "-" und "|", oder?

    EDIT: Klappt *jubel*

  • darstellung von nahezu jeder seite fehlerhaft

    • wupperbayer
    • 13. Juli 2005 um 15:35
    Zitat von DasIch

    Ähem ja. Mac hat woll auch keine "normale" Tastatur oder?


    Keine Windows-Taste, aber eine Apfel-Taste. ;)

  • Kann ich zwei Firewalls gleichzeitig benutzen???

    • wupperbayer
    • 13. Juli 2005 um 14:46
    Zitat von DasIch

    Microsoft=Schrott
    Folglich überall wo M$ draufsteht ist nur Schrott drin.


    Naja, ich persönlich mag ja den Flight Simulator von denen ganz gern ;)

  • "Firefox Multiple Vulnerabilities"

    • wupperbayer
    • 13. Juli 2005 um 14:10

    Also so nach dem Motto: "Was der Kunde nicht weiß, macht ihn nicht heiß".

    Also alles schön verdeckt halten und eine Informationspolitik betreiben, die den Namen nicht verdient? Sorry, das erinnert mich irgendwie an eine große amerikanische Software-Firma.

    Wie war das nochmal? Der große Vorteil von OSS wäre es, dass der Quellcode ja offen sei und so Schwachstellen schnell gefunden werden? Aha.

    Ich will mich hier ja nicht nur auf FF einschießen, denn Opera hat das bei den um die fünf Sicherheitslücken, die in 8.00 noch existierten, genauso gemacht. Ich finde das nur einfach blöd, so zu tun, als gäbe es die Lücken nicht. Und meine Frage ist immer noch nicht beantwortet: Wieso gibt es dann überhaupt noch Exploits?

  • "Firefox Multiple Vulnerabilities"

    • wupperbayer
    • 13. Juli 2005 um 13:29

    Nun ja, man muss ja nicht direkt nen Exploit bereitstellen, es reicht doch, zu sagen, es funktioniert. Und den Entwicklern kann man dann ja gerne so einen Exploit zusenden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon