Jetzt gibbet irgendwie in jedem Forum was dazu... im Firefox-Allgemein, in Plugins und Websites, im Smalltalk und in der Schaltzentrale. Da passt's imho am besten hin, deswegen hab ich auch da was geschrieben. Ging mir ebenso wie Dr. Evil.
Beiträge von wupperbayer
-
-
Scheint ja wieder zu laufen
Kurz ging mal gar nix, dann kam ne Info-Box ("Dieses Forum ist zur Zeit nicht erreichbar") und fünf Minuten später hatte ich gar die Installationsseite von phpBB auf dem Bildschirm :shock:
-
Zitat von UliBär
Vielleicht doch mal den neuesten Treiber von Intel probieren?
:shock: Das darf doch nicht wahr sein... Win XP unterstützt also WPA, aber nur, wenn die Treiber, die man doch bei einer Win-Installation gar nicht extern einspielen muss (imho), aktuell sind? *kopfschüttel*Naja, ich werd mal sehn, ob's auch so klappt...
-
Intel kann sich auch nicht entscheiden: "Intel recommends using the latest software and drivers."
"Windows XP service pack 2 (SP2) includes WPA capability; therefore, no additional downloads are needed to support WPA."
Watt denn nu? SP2 ist auch schon ein bissl älter
-
UliBär: Danke, Microsoft braucht wohl 20 Seiten um das zu verdeutlichen, was ich eigentlich wissen will: Es ist einstellbar :roll:.
Warum das allerdings ein .doc sein muss, frage ich mich. Jeder Vernunftbegabte hätte daraus ein .pdf gemacht, aber Microsoft....
Das war natürlich kein Vorwurf an dich, UliBär.
@AoD: Doch, XP SP2 schon.
EDIT: Bei meinem Desktop geht das ja auch, da ist ne Netgear-Karte drin. Aber bei nem Centrino wird sowas schwierig
-
Dazu (also zum WLAN) direkt mal ne Frage: Wie kann ich mit Windows-Bordmitteln ne WPA-Verschlüsselung einstellen? Am Router geht das problemlos, nur der Client sollte das halt auch unterstützen :roll:
-
fuechsin: Ich mutmaße mal, auch, wenn das aus der Windows-Welt kommt: Unterschiedliche Zeichensätze. Ein "ü" unter Windows erzeugt in DOS auch nicht zwingend ein "ü", genau so umgekehrt.
Könnte doch sein, oder?
-
-
-
Mich schockt das auch nicht. Ehrlich gesagt: Im ersten Moment klang das für mich wie eine dieser Satireseiten wie http://www.hundefeind.de - wo merkbefreite dann wieder Hasspostings im Gästebuch hinterlassen. Von daher: Ziel verfehlt.
-
Zitat von Force
c't Aktion? <--- bitte aufklären
Irgendwann, kurz bevor Opera 8 erschien, hat die c't zusammen mit Opera eine Aktion gestartet. Demnach war die Version 7.54u2, die auch auf der CD zu finden war, kostenlos (ohne Werbung natürlich) und ein Upgrade auf die Version 8 kostete 8 €. Da hätte ich noch was sparen können, aber ehrlich gesagt waren es mir die 21 € auch wert. -
Naja, Force, ich war so konsequent
Hat mich seinerzeit (also vor der c't-Aktion) noch den Schülerpreis von ungefähr 21 € gekostet.
-
Nö, ist es nicht. Denn wenn du statt Opera den IE benutzt, hast du, sagen wir mal, 4 Werbebanner auf http://www.netzeitung.de. Mit Opera hast du _keines_ auf der Webseite, dafür ein kleines dort, wo du eh nicht hinguckst. Und wenn, ist es halt nur ne grüne Leiste, nichts irgendwie Blinkendes. Und sonst drück halt F11, dann siehst du ganz viel Webseite und keine Werbung mehr
-
Hast du nen Werbeblocker, haste auch keine 10 Werbebanner pro Webseite
Das geht auch mit Opera. Mit dem IE z.B. nicht.
-
-
-
Ich finde da gar keine .exe... :? Wo soll die denn sein?
-
Tja, denglisch sprechen ist eine Zier,
doch besser lebst du ohne ihr.Oder so
-
Zitat von Pseiko
Auch wenn das jetzt überhaupt nicht zum Thema passt (sry für OT): 1.0.10 < 1.0.9
Oder ich verstehe das Versions-Prinzip falsch...
Versionierung != Mathematik, würd ich darauf mal antworten.Nach 9 kommt halt 10, da ist es imho egal, ob da noch ne 0 vor der 9 steht. Allerdings gebe ich dir insofern Recht, als dass eine einstellige Zahl hinter dem Punkt eher darauf hindeutet, dass es maximal Unter-Unterversionen geben wird. Sonst hätte man ja auch 1.0.05 schreiben können...
-
Zitat von Amsterdammer
In solchen Momenten erinner ich mich als user immer daran, das Firefox eine geschenkte Software ist.
Klar, aber wenn ich als Mozilla Foundation den Anspruch habe, den Platzhirsch IE ein bisschen zu ärgern, was ja auch eine sehr lobenswerte Sache ist, muss ich auch für vernünftige Software sorgen, ob das Teil jetzt für lau ist oder nicht.Von daher darf man diesem geschenkten Gaul schon ein bisschen ins Maul gucken und ihn nach Versprechungen / Werbebotschaften und deren Einhaltung fragen.
Aber klar, im Grunde genommen gilt dann immer noch: Nicht meckern, selber besser machen, wenn möglich.