Zitat3. Wie hieß „Firefox“ in der Ursprungsversion?
Phönix
Methusalem
Merlin
Ich nehme d), Phoenix.
Erste Frage ist auch genial. Wikipedia meint dazu (auf englisch): "The Chinese word 火狐 (fire fox) can refer to the red fox or the red panda."
Aha. Feuerfuchs ist also soweit gar nicht weg. Kann auch ein Rotfuchs sein. Aber der taucht ja nicht auf bei Bild.
EDIT:
Zitat5. Was bedeutet „Open Source“?
„Offener“ Browser ohne Sicherheitsvorkehrungen
Richterliche Verfügung, nach der der Beschuldigte seinen gesamten Internetverkehr „offenlegen“ muß
„Offenes“ Software-Projekt, das von jedem verändert werden darf
Oh Mann... Nach 1) wäre der IE open source, nach 2 Schilys Lieblingsbrowser...
Nochma EDIT: "Sie haben 7 Fragen richtig beantwortet.
6-7 Punkte: Glückwunsch! Sie kennen sich hervorragend in der Welt von „Firefox“ aus. Auch weniger bedeutende Informationen rund um Ihren Lieblingsbrowser sind für Sie interessant."
*jubel* *freu* :roll: