Tja, wir waren schon immer neuen Dingen gegenüber aufgeschlossen
Interessant, dass die Finnen einen noch höheren FF-Anteil haben, die anderen skandinavischen Länder jedoch nicht...
Gut, ein Land hat ja auch nen eigenen Browser...
Tja, wir waren schon immer neuen Dingen gegenüber aufgeschlossen
Interessant, dass die Finnen einen noch höheren FF-Anteil haben, die anderen skandinavischen Länder jedoch nicht...
Gut, ein Land hat ja auch nen eigenen Browser...
Zitat von Amsterdammerwupperbayer,
dein heiss geliebter opera ist
Zweiter Versuch, jetzt geht's in beiden Browsern ohne Probleme.
EDIT: Was Costas: Kann ich nicht bestätigen, hab aber noch ein paar Extensions installiert, z.B. TabMix Plus. Die zweite Seite war auch noch Flash, also unterfordert hab ich Firefox nicht
Hmm, hab gerade mal das neueste QuickTime und iTunes runtergeladen. Danach ist dann Opera abgestürzt, mit Firefox geht es jetzt... vorher genau umgekehrt... :shock:
Nach Treibern? Oft genug, da ich als erstes Linux-Abenteuer mal Knoppix ausprobiert habe. Da wurde mir ndiswrapper als "Ummantelung" für Windoof-Treiber empfohlen. Genützt hat's nix. Ich müsste mal gucken, welche Treiber SuSE nimmt... dafür müsste ich das aber mal wieder installieren
Zitat von HaMFwenn mir einer erklären wrde, wie ich mein grub reparier, dann würd ich jetzt auch mit ubuntu arbeiten
Und wenn mir jemand erklärt, wie ich mein WLAN (Netgear WG511T), das mit SuSE schon standardmäßig läuft, auch unter ubuntu zum laufen bekomme, könnte ich mir auch mal überlegen, es wieder mit Linux zu versuchen.
Es geht mir nicht um das an die Bibel glauben, da darf jeder wie er lustig ist, imho. Mir doch egal, wer woran glaubt.
Mir geht es vielmehr um zwei Dinge, die imho mit Christentum in seiner Urpsrungsform nur sehr wenig zu tun haben:
1. Die Bibel Wort für Wort zu glauben. Sorry, das ist Unsinn. Dafür gibt es in den Evangelien viel zu viele Unterschiede. Christ darf man ja gerne sein, dann glaubt man aber imho NICHT an die Bibel, sondern an so Nettigkeiten wie Nächstenliebe oder dass es allen Menschen gut gehen soll, was ja auch sehr ehrbar ist.
Und nein, ich als wissenschaftlich geprägter Mensch glaube NICHT an die Wissenschaften, sondern zweifle vielmehr an einigen ihrer Errungenschaften; das macht den Unterschied zwischen Religion und Wissenschaft aus.
2. Alle anderen Lehren zu verteufeln. Das hat auch sehr wenig mit christlicher Nächstenliebe zu tun. Und egal, was in der Bibel steht: Glaubt etwa irgend ein Christ, dass Jesus wollte, dass die Menschen sich um ihren Glauben kloppen? Doch bestimmt nicht. Daher sollte es egal sein, wer woran glaubt. Daher sollte ein jeder Religiöser aber auch nicht versuchen, jemanden zu bekehren, genausowenig, wie andersherum.
Zitat von DoktorfischDoch Darwin Gegner als Idioten darzustellen finde ich doch schon etwas ignorant.
Nicht Darwin-Gegner, die sich mit der Materie beschäftigt haben. Davon gibt's wohl nur ne handvoll Leute.
Sondern Darwin-Gegner, die einfach nur nicht akzeptieren können oder wollen, dass es eine Lehre gibt, in der der Mensch nichts Besonderes ist; ebensowenig, wie die Erde im Mittelpunkt des Universums steht. Oder Darwin-Gegner, die meinen, alles, was in der Bibel stehe, sei genau so wie es da steht zu übernehmen. Insbesondere letzteren sage ich "Herzlichen Glückwunsch!" Dann mal viel Spaß beim Evangelien-Vergleichen.
Außerdem, wieso ignorant? Welche Anzeichen gibt es denn dafür, dass Darwin Unrecht hatte? Anzeichen, dass er Recht hat, gibt es genug.
Aua. Und da beklagen sich ernsthaft Leute über den Fundamentalismus in muslimischen Staaten, und keiner will sehen, dass es in unserer ach-so-fortschrittlichen Welt genau solche Idioten auch gibt.
Der Artikel ist aber auch gut, besonders das abschließende Beispiel mit den Bonobos gefällt mir prächtig :lol:
Und kaum gibt's was kostenlos, wird gedownloaded, was das Zeug hält
http://www.heise.de/newsticker/meldung/64190
:roll:
Wo? Direkt auf der Seite? Oder wenn man ne Grußkarte schreibt?
Nunja, sicher ist das reine Machtgeilheit der SPD, aber andererseits -
wieso darf die Union bei Diskussionsrunden o.ä., wenn sie doch schon eine Fraktion sind, immer _zwei_ Kandidaten, nämlich Stoiber und Merkel, entsenden?
N bissl merkwürdig, oder?
Nabend,
was meinst du, warum man E-Mail-Adressen nicht öffentlich posten soll? Das hat schon Gründe
Wenn es denn doch nötig ist, dann als "deinname ät deinprovider dot de" oder so
Und nein, löschen kann man die Ergebnisse nicht, es sei denn der Admin sperrt das Forum hier für Google.
Zitat von AmsterdammerWer das nervige Warten auf die Freigabe der anderen Sprachversionen satt ist (so wie ich :roll: )
Wie wär's eigentlich mal, wenn die Mozilla Foundation mit dem Release einer neuen Version warten würde, bis die unterschiedlichen Sprach-Versionen auch zur Verfügung stehen? Aber nein, Hauptsache, die Amis und alle anderen englisch sprechenden Länder sind sicher :roll:
:shock: Ich bin erstaunt.
Wird wirklich immer besser hier... jetzt hab ich schon für Freeware bezahlt