1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • wupperbayer
    • 7. Oktober 2005 um 10:47

    Hallo,

    sorry, gestern hatte ich keine Zeit mehr für mein Linux-Abenteuer. ;)

    Hier ist mal meine xorg.conf:

    Code
    # /etc/X11/xorg.conf (xorg X Window System server configuration file)
    #
    # This file was generated by dexconf, the Debian X Configuration tool, using
    # values from the debconf database.
    #
    # Edit this file with caution, and see the /etc/X11/xorg.conf manual page.
    # (Type "man /etc/X11/xorg.conf" at the shell prompt.)
    #
    # This file is automatically updated on xserver-xorg package upgrades *only*
    # if it has not been modified since the last upgrade of the xserver-xorg
    # package.
    #
    # If you have edited this file but would like it to be automatically updated
    # again, run the following commands:
    #
    #   cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.custom
    #   sudo sh -c 'md5sum /etc/X11/xorg.conf >/var/lib/xfree86/xorg.conf.md5sum'
    #   sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg
    
    
    Section "Files"
    	FontPath	"unix/:7100"			# local font server
    	# if the local font server has problems, we can fall back on these
    	FontPath	"/usr/lib/X11/fonts/misc"
    	FontPath	"/usr/lib/X11/fonts/cyrillic"
    	FontPath	"/usr/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
    	FontPath	"/usr/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
    	FontPath	"/usr/lib/X11/fonts/Type1"
    	FontPath	"/usr/lib/X11/fonts/CID"
    	FontPath	"/usr/lib/X11/fonts/100dpi"
    	FontPath	"/usr/lib/X11/fonts/75dpi"
            # paths to defoma fonts
    	FontPath	"/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
    	FontPath	"/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/CID"
    EndSection
    
    
    Section "Module"
    	Load	"bitmap"
    	Load	"dbe"
    	Load	"ddc"
    	Load	"dri"
    	Load	"extmod"
    	Load	"freetype"
    	Load	"glx"
    	Load	"int10"
    	Load	"record"
    	Load	"type1"
    	Load	"vbe"
    EndSection
    
    
    Section "InputDevice"
    	Identifier	"Generic Keyboard"
    	Driver		"keyboard"
    	Option		"CoreKeyboard"
    	Option		"XkbRules"	"xorg"
    	Option		"XkbModel"	"pc105"
    	Option		"XkbLayout"	"de"
    	Option		"XkbOptions"	"nodeadkeys"
    EndSection
    
    
    Section "InputDevice"
    	Identifier	"Configured Mouse"
    	Driver		"mouse"
    	Option		"CorePointer"
    	Option		"Device"		"/dev/input/mice"
    	Option		"Protocol"		"ImPS/2"
    	Option		"Emulate3Buttons"	"true"
    	Option		"ZAxisMapping"		"4 5"
    EndSection
    
    
    Section "Device"
    	Identifier	"ATI Technologies, Inc. Radeon X800 XT (R420 JP)"
    	Driver		"radeon"
    	BusID		"PCI:1:0:0"
    EndSection
    
    
    Section "Monitor"
    	Identifier	"Standardbildschirm"
    	Option		"DPMS"
    	HorizSync	28-49
    	VertRefresh	43-72
    EndSection
    
    
    Section "Screen"
    	Identifier	"Default Screen"
    	Device		"ATI Technologies, Inc. Radeon X800 XT (R420 JP)"
    	Monitor		"Standardbildschirm"
    	DefaultDepth	24
    	SubSection "Display"
    		Depth		1
    		Modes		"1024x768" "800x600" "640x480"
    	EndSubSection
    	SubSection "Display"
    		Depth		4
    		Modes		"1024x768" "800x600" "640x480"
    	EndSubSection
    	SubSection "Display"
    		Depth		8
    		Modes		"1024x768" "800x600" "640x480"
    	EndSubSection
    	SubSection "Display"
    		Depth		15
    		Modes		"1024x768" "800x600" "640x480"
    	EndSubSection
    	SubSection "Display"
    		Depth		16
    		Modes		"1024x768" "800x600" "640x480"
    		Modes		"1280x1024" "1024x768"
    	EndSubSection
    	SubSection "Display"
    		Depth		24
    		Modes		"1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
    	EndSubSection
    EndSection
    
    
    Section "ServerLayout"
    	Identifier	"Default Layout"
    	Screen		"Default Screen"
    	InputDevice	"Generic Keyboard"
    	InputDevice	"Configured Mouse"
    EndSection
    
    
    Section "DRI"
    	Mode	0666
    EndSection
    Alles anzeigen

    EDIT: btw. könnte mir jemand sagen, wie ich Firefox updaten kann? Soll doch angeblich irgendwie über die Paketverwaltung gehen, oder täusche ich mich da?

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • wupperbayer
    • 6. Oktober 2005 um 15:49
    Zitat von SuiRIS

    wupperbayer
    hast du mal unter System > Einstellungen > Bildschirmauflösung geschaut, ob man da 1280x1024 einstellen kann?


    Ja, daher hab ich auch diese komische 1280x768er Auflösung her.

    Ich probiere das jetzt mal mit dem ATI-Treiber.

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • wupperbayer
    • 6. Oktober 2005 um 15:18

    Hallo SuiRIS,

    Bei horizontaler / vertikaler Frequenz hab ich nichts geändert, das sah ja soweit ganz gut aus ;)

    Nativ unterstützt so ein TFT ja eh nur 60 Hz vertikal, das ist eigentlich ganz gut.

    Die übrigen Auflösungen hab ich eingetragen, aber das seltsame ist ja, dass er nicht die angegebenen Auflösungen nimmt, sondern einfach eine andere darunter liegende (1280x768).

    Grafikkarte hab ich ne ATI, ich hab da mal bei ATI geschaut, da gibbet auch Treiber, aber ich weiß nicht, wie ich die installieren soll.

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • wupperbayer
    • 6. Oktober 2005 um 11:04

    So, Problem gelöst, wenn auch vielleicht etwas unkonventionell. Sowohl "edit /etc/X11/xorg.conf" ging nicht (weil Linux da wohl ein mime-Typ fehlt), als auch das ganze mit gedit, weil gedit gerne eine GUI hätte. :roll:

    Es gab aber zum Glück noch eine Sicherungsdatei xorg.conf~, die hab ich dann einfach mit "cp /etc/X11/xorg.conf~ /etc/X11/xorg.conf" über die kaputte Datei geschrieben.

    Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wieso Ubuntu meine geüwnschte 1280x1024er Auflösung nicht mag...

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • wupperbayer
    • 6. Oktober 2005 um 00:07
    Zitat von UliBär


    Welche Editoren hast Du denn installiert?
    emacs, nano, joe, vi? Manchmal reicht auch einfach in der $EDIT Variablen nachzuschauen oder einfach edit filename einzugeben.


    Gute Frage, vi müsste aber drauf sein. edit filename klappt jedenfalls nicht, da bin ich als alter dos-shell-benutzer auch direkt drauf gekommen ;) Da kommt die Fehlermeldung, ich hätte keine Schreibrechte auf die Datei, wie auch immer das als root sein kann...

    Mach ich dann aber morgen... äh... dann, wenn ich mal mein Bett gesehen habe. War ein anstrengender Tag ;)

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • wupperbayer
    • 6. Oktober 2005 um 00:01

    Arrrgh...!

    Hätte ich doch besser nicht zuviel mit der Bildschirmauflösung rumgespielt.

    Jetzt hab ich mir meine GUI, sprich X11, zerschossen... :roll: Gut, kann man sagen, editier die Datei doch einfach nochmal.

    Würde ich ja gern, aber mit welchem Programm? :roll:

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • wupperbayer
    • 5. Oktober 2005 um 23:08

    JAAAAAAAAA!!!!! GESCHAFFT!!!

    Tausend Dank, SuiRIS! Mein Retter!

    ;)

    So, jetzt mal eben diese Uralt-Firefox-Version (1.0.2. 8o) updaten...*

    *am besten auf Opera 8.5 :P

    ...und dann eben die Auflösung verändern.

    Übrigens sehr lustig, SuiRIS... wenn ich bei ubuntuusers im _Forum_ nach Auflösung suche, strahlt mir bald eine bekannte Avatar-Dame entgegen, die mir die Wiki-Suche emfpiehlt :roll:

    EDIT: Auflösung ändern geht doch nicht so einfach... wenn ich als Mode "1280x1024" eingebe, so, wie ich das haben will, nimmt Ubuntu einfach ekelhafte 1280x768, die mein TFT nicht mal richtig verarbeiten kann... warum denn das jetzt?

    EDIT2: Wo ich gerade dabei bin: Wie installiere ich ,deb-Dateien?

    EDIT3: Vergesst EDIT2 ;)

    EDIT4: So, jetzt läuft Opera... mit nem interessanten User Agent, den ich euch nicht vorenthalten wollte ;) : "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; X11; Linux i686; en) Opera 8.5" IE unter Linux :lol:

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • wupperbayer
    • 5. Oktober 2005 um 22:16
    Zitat von SuiRIS

    [ah.. dann schau dir mal das an:
    http://www.ubuntuforums.org/showthread.php…ghlight=netgear
    :D


    Klingt sehr vielversprechend :) :)

    Schon mal DANKE, melde mich dann, wenn es (nicht) geklappt hat ;)

    Vielleicht schon mit Linux ;)

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • wupperbayer
    • 5. Oktober 2005 um 22:06
    Zitat von SuiRIS

    Hab mal eben noch ein bisschen gesucht und das hier im englischen Ubuntuforum gefunden:
    http://www.ubuntuforums.org/showthread.php…ghlight=netgear

    hilft dir das weiter?


    Hallo, danke für die Mühe. :)

    Mein WLAN-Adapter ist aber ein Atheros-Chipsatz, kein Broadcom. Ersterer sollte eigentlich ganz einfach zu installieren sein :roll:

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • wupperbayer
    • 5. Oktober 2005 um 21:51
    Zitat von SuiRIS

    Wenn deine Suche erfolglos bleiben sollte, kannst du ja auch mal im Ubuntuuserforum vorbeischaun.
    Haben mir bei schon einige Anfängerfragen helfen können!
    http://www.ubuntuusers.de/index.php


    Da bin ich auch gerade, die scheinen aber gerade irgendwelche Server-Probleme zu haben... jedenfalls kommt die Suchanfrage nicht durch...

    War ja irgendwie klar :roll:

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • wupperbayer
    • 5. Oktober 2005 um 21:35
    Zitat von JonHa

    Sieht so aus, als hättest du die kernel-sourcen nicht installiert. Die brauchst du eigentlich immer, wenn du treiber o.ä. kompilieren wilst.


    Möglich, ja. Dachte eigentlich, dass ubuntu die mitinstalliert. Wie bekomme ich die denn jetzt installiert?

    Bin Linux-mäßig nicht wirklic versiert, hab gerade mal SuSE zum Laufen gebracht :roll: :wink:

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • wupperbayer
    • 5. Oktober 2005 um 21:29
    Zitat von SuiRIS

    Hi Wupperbayer!
    Bevor du irgendwas machst: Warte bis zum 13. Oktober, dann kommt die neue UbuntuVersion raus und dann soll das mit Wlan um einiges einfacher funktionieren.
    Also bevor du dir jetzt den Stress machst und 8 Tage lang rumprobierst, warte lieber erstmal solange, evtl. löst sich ja dann das Problem von alleine :D


    Ich experimentiere ja gerne, und es soll ja eigentlich nicht kompliziert sein, mit madwifi / ndiswrapper. Vielleicht ist die Lösung ja ganz einfach.

    Also, hier mal die Fehlermeldungen, zuerst madwifi:

    Code
    Makefile.inc:94: *** KERNELPATH must be defined.  Schluss.

    Und jetzt die etwas ausführlichere ;) von ndiswrapper:

    Code
    make -C driver
    make[1]: Gehe in Verzeichnis »/home/sebastian/Desktop/ndiswrapper-1.4rc4/driver«Can't find kernel sources in /lib/modules/2.6.10-5-386/build;
      give the path to kernel sources with KSRC=<path> argument to make
    make[1]: *** [prereq_check] Fehler 1
    make[1]: Verlasse Verzeichnis »/home/sebastian/Desktop/ndiswrapper-1.4rc4/driver«
    make: *** [all] Fehler 2

    Was ich gemacht habe:

    - tar-Archive entpackt
    - im entpackten Ordner mit der root-Konsole "make" aufgerufen

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • wupperbayer
    • 5. Oktober 2005 um 21:01

    Sorry fürs nochmal Hochholen des Threads, aber es besteht aktueller Anlass.

    Ich hab mich jetzt entschlossen ubuntu noch mal ne Chance zu geben und hab dafür erstmal meine Longhorn beta gekickt... OK, mögen einige sagen, endlich wird er vernünftig...

    Da ich natürlich dann auch gerne ins Internet gehe, brauche ich natürlich noch nen passenden Treiber für meine WLAN-Karte (WG 311T von Netgear bzw. WG 511T beim Notebook). Dann hab ich mich bei linuxforen.de mal umgeschaut, was es denn da für Möglichkeiten gibt, die ans Laufen zu bekommen. Im wesentlichen sind's derer 2:

    1. mit madwifi
    2. mit ndiswrapper

    ndiswrapper nutzt Windows-Treiber, und da ich von solchen System-Crossovern nicht viel halte, hab ich mir zuerst madwifi runtergeladen. Dann ubuntu installiert, gestartet - wieso ist eigentlich das Bild weiter rechts als bei Windows? - und gleich der erste Schreck: Das Bild ist 1024x768, ich hatte aber ausdrücklich 1280x1024 ausgewählt. Sieht nämlich sonst auf einem TFT einigermaßen blöd aus. Na ja.

    Weiter im Text: madwifi sollte ganz einfach zu installieren sein: erst make im Verzeichnis und dann make install. Klappte aber aus irgendeinem Grund nicht.

    Dann hab ich den PC angebrüllt und wieder Windows gestartet, ich musste ja nochmal ins Internet, vielleicht hatte ich irgendwas übersehen. War aber nicht so. Also ndiswrapper gesaugt, und deren ganze Webseite gleich mit, sonst vergesse ich wieder was.

    Also, wieder in Linux, erstmal die Webseite aufrufen. Aha, in Firefox, interessant. Aber in was auch sonst?

    Nun ja, jedenfalls steht da so ziemlich das selbe wie bei madwifi: tar entpacken, make und make install machen. Klappt aber auch hier nicht.

    Diesmal aber mit vernünftiger Fehlermeldung "Can't find kernel files in /lib/modules/2.50.../..." und so weiter. Aha, wo sind sie denn, die Kernel-Files.

    Da fällt mir auf: Da steht, man soll das als root machen. Bin ich denn überhaupt root oder zumindest su? Glaube nicht, aber andererseits hab ich auch kein root-Passwort... naja, wird schon stimmen.

    Also, was läuft hier falsch? Wieso findet dieses blöde Programm meinen Kernel nicht? Weg kann er ja schlecht sein ;)

    Mit Dank im Voraus,
    wupperbayer

  • XHTML 1.1 Frage

    • wupperbayer
    • 5. Oktober 2005 um 19:26
    Zitat von Dr. Evil

    Wird (leider) mit CSS 3 gehen. Bis dahin musst du entweder (X)HTML Transitional oder JavaScript benutzen. (von nicht validem (X)HTML mal abgesehen)


    Wird leider erst mit CSS 3 gehen oder wird leider mit CSS 3 gehen -> besser wäre es, wenn es nicht ginge? ;)

  • Außer akzentfreies Griechisch nichts angezeigt.

    • wupperbayer
    • 5. Oktober 2005 um 17:05
    Zitat von mali16

    Ja das ist mir schon klar 8) Aber ich habe noch nie gesehen, daß mir diese Schrift im PC als Erklärung angezeigt wird.


    Doch, bei Wikipedia manchmal, z.B.: " [ˈɒpərə]"

    ;)

  • Quiz rund um den Firefox-Browser

    • wupperbayer
    • 5. Oktober 2005 um 14:33
    Zitat von xmms

    Ergebnis: 14 von 16 Punkten!
    Unsere Hochachtung Firefox scheint Sie wirklich zu beschäftigen. Egal ob Sie privat mit Lynx, Safari oder Opera surfen. Sie kennen sich aus!

    ah... :roll:


    :lol: :lol:

    Privat mit Firefox surfen gibt's also nicht? :D :D

  • Quiz rund um den Firefox-Browser

    • wupperbayer
    • 5. Oktober 2005 um 13:51
    Zitat von JonHa

    1. Von den genannten Browsern beherrscht keiner den Acid2-Test.


    Da hänge ich gerade auch... das Bild daneben ist aber auf jeden Fall nicht IE 6, der hat noch nen roten Rahmen um das Bild.

    EDIT: Ergebnis: 12 von 16 Punkten!

    Wenn ich jetzt noch wüsste, was ich richtig habe...

  • Chip vergleicht Firefox, IE und Opera

    • wupperbayer
    • 5. Oktober 2005 um 00:03
    Zitat von Master X

    Es wurde eine BETA-Version getestet (sowohl Firefox als auch IE). Und Beta-Versionen sind normalerweise nicht für die breite Öffentlichkeit gedacht und für Betas gibts auch keinen Support, egal welche Versionsnummer das Programm hat.


    Stimmt, es wurde ja Firefox 1.5 beta getestet... hab ich gerade noch mal gesehen.

    Dann habt's natürlich recht :wink:

  • Chip vergleicht Firefox, IE und Opera

    • wupperbayer
    • 4. Oktober 2005 um 23:48

    [quote="kompensat0r"Was soll ein vergleich zwischen einem Browser, der bis vor kurzem kostenpflichtig war (also durchaus immer Geld zur Entwicklung da hatte), einem Open Source Browser, der noch nicht vollständig entwickelt ist (man sieht ja in der 1.5 was alles dazu kommt)...[/quote]
    Öhm, das darf ja wohl kein Kriterium sein. Sonst hätte Firefox wohl doch besser noch die 0 vor dem Punkt, wenn es noch nicht fertig entwickelt ist.

    Sobald da ne Zahl >= 1 vor ist und das Prdukt veröffentlicht ist, muss der Hersteller auch dafür gerade stehen, völlig egal, unter welchen Umständen das Produkt entwickelt wurde und wie weit man eigentlich ist.

  • Seltsames Logitech-TrackMan Wheel(Maus)-Verhalten

    • wupperbayer
    • 3. Oktober 2005 um 15:26

    Es hilft dir wahrscheinlich wenig, aber ich musste im Bezug auf Logitech-Mäuse auch eine Entdeckung machen: Die Treiber sind schrott.

    Tschuldigung, wenn ich das so hart sage, aber seit ich meine MX 900 mal mit dem Treiber konfiguriert habe, kann ich z.B. das Waffenwechseln mit dem Mausrad vergessen - auf Normaleinstellung zurückgesetzt geht's wieder.

    Also, mach dir keinen Kopf darum und lass bloß den Logitech-Treiber in Ruhe. Der schläft gerne und will nicht gestört werden, dann zickt er rum ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon