1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Sicherheitslücke im Real-Player

    • wupperbayer
    • 14. November 2005 um 13:57

    Huch, Jörg Schieb ist auch hier... hallo erstmal!

    Hmmm, den genauen Wortlaut kenne ich jetzt nicht mehr... aber ich meine mich erinnern zu können, dass entweder du oder ein anderer Sprecher in einem Beitrag über Firewalls / Virenschutz so etwas in die Richtung gesagt hast... in etwa "mit dieser Kombination können Sie beruhigt surfen" oder so ähnlich. Und ich habe mich damals furchtbar darüber aufgeregt. Gut, ein anderer Grund der Aufregung war, dass gesagt wurde, nen ordentlichen Virenschutz bzw. ne Firewall gäbe es nur gegen Bares. Da bin ich anderer Meinung. Zum ersten Punkt nochmal: ich finde die Formulierung "beruhigt surfen" doch sehr unglücklich. Ich kenne Leute, die meinen, plötzlich ihr Gehrin beim Surfen ausschalten zu können, weil ja jetzt die Firewall für sie denkt und so nichts passieren kann. Die Formulierung "sicherer surfen" wäre hier meiner Meinung nach besser gewesen, aber nun gut.

    Und überraschen braucht dich meine Meinung nicht, ich benutze nämlich hauptsächlich gar nicht Firefox, sondern Opera ;)

    Und dem hast du zwar in deinem letzten Review Gutes getan, in dem davor (es war glaube ich eine Art "Schnelltest" mit diesen Sternen) bekam Opera 3 von 5, und damit weniger als der IE, weil die Bedienung nun mal nicht dieselbe war...

    Und nein, dass die Umstellung doch schwierig wäre, ist kein Argument. Ich habe Opera schon in Version 7 erfolgreich in meinem Bekanntenkreis an den Mann gebracht ;)

    Mit freundlichen Grüßen
    wupperbayer

  • Sicherheitslücke im Real-Player

    • wupperbayer
    • 13. November 2005 um 22:04
    Zitat von twinkie

    Jörg Schieb gilt als ein renommierter WIN-Experte und schreibt in der Regel keine Halbwahrheiten einfach so dahin.


    *ROFL* :lol:

    Na, bei dem Scheiß, den der Woche für Woche in der Aktuellen Stunde absondert ("Mit dieser Firewall-Virenschutz-Kombination können Sie absolut sicher im Netz surfen!"), glaube ich das kaum.

  • Erste RC 2 Candidates Verzeichnisse aufgetaucht

    • wupperbayer
    • 13. November 2005 um 00:05

    Fraggle: Kann dir da nur vollständig zustimmen, hatte Ähnliches hier ja auch immer angeprangert. Schlimm ist imho auch nicht unbedingt die Releasepolitik ohne die lokalisierten Builds, sondern die vorher festgelegten Ziele, lokale Builds bereitzustellen. Versprechungen sollte man schon einhalten.

  • Fast jeder Vierte Deutsche nutzt Firefox!

    • wupperbayer
    • 12. November 2005 um 19:26
    Zitat von Dr. Evil

    http://standblog.org/blog/2005/11/1…tional-adoption


    Aha, sehr interessant. So ähnlich hätte ich jetzt auch argumentiert:

    Technisch weiter entwickelte Länder nutzen mehr Alternativsoftware als weniger entwickelte Länder (warum auch immer, aber man sieht das ja auch an den USA ;)).

    Dann kommt natürlich noch dazu, dass wir Deutschen nie ein Problem damit hatten, unsere Sprache durch englisch verhunzen zu lassen, und somit auch viele englisch können. Das erklärt imho den geringen Wert Frankreichs, die mit englisch schon immer große Probleme hatten.

    Und die nordischen Länder... tja... das ist irgendwie schon seltsam, dass die nun gar nicht auf einem gemeinsamen Nenner liegen. Gut, bei Norwegen besteht vielleicht ein gewisser Patriotismus, und 54% aller Internet-Nutzer benutzen Opera ;).

    Und zu dem ZDnet-Artikel, der in obigem Link verlinkt ist: Nee, also ich glaube nicht, dass die Migration deutscher Behörden was mit Antiamerikanismus zu tun hat. Dann würde bestimmt nicht so oft Firefox empfohlen.

  • Was mögt ihr für Musik?

    • wupperbayer
    • 12. November 2005 um 12:58

    Hm, hauptsächlich deutscher Rock, da dann alles mögliche (Die Ärzte, Rammstein, Megaherz, Farin Urlaub); ansonsten verschiedene einzelne Interpreten oder gar nur Lieder, die mir gefallen.

  • Reumütige Rückkehr zum Firefox

    • wupperbayer
    • 11. November 2005 um 15:09
    Zitat von captain chaos

    Obwohl Mozilla keine so große Verfehlung darstellt...


    Ich denke auch, reumütig müsste B.M. Wrangel sein, wenn er zum IE gewechselt wäre... oder Maxthon / Avant / etc. pp.

  • Es gibt Menschen ...

    • wupperbayer
    • 11. November 2005 um 15:02

    Tja, was soll ich denn da erst sagen? ;)

    Schließlich zeige ich meinen Anverwandten und Freunden nicht einen Browser, von denen die meisten schon mal irgendwie was gehört haben und der im Grunde genommen dem IE sehr ähnlich sieht, sondern ich zeige einen gänzlich unbekannten Browser. Meist muss ich aber nicht viel sagen, ich installiere den mit den Worten "Guck mal, ob der nicht besser ist." Dann zeige ich noch, wie man mit MDI umgeht und was Mausgesten sind, die restlichen Fragen kommen von allein. Die meisten Leute wollen dann irgendwann auch nen Mailclient eingerichtet haben, andere nicht.

    Aber zum IE zurückgekehrt ist bisher keiner, ganz einfach deswegen, weil ich direkt auf ein paar Seiten gesurft bin, die a) viel Werbung, b) Trojaner und c) CSS 2 enthielten 8)

  • Super-Mini-Rechner

    • wupperbayer
    • 10. November 2005 um 21:34
    Zitat von Dr. Evil

    Auf so einem Monitor Looking Glass laufen zu haben wäre sicher auch ganz lustig :D Ich hab das letztens (auf nem normalen Monitor) Live in Action gesehen und bin auch da noch ganz begeistert


    Huch, wusste gar nicht, dass es da schon was zum selbst ausprobieren gibt. Sofort downloaden... :D

  • Super-Mini-Rechner

    • wupperbayer
    • 10. November 2005 um 21:19

    Doch, auch wenn ich glaube, dass man die nur in den Staaten bestellen kann. Aber einfach mal schauen, was sowas kostet, würde ich schon gerne.

  • Super-Mini-Rechner

    • wupperbayer
    • 10. November 2005 um 20:58

    Wow, diese go-l.com-Seite ist ja klasse... Geile Laptops gibt's da :D:D8)8) Wo stehen denn da Preise?

  • "Freie" Software und was daraus werden kann

    • wupperbayer
    • 7. November 2005 um 16:02
    Zitat von Mac

    ...allerdings garantiert sie, dass Software frei bleibt und auch eine Rechtssicherheit für Anwender besteht...


    Was nützt mir das denn als User? Gut, persönlich stehe ich auch nicht gerade für die konservative Seite in unserem Land, aber irgendwann ist auch mal gut mit der Offenlegerei. Wieso erlauben denn irgendwelche Leute keine CSS in Interaktion mit dem Kernel? Für diesen Teil müssen dann eben die Hersteller der CSS gerade stehen, wo ist das Problem? Persönlich kann ich ja immer noch unter der GPL veröffentlichen bzw. als Anwender GPL-Software nutzen, aber das: "Hier greift der Schutz der GPL, der das Linken von nicht unter GPL-kompatibler Lizenz veröffentlichtem Code in den Kernel verbietet." ist eindeutig ein Einschnitt meiner Rechte, sowohl als Anwender als auch als Entwickler.

  • "Freie" Software und was daraus werden kann

    • wupperbayer
    • 7. November 2005 um 15:41

    Hab ich gerade bei heise gelesen:

    "Laut einem Blog-Eintrag des bekannten Kernel-Entwicklers Greg Kroah-Hartman möchten drei japanische Mitglieder des Open Source Development Lab (OSDL) gerne stabile Kernel-Schnittstellen (APIs) einführen, die die Entwicklung und Pflege von nicht im Kernel enthaltenen Treibern vereinfachen sollen. Auf diesem Wege möchte das Trio aus Fujitsu, NEC und Hitachi auch nicht unter Open-Source-Lizenzen stehende Treiber ermöglichen – doch die sind bei vielen Kernel-Entwicklern nicht gerne gesehen. Und möglicherweise sind sie gar illegal, da sie Closed-Source-Software mit GPL-Code kombinieren."

    Dazu kann ich eigentlich nur eines sagen: AUA! AUA!! Mann, sind die blöd. Aber sich dann über mangelnde Graka-Unterstützung aufregen... is nich wahr.

    Mensch, da hab ich unter Windows irgendwie mehr Freiheiten. Ich kaufe mir von MS die Beschreibung der API bzw. dessen, was ich dazu brauche, und kann frei losprogrammieren. Bei der GPL, also unter Linux, muss ich mich verpflichten, all mein Know-How, das vielleicht ein Konkurrent gerne hätte, "frei" zur Verfügung zu stellen.

    Selten so einen Schwachsinn gehört, sorry. Dann doch lieber Windows und CSS bzw. OSS, jeder wie er will.

  • Wissenschaftliche Studie

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 22:08

    So, meine Höchstwerte auch mal eingetragen ;)

    Praktisch eben, wenn man Familienmitglieder hat, die aus der Firma ausgemusterte Geräte mitbringen :D

  • Which software company makes the best browser?

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 17:50
    Zitat von dogfriedwart

    Was mir wirklich fehlt, ist ForeCast Fox.


    Tja, mir auch.

    Ich überlege auch schon länger, ob man Forecastfox eventuell durch einen "Button" oder so lösen könnte... Dazu müsste ich mir mal ansehen, woher Forecastfox seine Daten bezieht (dass die von accuweather.com kommen, weiß ich, aber woher genau, weiß ich nicht), und in welcher Form, also, was da drin steht. Dann könnte man beispielsweise ein Feld machen mit:

    CASE accuweather.forecast OF
    'sunny' : display(sunny.gif)
    'mostly cloudy' : display(mcloudy.gif)
    ...

    und so weiter. Gut, Pascal kann man da wohl kaum programmieren, aber immerhin JavaScript. Jetzt hast du mich auf ne Idee gebracht.... :roll:

    EDIT: Noch ne Idee: Man schreibt ein User JavaScript, das unten an die Seite immer die aktuelle Wetterprognose hängt. Dann opfert man zwar etwas Platz, das dürfte aber imho einfacher gehen als einen Button zu programmieren...

  • Which software company makes the best browser?

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 17:38

    Hab ich das, dogfriedwart?

    Ich habe nur darauf reagiert, dass irgendwer meinte, Opera sei unflexibel. Das ist imho falsch und das habe ich richtig gestellt.

    Naja, ist ja eigentlich auch egal.

    PS: Was ist eigentlich DEIN Browser? :P

  • Which software company makes the best browser?

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 16:58
    Zitat von Master X


    Hehe, fies.


    Nö. :P

    So was nehme ich dann nicht ernst, wenn M$ mehr als 0,5% bekommt.

  • Which software company makes the best browser?

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 16:57
    Zitat von PC-Profi

    Sollte man sich das antun, fragt der PC-Profi


    Ja, sagt der Opera-Fan... ;)

    Wenn du die Benutzung etwas seltsam findest, schau doch hier mal nach, ob da was für dich bei ist ;)

  • Neue Roadmap für Firefox 2 & 3

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 16:52
    Zitat von Lendo

    Geplante Releases:
    Firefox 2 im 3. Quartal 2006
    Firefox 3 im 1. Quartal 2007


    Boah :shock:

    In 6 Monaten wollen die eine Version durchlaufen? Wieso das denn? Find ich ein bisschen schnell, ehrlich gesagt.

  • Which software company makes the best browser?

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 16:48
    Zitat von Master X

    Die hab ich dort schon genug genervt :wink: ich glaub die haben den Hals voll von mir :lol:


    Nö, kannst gerne weiter nerven ;) Ich weiß aber nicht, ob ich da für alle Opera-Forumsuser spreche... ;)

  • Which software company makes the best browser?

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 16:23

    Tja, DasIch, das ist der Unterschied zwischen Opera und Firefox :P:

    Opera kannst du so leicht nicht kaputt machen, das einzige, was passiert, wenn du die search.ini (oder irgend eine andere) während des Betriebs von Opera editierst, ist, dass die Änderungen gelöscht werden, und sonst eine Default *.ini erstellt wird und die korrupte als .bak gespiechert wird.

    Und der Search.ini-Editor ist nun wirklich nicht schwer zu bedienen.

    Und es gibt auch beim Firefox Dinge, vor denen Normalos besser geschützt werden sollten, siehe die Threads hier im Forum ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon