1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • iPhoto oder Ähnliches für den PC

    • wupperbayer
    • 16. Januar 2006 um 19:17

    Nochmal ne Software-Anfrage ;) Da ich ja letztens mal im Saturn in Düsseldorf war, hab ich mir da auch gleich mal die Macs angesehen. Erst mal ein bisschen mit bekannten Programmen wie iTunes rumgespielt, auf den Play-Knopf gedrückt (ist eine Ein-Tasten-Maus ungewohnt, oje... :roll: ) und schnell wieder auf Pause, war etwas laut... :roll: Danach hab ich mir noch iPhoto angeschaut, und die Software hat mich beeindruckt. Die Übergänge da kriegt jede bessere Software hin, zur Not mach ich's halt mit Pinnacle, dann wird's zwar n mpeg, aber was solls... Nein, was mich wirklich beeindruckt hat, sind die "Fahrten" über das Bild während der Slideshow. Das Media Center von Windoof kann das in Ansätzen, aber nicht ganz so schön, außerdem hat das dann wieder keine Übergänge. Ja, ich weiß, auch die "Fahrten" ließen sich in Pinnacle machen, aber nur mit viel Frickelei, und das will ich nicht.

    Wer kennt also ein Programm, das Ähnliches wie iPhoto kann?

  • Tab-Erweiterung ähnlich Opera?

    • wupperbayer
    • 16. Januar 2006 um 16:59

    Hallo Forum,

    hab mich heute zum ersten Mal auch mit Firefox mit einer Fuktion Operas versucht, die ich in Opera eigentlich öfters nutze: Das Verschieben von Tabs zwischen verschiedenen geöffneten Fenstern - wohlgemerkt, das *Verschieben*. Egal ob mit oder ohne TabMix Plus, FF kopiert immer die URL, öffnet einen neuen Tab und lädt die Seite komplett neu. Das will ich aber nicht. Ich will die Seite (und wenn's geht auch mehrere gleichzeitig) verschieben können. Weiß jemand Rat?

  • So geht's nicht weiter mit den Firefox-updates !

    • wupperbayer
    • 16. Januar 2006 um 14:21
    Zitat von Lendo

    Und bei den Erweiterungen wird sich eh nie was ändern, wie wir mal wieder Schwarz auf Weiß lesen konnten.


    Und deswegen soll man aufhören, sich darüber zu beschweren? *grübel*

  • Audio CD in MP3 wandeln...

    • wupperbayer
    • 15. Januar 2006 um 14:51

    Ich nehme dbpoweramp, aber grundsätzlich kann das auch nicht viel mehr als CDex, es hat nur mehr verfügbare Codecs und ist imho bedienungsfreundlicher.

  • So geht's nicht weiter mit den Firefox-updates !

    • wupperbayer
    • 15. Januar 2006 um 11:53
    Zitat von HaMF

    Allerdings gibt sich hier CSS und OSS nichts. Open Source-Programme kommen eher noch besser weg. Die wahrscheinlichkeit, dass einer die Idee auch hat (bzw den Fehler auch entdeckt hat) ist einfach riesig, da so viele dabei mitarbeiten (können).


    Hallo HaMF,

    das glaube ich ganz ehrlich, zumindest bei Mozilla, nicht. Warum? Nun, klar, jeder kann einen Patch entwickeln. Aber für mich gibt es da zwei Probleme:

    1. Der Mozilla-Quellcode ist nicht gerade klein und übersichtlich ;) Zudem ist er Fremdcode, und selbst, wenn er noch so gut dokumentiert ist - mir fällt es immer ziemlich schwer, mich in den Code anderer Leute reinzudenken.

    2. (und eigentlich viel wichtiger): Nun, bei CSS entscheiden die Leute, ob sie einen Patch für einen Bug (Bug-Tracking-Systeme gibt es auch bei anderen Firmen, gut, das von Opera ist jetzt nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss) programmieren und einbauen. Niun, bei OSS ist das imho in 70% der Fälle nicht anders. Für die meisten Probleme wird imho kein Patch von "außen", sondern ein eigenes verwendet. (Zumindest bei den größeren Bugs). Allerdings, selbst bei "Fremdpatches" entscheidet immer noch Mozilla, ob dieser Patch jetzt eingebaut wird oder nicht. Ich bin mir sicher, dass der Bug "Kein Link zum Profilmanager" von vielen Leuten gelöst werden könnte - er wird es nur nicht. Da sehe ich keinen Unterschied zu Closed Source.

  • So geht's nicht weiter mit den Firefox-updates !

    • wupperbayer
    • 15. Januar 2006 um 11:43
    Zitat von bugcatcher

    Insofern sind deren Meinungen nur bedingt entscheident über neue Features oder den Erfolg des Produkts. Opera dümpelte seit je her TROTZ super features im nirgendwoland rum.


    Da stimme ich dir in Bezug auf den Mobilmarkt zu. Im Bereich Desktopbrowser stimmt dies aber nicht, weil Opera da (zumindest früher) schon von den Kunden abhängig war, und zwar nicht nur direkt: Ohne Kunden keine Werbepartner, ohne Werbepartner kein Geld. Warum Opera trotzdem nur um 1% weltweit und um 5% deutschlandweit rumdümüelt, hat wohl andere Gründe. Ich würde da direkt das im Vergleich zu IE und FF schon deutlich andere User Interface nennen. Und letztendlich ist auch Opera ne Suite, und Suiten liefen ja nie so besonders prächtig.

  • So geht's nicht weiter mit den Firefox-updates !

    • wupperbayer
    • 15. Januar 2006 um 01:11
    Zitat von bugcatcher

    Gut das MS auf die Wünsche Ihrer Kunden immer so eingeht. Und Opera, und überhaupt alle Closed-Source-Projekte.


    Sorry, aber dadurch, dass du MS und Opera hier in einem Atemzug erwähnst, machst du es mir nicht gerade leicht, noch vernünftig auf dein Posting zu reagieren. Die Polemik am Ende hättest du dir auch sparen können. MS ist nun als solches kaum von einem einzigen Produkt abhängig, das weißt du glaube ich ganz gut. Und auch neue Produkte müssen nicht unbedingt besser sein, da hat sich MS schon viel zu gut für etabliert. Aber Opera würden die Kunden auf dem Mobilmarkt wahrscheinlich davonlaufen, wenn da nicht mal auf die Wünsche der Kunden eingegangen würde. Der Unterschied liegt nur darin, dass die Kunden in dem Fall keine Endkunden sind, sondern auch Firmen. Die haben aber naturgemäß andere Vorstellungen, wie ein Produkt sein sollte als Endnutzer. Und sie sind gnadenlos kapitalistisch. Wenn ein Produkt am Endverbrauchermarkt nicht angenommen wird, dann wird es eben nicht weiter verwendet, so einfach ist das.

    Allerdings kommt bei dem Beispiel dazu, dass Opera bisher der einzige Hersteller ist, der einen brauchbaren Mobilbrowser herstellt.

  • So geht's nicht weiter mit den Firefox-updates !

    • wupperbayer
    • 15. Januar 2006 um 01:06

    Deltaxray: Sorry, aber dein letztes Argument ist eines der Dinge, die mich an Open Source richtig stören. Als CSS-Nutzer kann ich das Programm nutzen und Verbesserungsvorschläge einreichen, wenn mir was nicht gefällt. Ob die umgesetzt werden, ist ne andere Frage, kommt eben immer darauf an, was die Programmierer selbst für Vorstellungen haben. Aber wie gesagt, ich kann das tun. Ich kann auch Punkte kritisieren, ohne konkrete Verbesserungsvorschläge zu haben, schließlich kann ich den Code nicht sehen und somit auch keine Ahnung davon haben, wie genau etwas funktioniert.

    Nicht so bei Open Source. Da werde ich schon als normaler Anwender aufgefordert, doch auch etwas "für die Gemeinschaft" zu tun und Verbesserungsvorschläge einzureichen, Hilfestellung zu geben oder gar gleich selbst was zu programmieren. Ganz ehrlich gesagt fühle ich mich dadurch ziemlich belästigt. Wenn ich Hilfestellung gebe, dann tue ich dies frewillig und OHNE irgendwelche Aufforderung. Ich mache das nicht, weil irgend so ein schon längst gescheiterter "roter" Gedanke dahintersteht oder man ja "für die Gemeinschaft" etwas tun muss - diese Gedanken schrecken mich dann schon wieder ab, wirklich zu helfen. Ich tue das um der Sache, also der Hilfe, wegen. Und ich will auch mal eine OSS einfach BENUTZEN können. Ohne gleich irgendwelche blöden Aufforderungen von wegen "wenn du was zu meckern hast, mach es doch selbst". Wenn mir jemand ein Programm kostenlos anbietet, ist das sehr nett, aber ich möchte dadurch nicht irgendwelche Verpflichtungen eingehen, dann auch was für das Programm zu tun. Das mag egoistisch klingen, das ist mir aber egal, da es meine Haltung ziemlich gut widerspiegelt. Und genau diese Verpflichtungen meine ich manchmal bei Open Source zu spüren, weshalb ich nicht so unbedingt davon überzeugt bin, dass Open Source der einzig wahre Weg ist, wie hier doch noch blühende Landschaften entstehen können.

  • So geht's nicht weiter mit den Firefox-updates !

    • wupperbayer
    • 15. Januar 2006 um 00:18
    Zitat von Amsterdammer

    Mozilla Firefox und Mozilla Thundertbird sind geschenkt.


    Du hast recht, Amsterdammer. Wie ich aber schon allzu oft angemerkt habe, ist dies kein Argument. Denn wenn Firefox den Anspruch hat, weltweit einen Marktanteil von 10% zu bekommen, ist dies nicht mit "ist doch kostenlos, seht zu wie ihr mit dem Scheiß zurecht kommt" zu erreichen ;) Zumal dieses "ist doch kostenlos" ja sowieso nur aus Sicht des Nutzers aus gesehen ist und aus Sicht der Programmierer doch überhaupt kein Unterschied zu kostenpflichtigen Produkten besteht: Der Programmierer wird bezahlt. Versteht mich nicht falsch, ich will Mozilla nichts Böses, aber das Image "die tun das doch fürn guten Zweck" ist imho nicht ganz richtig. Leute, die an ihren Programmen wirklich nix verdienen und es aber trotzdem weiterentwickeln haben da schon mehr meinen Respekt.

  • So geht's nicht weiter mit den Firefox-updates !

    • wupperbayer
    • 14. Januar 2006 um 23:34
    Zitat von bugcatcher

    Nicht das auf Closed-Source-Programmierer mehr Verlass wäre.


    Wenn deren täglich Brot vom Erfolg des Projekts abhängt, wohl schon.

  • Die Trickser vom Media-Markt

    • wupperbayer
    • 14. Januar 2006 um 16:28

    Nö, die Atmosphäre im Kö-Saturn ist wirklich besser. Die Gänge im anderen Saturn sind verdammt eng. Wenn sich dann noch eine ganze Familie natürlich genau um den einzig verfügbaren iPod drängelt und da ne Viertelstunde mit rummacht, verliert auch einer wie ich die Geduld... :roll: Der Kö-Saturn gefällt mir da mit seinen schönen beiden Brücken und dem großzügigen Platzangebot wesentlich besser.

    Und zum Thema Geld: Nee, das Geld war schon vor dem Besuch in Düsseldorf leer. Ich hatte nur nicht damit gerechnet, so viele schöne Dinge zu sehen... ;)

    EDIT: Raw: Naja, ich hab erstmal nur geschaut, was es nettes gibt, meine Mutter dagegen hat sich schon für einen iPod 60 GB und damit gegen einen gleich gut bestückten Cowon iAudio entschieden. Der hatte wirklich eine friemelige Bedienung. Ich hab mich derweil mit dem Archos 700irgendwas beschäftigt. Geniales Teil, nur als MP3-Player ein ganz klein wenig zu groß ;) Ich persönlich warte noch auf den Release von dem Teil hier, um ihn dann face-to-face mit dem iPod vergleichen zu können. Ich kaufe nämlich nicht nach Design :P

  • Die Trickser vom Media-Markt

    • wupperbayer
    • 14. Januar 2006 um 15:14

    Ich wollte mich noch mal für den wirklich guten Tipp "Saturn Düsseldorf" bedanken. Dort habe ich tatsächlich die MP3-Player gefunden, die ich auch gesucht habe. Allerdings nicht in dem 3 Etagen umfassenden Riesensaturn auf der Kö sondern im kleinen Saturn im Kaufhof auf der Schadowstraße... warum auch immer, aber die hatten da die größere MP3-Player-Auswahl. Dafür gab's im großen Saturn einige andere Haben-Wollen-Dinge, die mich jetzt schon wieder geknickt in mein leeres Portmonee blicken lassen ;)

  • Kann Firefox bald Open-Office Dateien lesen?

    • wupperbayer
    • 14. Januar 2006 um 10:28

    Na, ich weiß nicht. Der IE kann ja auch Powerpoint und so... finde ich ein bisschen over-engineered. Wenn's von MS bzw. Open Office Plugins für die Browser gibt, gerne, ansonsten aber lieber nicht. Vom OO-Dokument bis zur VB-Datei ist der Schritt nicht mehr so groß.

  • hasse eigentlich Werbung ...

    • wupperbayer
    • 13. Januar 2006 um 22:04

    Zum Link:

    "Dass ich mir die PC Professionell herausgreife, hat nichts mit der Zeitschrift und ihrem sonstigen Niveau zu tun, sondern ausschließlich mit dem exemplarisch aufgeführten aktuellen Artikel. Vergleichbares findet sich jeden Monat in nahezu jeder anderen Zeitschrift auf dem Markt."

    Nana, da muss ich die c't aber ganz energisch verteidigen. Die c't ist vielmehr dafür verantwortlich, dass vor ungefähr 10 Jahren eines der erfolgreichsten angeblichen Systemoptimierer vom Markt genommen wurde, weil es einfach - nichts tat.

    Ich persönlich halte von Tuning abseits von Registry aufräumen und Festplatte defragmentieren auch +/- nichts.

  • Bitte wieder Füße bewegen

    • wupperbayer
    • 12. Januar 2006 um 14:59

    Stimme da in Bezug auf die "grundsätzliche Einstellung" mit berend überein, zumal das Verhalten Apples auch noch gegen geltendes Recht verstößt. Aber das ist ein anderes Thema... streiten muss man sich darüber nicht, man kann auch vernünftig diskutieren, auch wenn die Einstellungen so gegensätzlich sind (oder scheinen)... naja, shit happens.

  • iTunes funkt nach Hause

    • wupperbayer
    • 11. Januar 2006 um 22:30
    Zitat von Scott63

    Langsam reicht es mir hier. Das war es für mich in diesem Forum.


    Nee, Scott, das kann es für dich nicht sein. Lässt du dich von einem einzigen Mitglied hier im Forum rausekeln? OK, dieser Spruch fällt schnell und ist auch eigentlich ziemlich blöd, weil ein einziger Chaot einem wirklich schnell die Lust am Diskutieren nehmen kann. Aber denk an die vielen Threads, wo du noch wirklich Interessantes beisteuern könntest oder auch wirklich angeregt und gut diskutieren könntest. So schnell würde ich nicht aufgeben. Aber gut, ich will dich bestimmt nicht dazu zwingen, hier zu bleiben. Ist immer noch dein Leben ;)

  • iTunes funkt nach Hause

    • wupperbayer
    • 11. Januar 2006 um 22:27
    Zitat von berend2805

    Wenn das Verhalten, was hier von SIT propagiert wird, auch im Dialerbereich normal gewesen wäre, dann wäre die Rechtsprechung und Gesetzgebung zum Thema "Dialer" noch heute auf ihrem Stand von kurz nach dem Krieg. Zum Glück aber haben sich einige Leute so laut darüber ausgelassen (Meckerfritzen!), dass heutzutage einiges verboten ist, was vor zwei Jahren noch normal war. Und deswegen muss auch einem Unternehmen wie Apple immer wieder gesagt werden, was sie für einen Mist machen, egal, ob man mit ihnen arbeitet oder nicht. Es gibt Dinge, die tut man einfach nicht, die gehören sich nicht. Punkt.


    Zumal dann auch so nette Dinge wie Demokratie eigentlich sofort wieder abgeschafft werden könnten. Millionen von Lemmingen, die alles tun, was der Diktator befiehlt. Furchtbar, der Gedanke.

  • iTunes funkt nach Hause

    • wupperbayer
    • 11. Januar 2006 um 22:26
    Zitat von S.i.T.

    @ wupperbayer: du benutzt doch winamp + Streamripper/ShoutCast. Hast du doch von dir gegeben, oder nicht. Es betrifft dich doch gar nicht.


    Um es kurz zu fassen: Ja und?

    Was ich von dieser Haltung halte, habe ich ja weiter oben wohl ausführlich genug dargelegt. Wenn ich nie mehr was zu Dingen von mir geben würde, die mich nicht direkt betreffen, sollen se mich gleich einmotten. Das hat doch überhaupt keinen Sinn.

    Außerdem können wir dann mit sofortiger Wirkung dieses Forum schließen und Firefox einstellen. Warum? Was betrifft es einen NightHawk, dass ein User Probleme hat? Ist das sein Problem? Nö. Was betrifft es die Leute von Mozilla, dass der IE scheiße ist? Nix. Sollen die blöden User doch schauen, wie sie klarkommen.

    Ich könnte jetzt eigentlich meinen Post von oben hier nochmal reinkopieren, aber das hätte auch wenig Sinn. Anscheinend willst / kannst du es nicht verstehen, und von daher beschleicht mich persönlich immer mehr das Gefühl, dass du a) die heutige Gesellschaft in erschreckender Ausprägung widergibst oder b) ein Selbstdarsteller bist, der morgen bestimmt auch wieder was zu nem Thema sagt, dass ihn aber nun überhaupt nicht betrifft.

    Und ich weiß auch nicht, was von beidem schlimmer wäre.

  • iTunes funkt nach Hause

    • wupperbayer
    • 11. Januar 2006 um 22:16
    Zitat von S.i.T.

    Wenn ihr nicht lesen könnt, was schon seit langer Zeit bei Apple steht, könnt ihr mir keinen Vorwurf machen.


    Wer macht DIR denn einen Vorwurf, dass iTunes Daten an Apple sendet? Bist du Steve Jobs? Ich glaube nicht.

    "Wir" machen dir nur den Vorwurf, dass du uns nicht unsere Meinung darüber sagen lässt. Um es mit deinen Worten zu sagen: "Was soll der Scheiß?" Wenn einige Leute es nicht ok finden, dass Apple nicht noch zusätzlich während der Installation informiert, kannst du das doch nicht damit abtun, dass diese Meckerfritzen doch sowieso nicht lesen können und irgendwie blöd sind. Und diejenigen, die iTunes nicht nutzen, haben sowieso nichts zu melden. Hallo, geht's noch?

  • iTunes funkt nach Hause

    • wupperbayer
    • 11. Januar 2006 um 22:12
    Zitat von Scott63

    Traurig, dass dieses Forum von einigen wenigen zu nichts anderem als einer Selbstdarstellungsplattform vermurkst wird, wo in jedem einzelnen Thread dringend die eigenen Weisheiten gepostet werden müssen, bei gleichzeitigem Niederdrücken der anderen Meinungen. Manche sind offensichtlich wirklich sehr wichtig.


    Auf der einen Seite sind da sicherlich die Selbstdarsteller, auf der anderen Seite muss es dazu aber auch fruchtbaren Boden geben. Wenn einige Leute hier immer soviel Kontra bekämen wie jetzt, würde vielleicht ein gewisser Lernprozess stattfinden.

    Ich meine, ich persönlich würde auch gerne bestimmen, worüber gefälligst nicht mehr geredet werden soll, und worüber schon. Allerdings gibt es da eine Errungenschaft, die das in den Hintergrund drängt: Wir nennen es "Zivilisation".

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon