Hab ich mir auch so gedacht, captain chaos. Meine Kritik geht dementsprechend ja auch an Data Becker, wie oben geschrieben, die mir durch solche Titelwahl und solch ein Inhaltsverzeichnisden Kauf des Buchs absolut verleiden.
Beiträge von wupperbayer
-
-
Zitat von grounded
---> Inhaltsverzeichnis
Das liest sich ja wie eine CHIP-Titelseite... grauenvoll... :roll:"Top-Expertenlösungen" - nur Expertenlösungen reichen wohl nicht :roll:
Und zu Punkt 3.5 weise ich mal nicht genüsslich auf gewisse Secunia-Seiten hin
Und natürlich darf man die "Top Secrets" nicht vergessen...
Ich meine, prinzipiell scheint das Buch ja wirklich sehr interessant zu sein, aber warum müssen insbesondere Verlage/Zeitschriften wie Data Becker bzw. CHIP mir das Kaufen immer dadurch verleiden, dass mit irgendwelchen Nonsens-Wörten um sich geschmissen wird?
-
Seltsam, bei mir klappt's ohne Probleme... :? Würfelt da jemand, wer die Seite sehen darf?
-
Ähm, wir schreiben und lesen hier aber immer noch von links nach rechts
Und wenn der Pfeil von links nach rechts größer wird, heißt das kleiner als, weil das, was ja diesem Vergleich genügen soll, links steht. Ein Browser sollte also eher nicht unbedingt > 100MB RAM benötigen
-
Zitat von phunkydizco
Gibt es einen Screenshot von dem alten Opera Dialog?
Türlich gibt's denHab dafür gerade mal meine 7.54er wiedererweckt:
[Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/img69/4504/alterdialog3xc.th.png]
Und den alten Dialog kann man glaube ich seit 8.50 nicht mehr aktivieren, der ist weg.
-
So, captain chaos, da haste deine Links
-
Aha. Darf man jetzt also ungestraft Boris Floricic sagen? Wirklich? Einfach so: Boris Floricic? Und das dann mit Tron in Verbindung bringen?
Toll! Boris Floricic! Boris Floricic! Boris Floricic! Boris Floricic! Boris Floricic!
:roll:
-
- Opera
(alternativ Firefox)
- Winamp
- Irfanview
- WinRAR*
- Any*** *(hab ich aktuell gar nicht drauf, sehe ich gerade)
- OpenOffice
- Daemon Tools
- Adaware
- avast! Antivirus
- Sygate Firewall (STIRB, Symantec!)
- µTorrent
- GIMP
- dbPowerAmp*
- DVDDecrypter
- DVDShrink
- Armagetron AdvancedEDIT: Links aufgrund des Wunsches von captain chaos hinzugefügt.
Man beachte besonders die Links bei Any*** und DVDDecrypter
-
@grounded:
Wenn wir mal beim Bild deiner Kreissäge bleiben wollen:
Zunächst mal hat Bittorrent ja wohl eine ganze Menge mit dem Internet zu tun, es ist nämlich genau so ein Protokoll zur Datenübertragung wie FTP oder HTTP. Nur eben in Zeiten immer schneller werdender Endkunden-Anbindung ein logischer nächster Schritt, mit denen Daten schnell übertragen werden können, ohne, dass Server stark belastet werden. Bei der Kreissäge wäre Bittorrent wohl nur ein weiteres Sägeblatt, mit der man eben anderes Material bearbeiten kann.
Und zu den Widgets: Nun ja, bisher halten sich die sinnvollen Widgets für Opera in Grenzen. Aber schon bei einem Wetterplugin könnte es interessant werden, das sähe ich gerne. Bei ner Kreissäge wären die Widgets wohl ne Art Schminkspiegel oder ein eingebauter PC, wie auch immer.
Was du allerdings falsch machst bei deiner Argumentation: Die Kreissäge wird durch die Add-Ins weder langsamer noch schwerer, noch stören die Add-Ins seit Version 8 der Säge, wenn du sie nicht brauchst. Oder übertragen auf Opera: Opera ist von Version 7 auf 8 deutlich _schneller_ geworden, und das, wo doch so Dinge wie Sprachsteuerung integriert wurden. Opera ist auch nicht größer geworden, noch braucht er länger zum Starten. Und die Wir-basteln-da-was-noch-dran-Mentalität ist ja wohl wesentlich eher ein Klischee von Firefox denn von Opera.
Und zu deinem Grundsätzlichen: Ich weiß nicht, was an Opera deiner Meinung nach "unpraktisch" ist, zumindest hast du es nicht erwähnt. Die vielen Features können es jedenfalls nicht, sein, das taugt noch nicht mal als Scheinargument. Denn wie gesagt: So lange du den Mail-Client oder meinetwegen Bittorrent nicht brauchst, merkst du auch gar nicht, dass es das gibt. Mein Opera hat in der jetztigen Konfiguration (MIT Mail-Client, Chat-Client) genau zwei Leisten: Die Adress- und die Tableiste. Also ist Opera wohl auch nicht overloaded. Wenn du sagst, du magst die Bedienung nicht, ok, das ist ein Argument. Aber der "Überfrachtung" sicherlich nicht. Kommt das daher, dass du mit Mozilla schlechte Erfahrungen gemacht hast?
Nur gibt es da zwei Punkte, die ICH ganz persönlich an einer Suite schätze:
1. Wenn ich online bin, lese ich auch Mails. Warum auch nicht? Es ist ja kein zusätzliches Programm offen, und wenn ich sowieso "im Netz" bin, wieso dann nicht gleich E-Mails checken?
2. Wenn ich irgendwann mal bspw. Bittorrent brauchen sollte, ist es da. Ich habe es vorher nicht gemerkt, aber es ist da. Ich muss NICHT danach suchen, ich muss mich NICHT auf eine eventuell andere GUI einstellen (da jeder unter Usability etwas anderes versteht), sondern ich habe ein durchdachtes Konzept der Usability, das sich durch alle Teilbereiche der Suite zieht.
-
Na, bei Heise und Golem hat es bei mir aber geklappt.
Was ein bisschen total bescheuert ist: Opera setzt selbst Wildcards auf die Bilder, d.h. alles in dem Pfad liegende wird blockiert.
-
Moment Scott, ich schrieb, dass das "Patchwork" meistens mit dem Content der Seite gefüllt wird. Bei heise und golem klappt's zumindest.
-
Zitat von Scott63
Bedeutet das etwa, was ich sehr wünschen würde, dass nun eventuell die Seiten von Opera besser dargestellt werden ohne Lücken und Patchwork, wenn man Elemente (Werbung und so) blockt? Eben so, wie mit Adblock?
Naja, auf der einen Seite heißt es, dass du auf eine Seite rechtsklicken kannst und dann mit "Block content" Bilder und Flash wegklicken kannst; der wird dann meistens auch mit Text o.ä. aufgefüllt. -
Jau.
So bildet man sich am besten ein Urteil.
Mit der Weigerung, den Gegenstand des Themas überhaupt nur anzurühren.
Aua.
Zu Opera 9: "Zufällig" vergessen hast du, dass neben den imho überflüssigen (aber ganz netten) Zusatzfeatures wie Bittorrent (obwohl das nicht überflüssig ist) und den Widgets, die den Browser übrigens weder viel größer noch langsamer machen, dass a) viel unter der Haube getan wurde und b) das vieles, was früher nur über ini-Frickelei (Adblocking, Suchmaschinen, opera:config) oder gar nicht (seitenspezifische Einstellung wie wahl des UA, ob Popups zugelassen werden, das gewünschte Stylesheet, ob Java, Javascript sowie Plugins zugelassen werden) ging, jetzt endlich in die GUI eingebaut wird.
Aber klar, es ist natürlich einfacher, wenn man die Meinung nicht durch die Realität gefährden muss.
-
Mal ab von der Sicherheitslücke und deswegen leicht OT: Die Kommentare im Heise-Forum werden immer besser :roll: Die Rotklickwut der Feuerfuchsjünger aber auch :roll: ² Scheint irgendwie auf Trolle magische Kräfte auszuüben, das Heise-Forum. Aber wem erzähle ich das eigentlich?
-
-
Ich habe aktuell DogmaX von und für WindowBlinds drauf. Nix Spektakuläres, aber ich find's hübsch
-
-
Diesen Satz finde ich immer noch am Besten: "Übrigens bringt manches Tool dem Mozilla-Spross das bei, was bei der Konkurrenz aus dem Hause Opera schon lange Standard ist - ein Kompliment der Firefox-Community an den norwegischen Hersteller."
-
-
Zitat von Mac
.txt -> gar nicht
.pdf -> für alles was online verschickt wird und Eindruck machen soll
.od* -> alles was daheim im Netzwerk im Bereich Textverarbeitung etc. rumfleucht
Dem kann ich mich nur anschließen. Wobei .od* bei mir eher durch die MS-Teile ersetzt wird, ganz einfach, weil ich mit MS-Office besser umgehen kann als mit Open Office.