1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Video Fx 2.0 Alpha, Finanzen der Mozilla Corp., AntiPhishing

    • wupperbayer
    • 7. April 2006 um 17:42

    Ja, war ich, auch, wenn ich nicht in Düsseldorf wohne ;)

  • Opera9 overloaded!

    • wupperbayer
    • 7. April 2006 um 17:29

    Nochmal ich:

    crazy5170: Die Frage hätte ich dir auch hier beantworten können ;) wenn es denn das gewesen ist, was du wolltest.

  • Opera9 overloaded!

    • wupperbayer
    • 7. April 2006 um 17:20
    Zitat von bugcatcher

    http://my.opera.com/deutsch/forums/ ?
    http://opera-info.de/forum/ ?

    Wobei du bei letzterem schneller ne Antwort bekommen dürftest, da ist mehr los.

  • Licht am ende des Tunnels (Spam)

    • wupperbayer
    • 7. April 2006 um 17:13
    Zitat von captain chaos


    Demnach wäre das Downloaden gerippter mp3s von russischen* Servern hier also legal? ;)

    *bzw. ein Land, wo P2P nicht strafrechtlich verfolgt wird.


    Nein, weil der Server zwar in Russland steht, du aber in Deutschland bist und dich so an deutsche Gesetze halten musst.

    Es sei denn natürlich, es merkt keiner, weil du dir ein paar Proxys dazwischenschaltest ;)

    Und AllOfMP3 interessiert hier sowieso kaum einen, der sich um Urheberrechtsverletzungen kümmert ;)

  • Good Bye, Too Cool!

    • wupperbayer
    • 7. April 2006 um 16:28

    Was sind das... "über-excited nerds" ...denn? :lol:

  • RSS-Feed auf Mozilla.org

    • wupperbayer
    • 7. April 2006 um 16:26

    Von wann ist denn euer letzter RSS-Eintrag bei "Newest Firefox Extensions"?

    Meiner ist von heute, 02:31 Uhr. Allerdings nicht mit Firefox als RSS-Reader ;) (da hab ich's noch nicht ausprobiert)

  • Video Fx 2.0 Alpha, Finanzen der Mozilla Corp., AntiPhishing

    • wupperbayer
    • 7. April 2006 um 12:48

    Interessante Einordnung angesichts dieses User-Agents: "Opera/4.02 (Windows NT 5.1; U) [en]" ;)

  • Video Fx 2.0 Alpha, Finanzen der Mozilla Corp., AntiPhishing

    • wupperbayer
    • 7. April 2006 um 12:38

    So, jetzt könnt ihr testen, ob eure Counter auch gut sind. ;) Hab gerade mal mein Arsenal an Uralt-Browsern geöffnet. Da Netscape 4 (*schüttel*) und der IhEh 4 (*schüttelnochmehr*) ja wohl aus "Kompatibilitätsgründen" erkannt werden, hab ich es erstmal mit Opera 4 versucht ;)

    btw. Wann kommt eigentlich die neue heise-Statistik?

  • Opera9 overloaded!

    • wupperbayer
    • 6. April 2006 um 14:53

    Um mal zum Thread-Titel was beizutragen:

    http://www.golem.de/0604/44547.html

    ;)

  • XP auf Intel-Macs jetzt offiziell

    • wupperbayer
    • 5. April 2006 um 21:20
    Zitat von Dr. Ä


    Ich hab ME ca. 20 Mal neu installiert, aber dann wurde es mir zu bunt! :wink:


    Oh ja, ME... :roll: Nach etwa nem halben Jahr mit meinem ME-Rechner hab ich auf XP umgesattelt und hatte plötzlich doppelt so viel Zeit, weil das System einfach nicht abstürzte... :roll: ;)

    UliBär: So ungefähr? ;)

  • XP auf Intel-Macs jetzt offiziell

    • wupperbayer
    • 5. April 2006 um 20:13
    Zitat von Dr. Ä

    Als Bastelei meinetwegen, aber doch nicht zu benutzen! :roll:


    Wieso nicht? Dann kannste auf nem Mac auch endlich vernünftig spielen und viele Programme verwenden, die's nunmal nur für Windows gibt. Ich will ja nicht unbedingt einen Mac als Zweit-PC. Und sag nicht, Windows stürze oft ab. Zumindest ab 2000 ist das eine Mär.

  • Opera9 overloaded!

    • wupperbayer
    • 5. April 2006 um 17:56
    Zitat von Scott63

    Bin ja mal gespannt, wann der 9.0 Final schließlich unter das Volk geschmissen wird.


    Ich hab hier ja mal die Hoffnung "Mai" geäußert, aber da es noch gar keine Beta-Version gibt... bleibe ich trotzdem erstmal dabei ;) Laut Opera-Entwickler ist man nahe an einer Beta, und der April und Mai sind noch lang. Wenn Mai, dann Ende Mai, sachichma.

    Zitat

    Merlin? Brauchen die Norweger die Hilfe von Zauberern? Ich dachte da hüpfen schon genug kleine Trolle umher und treiben Schabernack.


    Merlin hieß ursprünglich mal das Projekt (bzw. der Browser dazu, das Projekt hießt "Project Magic"), dass zu Zeiten von Opera 3 diesen auf alle möglichen Betriebssysteme wie OS/2, Amiga und BeOS (aber auch Mac und Unix/Linux) portieren sollte. Für Mac und Linux dauerte das ne ganze Weile, die anderen drei Betriebssysteme sind mittlerweile so gut wie tot.

    Zitat

    Mit Ausnahme der regulären Ausdrücke, denn damit kommt Opera nicht zurecht. Also gehe ich mal davon aus, dass das Anlegen einer filter.ini so problemlos bleibt mit dann erheblich besserem Ergebnis, so dass die Patchwork-Seiten dann wirklich in überwiegendem Fall der Vergangenheit angehören.


    Reguläre Ausrücke jetzt afaik schon. Und nein, nicht "so problemlos", sondern besser, weil du es per GUI eingeben kannst ;) Ganz wird sich das Patchworking natürlich kaum verhindern lassen, zumal bei solchen Seiten, die sowieso schon ein etwas kaputtes Design haben.

    Zitat

    Das einfache Anklicken von Elementen und weg, individuell auf jeder Seite, wäre ja höchstens ein dauerndes Hinterherlaufen, da die Elemente und auch Server öfters wechseln.


    Ja. Aber ich verwende das Anklicken-und-Weg schon, um zu sehen, woher der Mist kommt. Dann gehe ich in den Filter-Editor und mach da Wildcards draus.

    Zitat

    Aber wenn es so kommt mit den neuen Möglichkeiten und Ergebnissen, dann kann man Opera ja mal öfters nutzen, da mein Firefox auf manchen Seiten Probleme macht.


    Dazu sag ich jetzt mal nix ;)

  • Opera9 overloaded!

    • wupperbayer
    • 5. April 2006 um 16:23
    Zitat von Scott63

    Heute ist Opera 8.54 auf Deutsch erschienen:

    http://www.winfuture.de/news,24810.html

    Man kann ihn problemlos über den 8.52 drüberbügeln.
    Hat bei mir keinerlei Probleme bereitet.


    Hallo Scott,

    wo du gerade hier bist, darf ich dir mitteilen, dass Operas Werbeblocker Fortschritte macht: Mit Shift-Klick auf Werbung werden keine Wildcards verteilt, sondern es wird nur die entsprechende Grafik blockiert. Will man doch Wildcards, kann man durch einen Normalklick auf Werbung auch allen Content sehen, der dadurch mit verschwindet.

    Iframes werden geschlossen, die Lücken zwischen Bildern normalerweise auch, sodass die Seiten nicht mehr so "verhackstückt" aussehen. Klar, 100%ig klappt das noch nicht, aber Fortschritte sind deutlich erkennbar.

    Du darfst also berechtigte Hoffnung hegen, dass Patchwork-Seiten in Opera 9 final nicht mehr vorkommen, Merlin ist ja immer noch Pre-Beta.

  • FlyakiteOSX 3 - MacOSX-Theme für WinXP

    • wupperbayer
    • 3. April 2006 um 19:39
    Zitat von bugcatcher

    Weil Macs auch nurnoch PCs sind. Dafür aber besonders teure. *hüstel*


    Außerdem mit Intel-Heizlüftern drin, das macht sie auch nicht gerade attraktiv.

    Zum Thema: Ich als bezahlter StarDock-Anhänger* ;) nehme da ja WindowBlinds und ObjectDock (dat is sogar kostenlos), aber jedem das seine...

    *StarDock halte ich für unterstützenswert, weil sie auf Kopierschutz bei ihren Spielen verzichten und außerdem was gegen StarForce haben.

  • IE + :hover?

    • wupperbayer
    • 2. April 2006 um 16:36
    Zitat von Lord-Ali

    Dem Opera fehlt ja auch sehr vieles.


    Nochmal dazu:

    Was die Browser von CSS 2.1 können:

    IE 6: 54%
    IE 7: 65%
    FF 1: 89%
    FF 1.5: 93%
    Opera: 94%

  • IE + :hover?

    • wupperbayer
    • 2. April 2006 um 16:10
    Zitat von Lord-Ali


    Aber schau doch genau hin, da steht Opera 8.5, nicht 8 :P


    Ist aber trotzdem dieselbe Rendering-Engine, die Versionierung ist ja nicht dieselbe wie beim Feuerfuchs.

  • IE + :hover?

    • wupperbayer
    • 2. April 2006 um 14:49
    Zitat von Lord-Ali


    Dem Opera fehlt ja auch sehr vieles.


    Huch, wie kommt es, das ich dir antworte? ;) Ich verspreche aber, kein Rolleyes-Smiley in dieser Antwort :P

    Firefox 1.5 ist ja auch aktueller als Opera 8, dessen Rendering Engine existiert ja seit dem 18.4.2005, also knapp ein Jahr schon. An Version 9 wird ja gerade gewerkelt.

    Wobei es allerdings stimmt, dass sich Opera irgendwie auf "Spezielleres" ähm, spezialisert hat ;) Zum Beispiel XML+Voice oder sowas, was kein Mensch braucht ;)

  • Übersicht der CSS Unterstützung im IE7

    • wupperbayer
    • 1. April 2006 um 23:34
    Zitat von JonHa

    ...oder Microsoft hat das CSS modifiziert.


    Eher das, siehe auch meine Quelle: http://my.opera.com/dstorey/blog/show.dml/199138

  • Übersicht der CSS Unterstützung im IE7

    • wupperbayer
    • 1. April 2006 um 20:29

    Naja, immerhin weiß MS, dass der IE bescheidene CSS-Fähigkeiten hat:

    http://janit.iki.fi/shit/stupidie.png

    :lol:

  • Übersicht der CSS Unterstützung im IE7

    • wupperbayer
    • 1. April 2006 um 19:03

    Ja klar, Master X, XSLT-Unterstützung für Opera kommt ja erst in Verison 9 ;) Allerdings wohl noch nicht ganz ausgereift, wenn er die Seite nicht mag... naja, ist ja nichtmal ne Beta.

    Ich wusste gar nicht, dass der IE sowas kann.. :shock:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon