1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Ubuntu 6.06

    • wupperbayer
    • 1. Juni 2006 um 16:28

    Ihr ahnt es vermutlich: Wenn ich mich zum Thema Linux äußere, kann es eigentlich nix Positives sein.

    Doch es gibt etwas Positives, sehr sogar: Mein WLAN klappt selbst mit der Live-CD *jubel*.

    Dafür mag Ubuntu auf einmal meine Tastatur nicht mehr. OK, ist schon was Spezielles, nen diNovo Desktop von Logitech (wo alles per Bluetooth angebunden wird).

    Aber verdammt noch mal, ich hab das Ding erfolgreich im BIOS und unter Solaris getestet, und nirgends wird gemeckert.

    Nur ein Linux schafft es wieder einmal das Undenkbare: die Tastatur (und Maus) irgendwann mitten im Systemstart nutzlos zu machen. Zunächst funktioniert es noch, wenn GNOME geladen wird, doch kurz, bevor der Ubuntu-"Splashscreen" auftaucht, geht nix mehr. Warum auch immer.

    Mal sehen, was die Installation des Systems bringt. Ohne Tastatur und Maus macht das Janze nämlich keinen Spaß, und das ist gerade deswegen traurig, weil Ubuntu 6.06 ansonsten SEHR viel versprechend ist.

  • Wo würdet ihr leben wollen? 1. Im Inland 2. Im Ausland

    • wupperbayer
    • 1. Juni 2006 um 15:11

    Im Inland:

    Hmm, schwierig. Vielleicht im Bayerischen Wald, wo es im Winter auch mal ein bisschen schneit.
    Oder in meiner alten Heimat auf der Schwäbischen Alb.

    Allerdings hat NRW mit den vielen Großstädten auch was für sich :roll:

    Im Ausland:

    Norwegen, irgendwo in der Nähe Oslos, aber etwas weiter im Landesinneren, da, wo's übers Jahr nicht so nass ist. Und natürlich, wo die Landschaft großartig ist.

  • Deutschland ist Weltmeister! ....

    • wupperbayer
    • 30. Mai 2006 um 16:45
    Zitat von Sebastian


    wenn die natürlich beim opera loben das ein mail client dabei ist etc. hast du recht.


    Es fängt ja nicht damit an.

    Es gibt ja auch einige Funktionen, die bei Opera standardmäßig eingebaut sind, bei Firefox aber »nur« durch Erweiterungen zur Verfügung stehen (Das soll jetzt kein wertendes »nur« sein).
    Und das ist eben das Problem: Wie vergleiche ich einen nackten Firefox, dessen Sinn auch darin besteht, ihn personalisiert mit ner riesigen Auswahl an Kleidern im Kaufhaus zu bekleiden (ja, der Vergleich hinkt etwas, Kaufhaus kostet was ;) ), mit einem Opera mit allen Kleidern im Kleiderschrank, die ich mir nur rauspicken muss?

  • Deutschland ist Weltmeister! ....

    • wupperbayer
    • 30. Mai 2006 um 16:41
    Zitat von Coce

    @ Honigbärchen

    Meinst du das hier (Link)?


    Oh je, den Aufbau kenne ich irgendwie aus der CHIP. Und die Texte drunter sind ähnlich sinnig. Soll ich mir mal den Aufwand machen, das auseinanderzupflücken? :roll:

    Mach ich gerne, von daher.... 8)

    Seite 1: »IE ist meist vorinstalliert und damit kostenlos.«
    Ähm, ja. Unter Windows. Schön, dass wir davon ausgehen, dass jeder Windows nutzt.

    Seite 2: »Nur bei Opera sehen die Seiten auf dem Papier genauso aus, wie auf dem Bildschirm. Firefox und IE 7 ermöglichen es, die Seitengröße dem Papierformat anzupassen.«
    Das verstehe ich nu gar nicht: Ein Bildschirm hat normalerweise nen anderes Format als eine DIN A4-Seite. Ergo muss die Seite IMMER an das Papierformat angepasst werden. »Fit to Width« ist außerdem Opera-Technologie. Und würden die Seiten bei Opera immer so aussehen, wie auf dem Bildschirm (was ich ernstlich bezweifle), wäre das ja richtig schlecht: Wozu gibt's eigentlich »print«-CSS-Files?

    Seite 5: »Bei Firefox müssen geblockte Pop-Ups erst in eine Whitelist aufgenommen werden. Intelligenter sind die Lösungen beim IE und bei Opera. Vom Benutzer gewollte Pop-Ups werden automatisch angezeigt.«
    Ich würde sagen, dass nicht »geblockte«, sondern »gewollte« Pop-Ups gewhitelistet werden, was im Übrigen ne super Einrichtung ist. Denn vom »Benutzer gewollt« heißt, durch einen Klick geöffnet. Das ist bei eintreffenden PNs aber eher selten der Fall. Deswegen surfe ich auch nur noch ungern mit Opera 8 ;)

    Seite 6: »Wer nur einzelne Datensätze löschen will, hat es bei Firefox und Opera am einfachsten.«
    Einzelne Datensätze? Hä? Also in der Standardeinstellung löscht das Fenster, was da von Opera angezeigt wird, ALLES.

    Seite 7: »Wer beim IE eine weitere Seite parallel zu der bereits geöffneten anschauen will, muss ein neues Fenster öffnen. Beim Firefox und bei Opera können mehrere Seiten in einem Fenster angezeigt werden. Sie werden hintereinander wie Karteikarten abgelegt und können durch einen einfachen Klick auf den Tab aufgerufen werden.«
    Gleich mehrere Schmankerl: Wenn man weiter oben schon auf den IE 7 eingeht, warum dann nicht hier? (Und nebenbei, warum nicht auf Firefox 2 und Opera 9, die werden wohl beide noch vor dem IE 7 erscheinen ;) )
    Noch besser sind die nächsten Sätze, aber am besten in Verbindung mit dem Bild bei RP-online. Man sieht Operas MDI (und wie), und sagt, die Karteikarten sind hintereinander gelegt. Sprechen Texter und Illustrator nicht miteinander? Und überhaupt, Firefox' TDI mit Operas MDI zu vergleichen... ich weiß nicht.

    Seite 8: »Bei Firefox können beliebte Websiten per Drag and Drop auf die Lesezeichen-Toolbar am linken Bildschirmrand gezogen und wieder gelöscht werden. Die Verwaltung ist damit einfacher als beim IE.«
    Aha. Und beim Opera gibt's keine Lesezeichen-Verwaltung.

    Mal ehrlich: Ich erwarte von Nicht-Technikfreaks nicht, den Unterschied zwischen Firefox' Tabbed Browsing und Operas »Tabbed« Browsing zu kennen. Ich erwarte aber, dass man vernünftig recherchiert und das Recherchierte dann auch in sinnvollen (das heißt: die Fakten RICHTIG wiederzugeben) Worten zusammengefasst werden kann. Aber leider sind dazu wohl immer weniger Journalisten bereit und/oder in der Lage. Schade eigentlich.

  • Deutschland ist Weltmeister! ....

    • wupperbayer
    • 30. Mai 2006 um 16:14
    Zitat von Honigbärchen

    Dazu paßt, daß die Rheinische Post heute in ihrer Printausgabe einen Vergleich zwischen IE, Firefox und Opera angestellt hat. Online etwas anders aufbereitet - guckst Du hier .


    Ähm, wo denn bitte da? Oder bin ich blind?

    Mal abgesehen davon, dass der Vergleich nicht seriös sein kann, weil ein seriöser Vergleich bedeuten würde, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

  • MIssion erfüllt!!

    • wupperbayer
    • 30. Mai 2006 um 16:11
    Zitat von captain chaos

    Mission - das nimmt immer mehr religiöse Züge an. :roll:
    (Der Firefox-Kreuzzug ;-))


    Ja, allerdings.

    Ich hoffe, Doktorfisch ist da mit modernen Methoden drangegangen und nicht mit Inquisition oder islamistischem Terror :shock::D

  • Abzocke und Missbrauch von Firefox/Artikel

    • wupperbayer
    • 30. Mai 2006 um 16:09

    Hmmm.... irgendwoher kommt mir die Seite bekannt vor.

    Ich meine sogar mich erinnern zu können, dass die Seite gar nicht ernst gemeit war, sondern in erster Linie Parodie. Gab's dazu nicht sogar mal hier im Forum was?

  • Mal wieder: SuSE und WLAN

    • wupperbayer
    • 25. Mai 2006 um 14:22

    Danke für die Tipps, Hoshpak. Dadurch bin ich noch näher ans Verzweifeln gekommen.

    Denn:

    Laut SuSEs Zen-Installer ist madwifi eindeutigst installiert. »modprobe madwifi« fördert aber zutage, dass dem nicht so sei. Warum auch immer.

    Genauso verhält es sich netterweise mit der WLAN-Karte: Laut YaST installiert und konfiguriert, laut »ifconfig« nicht vorhanden.

    Darf echt nicht wahr sein....

  • Mal wieder: SuSE und WLAN

    • wupperbayer
    • 25. Mai 2006 um 12:19

    So, Hennes Lösung hat jetzt mehr oder weniger funktioniert. Danke schon mal für den Link!

    Installiert habe ich madwifi jetzt also.

    WLAN geht aber immer noch nicht.

    Ich habe nach der Installation (die mich wie üblich mehrere Stunden und viele Nerven kostete) über YaST eine WLAN-Karte eingefügt, diese »wlan0« getauft und als Modul madwifi eingetragen. Dummerweise tut sich aber ± gar nichts, SuSE findet kein Netzwerk, bzw. vielleicht noch nichtmal die Netzwerkkarte, wer weiß das schon so genau (der Network Manager zeigt ja nicht an, ob er ne WLAN-Karte findet)?

    Hat jemand nen Tipp?

  • SVG-Animationsunterstützung - Zukunfstaussichten?

    • wupperbayer
    • 24. Mai 2006 um 22:26
    Zitat von Titus


    Die Beta ist nicht mal so übel, aber wenn Browser, dann Fx......... :D


    Stimmt. Ich nutze Opera als Suite 8)

  • SVG-Animationsunterstützung - Zukunfstaussichten?

    • wupperbayer
    • 24. Mai 2006 um 21:59

    Hervorragend? Ähem. Gut, wenn wir den IE nicht als HTML-implementierend sondern -vergewaltigend bezeichnen, dann ja ;)

    Da ist aber auch eine recht breite Basis vorhanden. Wenn Mozilla erst mal Animationen kann und beide Browser etwa auf SVG 1.1 Basic angekommen sind, dann wird das noch was. Im Moment isses aber IMHO noch zu früh, sich darum nen Kopf zu machen.

    Ich würde das vergleichen mit CSS 3, auch, wenn es das noch gar nicht richtig gibt: Alle können ein bisschen was, keiner kann's so richtig toll (auch, wenn das wie gesagt bei CSS 3 natürlich andere Gründe hat).

    In Opera zumindest kommt noch das Problem dazu, dass SVG wesentlich mehr CPU-Zeit frisst als Flash. Das fördert SVG wohl auch nicht gerade allzusehr.

  • SVG-Animationsunterstützung - Zukunfstaussichten?

    • wupperbayer
    • 24. Mai 2006 um 21:06
    Zitat von Lendo


    PS: In Opera ist bisher auch nur SVG 1.1 tiny implementiert.


    Wenn du von »bisher« als »letzte Final« sprichst, dann ja.

    Da aber Opera 9 höchstvoraussichtlich im Juni erscheinen wird, stimmt die Aussage nicht mehr ganz.

    Was da allerdings alles implementiert ist und was nicht, weiß ich auch nicht :roll:

    Irgendwie hab ich die Befürchtung, dass SVG zur Totgeburt wird, weil jeder irgendwas anderes unterstützt.... Firefox keine Animationen, dafür aber Teile von SVG, die Opera nicht kann, der dafür Animationen kann :roll:

  • Deutschland ist Weltmeister! ....

    • wupperbayer
    • 23. Mai 2006 um 20:54
    Zitat von Bazon Bloch

    *noch nachreich*:
    Firefox vs. Internet Explorer vs. Opera (wobei Opera ja auch alles mögliche andere sein kann....)


    Weswegen man sich auf Deutschland konzentrieren sollte. ;)

    Da ist interessant:

    Firefox sucht man in Karlsruhe am häufigsten.
    Den Internet Explorer auch.
    Und Opera ist in Neufünfland beliebt, aha.

    Wenn der Unterschied zwischen Opera und dem IE noch etwas zugunsten Operas ausfällt (meinetwegen auch: Wenn Opera noch alle Prozente des IE bekommt), darf das ruhig die Verteilung der Browser weltweit werden ;)

  • Fragt Blake Ross

    • wupperbayer
    • 22. Mai 2006 um 14:08

    Dürfte die meisten User hier ja interessieren: Was sagt Blake Ross zu bestimmten internetspezifischen Themen?

    Hier könnt ihr Fragen (auf Englisch, natürlich ;) ) stellen, und vielleicht habt ihr Glück und sie werden beantwortet ;)

    Ich dachte, das wäre mal ganz interessant...

  • Mal wieder: SuSE und WLAN

    • wupperbayer
    • 19. Mai 2006 um 16:38

    Die ndiswrapper hat, wie zu erwarten war, natürlich nicht funktioniert. Hat es bei mir aber noch nie, seltsames Programm.

    Und zu madwifi: Die Anleitung ist zwar ganz nett, aber «madwifi-*.src.rpm Paket von OpenSuSE Mirror saugen» scheitert schon daran, dass ich a) keinen OpenSuSE Mirror finde und b) wenn ich mal einen Server finde, auf dem was SuSE-artiges liegt, so weiß ich nicht, wo ich madwifi da suchen soll.

    Irgendwie scheine ich mit Blindheit geschlagen. Aber daran, dass unter Linux die Dinge nicht da liegen, wo man sie erwartet, bin ich auch schon gewöhnt. :roll:

  • Mal wieder: SuSE und WLAN

    • wupperbayer
    • 18. Mai 2006 um 21:55
    Zitat von Henne


    Kannst ja auch die Lösung des ersten Links versuchen :)


    Hmm, stimmt, wenn's klappt, umso besser. Ne native Lösung ist mir dann doch lieber als so ein herumgewurstel mit Windows-Treibern.

    Dann darf ich die Anleitung also ausdrucken und alles Benötigte auf nen USB-Stick ziehen. Oh Mann, ist man ohne I-Net arm dran :roll:

  • Mal wieder: SuSE und WLAN

    • wupperbayer
    • 18. Mai 2006 um 21:08
    Zitat von Henne

    Edit: http://en.opensuse.org/Bugs:Most_Annoying_Bugs
    Dort steht übrigens warum die nicht mehr enthalten sind.


    Ndiswrapper, naja, immerhin etwas :?
    Danke für den Link!

    dzweitausend: Es geht nicht ums Basteln, damit habe ich kein Problem. Es geht darum, dass WLAN-Support, den ich eigentlich als Grundvoraussetzung eines einigermaßen modernen OS sehe, bei Linux immer noch nur mit Hängen und Würgen machbar ist. Irgendein Problem gibt's immer. Und das, wo Internet-Zugang doch so elementar ist.

  • Mal wieder: SuSE und WLAN

    • wupperbayer
    • 18. Mai 2006 um 20:13

    Ich krieg schon wieder zuviel hier!

    Nachdem ich ubuntu nicht ganz dazu überreden konnte, doch bitte auf meinem Desktop-PC zu laufen, wollte ich Linux mal wieder ne Chance geben, und da SuSE 10.1 ganz frisch war, eben dies.

    Heruntergeladen hab ich mir die CD-Version, weil's vor ein paar Tagen noch keine DVD-Version gab.

    Problem, was ich mit SuSE 9(!) nicht hatte: WLAN will nicht und wird nicht erkannt. ARRRRRRGHHHH!!!

    Warum bitte nicht? Ist ein Atheros-Chipsatz... unter SuSE 9.2 (oder so) problemloses Erkennen und Konfigurieren, und 10.1 will nicht.... GRRRR!

    Ist das (also madwifi) vielleicht auf der DVD-Version drauf? Und wenn nicht, was dann? Die madwifi-Seite ist absolut unübersichtlich und nichtssagend, die hilft mir absolut nicht weiter.

    Hab schon wieder Lust, den ganzen Scheiß zu löschen... aber ich will Linux noch eine Chance geben.

    Wäre für Tipps sehr dankbar. Und bitte nicht «geht über Software installieren». Geht eben nicht, da ist kein madwifi.

  • heise: Fehler in Firefox gefährdet Systemstabilität

    • wupperbayer
    • 16. Mai 2006 um 14:05
    Zitat von dzweitausend


    Lese mal die heise Meldung.
    Was steht da?
    ...
    :roll:


    Das, was ich geschrieben habe.

    Alle Fehler des IE treten übrigens auch nur unter Umständen auf.

  • heise: Fehler in Firefox gefährdet Systemstabilität

    • wupperbayer
    • 15. Mai 2006 um 21:14
    Zitat von dzweitausend

    Der Fehler existiert eigentlich schon seit 2003 wenn man die bug meldung sieht und ist nicht kritisch ausser das Fx abstürzen kann.


    Nunja, wenn laut heise das System unbenutzbar werden kann, ist das schon ein bisschen mehr, als dass Fx abstürzt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon