1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • wupperbayer
    • 2. August 2006 um 19:39
    Zitat von Dr. Ä


    Der Bug, der Firefox 1.5.0.6 nötig gemacht hat betrifft Thunderbird nicht! (Mehr dazu am Anfang dieses Threads!)

    Man könnte ja HTML-Mails mit Plugins verschicken ;)

    Wobei ich die Leute, die sowas machen würden, wohl auf meine Spamliste setzen würde :roll:

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • wupperbayer
    • 2. August 2006 um 14:37
    Zitat von UliBär

    Weil PC-Welt & Co. die Bild-Zeitung der Computerbranche sind...


    Auch, ja. Aber bei diesen beiden News (Opera 9.01 und Firefox 1.5.0.6) insbesondere deswegen, weil die einfach nicht warten können, bis dieses Release *offiziell* ist. Dadurch verhindern sie nicht nur das Synchronisieren der Spiegel-Server (jedenfalls dann, wenn sie keinen eigenen Download anbieten), sondern es könnten ja noch andere Schwierigkeiten auftreten, sodass das Release evtl. zurückgezogen wird. Und wenn dann was passiert, jammern sie wieder, dass das Release doch auf dem Server lag :roll:

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • wupperbayer
    • 2. August 2006 um 14:11
    Zitat von scheiß_Layer

    http://www.pcwelt.de/news/software/53245/index.html


    Na bitte. PC-Welt enttäuscht mich doch nicht. Wieder ein Grund, warum ich lieber bei Golem und heise bleibe :roll:

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • wupperbayer
    • 2. August 2006 um 13:59
    Zitat von Heaven_69


    Vielleicht haben die Nordmänner nur mehr bezahlt. :)


    Würde mich doch sehr wundern, wenn man dafür bezahlen würde, dass ein Release vorzeitig verkündet wird (sprich: bevor auf der Homepage was dazu steht) und somit das Ausliefern an die Mirrors behindert wird ;)

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • wupperbayer
    • 2. August 2006 um 12:45
    Zitat von Coce

    Auf ftp.mozilla.org gibt's schon 1.5.0.6.


    Cool. Haben die sich abgesprochen? :lol:

    Fehlt nur noch, dass MS auch... ach nee, heute ist ja kein Patch-Day :roll:

    EDIT: Interessant, PC-Welt hat das Opera-Release schon (ist natürlich noch nicht offiziell, aber PC-Welt... nun ja), wo bleibt denn da die Meldung über Firefox 1.5.0.6? Die sind wieder langsam ;)

  • ZoneAlarm "Generic Host Process"

    • wupperbayer
    • 2. August 2006 um 12:43

    dzweitausend: Es ist mir egal, was ZoneAlarm alles kann, und wenn es Kaffee kochen könnte... dieser Müll kommt nicht mehr auf meinen Rechner :evil::wink:

    Eine relativ gute Lösung für den Ottonormalanwender halte ich es einfach nicht, weil ZoneAlarm mir zuviel mit angeblicher Sicherheit rummacht (z.B. "See how ZoneAlarm is protecting your system" im ZoneAlarm-Fenster)

  • ZoneAlarm "Generic Host Process"

    • wupperbayer
    • 2. August 2006 um 12:34
    Zitat von SetzDichNimmDirNKeks


    Mit der Einschätzung wäre ich sehr vorsichtig. Gerade wenn ( weit verbreitete ) Software nicht mehr aktualisiert wird, kann sie zum Ziel werden. Den Browser solltest du ebenfalls ständig aktuell halten.


    Im Bezug auf den Browser meinte ich, dass ich einen nutze, den sowieso kaum ein anderer verwendet und von daher uninteressanter für Hacker ist. ;) Die Sygate-Firewall werden wohl noch einige andere verwenden; da ich mich aber weigere, auf ZoneAlarm oder den Norton-Dreck umzusteigen und für ne gute Firewall auch nicht zahlen will (soo wichtig isse mir dann doch nicht) und damit auch Outpost rausfällt, bleibe ich eben bei Sygate ;)

  • ZoneAlarm "Generic Host Process"

    • wupperbayer
    • 2. August 2006 um 11:31
    Zitat von SetzDichNimmDirNKeks


    Jain. Dieses Argument hört man oft. Es ist aber nicht wirklich stichhaltig, da sich kein Programm, das wirklich ernsthaft "raus" möchte, daran hindern lassen wird ( z. B. durch "Tunneln" der Personal-Firewall, oder durch "Einklinken" in bereits legitimierte Prozesse wie Browser, Messenger etc. ).


    Wenn Microsoft wirklich irgendwann anfängt, die PFW zu tunneln oder sich in Firefox/Opera einzuklinken (der IE darf nämlich nicht raus, ohne zu fragen), steige ich endgültig auf Linux um ;)

    EDIT: Außerdem, gibt es einen Weg zum Tunneln der PFW, der immer funktioniert? Oder kommt es da auf die PFW an? Ich hätte da nämlich eine, die gar nicht mehr weiter entwickelt wird und somit für Hacker nicht interessant ist ;) Genauso, wie ich das mit dem Browser halte ;)

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 2. August 2006 um 11:30
    Zitat von Lendo

    Du kannst ja den Cache über die Funktion Private Daten löschen. Sonst ist das m.M. nach keine Funktion, die Normalbenutzer brauchen würden: "Button: Cache löschen" "Hä, was kann ich damit?" -> 1000 Fragen in Foren -> "HILFE!!!111 Kann keine Seiten mehr wiederherstellen". ;)

    Ja, aber ich will ja gar nicht den Cache löschen ;) Ich will einen Button, der *nur* die alten, geschlossenen Tabs aus dem RAM-Cache endgültig rausschmeißt, nicht alle persönliche Daten löscht. Lässt sich hoffentlich irgendwie basteln ;)

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 1. August 2006 um 23:50
    Zitat von Lendo

    Nicht dass ich wüsste. Nur beim Löschen der "privaten Daten" werden die alten Tabs auch mitgelöscht. Dieser Mülleimer ist aber eine sehr gute Idee für eine Erweiterung! ;)


    Sorry, aber: Wie bescheuert ist das denn? Da muss sich Firefox nicht über den Ruf des Speicherfressers wundern, wenn man nicht mal die letzten geöffneten Seiten aus dem Cache entfernen kann, wenn man sie gar nicht braucht :roll:

    Und der Mülleimer ist doch imho in TabMix (Plus) drin, oder nicht?

  • ZoneAlarm "Generic Host Process"

    • wupperbayer
    • 1. August 2006 um 23:47
    Zitat von SetzDichNimmDirNKeks


    Wovon ich aber abrate, sind Personal-Firewalls. Die halten nicht das, was sie versprechen.


    Naja, zum Kontrollieren der notorischen ETs wie z.B. des Windows Media Players ist ne PFW aber schon geeignet ;)

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 1. August 2006 um 17:52
    Zitat von Orkan


    Na gut dann muss nach dem schließen eines speicherhunrigen Tabs demnächst wohl erst 10 weitere Tabs schließen bis man es wirklich aus dem Speicher hat ;)


    Es wird doch wohl einen Menüpunkt zum Leeren des Mülleimers geben, oder nicht?

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 1. August 2006 um 16:09
    Zitat von JonHa


    Meines Wissens auch den Inhalt. Der Cached die Seiten ähnlich wie bei diesem Fastback-Feature.


    Alles andere wäre aber auch total bescheuert, insbesondere, wenn man dynamische Seiten wieder"beleben" will.

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 1. August 2006 um 13:35
    Zitat von loshombre

    Und genau das sind so Klamotten, die den Fuchs immer fetter, schwerer und behäbiger machen werden :evil: . Von wegen ein schlanker schneller Browser. Das ist wohl langsam Geschichte!


    Naja, aber gerade ein "Mülleimer", wo die geschlossenen Tabs drin sind, ist doch mehr als praktisch. Ein Grund, warum ich beim Fx auch nicht mehr ohne TabMix Plus o.ä. kann (wobei das ja den Speicherbedarf wieder hochschraubt, also isses doch praktisch, dass das eingebaut wird). Nur die zehn letzten finde ich übrigens gar nicht so schlecht, Opera behält ja, wenn man will, alle seit dem letzten Programmstart - das kann ganz schön voll werden, und wieviel Speicher das frisst, will ich gar nicht wissen :roll:

  • Giftgaseinsatz von Israelis im Libanon?

    • wupperbayer
    • 31. Juli 2006 um 12:35
    Zitat von UliBär


    Mein Tip: Ignorieren!


    Ja, aber das Thema an und für sich ist ja schon "interessant", oder sollte man "erschreckend" sagen.

    Klar, das mit dem Giftgasanschlag ist... :roll: Aber beim Rest ist ja, wie du siehst, schon ein Interesse an der Diskussion da.

  • Giftgaseinsatz von Israelis im Libanon?

    • wupperbayer
    • 31. Juli 2006 um 12:05
    Zitat von Palli

    Der Thread sollte schnellstmöglich geschlossen werden.


    Ja. Wobei der Einblick in die Gefühlslage und die Gedankengänge anderer auch *sehr* aufschlussreich sein kann...

    Obwohl ich so lange gerne noch was zum Thema sagen würde:

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo das eigentliche Problem ist; aber gut, das sagt man oft, wenn sich zwei "Große" (Firmen, Länder etc.) streiten, deren Lösung zwischenmenschlich ganz einfach auf der Hand läge: Man vergisst einfach, wer wem was angetan hat (wer angefangen hat, ist sowieso schwer festzustellen) und verträgt sich ganz einfach. Wo ist das Problem? Es sollte mir doch reichlich egal sein, welcher *Religion* mein Gegenüber angehört, oder nicht? Ich vertrage mich ja auch mit Christen ;) Klar gibt es da mal Meinungsverschiedenheiten, aber die gibt es immer.

    Blöd nur: Es sind nicht zwei Individuen, die sich streiten, sondern ein Land (Israel) gegen eine Vereinigung (Hisbollah, ob die jetzt terroristisch oder sozial oder beides ist, lasse ich mal dahingestellt), beide dummerweise unterstützt von dem Gefährlichsten auf Erden: Menschenmassen. Eine Menschenmasse lässt sich nämlich leicht einnorden, sei es jetzt gegen die bösen Libanesen oder die bösen Israelis.

    Da eigentlich keine der beiden Seiten wirklich viel Einsicht zeigt, müsste man die Einsicht schon beim Individuum finden; diese können nämlich tatsächlich meist auch in Zusammenhängen denken. Das ist aber unter der aktuellen Führung Israels sowie der Ausrichtung der Hisbollah mehr als utopisch.

    Eine ganz einfache Lösung wäre übrigens Zaun drum, Deckel drauf und 50 Jahre warten. Nur möchte ich niemanden sehen, der dafür noch die Verantwortung übernimmt.

    Zaun drum hätte aber insofern einen positiven Nebeneffekt, als dass Deutschland & Co. nicht mehr vom Krieg profitieren könnten; da würde die Waffenindustrie wohl aufstöhnen :roll:

  • Copyright des Firefox-Logos

    • wupperbayer
    • 30. Juli 2006 um 20:31

    Hmm, dann mal eine Frage:

    Könnte ich dann ein Logo eines Fußballvereins als Avatar nutzen? In einem Fußballforum, wo ich registriert bin, soll man das nämlich nicht machen, weil es die Vereine nach Urheberrecht verboten haben.

    Also doch verboten?

  • Copyright des Firefox-Logos

    • wupperbayer
    • 30. Juli 2006 um 18:50
    Zitat von Indubio


    Das ist Quatsch. Es kommt darauf an, was man mit dem Logo anstellen will. Wenn man es nur zeigen will, z.B. weil man über Opera/Firefox berichtet, dann darf man das, da muss man niemanden fragen.


    Ja? Und warum darf man das Logo dann nicht in die Wikipedia einbinden?

  • Der "ultimative" Umfrage-Thread

    • wupperbayer
    • 30. Juli 2006 um 11:22
    Zitat von bugcatcher


    Ich hasse den alten Netscape irgendwie immernoch. Hem.


    Habe mir Amsterdammers ersten Forenbeitrag auch mal durchgelesen. Ich hab den Netscape doch irgendwo... ah, da isser ja... Allein das Programm verschlingt bei mir 25 MB auf der Festplatte :roll:

    Und bezüglich der zufällig richtig angezeigten Webseiten:

    [Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/6937/netscapefirefoxlf0.th.png]

    :lol:

    Acid2 überzeugt immerhin mit beeindruckender Schlichtheit:

    [Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/747/netscapeacid2mq1.th.png]

    Aber Netscape weiß, was wichtig ist:

    [Blockierte Grafik: http://img238.imageshack.us/img238/1943/netscapeoperaiv4.th.png]

    ;)

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • wupperbayer
    • 29. Juli 2006 um 21:42
    Zitat von Orkan


    Ob das nicht mal wieder eine unnötige Diskussion ist, in Bezug auf ein Patch Release, ....


    Naja, wenn man fies wäre, würde man das Schließen der Speicherlecks als Patch bezeichnen, nicht als Feature. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon