1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Einmal defragmentieren, bitte!

    • wupperbayer
    • 18. August 2006 um 16:28

    Ein sehr gutes Defrag-Programm kommt von O&O.

    Ist weder Freeware noch Open Source.

    Aber es soll ja tatsächlich noch Menschen geben, die für Software zahlen.

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 17. August 2006 um 18:50
    Zitat von dzweitausend

    Opera 9 hat schattierte browser navigations symbole...wie sinnvoll...
    :idea:


    Die haben sogar Alpha-Blending ;) Ich hab auch nie behauptet, dass das wesentlich sinnvoller ist.

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 17. August 2006 um 18:25

    Oh Gott. Transparente Tabs. Wie sinnvoll. :roll:

  • (ICQ) Ist das hier so kalt...

    • wupperbayer
    • 16. August 2006 um 19:10

    Ja, und nicht nur hier in diesem Forum - logischerweise ;) Ist ja auch toll, wenn Millionen von Foren jeweils tausendfach bei status.icq.com nachfragen, ob die betreffende Person online ist :roll:

  • Wie schnell tippt ihr?

    • wupperbayer
    • 16. August 2006 um 18:20
    Zitat von Stefan Hegemann


    Welche Sprache hast du denn verwendet? Und es kommt auch auf die Taktfrequenz etc. von deinem PC an...


    Sprache ist gut, ich verwende für sowas (also normalerweise weniger Spielereien) AutoIt ;)

  • FF2: Des Guten zuviel

    • wupperbayer
    • 16. August 2006 um 15:56
    Zitat von Orkan


    Halbe Versionsnummern damit kommen nämlich noch weniger klar wie man ständig feststellt das die User die sich einerseits ständig beschweren aber nicht mal in der der Lage sind 1.0.5 und 1.5.0.X zu unterscheiden.


    Halbe Versionsnummern wären viel einfacher, wenn man sich mal auf ein oder maximal zwei Punkte beschränken würde - und das System natürlich auch eingehalten wird. Wozu man die zusätzliche 0 bei 1.5.0.x braucht, hab ich eh noch nie verstanden.

  • Wie schnell tippt ihr?

    • wupperbayer
    • 16. August 2006 um 15:53
    Zitat von Stefan Hegemann


    Daran merkt man, dass Ich ProGamer bin.

    Eine Sache noch: Das Bild ist nicht bearbeitet: Darauf verwette Ich meinen PC!!


    Ah ja ;) Ich hab's gerade mal mit nem Script probiert, kam aber nur auf 0,4 Sekunden ;)

  • POP-UP Lücke?

    • wupperbayer
    • 15. August 2006 um 16:00
    Zitat von PixelKoenig


    ganz einfach
    also... kein browserbug... sondern userbug ;)


    Naja, so einfach nu auch wieder nicht ;)

    Das Verhalten lässt sich bei mir - ohne Adblock - nachvollziehen.

    Im IE passiert das Gleiche: Gelbe Infoleiste (+ nerviges Geräusch und blöde Info-Meldung, OK), Klick auf die Seite -> PopUp.

    In Opera kann ich das seltsamerweise nicht nachvollziehen. Entweder der Popupblocker ist besser, oder irgendwas anderes. Auch ohne jeglichen blockierten Inhalt hab ich nur eine Meldung über ein blockiertes Popup. Weder erscheint ein zweites, noch gibt es darüber ne Meldung... finde ich seltsam.

  • [gelöst!] "Ballons" von Win XP

    • wupperbayer
    • 14. August 2006 um 19:10

    Danke! Der stand auf 0, alles andere hätte mich jetzt auch gewundert ;)

  • [gelöst!] "Ballons" von Win XP

    • wupperbayer
    • 14. August 2006 um 18:44

    Hallo,

    kurze Frage: Ich habe in meinem Übereifer aus Versehen auch den Systemdienst für die hübschen Ballons von Win XP deaktiviert (der zum Beispiel sagt "Dieses USB-Gerät könnte eine höhere Leistung erzielen", auch, wenn man nur USB-1.0-Anschlüsse hat). Ich hätte sie aber gerne wieder ;) Nur weiß ich nicht, wie der Dienst heißt :roll: Kann jemand helfen?

  • FF2: Des Guten zuviel

    • wupperbayer
    • 14. August 2006 um 17:39
    Zitat von Brummelchen


    Weil man es bei aktueller Software nicht mehr als solches bezeichnen kann.
    Mit Ubuntu bist du schon besser dran als XP, vergleichbar Win98, was auch
    drüben lange lief - noch 1.5 Jahre, nachdem XP eingeführt war.


    Nuja. Win XP startete wesentlich schneller auf dem Notebook als Ubuntu, und auch sonst würde ich die Performance (unter GNOME, wohlgemerkt) mit der von Win XP ungefähr gleichsetzen.
    Das Problem war einfach, dass ich keine Lust hatte, ein nacktes System nochmal ganz neu einzurichten (von Service Pack 2 (ich habe nur Win XP ohne Service Packs auf CD) gar nicht zu reden), also hab ich Ubuntu draufgeschmissen, da lief auch das WLAN direkt.

    Und wie gesagt, selbst mit OpenOffice kann ich arbeiten. Und die guten, alten SNES-Spiele laufen auch. Mehr brauch ich auf dem Notebook eh nicht.
    Und da ist es für mich einfach unverständlich, warum Firefox so dermaßen lahmt. Kann doch nicht sein, dass das ein Mozilla-Erbe seit Netscape 4 ist.

    Zu den Mobilgeräten: Ja, du hast recht, aber erzähl das mal den Minimo-Entwicklern :roll: Nachdem ich den mal auf meines Vaters PocketPC installiert und ausgeführt hatte, ist der PocketPC erst mal abgestürzt. Vor dem nächsten Start hab ich alle Hintergrund-Programme geschlossen, dann ging es halbwegs - nur war das Teil immer noch schnarchlangsam und die Seitendarstellung mehr als dürftig.

    Nochmal @Topic: Fx 2.0 werde ich mir mal ansehen, muss ich auch, da Opera 9 netterweise einige Probleme mit Webseiten eingeführt hat, die vorher nicht da waren :roll: Allerdings stimmt mich das hier nicht so wirklich euphorisch, was die Geschwindigkeit angeht.

  • FF2: Des Guten zuviel

    • wupperbayer
    • 14. August 2006 um 15:51
    Zitat von Brummelchen


    Die Phishingoption find ich gut, für Laien ideal - wenn sie denn verantwortungsbewusst
    gewartet wird.


    Eben, wenn. Wenn nicht, ist der Schaden groß.

    Zitat

    Und wer mit 256 MB Ram und 1Ghz "arbeitet", sollte eh Fx 1.0.8 benutzen.


    Was soll denn dieses «Arbeiten» in Anführungszeichen? Das geht richtig gut. Ich kann mir nicht alle naselang ein neues Notebook kaufen und hab somit von nem Bekannten noch ein altes OmniBook 6000 von HP - 256 MB RAM, 800 MHz Taktfrequenz. Ubuntu läuft super, zsnes sogar auch (wenn ich mal was Richtiges spielen will ;)), ja, sogar OpenOffice - nur Firefox nicht. Bzw., es läuft natürlich schon, aber Opera ist eben wesentlich schneller. Soll ich mir nen neues Notebook kaufen, nur, damit man den Geschwindigkeitsunterschied zwischen Opera und Firefox nicht mehr sieht? Das kann es doch nicht ernsthaft sein.

    Und wenn Minimo irgendwann mal was werden soll, muss da sowieso ordentlich an der Geschwindigkeit und dem Speicherverbrauch gearbeitet werden - da «arbeitet» man immerhin auch gut mit 400 MHz und 128 MB RAM, wenn's hoch kommt. Und IMHO wird Internetzugriff über leistungsschwächere Mobilgeräte auch immer mehr zunehmen.

  • FF2: Des Guten zuviel

    • wupperbayer
    • 14. August 2006 um 15:22
    Zitat von Brummelchen

    wupperbayer - ich darf dich zitieren?


    Ähm, nein.

    Jedenfalls nicht in den Zusammenhang, es ging da nämlich um ganz was anderes.

    Ich sagte, dass mir der integrierte Phishingschutz von Google absolut nicht gefällt, zumal dann nicht, wenn er standardmäßig eingeschaltet ist. Und dabei bleibe ich auch: Der Phishingschutz ist unnötig wie sonstwas. Zudem ist er gefährlich, nicht nur für Paranoiker, sondern auch für Google/Mozilla. Stellt euch vor, eine Seite, die von Phishern genutzt wird, wird von Google nicht als solche erkannt. Die Firefox-Marktanteile sind schneller wieder einstellig als ihr gucken könnt.

    Features, die in nem Browser integriert sind, die nicht stören und solange nicht aktiv werden, bis ich sie brauche, begrüße ich gerne. Nur, wo ich NightHawk und loshombre teilweise Recht geben kann, ist, dass Firefox *dringend* schneller und speicherschonender werden muss. Die fehlende Unterstützung für Win 98 ab Fx 3.0 ist auch nicht gerade feierlich.

    Andererseits muss ich auch sagen, dass Firefox auf dem richtigen Weg ist, zumindest, was einige neue Funktionen beinhaltet. Denn ewig wird man sich auch nicht darauf ausruhen können, zu sagen «Geht alles per Erweiterung» - gewisse Features *muss* ein Browser einfach haben, und ein Mülleimer für geschlossene Tabs oder eine gescheite Session-Verwaltung gehören einfach dazu. Auch, dass der «schnelle und schlanke» Browser nur ein Mythos ist (insbesondere Ersteres), spricht sich mittlerweile auch immer mehr rum - außer vielleicht bei CNet.

  • Firefox-Hass Seiten

    • wupperbayer
    • 14. August 2006 um 14:41
    Zitat von Donar F

    Ganz so unrecht haben die Seiten nicht, es gibt schon diverse Leute, die Firefox als ihren Gott ansehen und ihn mit Zähnen und Klauen verteidigen, die Wahrheit bleibt dabei gerne mal auf der Strecke. Die erste Seite ist von objektiver Wahrheit aber durchaus noch weiter entfernt als die verhassten Fanboys, aber auch die zweite Seite enthält Fehler, Teil- und Unwahrheiten. Gerade in Punkto Sicherheit.


    Ich würde mal sagen, nach einigem kurzen Überfliegen, die erste Seite ist die unflätige Version der zweiten ;)

    Der Teil zur Sicherheit auf der zweiten Seite ist dann aber wirklich krude. Scheint so, als würde der Autor für MS arbeiten... :roll:

  • Firefox-Hass Seiten

    • wupperbayer
    • 13. August 2006 um 22:49
    Zitat von firetom


    http://mywebpages.comcast.net/SupportCD/FirefoxMyths.html


    Das ist doch mittlerweile schon ein Klassiker ;) Und auch, wenn es dir vielleicht nicht passt: Nicht alles, was da steht, ist Blödsinn.

  • FF2: Des Guten zuviel

    • wupperbayer
    • 13. August 2006 um 22:47

    Hmm, gut, deine Meinung, ich bin da wie schon geschrieben anderer Meinung. Ausdiskutieren können wir das gerne (auch auf englisch ;)) in deinem Blog, und dem Kommentar von watcher muss ich widersprechen. Nur weil der mit dem Content Blocker nicht zurecht kommt, heißt das nicht, dass er schlecht ist ;)

    Aber das ist OT, deswegen nicht hier.

  • FF2: Des Guten zuviel

    • wupperbayer
    • 13. August 2006 um 18:28
    Zitat von Brummelchen


    Aber Tatsache ist, dass mit jeder neuen Version die "Kritiker" aufkommen
    "blah zu gross, blah zu langsam, blah dieses blah jenes."


    Ja, das ist aber überall so... Windows XP ist zu bunt, der IE7 zu unaufgeräumt, Firefox 2 kann zu viel, Opera 9 ebenso, der Adobe Reader 7 ist zu langsam, ... :roll:

    Tatsache ist aber: Alle Kritiker, die damals lieber bei Fx 1.0, Windows 2000, Opera 7 oder dem Adobe Reader 5 blieben, nutzen heute fast alle Fx 1.5, Windows XP, Opera 8/9 und Adobe Reader 7.

    Und Mozilla wird sich ganz bestimmt hüten, Adblock zu integrieren. Dann würden nämlich große Webseiten Fx aussperren, und das zu Recht.

  • FF2: Des Guten zuviel

    • wupperbayer
    • 13. August 2006 um 12:47
    Zitat von dzweitausend


    Wen interessiert Opera? es geht um Fx ;)


    :?: pencil sagt, er fände es besser, wenn Fx eine schon vorhandene Rechtschreibüberprüfung benutzen würde, wie Opera das tut. Und du kommst mit dem Gegenargument, du wolltest nicht die Rechtschreibüberprüfung von MS Office nutzen. Da könnte man doch auf den Gedanken kommen, dass du denkst, Opera benutze MS Office, was falsch ist. Man könnte aber auch auf den Gedanken kommen, dass du Aspell nicht kennst ;)

    Wie auch immer, zum Thema: Da ich natürlich in Sachen "Was soll integriert werden" etwas vorbelastet bin, finde ich das alles natürlich gut. Naja, bis auf den Phishingschutz. "Aufklärungskampagnen" für unbedarfte User wären da IMHO weit angebrachter, weil auch Google nicht allmächtig ist und Seiten für in Ordnung erklären kann, die von Phishern genutzt werden. Und DANN ist der Ärger RICHTIG groß.

  • FF2: Des Guten zuviel

    • wupperbayer
    • 13. August 2006 um 12:37
    Zitat von dzweitausend


    Finde ich nicht gut da z.B. bei mir keine vorhanden ist ich habe kein Office Paket auf meiner Surfstation.
    Auch Ist es besser auf etwas eigenständiges zurückgreifen, da viele Schnittstellen auch viele Sicherheitslücken bedeuten könnten, siehe z.B. Macroviren Problem beim M$ Office, und da dann auf das Wörterbruch von M$ zurückgreifen zu müssen...nene das ist ein nogo.


    Wer hat dir denn gesagt, dass Opera die Rechtschreibprüfung von MS nimmt? Das wäre ja noch schöner, und glaubst du, MS würde da APIs zur Verfügung stellen? Eben ;) Opera nutzt ein installiertes ASpell, und dass ist sogar OpenSource!!!!!1111 :rolleyes:

  • Natürliche Auslese der Forengemeinschaft

    • wupperbayer
    • 10. August 2006 um 16:35

    Oh, dein Statement steht aber im krassen Gegensatz zu Tausenden Posts im (offiziellen) Opera-Forum, die die Version 9 schon mit irgendwelchen IEs vergleichen (wusste gar nicht, dass man Fx/Opera/Safari/Konqueror überhaupt mit dem IE vergleichen kann - Welten Unterschied bleiben nun mal Welten) ;)

    Wobei ich auch sagen muss, dass Opera früher schneller war ;) Insbesondere Version 4 und 6 - können zwar kein DOM, aber flott sind sie ;) Insofern verstehe ich dein "jetzt" nicht so ganz...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon