1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 21. August 2006 um 23:18
    Zitat von Lendo

    Eigentlich ist die Arbeit an der Beta Arbeit am Final Release. Ist die Beta perfekt, gibts weniger Arbeit an den RCs, um übersehene Fehler in den Betas auszumerzen …

    Und das sehe ich eben anders: Eine Beta muss überhaupt nicht perfekt sein. Sie muss es nur dann, wenn man sich völlig hirnrissige Zeitpläne ausdenkt und dabei auch noch vorschreibt, wieviele Betas es geben soll. Das hat MS nicht mal durchgehalten, die wollten eigentlich gar keine Beta 3 veröffentlichen.

    Und hier komme ich wieder auf die Salonfähigkeit der Betas zu sprechen: Eine Beta muss auch dann perfekt sein, wenn man selbst ein völlig bescheuertes Spiel mitmacht, nämlich die Betas so zu hypen, als wäre es eine Final. Klar, in erster Linie durch die Medien, die einen Vergleichstest FF 2 beta vs. IE 7 beta vs. Opera 9 final ernsthaft durchführen... aber eben auch durch die starke Fokussierung auf die Betas, u.a. die Festschreibung in gewissen, viel zu engen Zeitplänen.

    Betas sind zum Bug-Finden da. Also, lasst Mozilla doch noch sechs Betas veröffentlichen, wenn dadurch die Final gut wird.

    Nen RC für ne Beta ist aber wirklich nur wegen der PR nötig.

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 21. August 2006 um 23:07
    Zitat von Orkan

    Bevor man sein Concept Car(Beta) der Öffentlichkeit preisgibt sollte man zumindest kontrollieren ob die Türen aufgehen, und der Motor anspringt.

    Dafür sind die RC für die Beta da, hier wird geprüft das sich nicht noch ein großer Fehler eingeschlichen hat, ist schon scheiße wenn die Installationsroutine die Festplatte formatiert oder sowas.


    Für sowas (also Festplatte formatieren) waren für mich bisher die Alphas zuständig ;)

    Klar sollte in der Beta schon einiges klappen, aber darauf arbeitet man während der Entwicklung ja normalerweise auch hin: hauptsächlich Features pflegen und stabiler machen, Bugs ausmisten und bei Bedarf noch einige kleine Features nachlegen.

    Außerdem widerspricht sich "Release Candidate" (=Vorstufe zur Final) und "Beta" ;)

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 21. August 2006 um 23:04
    Zitat von Lendo

    Anscheinend ist Bon Echo den Mozilla-Verwantwortlichen sehr wichtig, um RCs zu rechtfertigen. Ja, Konkurrenz belebt das Geschäft. Auch wenn die Konkurrenz konkurrenzlos hinten ist.


    Nun ja, featuremäßig ist der IE7 (was anderes kannst du ja bei dem Zusatz nicht gemeint haben ;)) eindeutig weit hinter Firefox, aber es geht ja um PR-Konkurrenz. Und da Betas im allgemeinen Web-2.0-Hype jetzt auch massentauglich geworden zu sein scheinen, setzt man eben viel daran, schon mit Betas zu beeindrucken.

    Mir wäre es viel lieber, Mozilla stürzt sich auf die Final und bringt da was Ordentliches zustande - und will vor allen Dingen nicht auf Teufel komm raus den Termin einhalten, das kann ja für ordentlich böses Blut sorgen :roll:

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 21. August 2006 um 22:52

    Weil eine Beta eine Beta eine Beta ist. Die hat Fehler. Sonst wär's ja ne Final. Wozu braucht man für eine nicht fertige, nicht fehlerfreie Version nen RC?

  • Falls noch jemand ein Toshiba Tecra S1 (Notebook) sucht

    • wupperbayer
    • 20. August 2006 um 21:46

    EDIT

  • FF 1.5.0.7

    • wupperbayer
    • 20. August 2006 um 16:59
    Zitat von dzweitausend


    EDIT: wupperbayer ich will dir nicht nahe treten aber 800mhz notebooks sind nicht mehr modern ;) mein 4 Jahre altes hat schon 2,4ghz und da braucht der fx mit 35 Erweiterungen handgestoppte 8 sekunden unter ubuntu606


    Wie ich schon mal schrieb, kann ich damit ganz wunderbar surfen (nur eben nicht mit Firefox), wunderbar OpenOffice bedienen, wunderbar Videos gucken und wunderbar zsnes spielen. Soll ich nur für Firefox aufrüsten? Das Ding läuft doch.

  • FF 1.5.0.7

    • wupperbayer
    • 20. August 2006 um 16:43
    Zitat von dzweitausend


    weil der fx viel speicher braucht läßt man den an...
    argl...
    ich glaub ihr wollt mich in ne zwangsjacke sehen...


    :roll: Nochmal zum Mitschreiben:

    1. JA, Firefox BRAUCHT viel Speicher.
    2. JA, ich will einen Browser, der WENIG Speicher braucht.
    3. JA, ich lasse den Browser immer an, wenn der PC läuft.
    4. NEIN, das ist nicht Fx, eben wegen 1. und 2.
    5. JA, ich hätte es lieber, wenn Fx weniger Speicher brauchen würde.

    Wo ist eigentlich das Problem.

    Zitat

    3 sekunden ist nicht langes starten...


    Stimmt.

    Zitat

    schmeiß deine Erweiterungen raus der normale blanke fx 1.5.0.6 startet auf einen normalen modernen PC in maximal 3sekunden.


    Ah ja. Weil Firefox ja für seine Erweiterungsmöglichkeiten bekannt ist und ohne recht nackt und funktionslos darsteht, soll ich sie rausschmeißen.
    Und Firefox braucht auf meinem Notebook (800 MHz, 256 MB RAM, Ubuntu) 12 handgestoppte Sekunden zum Starten. Ohne irgendeine Erweiterung.

  • FF 1.5.0.7

    • wupperbayer
    • 20. August 2006 um 12:28
    Zitat von dzweitausend


    Es ist eher Zufall dann, naja aber gerade du Beehaa als Fan von optimierten "ressourcen" Browsern solltest deine Ressourcen nicht so verschwenden, ein einfacher click aufs X spart auch ne Menge Ressourcen...widersprichst dich also wenn du einen speedbrowser willst aber den dann stundenlang offen lässt...


    Oh, Eigentor mit Fallrückzieher. Ganz im Gegentum: Wenn ich einen Ressourcen schonenden Browser habe, ist es völlig (naja, fast) egal, ob er im Hintergrund läuft, ich merke ja nix davon. Und genau das ist bei FF nicht der Fall.

    Zitat

    Fx hat keine sehr große Speicher auslastung jedenfalls nicht auf einen richtig konfigurierten System, vielleicht mal nicht nur an Windows denken...windows ist was Speicher angeht und optimale Speicher Nutzung eh der letzte Schrott, siehe als Vergleich Mac OS und Linux die haben nicht solche Probleme. Es ist also kein Fx Problem...


    Bitte? Dann müsste doch jedes Programm und erst recht jeder Browser irgendwann ein halbes Gigabyte RAM brauchen. Das ist aber nicht der Fall. Wie kannst du denn bitte diese Tatsachen total verdrehen? Auch unter Linux braucht Fx verdammt viel RAM.

    Zitat

    Wozu verschwenden...Ihr bringt bisher keine Argumente wozu das gut sein soll einen Browser Stundenlang offen zu lassen wenn man den nicht nutzt.


    Vielleicht ganz einfach, weil Fx so lange zum Starten braucht *SCNR*

  • FF 1.5.0.7

    • wupperbayer
    • 20. August 2006 um 11:16

    Versteh ich immer noch nicht.

    Vor allem, was das mit Sicherheit zu tun haben soll, wenn ich den Browser einfach laufen lasse. Da er nix ausführt und nix lädt (außer mal E-Mails und RSS-Feeds checken), kann da auch nix passieren.

    Die allgemeine Gefahr, die einen Rechner bedroht, ist hinter nem richtig konfigurierten Router wohl weniger gegeben. Angriffe hatte ich sowieso noch nie.

    Hat aber auch nix mit dem Browser zu tun. Denn der PC läuft sowieso. Und ich schalte bestimmt nicht das WLAN aus, nur weil es eine mMn hochgepushte angebliche Gefahr gibt.

  • FF 1.5.0.7

    • wupperbayer
    • 20. August 2006 um 10:53
    Zitat von BeeHaa


    Nicht wirklich.


    Doch, durchaus. Nen IE auf nem frisch installierten Win XP ins Netz lassen, das macht man einfach nicht, sonst hat man sich schneller Viren und Trojaner eingefangen als man gucken kann ;)

    Und bei Opera kommt auch nicht jeder gleich auf den Gedanken, dass man sich mal als Mozilla oder IE tarnen könnte, damit die Seite funktioniert.

    dzweitausend: Ah ja. Es ist natürlich sicherer, zu surfen, während man den Browser offen hat, als nur den Browser offen zu haben und nicht zu surfen... :?

  • FF 1.5.0.7

    • wupperbayer
    • 20. August 2006 um 00:19

    Ich sehe irgendwie den Zusammenhang nicht...

  • FF 1.5.0.7

    • wupperbayer
    • 20. August 2006 um 00:02

    Nuja, dzweitausend, ich mach den Browser auch nur zu, wenn ich den Rechner runterfahre. Und wenn der Rechner dann mal länger an ist, sind zwei Tage auch nicht das Problem.

  • FF 1.5.0.7

    • wupperbayer
    • 19. August 2006 um 23:08
    Zitat von BeeHaa


    Manny73
    Übrigens braucht man weder bei Opera noch IE irgendwelche Tipps verfolgen, die 'speichertechnisch' wunder bewirken. Ich kann niemandem eine soft empfehlen für die er erst Insider sein muß, damit sie auch 3 Tage lang rund läuft (!)


    Stimmt.

    Beim IE muss man Insider sein, damit man mit dem Ding halbwegs sicher surfen kann.

    Bei Opera muss man Insider sein, um bestimmte Funktionen zu finden, oder um bestimmte Seiten zum Mitarbeiten zu bewegen.

    ;)

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 19. August 2006 um 21:51
    Zitat von MonztA

    Wenn ich einen Beitrag in einem Forum schreibe (so wie jetzt) und dann per Alt+S abschicken will, dann öffnet der bloß oben "History". Früher ging das so auch in vBulletin-Foren. Jetzt geht es in keinem...

    Cool, ich wusste bisher gar nicht, dass das Forum überhaupt solche Shortcuts hat ;)

    Und seid froh über Alt+Shift, bei Opera isses Shift+Esc... relativ suboptimal...

  • schöne Webseiten ([X]HTML + CSS)

    • wupperbayer
    • 19. August 2006 um 21:08

    Weiß nicht, ob dich sowas auch interessiert (soo dermaßen schön ist das Design auch nicht), aber trotzdem ganz interessant finde ich

    http://www.howtocreate.co.uk/

    Da hat man gleich drei Stylesheets zur Auswahl, die auch ganz unterschiedlich aussehen.

  • Lücke in Firefox: Auswirkung nicht ganz klar(tecCHANNEL)

    • wupperbayer
    • 19. August 2006 um 14:23
    Zitat von Dr. Evil

    Genau darum geht es aber offensichtlich. Der "Artikel" ist mehr oder weniger eine wörtliche Übersetzung von Teilen des Secunia-Reports. (Copyright-Verletzung?) Nur die Schwere des Fehlers ist imho noch ein wenig aufgebauscht...

    Kann schon sein, dass das offensichtlich ist; ich hätte TECchannel nur, wenn sie schon abschreiben, doch ein Beachten der Secunia-Warnstufe zugetraut. :roll:

  • OT: bei euch www.kaspersky.com auch nicht erreichbar?

    • wupperbayer
    • 19. August 2006 um 12:12
    Zitat von dzweitausend


    EDIT: ich komme nur per http://anonymouse.org/anonwww.html


    Ja, darüber geht's bei mir auch. Scheint, als hätte Arcor ein Problem.

  • OT: bei euch www.kaspersky.com auch nicht erreichbar?

    • wupperbayer
    • 19. August 2006 um 12:02

    Habe auch Arcor, komme per Browser ebenso nicht auf die Webseite.

    tracert meldet aber ein Durchkommen, wenn auch verdammt langsam und manchmal erst im dritten Anlauf.

  • Lücke in Firefox: Auswirkung nicht ganz klar(tecCHANNEL)

    • wupperbayer
    • 19. August 2006 um 10:45

    Hier, bitte.

    Bei Secunia finde ich aber nix diesbezügliches, nur ne Meldung von vorgestern, die aber die geringste Sicherheitsstufe hat.

    Und zum Thema "Denial of Service", dem am meisten falsch verwendeten Begriff in Sicherheitsfragen, sollte man sich mal das hier (englisch) etwa ab Mitte des Texts durchlesen.

  • Einmal defragmentieren, bitte!

    • wupperbayer
    • 18. August 2006 um 21:30
    Zitat von HaMF

    Fragmentieren NTFS-Partitionen überhaupt?


    Und wie :roll: Als ich mit O&O angefangen habe, hatte ich irgendwo um 50% auf meiner Daten-Festplatte.

    Übrigens kann O&O auch mehrere Festplatten gleichzeitig defragmentieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon