1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Spiegel berichtet über Sicherheitslücken bei Fx, Opera usw.

    • wupperbayer
    • 18. September 2006 um 21:51

    Vielleicht, weil sie nach Major-Versionen gehen? Man kann ja nicht auf jede noch so merkwürdige Versionierung (und dann auch noch mit ner zusätzlichen Gecko-Versionsnummer) achten ;)

    In der Bewertung von Sicherheitslücken aber imho top, zumal die nicht direkt "Zero-Day-Exploit in Firefox/Opera/IE" schreien, nur, weil man ihn mit einem Pufferüberlauf zum Abstürzen bringen kann. :roll:

  • Spiegel berichtet über Sicherheitslücken bei Fx, Opera usw.

    • wupperbayer
    • 18. September 2006 um 21:33

    Secunia stuft die Sicherheitslücke übrigens als wenig gefährlich ein. Kann ich verstehen, denn man muss schon ordentlich Aufwand betreiben, um da Kapital draus zu schlagen.

    Einige meinten ja, Firefox 1.5.0.7 sei nur deswegen erschienen. Irrtum. ;)

  • Javascriptpopups wie bei Opera blockieren?

    • wupperbayer
    • 18. September 2006 um 21:29

    Ah, gut, jetzt weiß ich auch, was du meinst ;) JavaScript-Message-Boxen würde ich das als alter Delphi-Programmierer nennen ;)

    Mir ist keine ähnliches bewirkende Erweiterung für Firefox bekannt, sorry.

  • Gedanken lesen?

    • wupperbayer
    • 18. September 2006 um 19:28

    Auja. Das kleine 9er-Einmaleins, und davon die Quersumme. Sehr nett ;) Geht auch von 1 bis 10.

  • Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern!

    • wupperbayer
    • 18. September 2006 um 18:33
    Zitat von Fraggle


    Außerdem: Die PDS als bedenklich einstufen ist dann Deiner Meinung nach übertrieben, bei der NPD aber rechtens. Bei der NPD stuft der Verfassungsschutz richtig, bei der PDS falsch ein. Fällt Dir diese Willkür nicht auch auf?


    WIllkür? Was für ne Willkür? IMHO ist die PDS weit weniger links anzusetzen als die NPD rechts ist. Der Vergleich Republikaner-PDS passt da imho besser. Von mir aus auch DVU-PDS. Weder REPs noch DVU werden vom Verfassungsschutz beobachtet.

  • Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern!

    • wupperbayer
    • 18. September 2006 um 16:54

    Naja, was der Verfassungsschutz alles so als "bedenklich" einstuft :roll: Aber mit V-Männern das NPD-Verbot kippen, jaja...

    Dass der Verfassungsschutz rechts mal gerne ein Auge zudrückt, ist nun auch keine besondere Neuigkeit.

    Außerdem: Muss ich einen Seehofer oder einen Rüttgers als genauso konservativ einstufen wie einen Söder oder einen Beckstein, nur, weil sie im Bundestag zufällig in derselben Fraktion sitzen?

  • Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern!

    • wupperbayer
    • 18. September 2006 um 16:16

    Meine Güte, wieviel Leute waren denn anno 1949 wieder in Amt und Würden, die es auch schon vor bzw. während des Zweiten Weltkrieges waren? Ist doch nix anderes. Von wegen, nur auf der linken Seite der Gesellschaft sei eine Gesinnungsänderung möglich. Nach dem Zweiten Weltkrieg war man doch bis in die 1970er-Jahre hinein auf dem rechten Auge völlig blind.

    Klar mutet das etwas seltsam an, wenn plötzlich Leute sagen «ja eigentlich war das schon nicht so toll damals», die früher genau das Gegenteil behauptet haben. Aber ewig darauf rumzureiten (und auch die DDR ist jetzt seit 16 Jahren Geschichte) finde ich auch nicht so toll; es sei denn natürlich, dir unterläuft nie ein Fehler und du hast es somit nicht nötig, anderen ihre Fehler zu verzeihen.

    Und zu dem Parteiprogramm: Da steht nicht, dass Bildung jedem zustand. Da steht was von «breiten Bevölkerungsteilen».

    Und wie gesagt, nach 16 Jahren sollte es auch langsam mal gut sein.

    Ich bekenne mich übrigens öffentlich zum Linkspartei-Wähler, bei der Bundestagswahl zuletzt. Ganz einfach, weil ich von der angeblich linken SPD enttäuscht war.

  • Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern!

    • wupperbayer
    • 18. September 2006 um 14:52
    Zitat von bejot

    Der Vergleich erstaunt mich schon.[Blockierte Grafik: http://forum.freenet.de/statics/smilies/40112.gif]


    Tja, manche glauben eben, dass links von der SPD und rechts von der CDU alles gleich extremistisch und somit "undemokratisch" ist :roll:

  • Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern!

    • wupperbayer
    • 17. September 2006 um 20:53

    Ja, schrecklich.

    Aber irgendwie die logische Konsequenz, wenn die "moderaten Parteien" lieber Wählerbeschimpfung, Aufrufen zum Wählen gehen und Schockierte-Gesichter-Machen betreiben, anstatt mal zu analysieren, warum die NPD wohl im Landtag ist. Bestimmt nicht, weil plötzlich alle den alten Adolf wieder haben wollen.

  • Javascriptpopups wie bei Opera blockieren?

    • wupperbayer
    • 17. September 2006 um 11:54

    Ebenfalls OT:

    Ganz einfach: Entweder in den Einstellungen (Strg+F12) unter Erweitert -> Inhalte -> Blockierter Inhalt... oder, um direkt Elemente auf einer Seite zu blockieren, Rechtsklick auf die Seite (NICHT auf das zu blockierende Element) und dann "Inhalt blockieren". Dann kannst du einfach das wegklicken, was du nicht sehen willst.

    Wenn du schon fertige Listen einfügen willst, geht das zwar, ist aber ein bisschen frickeliger. Du musst die urlfilter.ini finden (je nach Installation (Einzelplatz / Mehrbenutzer) entweder in C:\Dokumente und Einstellungen\<dein>\Anwendungsdateien\Opera\Opera 9\profile oder im Installationsverzeichnis von Opera \profile) und die Liste dort reinkopieren. Opera kann allerdings bis auf Wildcards (*) keine regulären Ausdrücke, es gibt aber auch vorgefertigte Listen, die nur * verwenden.

  • Javascriptpopups wie bei Opera blockieren?

    • wupperbayer
    • 17. September 2006 um 10:45

    Ich meine ja, mich in Opera halbwegs auszukennen, aber was du da beschreibst, kenne ich nicht...

    Popups kann man blockieren, aber das sind dann immer nur neue Fenster. Diese Layer, die sich nur über den Seiteninhalt legen und kein eigenes neues Fenster darstellen, lassen sich mit Adblock und meistens mit dem Eintrag *layer-ads* blockieren.

    Aber mich würde wirklich mal interessieren, wie du das bei Opera ohne den internen Adblocker gelöst hast...

  • Wie wird der Winter 2006/2007

    • wupperbayer
    • 17. September 2006 um 10:40

    Von mir als Hobby-Meteorologe nur ein Wort dazu:

    Für ne Prognose isses viel zu früh!

    Spekulieren geht natürlich, aber irgendwelche Regeln gibt's da nicht. Wäre ja auch langweilig ;)

    Mist, war doch mehr als ein Wort.

  • Spiegel berichtet über Sicherheitslücken bei Fx, Opera usw.

    • wupperbayer
    • 16. September 2006 um 17:03

    Ja, gefällt mir tatsächlich besser. Da steht nämlich auch was davon, dass gefälschte Zertifikate erst erstellt werden können.

  • Spiegel berichtet über Sicherheitslücken bei Fx, Opera usw.

    • wupperbayer
    • 16. September 2006 um 15:45

    Aha, schade, dass es da keine Testseite zu gibt, behaupten kann man viel. Da es aber in Firefox und Opera im Gegensatz zum IE aktuell keine offene URL-Spoofing-Lücke gibt, kann das, was der Interviewte da als Worst Case ausmalt, gar nicht passieren.

    Wie gesagt, ne Testseite wäre nett. Oder ne Meldung bei heise ;)

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • wupperbayer
    • 16. September 2006 um 13:26
    Zitat von pcinfarkt


    Bei meinen Einstellungen mußte ich (temporär) ein Versicherungs - Popup zulassen. Vorher tat sich auch nichts Geräuschvolles! Das mal überprüft?


    Same here. In IE, Firefox und Opera. Öffne ich das Werbepopup nicht, tut sich auch nix.

  • FF 1.5.0.7

    • wupperbayer
    • 16. September 2006 um 10:38
    Zitat von Orkan


    Vielleicht ist darüber hinaus der Code vom IE und Opera viel sauberer, besser und optimierter, vergleichen kann man ja schlecht ;)


    Kommt nur auf den Personenkreis an, gewisse Personen können das schon (zumindest zwischen einem der beiden Browser und Firefox vergleichen). Du kannst ja mal Jon S. von Tetzchner fragen, ob seiner Ansicht nach der Code von Opera sauberer ist als der von Firefox ;) Nur glauben musst du ihm dann...

    Ich glaube übrigens, dass zumindest der Code des IE6 wesentlich unsauberer ist als der von Firefox, ganz einfach, weil man bis dato nie einen wirklichen Schnitt gemacht hat, sondern der Microsoftschen Taktik des Abwärtskompatibel-sein-Müssens immer weiter gefolgt ist. Klar, den richtigen Schnitt hat man auch jetzt nicht gemacht, aber immerhin scheint man viel von dem Müll rausgeschmissen zu haben, der das Anpassen von Webseiten an den IE bisher so "lustig" machte.

    Und dann ist immer die Frage, was ein guter Code ist. Schnell und möglichst kurz hat meist eine gewisse Unwartbarkeit für nicht völlig in die Materie involvierte zur Folge.

    Aber ganz ehrlich, solange keiner der Firefox-Entwickler diese Richtlinien verfolgt, kann der Code nicht so schlecht sein.

    BeeHaa: Du siehst das zu sehr aus Usersicht. Ich kann behaupten, schon mal ein (sehr kleines) Projekt auf die Beine gestellt zu haben und sehe so beide Seiten. Die Userwünsche, die dann kamen, waren aus Usersicht ganz einfach zu bewerkstelligen: Hier eine Auswahlmöglichkeit mehr, da eine Suchfunktion, kann ja nicht so schwer sein. Aber u.U. muss man als Entwickler den ganzen Code dafür umkrempeln, oder zumindest viel ändern, damit das klappt.

    Und Speicherlecks im Code sagen nicht "Hallo, hier bin ich." Um die zu finden braucht es Zeit und genaue Beschreibungen, ganz einfach, weil es ja wirklich nicht auf allen PCs so schlimm zu sein scheint.

  • FF 1.5.0.7

    • wupperbayer
    • 15. September 2006 um 21:30

    Das ewige Gemecker würde durch das Beheben des Bugs schlagartig aufhören. ;)

    Und @Orkan: Ich gebe dir recht, dass die Speicherlecks wohl nicht von 1.5.0.7 auf 1.5.0.8 ganz plötzlich verschwinden werden, ist wohl klar. Aber man (zumindest ich) sieht ja auch bei 2.0 nicht den riesigen Fortschritt (Quantensprung vermeide ich lieber, weil ich weiß, was das eigentlich heißt) in Sachen Speicherlecks. Und nach dem zwanzigsten Mal RAM freischaufeln wird's eben lästig.

  • FF 1.5.0.7

    • wupperbayer
    • 15. September 2006 um 19:47

    Swampdragon: Sicher. Aber manchmal habe ich (nicht nur bei Mozilla) das Gefühl, dass man sich lieber auf coole und populäre Features stürzt als mal die elementaren (ja, Speicherlecks sind elementar) Fehler zu beseitigen. Kann natürlich sein, dass ich Mozilla da unrecht tue, aber wenn man sieht, seit wie lange diese Problematik besteht, bestärkt das meine Sichtweise.

    Vertrösten auf Fx 3.0 ist witzlos. Das ist, wie wenn man sagt, IE 8 wird ne gute Standardunterstützung haben. Es zählt das Hier und Jetzt.

  • MSN als Startseite

    • wupperbayer
    • 15. September 2006 um 19:19

    Diese Adresse ist, jedenfalls soweit ich weiß, die Standard-Startseite des IE. Hast du vielleicht irgendwas aus dem IE importiert und die Startseite ist "mitgerutscht"?

  • 71 potenzielle Sicherheitslücken entdeckt

    • wupperbayer
    • 10. September 2006 um 19:02

    Stimmt schon, und das war mir auch bekannt. Nur das passt irgendwie nicht zum Fazit der Studie. Wenn es 141 Fehler gibt, die Speicherlecks verursachen können, ist das eben kein guter Code. Speicherlecks gehören bei mir nach Sicherheitslücken zu den größten Code-Fehlern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon