1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • IE 7 wird heute offiziell veröffentlich

    • wupperbayer
    • 19. Oktober 2006 um 17:47
    Zitat von AngelOfDarkness


    Also die RC1 hat sich bei mir in die Systemsteuerung/Software eingebunden.
    Und sollte somit auch wieder zu deinstallieren sein.


    Wo isser denn da? Unter "I", "W" und "M" hab ich bei der Final nix gefunden.

  • IE 7 wird heute offiziell veröffentlich

    • wupperbayer
    • 19. Oktober 2006 um 17:44
    Zitat von NightHawk56


    ich würde mir den IE7 ja gerne mal spaßeshalber ansehen. Kann mir jemand sagen, ob ich denn definitiv wieder aus dem System raus kriege, oder hinterlässt der Spuren, an denen meine Minenräumer noch lange zu arbeiten haben?


    Ich würde mal behaupten, den bekommst du genauso wenig aus dem System wie den IE6. Warum willst du das überhaupt, den wieder weg haben? Ist doch alle Mal besser als der IE6 (jedenfalls ein bisschen).

  • IE 7 wird heute offiziell veröffentlich

    • wupperbayer
    • 19. Oktober 2006 um 17:43

    Leviticus: Ja, das ist so schlecht, das hätte ich nichtmal Chip zugetraut :roll: Ich weiß schon, warum ich stattdessen die c't im Abo hab, da sind in der aktuellen Ausgabe zwei vernünftige Artikel zum IE7 drin ;)

    Zum Shootout, das da verlinkt wird, sag ich mal lieber noch weniger als zum Artikel. Nur soviel: Chip ändert seine Meinung wie ein Fähnchen im Wind...

  • IE 7 wird heute offiziell veröffentlich

    • wupperbayer
    • 19. Oktober 2006 um 14:33

    Mist, jetzt habe ich im Titel doch ein denglisches Wort benutzt. Na, egal ;)

    Was einem als Erstes auffällt: IE7 nervt. Schon zu Beginn. Es ist zwar löblich, dass ich direkt am Anfang die Standardsuchmaschine (war bei mir Google, warum auch immer) einstellen und den Phishing-Filter ausstellen kann (brain.exe genügt, leider ist davon auch Opera nicht mehr überzeugt), aber gerade bei Letzterem kann man sich das eigentlich sparen. Beim nächsten Aufrufen einer eingetippten URL fragt man mich nochmal, ob ich wirklich nicht den Phishing filter (recommended) einschalten möchte.
    Nein, ich möchte nicht. Das glaubt man mir einmal mehr nicht. MS weiß eben, was gut für mich ist, besser als ich: Bei den nächsten drei oder vier aufgerufenen Webseiten erscheint unten rechts an der Statusleiste einer dieser tollen Sprechblasen, die wir schon bei XP lieben gelernt haben. "Click here to check this site". Ich will aber nicht, verdammt noch mal. Wenn das Ding einen wenigstens in Ruhe lassen würde, wenn man auf das X klickt. Tut es aber erst nach drei oder vier Versuchen, wie oben geschrieben.
    Dann drücke ich mal probehalber auf diese blöd aussehende Schaltfläche (ein verkrüppelter Tab?) neben dem ersten Tab (wozu brauche ich die Tableiste, wenn nur ein Tab offen ist? Warum kann ich das nicht ausschalten?), und es kommt eine Webseite, die mich über die tollen Vorzüge der Tabs aufklärt. Wer aber denkt, diese Webseite kommt per default nur einmal, der irrt. Man muss das schon explizit ausschalten, sonst erscheint diese Seite bei *jedem* neu geöffneten Tab.
    Interessant ist auch, dass der einst riesige (und sich nicht in der Größe verändernde) Tab plötzlich auf die Hälfte seiner Größe schrumpft. Das sieht nicht nur blöd aus, das ist es auch. So ein Verhalten erwarte ich vielleicht von Beta-Software, aber nicht von einer Fi... ... Ich hab nix gesagt... Beim Öffnen eines weiteren Tabs, der ja jetzt einfach nur about:blank anzeigt, fällt auf, dass das Ganze unglaublich langsam vonstatten geht. Drückt man Strg+T, erscheint zunächst der neue Tab und "Connecting..."(!) darauf. Warum auch immer. Scheint schwierig, sich mit ner leeren Seite zu verbinden. Etwa eine Sekunde(!) später darf ich dann auch diese leere Seite bewundern und eine URL eingeben.
    Aber nicht nur das Tab-Öffnen, auch der Wechsel von Tab zu Tab ist unglaublich langsam, man sieht regelrecht, wie die Seite sich von oben nach unten aufbaut.
    Nächster Punkt: Quick Tabs. Im Vorfeld angepriesen, jetzt kommt (zumindest bei mir) die Ernüchterung. Was soll der Quatsch? Erstens ist auch diese Funktion wie die Tabs träge bis zum Gehtnichtmehr, zweitens dauert der Wechsel von den Quick Tabs auf die gewählte Seite genau so lange wie ein Tab-Öffnen und drittens sind die Quick Tabs zwar schön groß, aber dermaßen grobpixelig, dass man eh nicht viel vom Text erkennt. Wer kommt bitte auf die bescheuerte Idee, die anundfürsich guten großen Tabs (die man dann sogar lesen könnte, ohne drauf zu klicken) damit nutzlos zu machen, dass man sie grobpixelig gestaltet?
    Wieder nächster Punkt: Meine Homepage (lange nicht mehr aktualisiert). OK, mag vielleicht unwichtig erscheinen, aber die Seite ist a) standardkonform und b) so geschrieben, dass der IE6 eigentlich mehr oder weniger funktionieren sollte. Der IE 7 tut's jedenfalls nicht. Warum genau, weiß ich nicht. Ich weiß auch nicht, warum der IE 7 das zweite Stylesheet (in rot) als Standard auswählt, wo das doch eigentlich blau sein sollte. Die Seite ist jedenfalls noch unbrauchbarer als im IE6. Kann IE7 immer noch kein @import? Ich stehe vor einem Rästel.
    Vorerst letzter Punkt: RSS-Feeds. Ansich nicht schlecht gemacht. Sieht jedenfalls hübsch aus. Problem 1: Die Feeds brauchen IMMER einen ganzen Tab. Was für eine Platzverschwendung. Problem 2: Man weiß nicht, ob die Feeds aktualisiert wurden. Unglaublich. Wozu habe ich eigentlich Feeds?

    Vorläufiges Fazit: Es gab so viele Vorschusslorbeeren, dass der IE7 Vieles besser machen würde. Das mag auch so sein. Die mitgeschleppten Sicherheitslücken aus dem IE6, die immer noch völlig unzureichende CSS- und XHTML-Unterstützung (application/xhtml+xml sag ich da nur, die extreme Trägheit sowie die Nutzlosigkeit der Feeds (da ist man schneller auf der feedenden Seite) und der Quick Tabs (das dauert zu lange) zeigen mir, dass MS anscheinend unfähig ist, einen guten Webbrowser zu bauen.

  • IE 7 wird heute offiziell veröffentlich

    • wupperbayer
    • 19. Oktober 2006 um 13:39

    Noch was: Die Kurzhilfe ist auf deutsch. Ich frage mich, warum die das im Browser nicht hinkriegen.

  • IE 7 wird heute offiziell veröffentlich

    • wupperbayer
    • 19. Oktober 2006 um 13:27

    UliBär: Tja, irgendwie kann ich das nachvollziehen. Der IE installiert sich immer noch, seit etwa sieben Minuten. Nebenher Arbeiten wird schwierig, weil der blöde Installer gerne mal den Fokus klaut oder 100% CPU braucht. Man weiß auch nicht, wie weit der Installationsprozess fortgeschritten ist, weil der blöde Fortschrittsbalken nur zur Zierde da ist.

    Ich hasse IE7 jetzt schon. :roll:

  • Geschwindigkeits-Überschreitungen per Chip unmöglich machen

    • wupperbayer
    • 19. Oktober 2006 um 13:18

    xeen: Im Großen und Ganzen /signed, zu deinem Ortsschild noch ein Zusatz: Mein Vater ist mal etwa 20 Meter hinter nem Ortseingangsschild mit 65 geblitzt worden (vorher waren 70 erlaubt), er hat erfolgreich Widerspruch gegen das Knöllchen eingelegt. So was nenne ich Abzocke, aber das ist wieder ein anderes Thema :roll:

  • IE 7 wird heute offiziell veröffentlich

    • wupperbayer
    • 19. Oktober 2006 um 13:15

    Das ist mir klar, JonHa - Jon S. von Tetzchner sagte in einem CNet-Interview mal, der IE7 sei Microsofts Bemühen, einem schrottreifen Auto eine neue Lackierung zu verpassen, und das trifft es wohl ganz gut - aber MS hat immer behauptet, es würde viel neugeschrieben.

    Nein, das habe ich auch nicht geglaubt ;) Nur mit dieser Sicherheitslücke ist wohl bewiesen, dass MS mal wieder nicht ganz die Wahrheit gesagt hat.

  • IE 7 wird heute offiziell veröffentlich

    • wupperbayer
    • 19. Oktober 2006 um 12:41
    Zitat von Master X

    Fängt ja wieder gut an :lol:

    Sicherheitslücke in IE 7 gefunden: http://www.heise.de/newsticker/meldung/79719/


    Wobei man der Ehrlichkeit halber hinzufügen muss, dass die weder neu noch besonders bedeutsam ist. Es sei denn, man will genau so auf gewissen Firefox-Lücken rumreiten, die schon was länger ungeflickt sind.

    Allerdings verstehe ich das nicht... wenn im IE7 doch so viel neu ist und angeblich neu geschrieben wurde - wie kommt dann ne Jahre alte Sicherheitslücke vom IE6 in den IE7?

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • wupperbayer
    • 18. Oktober 2006 um 15:12
    Zitat von Pumbaa80


    Nicht zu vergessen: Bork! Bork! Bork!


    Das ist geklaut! ;)

  • Feature Brainstorming - Neue Ideen für Firefox 3.0

    • wupperbayer
    • 15. Oktober 2006 um 15:48

    Idee: Ressourcenschonender Browser.

    Das reicht erstmal.

  • Dell ruft ewig Systemdaten ab

    • wupperbayer
    • 13. Oktober 2006 um 14:55
    Zitat von Pumbaa80

    Hm, ich entnehme das daraus nicht.


    Noch ein (hoffentlich letztes) Mal dazu:

    "Event-Handler (Ereignisbehandler) sind ein wichtiges Bindeglied zwischen HTML und JavaScript. Event-Handler werden meist in Form von Attributen in HTML-Tags notiert. Da es sich um Bestandteile handelt, die innerhalb von HTML vorkommen, hat das W3-Konsortium die Event-Handler mittlerweile auch in den HTML-Sprachstandard mit aufgenommen."

    Aus dem fett Markierten entnehme ich, dass Eventhandler immer auf JavaScript zurückgreifen.

    Letztendlich ging es mir auch nur darum, dass es doch einige standardkonforme Webseiten gibt, Porsche und opera.com zähle ich dazu. Das zeigt, dass es geht. Und viel Ärger erspart.

  • Dell ruft ewig Systemdaten ab

    • wupperbayer
    • 13. Oktober 2006 um 14:36

    Pumbaa80: http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm

    Daraus entnehme ich, dass sowieso klar ist, dass JavaScript für EventHandler verwendet wird.

  • Dell ruft ewig Systemdaten ab

    • wupperbayer
    • 13. Oktober 2006 um 14:18
    Zitat von Pumbaa80


    [Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/9899/10132006141553ji2.th.png]
    Kein Kommentar.


    Tja, das ist jetzt schon ein bissl blöd:

    [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/6352/porschesb1.th.png]

    Bei Opera dasselbe. Beim W3C isses standardkonform, bei Validome nicht.

    Interessant, dass Validome JavaScript bei Opera anmeckert. Muss man nicht verstehen, was JavaScript mit XHTML zu tun hat.

  • Dell ruft ewig Systemdaten ab

    • wupperbayer
    • 13. Oktober 2006 um 14:16
    Zitat von bugcatcher

    Porsche ist auch kein typischer Vertreter der deutschen Wirtschaft.


    Du meinst, weil sie erfolgreich sind? ;) Aber da sieht man mal, dass meckern hilft: Früher war die Seite nämlich nicht standardkonform - nachdem sich etliche (hauptsächlich Opera-)Nutzer beschwerten, hat Porsche das einzig richtige gemacht und die Website komplett standardkonform gestaltet.
    Aber ist auch mehr oder weniger OT...

  • Dell ruft ewig Systemdaten ab

    • wupperbayer
    • 13. Oktober 2006 um 14:09
    Zitat von Pumbaa80

    Mal ganz ehrlich: ich kenne nur eine einzige Seite*), die mit allen Unterseiten 100%ig standardkonform codiert ist. Nämlich http://www.w3.org. Selbst hier im Forum gibt es Fehler im Quellcode. Das hält mich aber nicht davon ab, das Forum zu besuchen. ;)


    Guck mal bei Porsche nach. Nicht gerade ne kleine Privatseite, oder?

  • Dell ruft ewig Systemdaten ab

    • wupperbayer
    • 13. Oktober 2006 um 13:44
    Zitat von µaTh

    dell wird versuchen raus zu bekommen, welchen browser du hast und dazu den opitimierten html-code erstellen (FF und IE usw. habe einige kleine unterschiede)


    Wohl, weil standardkonformer Code zu einfach wäre, außerdem könnten dann ja auch Safari-, Konqueror- und Opera-Nutzer da was bestellen, das geht ja nicht ;)

  • Suchtaste der Logi.Tast. LX 500 startet Seite doppelt

    • wupperbayer
    • 10. Oktober 2006 um 18:28

    Hast du die Logitech-Software (SetPoint?) installiert?

    Ich habe auch ne Logitech-Tastatur mit Suchtaste, und deren Verhalten ist auch nicht ganz so, wie ich das will:

    Opera offen: Seite wird in Opera geöffnet
    Firefox offen: Seite wird im IE geöffnet - und nur da
    IE offen: Seite wird im IE geöffnet
    kein Browser offen: Seite wird im IE geöffnet, obwohl nicht Standardbrowser

    Es scheint, dass sich Firefox nicht mit der Logitech-Software verträgt (so du sie denn installiert hast)... zur Sicherheit kannst du es ja noch mit einem dritten Browser ausprobieren, ob es da geht.

  • Unfähig, zu suchen / Opera-Theme für Firefox

    • wupperbayer
    • 8. Oktober 2006 um 17:54

    Grml, ich hab nach opera theme firefox gesucht und nur den neuen Skin gefunden... kein Wunder, warum :roll:

    Dir aber meinen herzlichsten Dank, dieser Skin gehört zu meinen absoluten Lieblingen :)

  • Unfähig, zu suchen / Opera-Theme für Firefox

    • wupperbayer
    • 8. Oktober 2006 um 17:48
    Zitat von Pumbaa80

    Über Google hab ich das hier gefunden:


    Wie hast du denn danach gesucht? Ich hab über Google nix gefunden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon