1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Firefox liegt nach Feierabend vorn - zumindest auf SpOn

    • wupperbayer
    • 7. Dezember 2006 um 19:52

    Die kapieren's schon, die haben nur nicht AOL und Google als Geldgeber für die PR-Abteilung im Nacken ;)

    Und im Kerngeschäft, auf mobiler Ebene, verbreitet sich Opera Mini auch ganz gut per Mundpropaganda.

  • Firefox liegt nach Feierabend vorn - zumindest auf SpOn

    • wupperbayer
    • 7. Dezember 2006 um 15:40

    Das ist ein UserJS, nur nebensächlich ein Greasemonkey-Script

    ;)

  • Langeweile.S03.E01.UNCUT.DVDRiP.GERMAN.XviD-LOL

    • wupperbayer
    • 7. Dezember 2006 um 15:15
    Zitat von Sünndogskind

    Ich schlage vor, Beckstein & Co. sollten im Eigenversuch ein Jahr lang jede Nacht diese Spiele spielen.


    Mit Beckstein & Co. würde ich lieber etwas anderes machen... aber ich glaube, ich spiele zuviel... ;)
    Aber was Becktein schon an Verfassungsfeindlichem von sich gegeben hat, da wird so manch anderer Populist blass vor Neid.

  • Firefox liegt nach Feierabend vorn - zumindest auf SpOn

    • wupperbayer
    • 7. Dezember 2006 um 13:00
    Zitat von pimpDaddy

    nja opera ist schon etwas besser find ich halt auser man ist so freak wie ich und will alles perfect dann brauch man FF


    Soll ich oder soll ich nicht?

    ;)

  • Firefox liegt nach Feierabend vorn - zumindest auf SpOn

    • wupperbayer
    • 6. Dezember 2006 um 20:56
    Zitat von S.i.T.

    und uns dort nicht verteidigt.


    Wenn du schon so oft im Opera-Info-Forum bist, wirst du ja wissen, dass ich da eigentlich nix mehr schreibe. Allein, dass ich hier viel mehr schreibe, sollte Ehre genug sein :P

  • Firefox liegt nach Feierabend vorn - zumindest auf SpOn

    • wupperbayer
    • 6. Dezember 2006 um 20:30

    Oh, S.i.T., wieder mal großer Sport... :roll: Muss das sein?

    Außerdem, wer bezweifelt denn bitte, dass Firefox nen höheren Marktanteil hat als Opera? (Wobei mir die 2,8% sehr gefallen)

    Nur, mehr Nutzer heißt nicht besser. Wie sagt man so schön? «Scheiße ist gut, Millionen von Fliegen können nicht irren».

  • Was hört Ihr gerade?

    • wupperbayer
    • 6. Dezember 2006 um 17:31

    Passend zum Wetter draußen:

    Type O Negative - Life Is Killing Me

  • Schwarzer Bildschirm bei Rechtsklick

    • wupperbayer
    • 5. Dezember 2006 um 22:25

    Und was passiert, wenn du die Kontextmenütaste drückst?

  • Schwarzer Bildschirm bei Rechtsklick

    • wupperbayer
    • 5. Dezember 2006 um 21:15

    Hmm, das hatte ich auch schon mal. Allerdings unter Windows Me, nicht unter XP.

    Nur auf dem Desktop oder generell Rechtsklicks? Irgendein besonderer Hintergrund?

  • Firefox Icon in GPL Programm

    • wupperbayer
    • 5. Dezember 2006 um 17:37
    Zitat von bongoMaster


    Na ja, das mit der API-Funktion könnte unter Linux schwierig werden, ich wüsste jedenfalls keine die das machen würde...


    Hmm, wie kommt denn bspw. dann GNOME an die Icons? Ich meine, wenn man einen Button zum Starten einer Anwendung auf die obere Leiste legt, muss der das Icon ja auch irgendwoher bekommen.
    Das wäre imho die einfachste Lösung, da du auch nicht alle möglichen Browser abdecken kannst und du schon bei anderen Linuxbrowsern (ich sage mal nicht, an welchen ich jetzt denke, die meisten hier wissen das eh :P ) mehr Probleme mit der Lizenzierung des Logos bekommen dürftest.

  • Du bist, was du surfst...

    • wupperbayer
    • 4. Dezember 2006 um 16:26

    Ein Forum vergisst nie.

    Quod erat demonstrandum.

    :roll:

    ;)

  • Du bist, was du surfst...

    • wupperbayer
    • 4. Dezember 2006 um 14:20

    Nett. ;)

    Und hab ich vor nem halben Jahr mal auf englisch gelesen :P

    "Fried Fox" hätte man aber auch mit "Feierfox" oder so ähnlich besser ins Deutsche übertragen können.

  • Weihnachts-Avatare

    • wupperbayer
    • 1. Dezember 2006 um 19:52

    Ich bin auch wieder in Weihnachtsstimmung ;)

  • Maximale Erweiterungen: Der Mega-Firefox

    • wupperbayer
    • 30. November 2006 um 21:46
    Zitat von Road-Runner


    Vielleicht gibt es nicht mehr Erweiterungen in Holländisch? Aber das müsste Kollege Amsterdammer ja genauer wissen als ich.


    Glaube ich nicht, der Browser ist ja auch englisch.

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • wupperbayer
    • 30. November 2006 um 17:34

    OK, Lord-Ali. Aber das hatte ich nicht als Teil der eigentlichen Diskussion gesehen, die ich hier angezettelt habe. Ein bisschen provokativ vielleicht, aber ich dachte gerade, ich wäre übers Ziel hinausgeschossen. ;)

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • wupperbayer
    • 30. November 2006 um 17:20
    Zitat von Naturfreund


    hätte ich geahnt, welch eine zum großen Teil unsachliche und beleidigende Diskussion ich mit meinem Beitrag ausgelöst hätte - ich hätte es bleiben lassen.
    [...]
    Ich hoffe, ich kann mit diesem Beitrag die Wogen ein wenig glätten und zu mehr Sachlichkeit zurückfinden.


    Hmm, vielleicht bin ich aus dem heise-Forum nur abgehärtet ;) Aber ich fand die Diskussion eigentlich ganz normal, größtenteils sachlich und nirgendwo beleidigend.

    Hab ich beleidigt? Weil beleidigt fühle ich mich nicht. Wenn ersteres der Fall sein soll, bitte ich, das zu entschuldigen. Aber mir ist die Diskussion bisher als ganz normal vorgekommen...

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • wupperbayer
    • 30. November 2006 um 14:57
    Zitat von DasIch


    Du kennst doch BitTorrent und YouTube? Was glaubst du haben die bis jetzt verdient, nur mit der Software?


    YouTube? Gaaanz viele Aktien ;)

    Aber im Ernst: Du willst mir doch nicht auch das Märchen von der Feierabendprogrammierschmiede Mozilla erzählen, oder?

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • wupperbayer
    • 30. November 2006 um 14:23
    Zitat von DasIch

    wupperbayer du vergisst bei der Sache das Firefox2 auf den Systemen läuft. Wer einen älteren Rechner hat kann nicht davon ausgehen dass es bei ihm genauso schnell läuft wie auf nem aktuellen Rechner. Wenn jemand das schnellste haben will dann muss er auch die passende Plattform zu Verfügung stellen.


    Moment, was ich vorgeschlagen habe, ist nicht die Mindest- sondern die empfohlene Konfiguration. Da darf ich dann ja wohl davon ausgehen, dass der Browser vernünftig läuft.

    Buggy: Das ist sogar die "Mission" einer jeden Firma: Das Produkt so gut wie möglich verbreiten um möglichst viel Gewinn zu erzielen.

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • wupperbayer
    • 30. November 2006 um 13:31
    Zitat von Pseiko

    Warum sollte jemand das Recht haben sich zu beschweren, weil ein ihm kostenlos zur Verfügung gestelltes Produkt auf seinem Rechner nicht läuft?


    Das hat mit dem Preis erstmal nix zu tun. Mozilla möchte, dass man deren Produkt nutzt (denn Geld verdienen sie dadurch ja schon), Mozilla gibt an, dass Firefox auf dem 500/256er Rechner läuft. Also kann ich davon ausgehen, dass er es tut, und wenn nicht, mal nachfragen, warum das dann bitte die empfohlene Konfiguration ist.

    Zitat

    Das hat mit elitärem Gehabe nichts zu tun. Wenn ich die neuesten Programme nutzen will, muss ich auch die passende Plattform bereitstellen oder mit Einschränkungen (Performanceverlust...) leben oder mich nach Alternativen umsehen.


    Naja, wie ich schon erwähnte: Das Internet muss verdammt viel komplexer geworden sein in den letzten Jahren. Gerade das Internet und damit die damit verbundenen Programme sind doch nun kein klassisches Beispiel für immer mehr benötigte Rechenleistung. Ein neues Betriebssystem, ok, ein Videoschnittprogramm, ok, aber ein Browser, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, schlank zu bleiben, ergo wenig neue Features braucht, sondern "nur" mit den aktuellen Webstandards mithalten muss? Na, ich weiß nicht.

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • wupperbayer
    • 30. November 2006 um 12:54

    Oha, ich lag genau auf den empfohlenen Voraussetzungen, wie schön ;)

    Und daraus folgt für mich, dass sich jeder, der diese Voraussetzung (die noch nicht mal die Mindestvoraussetzungen sind) erfüllt, sich mit Recht beschweren darf, wenn der Firefox seinen Hauptspeicher frisst oder langsam ist.

    "So einen Rechner benutzt heute keiner mehr" geht an der Sache vorbei und ist IMHO elitäres Gehabe.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon