1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 3. April 2007 um 11:35
    Zitat von michael815


    - bei einigen Seiten hilft nur, den Opera zu maskieren


    Da kann Opera aber meist wenig für ;) Wenn du einigermaßen englisch kannst, klick auf "Hilfe" -> "Probleme mit dieser Seite melden", die Jungs & Mädels von Opera schauen sich das Problem dann an.

    Zitat

    - wandern in den Tabs von links nach rechts klappt nicht so


    Ja gut, äh, wenn du einen Tab schließt, dann nicht, ansonsten gibt es mit den Tasten "1" und "2" bzw. Rechte Maustaste gedrückt halten und Mausrad drehen sogar mehr Möglichkeiten als bei Firefox, durch die Tabs zu wandern ;)
    Du kannst als Würgaround natürlich einmal mit "2" durch alle Tabs von links nach rechts durchgehen, dann hast du deinen gewünschten Effekt ;)

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 3. April 2007 um 01:15

    Nö, Strg+6, oder der Button bei aktivierter Panelleiste.

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 3. April 2007 um 00:59
    Zitat von firemore


    ja wo gibts dass?


    Naja, ganz einfach, du gibst alles, was du öfters eintippen musst, einmal als Notiz ein ;)

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 1. April 2007 um 21:01
    Zitat von Indubio


    Interessant, Danke. Was passiert denn dann, wenn mehr Tabs vorhanden sind als Platz dafür ist? Kann man dann auch weiterscrollen bzw. bekommt man einen Weiter-Button eingeblendet?


    Das kannst du einstellen:

    Rechtsklick auf die Tableiste, Anpassen, da unter "Zeilenumbruch".

    Und zu den Suchmaschinen: Klar, weil jedes Tab (eigentlich isses ein Fenster, kein Tab) ein eigenes Suchmaschinenfeld hat, ebenso wie eine eigene Adressleiste.

    Anders geht es nur, wenn du Adress- und Suchmaschinenleiste oberhalb der Tabs, also auf der Hauptleiste platzierst.

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 1. April 2007 um 20:40
    Zitat von Indubio

    Ich weiß, dass es nicht geht. ;) Aber ich lasse mich auch gern vom Gegenteil überzeugen, mit Pipes funktioniert es jedenfalls nicht.


    Wie schon gesagt, mach es mit Sessions.

  • MS ist doch schlau

    • wupperbayer
    • 1. April 2007 um 20:24

    Für diejenigen, die der tausendfachen Aprilscherze überdrüssig sind

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 1. April 2007 um 19:04
    Zitat von Indubio


    - Automatische Wortvervollständigung (sowohl in Eingabefeldern auf Webseiten als auch im Suchfeld)


    Doch, wenn auch nur als Würgaround.

    Zitat

    - optische Linux-Integration


    Mal geraten: Native-Skin?

    Zitat

    - konstante Tabbreiten behalten beim Laden vieler Seiten


    Doch, kommt auf den Skin an.

    Zitat

    - Suchmaschinenauswahl merken


    ? Verstehe ich jetzt nicht... Du kannst sogar in jedem Tab ne eigene Suchmaschine auswählen, außerdem sucht man eh über die Adressleiste ;)

    Zitat

    - mehrere Seiten als Startseite festlegen


    Doch, entweder, wie DasIch es schreibt, oder als Session, dann auch auf andere Rechner übertragbar.

    ;)

  • Entsteht ein neuer Browser?

    • wupperbayer
    • 1. April 2007 um 13:04

    Bitte? Mir nicht glauben, tss....

    Ne Quelle kann ich sogar auch angeben:

    http://www.kenston.k12.oh.us/khs/just4fun/homer%20brain.jpg

  • Entsteht ein neuer Browser?

    • wupperbayer
    • 1. April 2007 um 12:54

    Ich habe es gerade gelesen und wollte es euch nicht vorenthalten:

    Mountain View, CA / Oslo, Norwegen. Die Mozilla Foundation und Opera Software ASA geben in einer vorab veröffentlichten Pressemitteilung bekannt, dass sie ab sofort enger zusammen arbeiten wollen. So wird es wohl ab dem Herbst 2007 einen gemeinsamen Browser geben, der die Vorteile beider Browser vereinen soll.

    Zunächst kann der Nutzer wählen, welche Rendering-Engine er benutzen möchte, das heißt, ob Firefox' Engine "Gecko" oder Operas "Presto" das Darstellen der Webseiten übernehmen soll. Doch das ist noch längst nicht alles: "Langfristig werden wir die beiden Rendering-Engines zusammenführen, sodass wir die Vorteile beider Engines kombinieren können", wird Operas CTO Håkon Wium Lie in der Presseerklärung zitiert. Das Problem bisher sei, dass beide Engines zwar gut seien, es aber beispielsweise Gecko noch an Geschwindigkeit mangele; insbesondere sollen die JavaScript-Befehle von nun an über Operas Engine laufen. Allerdings habe "Presto" auch seine Schwächen, so Lie weiter: "Gecko ist ja weit mehr als nur eine Engine zum Darstellen von Webseiten. Die Möglichkeiten von Gecko zusammen mit der Geschwindigkeit von [Presto] werden eine unschlagbare Engine ergeben".

    Hauptziel ist natürlich Microsofts ungebrochene Dominanz auf dem Heim-PC: Zwar holte Firefox hier mächtig auf, dennoch bleibt Microsofts Internet Explorer mit über 80% Marktanteil fast schon der Alleinherrscher. Mit vereinten Kräften werde diese Dominanz Microsofts leichter gebrochen, so Window Snyder, die selbst bei Microsoft beschäftigt war: "Ich weiß ja, wie das ist: Du kannst den Leuten den größten Schrott andrehen, solange der Nutzer es 'ja schon immer' benutzt hat, ist es schwierig, etwas besseres durchzusetzen. Und nein, mit dem 'größten Schrott' meine ich nicht den Internet Explorer".

    Aber nicht nur dort will sich Mozilla/Opera etablieren: Opera, die am Handheldmarkt dominierend sind, wollen diesen Vorsprung weiter ausbauen. "Opera Mobile ist die weltweit führende Software, die dem mobilen Nutzer Zugriff auf das richtige Web bietet, damit er an die Informationen kommt, die er braucht", so Operas CEO Jon Stephenson von Tetzchner. "Zusammen mit Mozilla werden wir zeigen, dass die Produkte von sogenannten 'Weltmarktführern' (Microsoft, d. Red.) nicht immer die besten sind".

    Der Zusammenschluss von Mozilla und Opera soll uns in Zukunft großartige Möglichkeiten eröffnen, so Asa Dotzler, Vorsitzender der Qualitätssicherung (QA) bei Mozilla: "Operas Rendering-Engine scheint ja doch ein paar Vorteile zu haben. Natürlich wird der Großteil der Features des neuen Browsers von Firefox übernommen, ist ja klar. Dann stehen dem Opera-Nutzer von gestern endlich Möglichkeiten offen, von denen er nie zuvor zu träumen gewagt hat." Angesprochen auf die Dominanz von Opera im Handheldmarkt sagte er: "Naja, aber wir haben ja Minimo. Das Programm ist viel größer, das zeugt von Qualität. Minimo war auch Erfinder der Tabs auf Pocket-PCs, auch, wenn das vielleicht nicht so scheint. Daran gedacht haben wir aber schon 1995."

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 31. März 2007 um 13:53
    Zitat von the_official_elwood


    Der Rechner ist ein Core 2 Duo 2 GHz mit 2 GB DDR2 RAM und Windows Vista Home Premium - vlt. liegt es daran?


    Na, da wirst du wohl kaum Unterschiede in der Geschwindigkeit feststellen können ;)

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 29. März 2007 um 22:42

    Opera ist eben sehr konfigurierbar :lol: ;)

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 29. März 2007 um 22:32
    Zitat von JonHa


    Wieso gibt es keine separaten Stop und Reload-Buttons? Dieses Stop-Reload-Teil regt micht total auf. Wenn ich stoppen will steht es auf Reload und wenn ich reloaden will steht es auf Stopp. Argh!


    Nicht verzagen, Fachmann fragen ;)

    http://operawiki.info/CustomButtons#alternate

    Und dann den "Stand-alone Stop button" bzw. denselben reload-button einfach zum gewünschten Platz hinziehen.

  • Wie heißt dieses Lied?

    • wupperbayer
    • 29. März 2007 um 22:11
    Zitat von HaMF


    ach das Lied, das Google als erstes Ergebnis zum herunterladen anietet?


    Was soll mir das jetzt sagen? Wenn ich nicht weiß, wie das Lied heißt, kann ich es schlecht suchen ;)

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 29. März 2007 um 22:10
    Zitat von captain chaos

    Meint ihr sowas: Split Browser?


    Brrr, das ist ja, wie wenn ich Operas Content Blocker mit Adblock vergleichen würde :? Echtes MDI ist aber nen ganzes Stück weit besser ;)

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 29. März 2007 um 21:58
    Zitat von S.i.T.


    Aber solange Opera nicht gescheit mein Drag&Drop-Gehopse kapiert, denke ich über solche Spielchen nicht nach. ;) Gestern mit Flock daherum, jesches... neneee.


    Sach an, was das Problem, ist, vielleicht kann dir geholfen werden ;)

    PS: Meine getarnte Mission als Opera-Agent zeigt Erfolg. Langsam, aber stetig.

    MUHAHAHAHAAAA! :twisted: ;) Hab ich ganz allgemein für "Erweiterungs-Fragen" eigentlich schon die Seite empfohlen?

  • Wie heißt dieses Lied?

    • wupperbayer
    • 29. März 2007 um 19:52
    Zitat von dogfriedwart

    Das sind aber doch 2 Lieder. Und ich kenne beide und weiss den Titel von beiden nicht.


    Ist ein Lied, und ich weiß mittlerweile auch, wie es heißt ;) "Mumbai Theme Tune" von A.R. Rahman, unter anderem zu finden auf der Café del Mar vol. 5

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 29. März 2007 um 18:21
    Zitat von Orkan


    Aber ohne einen Internet Explorer der SVG unterstützt, ........


    Hmm, ja. Aber solange es selbst Firefox und Opera nicht mal ansatzweise gebacken bekommen, in etwa denselben Teil von SVG zu unterstützen, braucht man gar nicht auf MS schimpfen. Viele SVG-Beispiele auf Mozillas Entwicklerseiten funktionieren in Opera nicht und umgekehrt. :(

    Ich befürchte, SVG wird ne Totgeburt. Aber darum geht's hier ja nicht direkt ;)

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 29. März 2007 um 18:03
    Zitat von JonHa


    Firefox holt aber auf. Aktuelle Nightlies können schon ganz schön viel wie Filter, Weichzeichnen usw.


    Hmm, mittlerweile auch die unzähligen Arten der Animation? Da haben sich die Opera-Entwickler ja zuerst drauf gestürzt... Da ich gerade keine aktuelle Nightly hier habe, weiß jemand zufällig, was von diesen Beispielen die aktuellen Nightlies können und was nicht?

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 29. März 2007 um 17:49
    Zitat von Simon1983

    Sind meine Informationen wirklich schon wieder veraltet? Ich krieg auch gar nix mehr mit, trotz meiner RSS Feeds :oops: .


    Scheint so ;) Entweder du vertraust Wikipedia[1] oder Opera selbst (da ganz unten) ;)

    Ven: Dito, ich denke auch, dass man Fx und Opera vergleichen kann, insbesondere aus Endanwender-Ansicht. Wie das Ganze funktioniert, ist dann nämlich egal, wichtig ist, was dabei rauskommt.

    [1] http://en.wikipedia.org/wiki/Opera_(In…nted.2Fimproved - die URL mag die Forensoftware irgendwie nicht...

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 29. März 2007 um 17:15
    Zitat von Simon1983

    Das ist so nicht ganz richtig. Opera beherrscht nur SVG Tiny, Firefox dagegen möchte gerne das komplette SVG Angebot unterstützen. Das ist allerdings bei beiden noch nicht perfekt.


    Das ist so noch weniger richtig :P Die Zeiten von SVG Tiny sind vorbei, das war bei Opera 8 der Fall. Mittlerweile kann Opera fast SVG Basic.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon