1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • wupperbayer
    • 20. April 2007 um 14:42

    *grummel*, mein WLAN funktioniert nicht mit Feisty. Kann ich ja gleich bei Windoof bleiben ;)

  • Der Browser-Krieg ist beendet

    • wupperbayer
    • 18. April 2007 um 22:45
    Zitat von Master X

    Ich denk beim Browser sind sie sich so langsam einig, da kann man echt nichts revolutionäres mehr entwickeln. Die werden sich jetzt eher um die Desktop-Web-Apps streiten. Das wird sicher spannend zwischen Microsoft (Silverlight), Adobe (Apollo) und Mozilla (XULRunner). Mal schauen, wer es am weitesten schafft.


    Hat man vor der Erfindung des Tabbed Browsing vielleicht auch gedacht ;)

  • Transformation Pack

    • wupperbayer
    • 17. April 2007 um 22:02
    Zitat von bugcatcher

    Nur das es keinen Multiplayer hat, das nervt. Auch das keine taktischen Kämpfe möglich sind, ist was doof.


    Zustimmung und Zustimmung ;) Das Spiel hab ich natürlich auch gekauft, aber man gönnt sich ja sonst nix ;) Ist ja leider außer Mode gekommen, Software zu kaufen, aber das ist nen anderes Thema...

  • Transformation Pack

    • wupperbayer
    • 17. April 2007 um 21:09
    Zitat von Uwe411

    Dann schau mal unter >> http://www.themexp.org/


    Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, aber früher gab's von der Seite regelmäßig Spyware und Trojanische Pferde.

    crazy: Jop, DektopX ist Shareware, aber das eigentliche Programm zum Verändern des Themes heißt WindowBlinds. Ich hab's mir auch gekauft, man unterstützt damit immerhin die Macher des genialen Galactic Civilizations ;)

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • wupperbayer
    • 17. April 2007 um 19:33

    Damit hab ich weniger Probleme, wie gesagt, nur mit dem nicht vorhandenen Diskettenlaufwerk, auf das die Live-CD zugreifen will ;) Leseprobleme hab ich bei meinem Desktop-PC, irgendwas scheint meinem schönen Plex 716A nicht zu schmecken :cry:
    Der Thread steht im Ubuntuforum, falls es wen interessiert:

    http://forum.ubuntuusers.de/viewtopic.php?p=688183

    Wenn die Leute da daran verzweifeln, komm ich mit meinem Desktop-PC-Problem und der Bluetooth-Tastatur, hähähä :wink:

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • wupperbayer
    • 17. April 2007 um 19:09

    So, nachdem mir die GUI vom ndiswrapper schon wieder abgeschmiert ist, hab ich das ganze nochmal per Terminal versucht, da sieht man manchmal ja auch Fehlermeldungen. So auch hier: Versteh ich zwar nicht viel von, sieht aber nach nem ernsteren Problem aus... Ich frag glaube ich mal im UbuntuUsers-Forum nach. ;)

    Code
    ubuntu@ubuntu:~$ sudo ndiswrapper -i /media/windows_c/WLAN-Treiber/Driver/w2kxp/WLCOMALL.inf
    installing wlcomall ...
    ubuntu@ubuntu:~$ cd /etc/ndiswrapper
    ubuntu@ubuntu:/etc/ndiswrapper$ dir
    wlcomall
    ubuntu@ubuntu:/etc/ndiswrapper$ cd wlcomall
    ubuntu@ubuntu:/etc/ndiswrapper/wlcomall$ dir
    049F:0076.F.conf  wlcom51b.sys  wlcomall.inf
    ubuntu@ubuntu:/etc/ndiswrapper/wlcomall$ ndiswrapper -l
    wlcomall : driver installed
            device (049F:0076) present
    ubuntu@ubuntu:/etc/ndiswrapper/wlcomall$ sudo ndiswrapper -m
    adding "alias wlan0 ndiswrapper" to /etc/modprobe.d/ndiswrapper ...
    ubuntu@ubuntu:/etc/ndiswrapper/wlcomall$ cat /etc/modprobe.d/ndiswrapper
    alias wlan0 ndiswrapper
    ubuntu@ubuntu:/etc/ndiswrapper/wlcomall$ sudo modprobe ndiswrapper
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] Oops: 0000 [#1]
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] SMP 
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] CPU:    0
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] EIP:    0060:[<e1c249e1>]    Tainted: P      VLI
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] EFLAGS: 00010282   (2.6.20-15-generic #2)
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] EIP is at 0xe1c249e1
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] eax: e1c249da   ebx: d74e7980   ecx: 55000043   edx: d74e7a80
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] esi: 55000043   edi: d7487fc0   ebp: d92cea9c   esp: d7487f98
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] ds: 007b   es: 007b   ss: 0068
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] Process ntos_wq (pid: 9635, ti=d7486000 task=d9ef0a90 task.ti=d7486000)
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] Stack: 00000000 d92cea80 e1bfb7c6 55000043 d74e7a80 e1c1c5d4 e1c07dee e1c0ad0b 
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000]        e1c07cd0 00000000 00000000 d9ef0a90 c013adf0 d7487fcc d7487fcc e1c07cd0 
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000]        00000000 00000000 00000000 c01044c7 d92cea80 00000000 00000000 00000000 
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] Call Trace:
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000]  [<e1bfb7c6>] ntos_work_item_worker+0xd6/0x120 [ndiswrapper]
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000]  [<e1c07dee>] workq_thread+0x11e/0x1a0 [ndiswrapper]
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000]  [<e1c07cd0>] workq_thread+0x0/0x1a0 [ndiswrapper]
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000]  [autoremove_wake_function+0/80] autoremove_wake_function+0x0/0x50
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000]  [<e1c07cd0>] workq_thread+0x0/0x1a0 [ndiswrapper]
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000]  [kernel_thread_helper+7/16] kernel_thread_helper+0x7/0x10
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000]  =======================
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] Code: 08 50 ff 15 bc 90 c2 e1 c2 04 00 cc 56 8b 74 24 0c 6a 01 ff 76 24 ff 56 20 56 ff 15 c0 90 c2 e1 5e c2 10 00 56 8b 74 24 08 6a 00 <ff> 76 14 ff 56 10 56 ff 15 c0 90 c2 e1 5e c2 04 00 55 8b ec 83 
    
    
    Message from syslogd@ubuntu at Tue Apr 17 17:04:54 2007 ...
    ubuntu kernel: [ 1390.328000] EIP: [<e1c249e1>] 0xe1c249e1 SS:ESP 0068:d7487f98
    Alles anzeigen
  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • wupperbayer
    • 17. April 2007 um 18:40

    So, hab heute mal die Daily von Ubuntu 7.04 gezogen... Auf meinem Desktop-PC läuft es natürlich nicht, ehrlich gesagt habe ich auch nix anderes erwartet; Ubuntu scheint irgendwelche Bluetooth-Konfigurationen vorzunehmen, die die Tastatur stören.

    Aufm Notebook geht es insofern, als dass nur noch die grafische Oberfläche vom ndiswrapper abschmiert, wenn der Treiber geladen wird; sogar die Lampe am WLAN des Notebooks geht an.

    Ich werde jetzt noch mal ein paar Tests mit dem ndiswrapper machen und das System mal installieren, unabhängig vom vorherigen Erfolg... seid gespannt auf die nächste Folge "Ubuntu für DAUs" ;)

    EDIT: Ah, auch interessant, seit 7.04 versucht Linux verzweifelt, bei meinem Notebook auf ein nichtexistierendes Diskettenlaufwerk zuzugreifen... was immer das soll...

  • Microsoft befummelt Firefox - Fluch, oder Segen?!

    • wupperbayer
    • 17. April 2007 um 16:58
    Zitat von Master X


    Ist ja auch ein Plugin und keine Erweiterung. PCWelt kennt den Unterschied wohl nicht.


    PCWelt kennt ja auch nicht den Unterschied zwischen "veröffentlicht" und "irgendwo in den Tiefen des FTP-Serves zu finden" ;)

  • Microsoft befummelt Firefox - Fluch, oder Segen?!

    • wupperbayer
    • 17. April 2007 um 16:56
    Zitat von loshombre

    Ja natürlich Uli, aber damit graben sie sich noch mehr und vllt. noch tiefer in den Fuchs rein. Und ob das so gesund für den Fuchs ist ? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.


    Vielleicht isses auch nur gesund für Microsofts Werbepartner ;)

  • Statistische Spielereien...

    • wupperbayer
    • 17. April 2007 um 16:11

    Hallo zusammen,

    wie ihr vielleicht wisst, mag ich Statistiken.

    Umso besser, dass unser aller Freund Google jetzt ein schönes Spielzeug bereitgestellt hat, bei dem man so allerhand sehen kann; vor allem kann man Entwicklungen sehen.

    Da wir hier ja in nem internetbezogenen Forum sind, dachte ich, mal sehen, wie unsere Nachbarländer bezüglich der Internetnutzer / 1000 Einwohner abschneiden. Und siehe da, Österreich haben wir vor drei Jahren abgehängt (neuer sind die Daten auch nicht). Die skandinavischen Länder wohl erwartungsgemäß vorne... eben nicht. Schweden hat den weltbesten Wert, auch Dänemark und Island sind vorne mit dabei. Finnland erwartungsgemäß auch (obwohl das kein richtig skandinavisches Land ist).

    Doch kann mir jemand [url=http://tools.google.com/gapminder/#$majorMode=chart$is;shi=t;ly=2003;lb=f;il=t;fs=11;al=0;stl=t;st=t;nsl=t;se=t$wst;tts=C$ts;sp=0.696129032258078;ti=2004$zpv;v=0$inc_x;mmid=XCOORDS;iid=ti;by=ind$inc_y;mmid=YCOORDS;iid=IT.NET.USER.P3;by=ind$inc_s;uniValue=20;iid=SP.POP.TOTL;by=ind$inc_c;uniValue=255;gid=1004;iid=EN.ATM.CO2E.PC;by=grp$map_x;scale=lin;dataMin=1975;dataMax=2004$map_y;scale=lin;dataMin=0;dataMax=788$map_s;sma=57;smi=1$inds=DEU_tHk,,,,;NOR_tHk,,,,]das hier erklären?[/url] Zu sehen ist der Vergleich Deutschland-Norwegen. Während Deutschland von 2000 auf '01 nicht besonders stark wächst (DotCom-Blase, würde ich mal vermuten), bricht Norwegen da kräftig ein und hinkt uns bis heute hinterher. Was ist da denn passiert? Es sind ja nu nicht alles norwegische Unternehmen gewesen, die da ihr Geld verloren haben... (sonst hieße es auch DotNo-Blase ;) ) Zumal ein so drastischer Einbruch ja kaum eine statistisch normale Schwankung darstellt.

    Ich bin für jedwede Erklärung (Internet-Seekabel zerstört, Greenpeace hackt Server wegen Norwegens Walfang, "Internet ist überbewertet", Opera verdirbt die Lust am Surfen) offen. Nur habe ich außer den nicht ganz ernst gemeinten absolut keine Idee, wie sowas passieren kann. Ist auch soweit ich weiß das einzige "westliche" Land, in dem das passiert ist.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • wupperbayer
    • 16. April 2007 um 16:27

    So, ich dann auch mal wieder.

    Nachdem Ubuntu 6.10 nicht so recht auf meinem Notebook wollte (und Knoppix auch nicht), hab ich mal das Ganze auf meinem Desktop-PC probiert. Und «lustige» Ergebnisse erhalten:

    Ubuntu: Nachdem das Laden erstmal über zehn Minuten dauerte (irgendwie mag mein Plex 716A entweder die CD oder das Zugriffverhalten von Ubuntu nicht, das Laufwerk ist dauernd hoch- und runtergefahren) hatte ich das übliche Bild: Maus funktioniert genauso wenig wie Tastatur.

    Also zu Knoppix: Wie aufm Notebook «knoppix 3d» als Startbefehl eingegeben (ich will ja beryl haben, auf dem Notebook hat immerhin das geklappt), System startet, beryl läuft wunderprächtig, also mal WLAN konfigurieren. Karte erkennen war kein Problem, SSID und Passwort eingegeben, IP-Adresse hab ich. Nun Konqueror gestartet, heise.de als Testseite eingegeben, und... Aha, die Seite wird zu knapp 50% geladen. Ende im Gelände. Ich sehe die Bilder nicht. Interessant. Firefox konnte die Seite dann interessanterweise laden, aber nur einmal, dann ging auch nix mehr.
    Hat jemand dazu ne Erklärung? Im PC stecken noch vier andere Netzwerkverbindungen (für Knoppix sind Firewire-Anschlüsse ja auch Netzwerkverbindungen), die aber alle nicht angeschlossen sind. Kann ich die irgendwie deaktivieren? Was könnte sonst helfen?

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • wupperbayer
    • 15. April 2007 um 20:08
    Zitat von bugcatcher

    Wupper wird mich meucheln.


    Nö, wieso? Im Grunde stimme ich dir zu. Ich habe es jetzt genau einmal geschafft, ein Linux brauchbar ans Laufen zu bekommen... von mindestens sieben Versuchen. Ich weiß mittlerweile auch gar nicht mehr, warum ich mir das überhaupt noch antue. Aber 7.04 mach ich nochmal, wegen Beryl. Wenn das nicht geht, kann mich Linux aber gerne haben. Bisher liefert mir auch kein Linux ein "Must have", weswegen ich dabei bleiben sollte.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • wupperbayer
    • 14. April 2007 um 11:13
    Zitat von Stevi

    Ich würds mit c) probieren. Kannst doch jetzt schon runterladen und installieren. Bis zur Final wird da wohl nicht mehr soo viel passieren, denk ich.


    Das hab ich jetzt auch vor, nachdem ich gesehen habe, dass Feisty Fawn ja schon sehr bald erscheint...

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • wupperbayer
    • 13. April 2007 um 23:00
    Zitat von PRONOMEN

    e) im Ubuntuusers-Forum fragen?


    Naja, eigentlich weiß ich ja, was zu tun ist, und in der ndiswrapper-Hilfe steht auch klipp und klar, dass das System einfrieren kann... von daher bin ich geneigt, zu "d" überzugehen ;) Kann ich aber mal machen.

    Und mit meinen WLAN-PCMCIA-Karten geht das auch, nur eben mit der proprietären WLAN-Karte meines Notebooks nicht.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • wupperbayer
    • 13. April 2007 um 22:24

    Hallo zusammen,

    hab mich ja lange nicht mehr bezüglich Linux hier gemeldet, also isses mal wieder Zeit dafür ;)

    Problem: Linux erkennt die WLAN-Karte meines Notebooks nicht (Notebook is nen Evo N610c von HP/Compaq). Also ndiswrapper installieren und Treiber runterladen. Wenn ich dann aber die *.inf-Datei auswähle und auf "Install" klicke, bleibt Linux einfach hängen.

    Dabei benutze ich Ubuntu 6.10 als Live-CD. Was soll ich also eurer Meinung nach tun?

    a) Ubuntu installieren und es dann nochmal probieren
    b) Ubuntu installieren, den Treiber auf die Linux-Partition kopieren (ist bisher auf der Windowsplatte) und dann nochmal probieren
    c) Auf Feisty Fawn warten und es dann nochmal probieren
    d) aufgeben

    Kann ja auch sein, dass das ein sinnloses Unterfangen ist ;)

  • Spamthread

    • wupperbayer
    • 11. April 2007 um 20:13
    Zitat von Fraggle

    Speziell jetzt zur Opera Meldung, das gab es heute auch auf heise
    Würde also mal sagen, in diesem Fall lagen sie richtig.


    Jein. Es kommt aufs Timing an.

    Zu der Zeit, als heise (und Golem) die Nachricht vermeldeten, war das auch offiziell, das heißt, man konnte von der Webseite von Opera 9.20 herunterladen.

    Als Winfuture und PC-Welt das vermeldet haben, war die Version nur auf dem FTP-Server zu finden, also alles andere als offiziell.

  • Spamthread

    • wupperbayer
    • 11. April 2007 um 13:05

    Deswegen nervt es mich ja umso mehr. Bei Firefox ist man damit ja afaik schon mal auf die Schnauze gefallen, aber irgendwie scheint das keinen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben.

  • Spamthread

    • wupperbayer
    • 11. April 2007 um 12:57

    Zwar kein richtiger Spam, aber habe ich schonmal erwähnt, dass mir [url=http://www.winfuture.de/news,31093.html]WinFuture mit seinen Exklusiv-News[/url] tierisch auf den Geist geht?

    Der Unterschied zwischen "liegt auf dem FTP-Server" und "Version ist offiziell" scheint irgendwie schwierig zu erkennen zu sein...

  • DSL: Kann nur 20% der Leitungskapazität nutzen bei T-Com

    • wupperbayer
    • 10. April 2007 um 18:54
    Zitat von Simon1983

    Dr. Ä, du hast mein volles Mitgefühl, aber lieber DSL Light als ISDN, da gibts nur noch sehr teure Flatrates von regionalen Anbietern :wink: .


    Von Arcor gibbet doch soweit ich weiß auch ne ISDN-Flat, und von der T-Com auch, nur doppelt so teuer wie die von Arcor...

  • DSL: Kann nur 20% der Leitungskapazität nutzen bei T-Com

    • wupperbayer
    • 10. April 2007 um 16:11
    Zitat von Dr. Ä

    Bei Resellern bekommst du nicht mehr!


    Arcor ist doch afaik kein Reseller?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon