1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Linux: Tastatur-Problem

    • wupperbayer
    • 10. Juni 2007 um 14:44

    Hallo Jungs, hab mal wieder ein Problem mit Ubuntu... zwar läuft das System jetzt nach Hauen und Stechen endlich auch auf meinem Desktop-PC, dafür will die Alt Gr-Taste meiner Tastatur nicht mehr... was etwas blöd ist, wenn man beispielsweise BBCode einfügen will. Ich habe keine Ahnung, warum das nicht funktioniert. Ich hab auch schon in den Tastatur-Einstellungen nachgeschaut, da war interessanterweise überhaupt keine Vorgabe drin gespeichert. Habe dann Tastaturmodell und Layout-Vorgabe selbst gewählt, aber geändert hat sich überhaupt nix.

    Irgendwelche Tipps?

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • wupperbayer
    • 9. Juni 2007 um 14:30
    Zitat von Doktorfisch


    besser als gangstas paradies! :D


    Weird Al Yankovic ist immer gut ;) Auch zu emfpehlen sind

    "White & Nerdy":

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    -- besser aufgelöste Version hier: http://joox.net/cat/30/id/1052860

    Und für Nirvana-Fans "Smells like Nirvana":

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • FF 2.0.0.4 und map24

    • wupperbayer
    • 8. Juni 2007 um 18:32

    Hab ich noch nicht probiert, aber von mir nur soviel: Map24 ist eine der Seiten, die irgendwie immer Probleme machen. Ich weiß nicht, warum es so schwer sein kann, einfach mal ne vernünftige Seite zu erstellen.

    Ach ja, nach Rostock würde ich mich jetzt auch nicht leiten lassen, da werden deine Daten für eine zeitlang gespeichert ;)

  • Neuer Browser...

    • wupperbayer
    • 7. Juni 2007 um 22:23

    Ach ja, noch was wichtiges, was mir gerade aufgefallen ist: Das Ding installiert sich nach öffnen der Installerdatei selbstständig irgendwohin, ohne nochmal nachzufragen, und legt ein Icon auf dem Desktop an. Sehr nett...

  • Neuer Browser...

    • wupperbayer
    • 7. Juni 2007 um 21:21

    Hab jetzt mal ein bisschen damit rumgespielt... hat einige nette Features. Mal ein Überblick:

    Die Engine ist, wie erwartet, der IE. Plugins werden im Übersichtsmodus NICHT angezeigt.

    Man kann per Pfeiltasten frei navigieren oder per Mausrad durch die "Tabs" scrollen. Wenn man aber ganz schief auf die Seiten schaut, wird es unscharf ;)

    Per Doppelklick kann man auf den Seiten navigieren.

    Nebeneinander können auch "Tabs" angezeigt werden: Webseiten neben Google-Suchen, Bilder-Suchen, eBay-Suchen etc. Das ist eigentlich ganz nett.

    Bei ner Googlesuche werden die Suchseite sowie die zehn Ergebnisse auf der ersten Seite geladen. Also ne Art Prefetching, nur, dass die Seiten auch angezeigt werden. Es ist bequem, über die Seiten zu schauen und direkt zu sehen, ob die Seite interessant ist. Das Problem ist eben, dass man das nicht verhindern kann... böse Seiten werden auch geladen, und gerade beim IE kann das gefährlich werden.

    Für eBay-Suchen finde ich das allerdings praktisch, vor allem, weil auch die Bilder einzeln geladen werden, sodass man sich auch nur die anschauen kann. Für Bildersuchen ist sowas absoluter Nonsens.

    Die Features sind übrigens sehr spartanisch, nichtmal ein "in neuem Tab öffnen" gibt es. Und das es beta ist, merkt man auch.

    Also, ne ganz nette Idee, für die es aber keine 3D-Engine braucht. Die Webseitenvorschau ist insofern sinnlos, weil sowieso die gesamte Seite geladen wird, die Übertragung aller Seiten erfolgt eh. Da kann man besser einfach per Mittelklick auf der Google-Seite alle Seiten als Tabs im Hintergrund öffnen.

    Warum das ganze dreidimensional sein muss, hab ich immer noch nicht verstanden.

  • Der 3er Fuchs bald nicht mehr akzeptabel ?

    • wupperbayer
    • 6. Juni 2007 um 22:21

    Naja, meiner Meinung nach ist ja ein Phishing-Filter schon +/- sinnlos (der vor allem zu gefährlichen Falschbehauptungen führen kann). Insofern bin ich da in Bezug auf diese Sache kaum anderer Meinung.

    Aber: So lange man das Dingen ausschalten kann, sehe ich nicht so das große Problem. Ich würde nur gerne VORHER gefragt, ob ich das will. Also Opt-In statt Opt-Out. Sowas standardmäßig zu aktivieren halte ich für falsch. Als Option von mir aus, wenn's sein muss.

    Nur: Wenn dann die ersten nicht-schädlichen Seiten geblockt werden, geht das Geschrei erst richtig los. Und zwar zurecht...

  • "BenchJS" nicht mehr verfügbar

    • wupperbayer
    • 2. Juni 2007 um 20:00

    Achso, was willst du denn noch für Tests? Da gibt es noch ein paar kleine Seiten, muss ich mal raussuchen.

  • "BenchJS" nicht mehr verfügbar

    • wupperbayer
    • 2. Juni 2007 um 19:13

    Zwar falsches Forum, aber wenn's dir nur um nen JavaScript-Test geht, probier mal das hier:

    http://celtickane.com/projects/jsspeed.php

  • Nierenspende - Abstimmung der Zuschauer per SMS?

    • wupperbayer
    • 2. Juni 2007 um 19:08
    Zitat von Simon1983

    Ein Skandal erzeugt nunmal mehr Aufmerksamkeit als PR und das auch noch viel günstiger :lol: .


    Richtig. Hätte ich BNN empfangen können und dazu noch niederländisch verstehen, hätte ich mir die Sendung ganz sicher angesehen. Je mehr Leute sich drüber aufregen, desto interessanter ;)

  • G8 Kosten sparen

    • wupperbayer
    • 2. Juni 2007 um 00:02

    Ja, gute Idee ;) Ich hab mal überlegt, ob die sich nicht irgendwo auf ner Ölplattform treffen könnten. Oder auf nem Flugzeugträger. Oder irgendwo in der Wüste Australiens, wo sie niemanden stören.

    Die Sicherheitskosten wären auch viel geringer, vor allem würden sie aber der Zivilbevölkerung nicht auf den Nerv fallen.

  • Nierenspende - Abstimmung der Zuschauer per SMS?

    • wupperbayer
    • 1. Juni 2007 um 23:12

    http://www.netzeitung.de/medien/662190.html

    Mein erster Gedanke: :lol::lol: Wie sich alle in Europa aufgeregt haben... im Nachhinein sehr lustig ;)

    Mein zweiter Gedanke: Tja, der Sender hat Wort gehalten. Es soll tatsächlich nur auf das Problem der Organspenden hingewiesen werden.

  • fenster sind zu groß um angezeigt zu werden.

    • wupperbayer
    • 1. Juni 2007 um 17:44
    Zitat von PRONOMEN


    Abgesehen davon, dass es nicht der Programm heißt, sondern das Programm: verrätst Du uns denn auch, wie das Programm heißt?


    Hä? Hat firemore was anderes behauptet?

  • [gelöst] Linux-Screensaver gesucht

    • wupperbayer
    • 29. Mai 2007 um 22:31

    So, mehr zufällig hab ich jetzt auch den Screensaver gefunden, der heißt Phosphor und muss nachinstalliert werden.

    Intelligenterweise kann man den beim Standard-Ubuntu-Dialog "Bildschirmschoner" nicht konfigurieren :roll: Das muss man dann über xscreensaver machen.

  • [gelöst] Linux-Screensaver gesucht

    • wupperbayer
    • 29. Mai 2007 um 22:00

    Jupp, danke, ich wusste nicht mehr, wie dieses Programm heißt. ;) Zum Screensaver, muss mal gucken, ob bei mir noch ne 5.10-Version von Ubuntu rumfliegt... irgendwie komm ich an den Namen dran ;)

  • [gelöst] Linux-Screensaver gesucht

    • wupperbayer
    • 29. Mai 2007 um 20:41

    Ich weiß, ist ne etwas blöde Anfrage. Aber das ist alles nur Ubuntu schuld ;)

    In Version 5.10 (glaube ich) war noch ein Screensaver enthalten, für den man aber noch ein Paket installieren musste. Ich suche den Namen von beidem: Paket und Screensaver.

    Die Suche nach Screensaver bei Synaptic erbrachte nicht das gewünschte Resultat.

    Also, was ich suche: Das Paket war eigentlich ne Sammlung von Sprüchen, Witzen und Ähnlichem. Wenn man das Programm aufruft, erscheint so ein Spruch.

    Der Screensaver nutzte nun genau dieses Programm, und schrieb die Sprüche im Stil eines uralten Grün-auf-Schwarz-Displays auf den Bildschirm, zeichenweise und immer einer nach dem anderen.

    Ich hoffe, es findet sich einer, der damit was anfangen kann.... Mit Dank im Voraus,

    wupperbayer

  • 28% aller Windows-Anwendungen sind unsicher

    • wupperbayer
    • 21. Mai 2007 um 15:23

    Das dürfte auf den meisten Windows-Systemen aber Jacke wie Hose sein. Ich geb's zu, mein PC läuft auch immer als Admin, ich bin zu faul, mir einen eingeschränkten Benutzer zu erstellen. Das ganze ist bei Ubuntu irgendwie besser gelöst...

  • 28% aller Windows-Anwendungen sind unsicher

    • wupperbayer
    • 21. Mai 2007 um 14:05

    ...sagt Secunia und meint damit, dass im Durchschnitt 28% aller Windows-Anwendungen, die Secunia auf den Rechnern von freiwilligen Teilnehmern fand, wichtige Sicherheits-Aktualisierungen fehlen. Firefox schneidet dabei unter den Browsern am besten ab (5,19%), Opera mit 11,96% am schlechtesten (IE6: 9,61%; IE7: 5,4%). Aber immer noch weit unter dem Durchschnitt. Ich denke mal, dass haben IE und FF der automatischen Aktualisierung zu tun. Also, Opera, ihr wisst, was ihr zu tun habt.

    Schlechter sieht die Statistik beispielsweise bei Mediaplayern aus, WinAMP liegt bei 27% (da muss man ja auch alle naselang aktualisieren) und Quicktime sogar bei 33%.

    Der Patchday von MS scheint laut Secunia tatsächlich etwas Gutes zu haben, weil man sich den festen Termin merken kann und dann weiß, wann man zu aktualisieren hat; MS-Software ist oft auf dem aktuellen Stand.

    Sehr interessante Statistik... die Hacker sollten sich also mehr auf Mediaplayer denn auf Browser konzentrieren ;)

  • Port-Weiterleitung: PFW auf anderem PC meckert

    • wupperbayer
    • 16. Mai 2007 um 16:19

    Hallo,

    ich stehe vor einem Rätsel:

    damit BitTorrent vernünftig funktioniert, soll man ja bei seinem Router gewisse Ports weiterleiten lassen. Das habe ich getan, und seither zeigt mir µTorrent auch immer einen schönen grünen Haken in der Statusleiste an.

    Das Problem nun: Auf einem anderen(!) PC meckert die Firewall (Zone-Alarm, wohlgemerkt...), dass der Zugriff auf "localhost (192.168.0.19)" gesperrt wurde. 192.168.0.19 ist aber mein PC, auf den die Port-Weiterleitung im Router auch ausdrücklich eingestellt wurde. Wie kann also ein anderer PC mit anderer IP-Adresse überhaupt etwas davon mitbekommen, und dann noch mit der richtigen IP-Adresse?

    Fragend,

    wupperbayer

  • Systemuhr verstellt sich permanent!

    • wupperbayer
    • 14. Mai 2007 um 22:45

    OK ;) Aber die Ursache des Problems kann eine leere Batterie dann ja eigentlich nicht sein... :?

  • Systemuhr verstellt sich permanent!

    • wupperbayer
    • 14. Mai 2007 um 20:54
    Zitat von Heaven_69


    Ich fand jetzt gerade keinen besseren Links: http://www.winfuture-forum.de/index.php?act=ST&f=1&t=66374


    Der Link bestätigt Wurstwassers Auffassung ja: "Die Batterie versorgt die Echtzeituhr und das CMOS (hier werden die benutzerdefinierten Einstellungen des BIOS gespeichert) nach abschalten des Rechners bzw. nach Trennen des Netzsteckers weiterhin mit Strom, so das diese Einstellungen erhalten bleiben."

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon