1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Linux oder BSD: Und welches?

    • wupperbayer
    • 29. Juli 2007 um 18:28

    Ihr seid lustig ;)

    Auf meinen beiden PCs läuft jetzt Ubuntu, aber nur nach einigem Rumgefrickel, ja, auch über die Konsole. Vor allem deswegen, weil quasi alle Hilfsartikel beim Ubuntu-Wiki interessanterweise die Konsole bedienen. Schon seltsam für ein System, wo man das nicht braucht...

    Tatsache ist auch, dass ich bis jetzt nicht rausgefunden habe, wie ich an meinem Desktop-PC beide Bildschirme bediene, bisher verdoppelt sich das Bild einfach auf den zweiten Monitor.

    Mal ein Beispiel, wo buggy mit Benutzerunfreundlichkeit absolut recht hat:

    Mein WLAN zu Hause hat nur WEP, aus verschiedenen Gründen. Im Urlaub wollte ich mich mit einem WPA-Netzwerk verbinden. So. Was will ich dazu benutzen? Klar, das, was unter Administration -> Netzwerk steht. Denkste. Ich muss das Netzwerk dort auf Roaming-Modus stellen, dann das Netzwerk neustarten und dann mit einem anderen Programm im Tray alles konfigurieren... sorry, was soll der Scheiß? Wenn das Programm über Administration -> Netzwerk weniger kann als der Network Manager, wozu ist das drin? Vor allem, wenn das nur WEP kann.

    Andere Beispiele: Ich habe an meinem Desktop-PC eine Bluetooth-Tastatur. Die funktioniert nur, wenn ich in irgendeiner kryptisch benannten Datei Bluetooth auf 0 setze. Genial.
    Und ein 3D-Desktop funktioniert nur, wenn ich den offiziellen ATI-Treiber verwende, dann aber auch nicht mit GNOME, sondern nur per Xgl (oder wie der Desktop heißt). Noch genialer.

    Ubuntu mag ja grundsätzlich benutzerfreundlich sein, und auf meinem Notebook nutze ich auch quasi nur noch Linux, vor allem, weil das System meinem Notebook ne dritte Maustaste und ein Scrollband beschert und ich Paketmanager klasse finde. Aber immer dann, wenn's auch nur ein bisschen speziell in der Hardware wird, kommt man ganz schnell ins Frickeln.

  • SPD erhöht Anschlagsrisiko

    • wupperbayer
    • 28. Juli 2007 um 15:47
    Zitat von Brummelchen

    Und sowas nennt sich Volksvertreter... :roll:


    Naja, meinst du, dass sich Bürstenvertreter für die Belange der verkauften Bürsten interessieren? ;)

    (Frech geklaut von irgend einem Kabarettisten... war das Volker Pispers?)

  • FirefoxURL:// und IE ermöglichen ausführen von lokalem Code.

    • wupperbayer
    • 26. Juli 2007 um 17:18

    So, hab das Ganze gerade mal auf meinem Notebook getestet (auf dem Desktop ist kein IE7 drauf):

    Es geht tatsächlich nur mit Firefox. Mitm IE kann man nicht auf die Links klicken (warum auch immer nicht), und Opera gibt die Links, wie gesagt, nicht an Windows weiter, sondern entweder an sich selbst oder die betreffende Anwendung direkt.

    Das finde ich allerdings interessant, besonders, dass das mitm IE nicht geht. Scheint doch irgendwas bei Firefox faul zu sein.

  • FirefoxURL:// und IE ermöglichen ausführen von lokalem Code.

    • wupperbayer
    • 26. Juli 2007 um 16:58

    Hmm, der Fehler ist für mich eher Windows-verursacht. Und zwar lt. heise nur dann, wenn der IE7 installiert ist. Ohne geht es nämlich nicht, hab ich gerade ausprobiert.

    Wenn der IE7 installiert ist, müsste das afaik mit jedem Browser gehen. Außer Opera, weil der die Protokolle entweder selbst verwendet oder direkt an das ausgewählte Programm weiterreicht, nicht an Windows.

  • FirefoxURL:// und IE ermöglichen ausführen von lokalem Code.

    • wupperbayer
    • 25. Juli 2007 um 19:06
    Zitat von Heaven_69

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/93284


    Komisch, mir war die Snyder von Anfang an unsympathisch und ich hab nicht viel davon gehalten, dass sie zu Mozilla gewechselt ist.

    Vielleicht hat sie die schlechten Manieren von Microsoft mitgebracht ;)

  • Sammelthread für Browserstatistiken

    • wupperbayer
    • 15. Juli 2007 um 23:07
    Zitat von Simon1983

    So viele europäische Browser gibt es ja nicht. Firefox ist ja auch Amerikaner :wink: .


    Ich kenne auch nur einen... :P :D (Und da finde ich den Unterschied zwischen unter 1% zu 3,5% samt Platztausch mit Safari schon beachtlich)

  • Sammelthread für Browserstatistiken

    • wupperbayer
    • 15. Juli 2007 um 21:44
    Zitat von Orkan


    http://www.xitimonitor.com/fr-fr/barometr…-1-1-3-102.html


    Ich weiß, hier soll eigentlich nicht diskutiert werden, aber bei dem Link sind ja auch mal andere Browser dabei... Und das bestätigt meine Vermutungen: In den USA gibt es (prozentual) mehr Apple-User als in Europa, darunter "leiden" alle Alternativbrowser zum IE (außer Safari natürlich).

    Ergo: Amerikaner nutzen gerne den Browser, der auf ihrem System vorinstalliert ist ;) (Außerdem mögen sie keine europäischen Browser, aber das nur so nebenbei)

  • Safari für Windows

    • wupperbayer
    • 23. Juni 2007 um 12:13
    Zitat von xmms

    Safari 3.0.2 ist da und läuft nun auch unter Windows anscheinend ganz brauchbar.


    Wie nennen die dann eigentlich ihre Final? :? Mit den letzten WebKit-Nightlys lief Safari sogar schon ganz brauchbar, mal sehen, was 3.0.2 bringt.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • wupperbayer
    • 21. Juni 2007 um 14:22

    Spaß mit Teslaspulen:

    http://www.milkandcookies.com/link/63317/detail/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und noch was anderes *hust*

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Just hanging out, enjoying myself" ;)

  • Safari für Windows

    • wupperbayer
    • 21. Juni 2007 um 12:08
    Zitat von Orkan

    Auch Speicherverbrauch bei Safari krieg ich mit 12 Tabs schon über 200MB hin bei ca. 40 Tabs im Fx ~196MB.


    Jup, ist mir auch schon aufgefallen, dass Safari nicht gerade genügsam mit Speicher umgeht...

  • Safari für Windows

    • wupperbayer
    • 20. Juni 2007 um 22:33
    Zitat von Orkan


    Das Script läuft nur wenn Safari im Programme-Ordner installiert ist.


    Ups, daran hab ich nicht gedacht, weil das netterweise vom Apple Updater erledigt wurde :rolleyes:

    Zitat

    Die Schriftprobleme sind tatsächlich gelöst, was mit aber auffällt, Seiten wie spiegel scrollen mit dem Mausrad langsammer als die optimierte Apple Page.


    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ;)

  • Safari für Windows

    • wupperbayer
    • 20. Juni 2007 um 20:57
    Zitat von Lord-Ali

    Ich weiß im Grunde nicht wieso Safari überhaupt zum Surfen benutzt wird. Bei Firefox und Opera kann ich das ja noch nachvollziehen, sogar noch beim IE, aber Safari?


    Hmm, da möchte ich dir aber widersprechen. Meiner Meinung nach gibt es genauso viele Gründe für Safari wie für den IE (zumindest auf ihren "nativen" Betriebssystemen): Es ist der vorinstallierte Browser. Ende.

    Ansonsten sind mir bei Safari tatsächlich eher wenige Killerfeatures aufgefallen. Die RSS-Ansicht ist zwar hübsch und auch recht konfigurierbar, nur dummerweise nicht so, dass man auch bei längeren Feed-Nachrichten den ganzen Text lesen kann... sehr sinnig.
    Die Hervorhebung der Suchergebnisse für Find-as-you-type sind zwar hübsch, aber ich sehe auch in Opera und Firefox, wo was markiert ist. Zumal ich bei Safari erst auf "Done" oder in die Seite klicken muss, damit ich wieder Links anklicken kann.
    Dass sich Tabs immer neben dem aktuellen öffnen, ist toll. Das kann ich aber bei Firefox/Opera auch konfigurieren, und ich habe es anders konfiguriert, weil ich das nicht will. Das geht bei Safari nicht. Interessanterweise ist es mir mal passiert, dass ein Tab *links* neben dem aktiven geöffnet wurde. Warum auch immer.
    Und warum muss ein Tab immer aktiviert werden, wenn ich es verschiebe? Das Rausziehen aus der Tableiste hab ich auch schon woanders gesehen... zumal ich das in Opera mit beliebig vielen gleichzeitig machen kann und die Fenster so auch wieder zurück bekomme. "SnapBack" kommt mir auch sehr bekannt vor, nutze ich aber eigentlich nie.
    Und zur Geschwindigkeit: Naja. Safari ist schon flott, vielleicht sogar flotter als Opera, aber wenn, merke ich das nicht.

    Das einzige, was Safari aktuell besser macht als Firefox und Opera, ist die Unterstützung einiger Webstandards. Und das auch nicht auf ewig...

  • Safari für Windows

    • wupperbayer
    • 18. Juni 2007 um 15:49

    http://john.jubjubs.net/2007/06/14/a-p…rth-100m-users/

    Was haltet ihr eigentlich davon?

    Einerseits stimme ich dem Autor ja zu. Ich traue es Apple absolut zu, dass sie so eine Marktsituation gerne hätten (vielleicht noch ein bisschen mehr Safari). Schließlich sind sie auch nur ne Firma und wollen Geld verdienen.

    Dass Uns Steve die erste Statistik angekündigt hat mit den Worten "Safari got 5 per cent marketshare of the entire internet"... naja. Er ist halt Amerikaner ;) Dass die Situation in Europa ein klein wenig anders aussehen dürfte (Firefox wesentlich höher, IE geringer, Safari geringer, Opera mehr als Safari), ist nicht so wichtig.

    Andererseits entbehrt es natürlich nicht einer gewissen Komik, wenn ausgerechnet der IE überhaupt keine Marktanteile verliert. Ich könnte mir deshalb genauso vorstellen, dass Steve die zweite Grafik nicht ganz ernst gemeint hat.

    Aber ein fader Nachgeschmack bleibt. Hätte er einfach "Internet Explorer" durch "Safari" ersetzt, wären ihm erstens die Lacher sicher gewesen und zweitens wäre klar gewesen, dass das nicht so ganz ernst gemeint ist. So würde ich es zumindest mal als "unglücklich" darstehen lassen, wobei ich mich auch gefragt habe, was das soll, als ich mir die Aufzeichnung von der Keynote angesehen habe.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • wupperbayer
    • 16. Juni 2007 um 19:20

    Der fairste Browser-Vergleich überhaupt:

    http://www.istartedsomething.com/20061103/fair-browser-review/

    Tipp: Mit mehr als einem Browser öffnen ;)

  • Safari für Windows

    • wupperbayer
    • 15. Juni 2007 um 22:34

    Ein Tipp aus dem Heise-Forum (ja, die sind auch zu was gut):

    Den aktuellen Nightly-Build von WebKit runterladen

    http://nightly.webkit.org/builds/win/1

    Das Archiv entpacken und die .cmd-Datei ausführen. Jetzt wird auch jede Schrift wieder angezeigt ;)

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • wupperbayer
    • 14. Juni 2007 um 18:13
    Zitat von Amsterdammer


    weiter hier: http://www.wired.com/software/coola…5/firefox_bloat


    Hm, ja, interessant.

    Das Hauptproblem ist aber mMn nicht die "Featuritis" (falls man bei Firefox überhaupt von Featuritis sprechen kann), sondern die Geschwindigkeit und der allgemeine Ressourcenhunger. Angenommen, Firefox würde in Version 3 halb so viel Speicher brauchen und Seiten doppelt so schnell rendern, glaubt jemand von euch, dass man sich dann darüber beklagen würde, wenn standardmäßig beispielsweise ein richtiger Download-Manager eingebaut würde?

    Denn das muss man sich auch fragen: Was ist Featuritis, was einfach nur Stand der Dinge bei jedem modernen Webbrowser? Sonst könnte man ja auch sagen, kein Browser braucht standardmäßig RSS-Feeds, Sessions oder gar Tabs - kann man sich ja alles nachinstallieren. Wäre also ein Download-Manager in FF3 (das alles ist jetzt hypothetisch und hat nix mit angedachten Features in FF3 zu tun) unbedingt zu vermeiden, weil er eben die Featuritis fördert? Meiner Meinung nach nicht. Es gibt bestimmte Dinge, die sollte ein moderner Webbrowser standardmäßig können. Dazu gehört nicht viel, aber ein bisschen Komfort sollte schon sein. Und wie gesagt, mMn würden sich kaum User beschweren, wenn Firefox weniger ressourcenhungrig wäre.
    Andererseits wird einem anderen Browser (den ich aber gar nicht in die Diskussion einbringen will) auch immer Featuritis vorgeworfen, selbst, wenn er weniger Ressourcen braucht als Firefox. Was ich nicht verstehe, weil ich nicht weiß, was die Leute dann eigentlich wollen... aber gut. Eine gewisse "Komfort-Ebene" als Standard inklusive Erweiterungsmöglichkeit wäre für mich das Beste - nebst einem weniger großen Ressourcenhunger natürlich. Vielleicht auch einfach in der Weise gelöst, dass Firefox tatsächlich ganz blank daher kommen kann, aber einige Erweiterungen (von Mozilla selbst) mitgeliefert werden, man dann also quasi Tab-Browsing, RSS-Leser, Download-Manager, Session-Manager etc. bei der Installation selbst auswählen kann. Damit wären wohl die meisten zufrieden, denke ich.

  • Safari für Windows

    • wupperbayer
    • 14. Juni 2007 um 17:26
    Zitat von Pseiko

    Opera hat doch unter Linux auch die Gleiche Versionnummer wie unter Windows. ;)


    Äh, ja... :P Aber nicht die gleiche Build-Nummer ;)

    Zitat

    Edit: Die Schriftart auf Arial Black umstellen hilft bei mir nicht (sichtbar).

    Hilft auch nur auf wenigen Seiten, heise sollte bspw. gehen. Schöner als Arial Black finde ich aber Lucida Grande, Arial Black ist mir zu fett.

    EDIT: Toll, nach dem Update ist Safari nicht mehr auf D:\, sondern auf C:\ installiert... Danke, Apple, ich weiß aber selber, wo meine Software hin soll und wo nicht.

  • Safari für Windows

    • wupperbayer
    • 14. Juni 2007 um 16:27
    Zitat von Orkan


    Auch sehr sinnig nachdem es schon einen 2er gegeben hat


    Aber nicht für Windows.

  • Safari für Windows

    • wupperbayer
    • 14. Juni 2007 um 16:07
    Zitat von Orkan

    Lustig finde ich dir Versionsnummer.
    Wieso trägt die Korrektur der Beta jetzt die Versionsnummer 3.0.1 ......?


    Die lassen die führende Null weg, eigentlich heißt es 0.3.0.1 ;)

  • Safari für Windows

    • wupperbayer
    • 13. Juni 2007 um 19:15

    Wen's interessiert: Ich hab mal ein paar Benchmarks laufen lassen:

    http://my.opera.com/wupperbayer/

    RAM-Verbrauch folgt noch...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon