1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. romakov

Beiträge von romakov

  • Umstellung auf Windows 7

    • romakov
    • 29. Juli 2010 um 10:04

    Hallo Miteinander,

    Ich habe kürzlich Windows 7 (W7) zusätzlich zu XP Prof. auf mein Gerät installiert. Nun möchte ich die Einstellungen meines Firefox (inzwischen) 3.6.8 (FF) in XP auch in FF auf W7 haben. In XP stecken die einzelnen Daten dafür unter C:\Dokumente und Einstellungen\RM\Anwendungsdaten\Mozilla. Da ich mit W7 noch nicht ganz vertraut bin, weiß ich nicht, wo ich diese Parameter aus XP in W7 unterbringen muß, damit ich dort in FF die gleichen Lesezeichen, Symbolleisten, Add-ons etc. habe wie in XP.
    Im 'Suchen' fand ich nicht oder übersah einen entsprechenden Hinweis. Deshalb wende ich mich an Euch mit der Bitte um Hilfe.

    Wofür im voraus vielen Dank.

  • Frage zu 'Meistbesuchte Seiten'

    • romakov
    • 10. November 2009 um 11:03

    Ich möchte noch einmal fragen, ist das von mir ursprünglich geschilderte Verhalten von FF 3.5.5. ein Bug? Ich stelle nämlich fest, daß die Eintragungen unter 'Meistbesuchte Seiten' im Gegensatz zu früher nicht nach der tatsächlichen Häufigkeit der Besuche angelistet sind, sondern bei jedem neuen Besuch wird diese Seite neu angeführt, u.zw. meistens zuunterst, so daß die anderen - inzwischen gar nicht wieder besuchten Seiten - in der Liste weiter nach oben rücken. Was sicher nicht im Sinne des Erfinders ist. Abschließend noch: ich fand auch nirgends einen Pararmeter, womit man dieses Verhalten beeinflußen könnte. Hab ich was übersehen?

  • Frage zu 'Meistbesuchte Seiten'

    • romakov
    • 9. November 2009 um 11:02

    Danke pcinfarkt. Ist es also ein Bug?

  • Frage zu 'Meistbesuchte Seiten'

    • romakov
    • 7. November 2009 um 22:09

    Hallo,
    Wenn ich in 'Meistbesuchte Seiten' 'diese Webseite vergessen' wähle, was bewirkt das? Bzw. was ist der Unterschied zwischen diesem und 'Diese Seite löschen'?
    HIntergrund meiner Frage: Ich habe einige vielfach vorhandene Seiten mit 'Diese Seite löschen' angeklickt, in der Annahme, daß von den vielen eine (natürlich nicht angeklickte) erhalten bleibt. Es sind daraufhin aber alle verschwunden.

  • Alle offen Tabs auf einmal schließen

    • romakov
    • 12. August 2009 um 14:31

    Ja, es tut mir aufrichtig leid, ich hab tatsächlich die Lösung von DrEvil total übersehen! Bitte DrEvil um Nachsicht, denn genau das ist es, was ich gemeint habe. Und Dir NightHawk56 nochmals Dank für die Erinnerung and Dr.Evils Lösungsvorschlag!
    Gruß Robert

  • Alle offen Tabs auf einmal schließen

    • romakov
    • 12. August 2009 um 14:22
    Zitat von angelheart

    Das muß im TMP aber erstmal eingestellt werden.


    Hallo angelheart,
    Danke für den Hinweis. Ich versuche aber erst mal mit der Änderung des config, wie NightHawk56 es unten schreibt.

    Zitat von NightHawk56

      Ändere mittels about:config den Wert der Einstellung browser.tabs.closeWindowWithLastTab von true auf false. Wie man das macht, ist im Firefox-Wiki im Artikel About:config (Link) beschrieben.


    Eine andere Lösung habe ich auf die Schnelle auch nicht parat, sorry.


    Hallo NightHawk56, vielen Dank für die Hilfsbereitschaft. Deine Lösung genügt mir vollauf.
    Gruß an beide
    Robert

  • Alle offen Tabs auf einmal schließen

    • romakov
    • 12. August 2009 um 09:31

    Hallo Wolfgang,

    Zitat von Wolfi01

    Hallo!

    Wenn du FF einfach schließt, gehen alle Tabs auch zu (du musst ja nichts abspreichern)!



    Stimmt. Was ich aber gemeint habe, alle bis auf den ersten. Gemeint, aber nicht geschrieben...

    Hallo Pali,

    Zitat von Palli

    Bei TabMixPlus gibt es eine solche Funktion im Kontexmenü.

    Also doch nur mit einem Add-on. Euch beiden Dank für Antwort u. Hinweis und
    Gruß Robert

  • Alle offen Tabs auf einmal schließen

    • romakov
    • 11. August 2009 um 21:53

    Hallo,
    Ich lese hier im Forum gelegentlich, daß es in FF 3.5.2 einen Knopf gebe, womit man alle offenen Tabs auf einmal schließen könne. Ich finde es in meinem FF jedoch nicht. Das kleine Dreieck oben rechts zeigt zwar alle offenen Tabs an, von dort können sie aber auch nur einzeln geschlossen werden. Übersehe ich etwas oder geht das nur mit einem Add-on?
    Gruß Robert

  • FF 3.5.X kein automatisches Update

    • romakov
    • 5. August 2009 um 23:27
    Zitat von pcinfarkt

    Hast du das Problem auch, wenn du händisch den entsprechenden Schalter im Help- Menu betätigst?
    http://kb.mozillazine.org/Upgrading_%28Firefox%29


    pcinfarkt,
    Nein, wenn ich selbst nach Update suche und finde, funktioniert's ohne Probleme. Nur früher mußte ich nicht extra suchen, sondern wurde automatisch darauf hingewiesen und konnte dann updaten. Allerdings, es stimmt, was Palli schreibt: meist kam diese automatische Verständigung etwas später als die allgemeine Ankündigung eines neuen Updates. Nur in der letzten Zeit eben nicht mehr. Wie auch bei 3.5.2, wo die Installation sogar dringend empfohlen wurde.
    Gruß Robert

  • FF 3.5.X kein automatisches Update

    • romakov
    • 4. August 2009 um 09:19

    Seit der Version 3.5.X wird nicht mehr automatisch upgedated, obwohl es in den Einstellungen markiert ist und in den früheren Versionen auch funktioniert hat. Jüngstes Beispiel das neueste Update v. 3.5.2. Woran kann es liegen?
    Gruß Robert

  • FF 3.5.1 Problem: Statt neuem Tab gleiches Fenster

    • romakov
    • 28. Juli 2009 um 14:51
    Zitat von boardraider

    Hallo boardraider,
    Zunächst mal danke für Deine Antwort! Allerdings was Du da oben schreibst, kann ich nicht bestätigen. Jedenfalls wurde es bei mir mit der Einstellung:'Statt eines neuen Fensters...' jeder neue Link in einem neuen Tab dargestellt, ausgenommen bei Google-Suchen. Ob es Links mit target-Attribution oder JavaScript waren oder nicht, weiß ich nicht. Aber es waren die selben Links, die jetzt in FF 3.5.1 nicht in neuen Tabs erscheinen. Ich finde es nur schade, da es doch bequemer war als immer die Ctrl-Taste drücken zu müssen.
    Gruß Robert

  • FF 3.5.1 Problem: Statt neuem Tab gleiches Fenster

    • romakov
    • 28. Juli 2009 um 08:48

    Hallo,
    Da ich in einem anderen Thread keine Stellungnahme zu meinem Problem bekomme, bringe ich es hier nochmals neu.Trotz Einstellung 'statt neues Fenster neuen Tab öffnen' wird in FF 3.5.1 beim Wechseln auf eine neue Site praktisch immer das bestehende Fenster überschrieben, anstatt sie, wie früher, in einem neuen Tab zu öffnen. Ist das Absicht oder Fehlverhalten? Wenn Absicht, warum? Wenn Fehler, was kann/muß ich tun, um es zu beheben? Wer weiß Rat?
    Gruß Robert

  • FF 3.5 startet immer mit neuem Fenster

    • romakov
    • 26. Juli 2009 um 22:15

    Hallo,
    Leider finde ich in dem Thread keine Antwort auf die Frage, warum FF 3.5, was ich heute installiert habe, eine neue Seite immer im selben Tab aufmacht, anstatt - wie in den Einstellungen markiert - einen neuen zu öffnen wie in den früheren 3.x Versionen. Es funktioniert zwar mit dem gleichzeitgen Drücken von Ctrl, doch wozu dann die Einstellungsoption überhaupt? Habe ich irgendwo etwas übersehen oder ist es Absicht so? Und wenn Letzteres warum?
    Gruß Robert

  • Gerätewechsel - FF Übersiedlung

    • romakov
    • 1. Juni 2009 um 22:00

    Danke, Road-Runner! Und eine gute neue Woche mit
    Gruß aus Wien
    Robert

  • Gerätewechsel - FF Übersiedlung

    • romakov
    • 1. Juni 2009 um 16:25

    Hallo Road-Runner,
    Erst einmal vielen Dank für die anschauliche Antwort! Ich hab nun nachgeschaut, bei mir war bei 'Organisieren' 'Multi-ScrapBook' aktiviert u. die beiden anderen Optionen darüber ausgegraut. Nach Unmarkieren von Multi... war 'Daten speichern in' markiert und dort ein Verweis auf ein Verzeichnis auf meiner Datenplatte. In diesem Verzeichnis fand ich nun folgende Files:[attachment=0]ScrapBook2 01.06.jpg[/attachment]
    Deute ich's nun richtig, daß ich damit die richtigen Files für eine Wiederherstellung der ScrapBook-Eintragungen nach dem Gerätewechsel in Griff habe? - Im übrigen habe ich jetzt in ScrapBook bei den 'Einstellungen>Organisieren' die Option 'Daten speichern in' mit dem Zeigen auf eben jenes Verzeichnis stehen gelassen.
    Fall es Dich nicht übergebühr strapaziert, wäre für eine Antwort dankbar. Bis dahin
    Gruß aus Wien
    Robert

    Bilder

    • ScrapBook2 01.06.jpg
      • 113,51 kB
      • 565 × 675
  • Gerätewechsel - FF Übersiedlung

    • romakov
    • 31. Mai 2009 um 17:29

    Vielen Dank Palli für die prompte Antwort! Geh ich richtig in der Annahme, daß durch die von Dir beschriebene Methode auch die Eintragungen in ScrapBook mit übertragen werden?
    Gruß aus Wien
    Robert

  • Gerätewechsel - FF Übersiedlung

    • romakov
    • 31. Mai 2009 um 16:14

    Hallo,
    Ich kriege demnächst ein neues Gerät und dabei stellt sich die Frage, wie kriege FF mit den gleichen Einstellungen, Adons etc. auf den neuen PC drauf. Ich verwende dzt. FF 3.0.10 unter XP Prof SP3 und habe alle bisherigen Updates mit MozBackup 1.4.9 gesichert. Daß ich nun diese Backup-Files aufs neue Gerät übertragen muß, ist klar. Ich bin aber nicht sicher, ob und was ich u.U. von der alten Systemplatte mit kopieren muß, damit ich dann auf dem neuen Gerät den alten Zustand von FF mit MozBackup wieder herstellen kann. Das betrifft auch ScrapBook. Angeblich sichert MozBackup zwar auch dieses, aber welche Files brauche ich noch zusätzlich und von wo, um alle Eintragungen auch auf dem neuen Gerät wieder zur Verfügung haben?
    Mit vielem Dank im voraus für hilfreiche Hinweise und Rat
    Robert

  • FF Einstellungen, Verhalten u. Erscheinung

    • romakov
    • 16. März 2007 um 22:39
    Zitat von Simon1983

    Bringen tut er nur insofern was, das der Firefox bereits beim starten von Firefox geladen wird und permanent im Speicher bereit steht.

    So scheint der Start schneller zu sein. Wer allerdings nicht mit viel Arbeitsspeicher gesegnet ist oder viel Arbeitsspeicher intensive Dinge am PC macht, sollte sich das besser zweimal überlegen.

    Danke Simon, das hilft.
    Gruß Robert

  • FF Einstellungen, Verhalten u. Erscheinung

    • romakov
    • 16. März 2007 um 16:51
    Zitat von loshombre

    Bau dir mal ein Testprofil und starte damit paar Mal zum Vergleich.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

    Hab gemacht. Mit dem neuen Profil trat die Erscheinung nicht auf. Allerdings mit meinem alten Profil danach auch nicht mehr. Das 'Fehlverhalten' ist überhaupt schwer reproduzierbar. Ich dachte schon, es sei alles wieder in Ordnung. Das war Vormittag. Jetzt aber nach dem Booten und neuerlichem Testen, ist es zunächst mal wieder wie eh und je. Bei weiteren Versuchen danach dann normal. Da soll sich einer auskennen...
    Nun, ich werde damit wohl leben müssen. Ich hätte allerdings noch eine Frage: bringt der FF-Preloader wirklich was pto. schnellerem Start? Bzw. paßt er überhaupt zu FF 2.0.0.2?
    Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe
    Gruß Robert

  • FF Einstellungen, Verhalten u. Erscheinung

    • romakov
    • 15. März 2007 um 17:57
    Zitat von loshombre

    Du brauchst diese Datei nppdf32.dll und sie muss in den Pluginordner im Programmverzeichnis des Fuchses, nicht ins Profil! Die Datei findest du im Adobeverzeichnis im Browserordner. Kopieren und im Fuchs einfügen.

    Danke loshombre! Nun hat es funktioniert, es scheint unter den Plugins auf.
    Hättest Du vielleicht auch zum Punkt 2 im letzten PS so hilfreiche Hinweise?

    Gruß Robert

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon