1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. romakov

Beiträge von romakov

  • 1
  • 2
  • 3
  • Meistbesuchte Seiten & Chronik funktionieren nicht

    • romakov
    • 11. November 2011 um 10:20
    Zitat von Boersenfeger

    Sind Erweiterungen installiert, die sich im weitesten Sinne mit der Verwaltung von Lesezeichen beschäftigen?


    Hallo Boersenfeger,
    Nein, es sei denn, daß man ScrapBook als eine solche ansieht. Abschließend zum Thema vielleicht nur noch eins: Entgegen meiner Annahme einer Fehlfunktion funktioniert 'Meistbesucht...' ohnedies richtig. Ich stieß bei meinen diversen Versuchen nämlich auf eine Häufigkeit-Statistik der Aufrufe der dort vorhandenen Einträge. Und zu meiner Verblüffung waren die Items und ihre Reihenfolge genau dieser Statistik entsprechend angeführt. - Was mich in die Irre geführt hat, war, daß vor der Version 7 - aus welchem Grund auch immer - nach ein paar rezenten Besuchen einer Site, schien diese gleich auch unter meistbesucht auf. Und das hab ich vermißt.
    Nun, ich danke für Deine Hilfsbereitschaft und Hinweise, von meinerseits hat sich aber das Problem erledigt.

  • Meistbesuchte Seiten & Chronik funktionieren nicht

    • romakov
    • 10. November 2011 um 14:44
    Zitat von Boersenfeger

    Lies mal diesen Artikel
    http://support.mozilla.com/de/kb/Intellig…ezeichen-Ordner

    Danke Boersenfeger. Hab ich. Die empfohlene Veränderung im config hab auch vorgenommen. Funktionieren tut's immer noch nicht wie früher. Das einzige, was auffällt, wenn ich einen Eintrag lösche, rückt aus vergangener Zeit ein anderer älterer Beitrag nach. Seiten, die ich gegenwärtig mehrmals aufrufe, scheinen aber meistens nicht auf, wie es früher der Fall war. Nun, ich kann damit leben.

  • Meistbesuchte Seiten & Chronik funktionieren nicht

    • romakov
    • 9. November 2011 um 10:13
    Zitat von Boersenfeger


    Nachdem du sicher gestellt hast, das du nicht im privaten Modus surfst, kontrolliere die Einstellungen.
    [attachment=0]Chronik Einstellungen.png[/attachment] Der Screenshot wurde mit Firefox 7a gemacht, also nicht über die teilweise englischen Begriffe wundern.

    Hallo Boersenfeger,
    Ich habe alles genauso, wie Du es hier gezeigt hast. Trotzdem werden seit einiger Zeit häufig besuchte Seiten unter 'Meistbesuchte...' nicht mehr angezeigt. Dafür stehen dort immer noch Seiten, die ich vor Wochen mal aufgerufen hatte. Die Chronologie ist jedoch aktuell. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das passiert seitdem ich auf Version 7.0.1 umgestellt hab. Der Versuch, mit einem neu erstellten Lesezeichen 'Meistbesuchte...' dem Problem beizukommen, schlug auch fehl. Auch die Installation der Version 8 half nicht. - Hast Du einen guten Rat für mich?

  • FF 6.0.2 PDF Probleme

    • romakov
    • 5. Oktober 2011 um 18:06

    Docc
    Acrobat 9.4.5.236 hab ich gelöscht - danke f. Hinweis.
    Boersenfeger
    Auch Flash Player Version 11 wurde installiert. Danke ebenfalls.Tut mir leid, daß ich irrtümlich statt der 'Erweiterungen' die Plugins reingestellt habe. Falls immer noch interessiert, kann ich's nachholen.

  • FF 6.0.2 PDF Probleme

    • romakov
    • 4. Oktober 2011 um 14:37
    Zitat von MaximaleEleganz
    Zitat von Fox2Fox

    Mittlerweile gibt es Java 7 [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]


    Dank Euch beiden für den Hinweis. Und Fox2Fox Extradank f. die detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise

  • FF 6.0.2 PDF Probleme

    • romakov
    • 4. Oktober 2011 um 09:34
    Zitat von MaximaleEleganz


    Vielleicht übersehen: Abgesicherter Modus [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].
    Oben genannter Modus hätte dich darauf hingewiesen.


    Ja, möglich. Eher ist bei mir aber der Grund eine gewisse Scheu, FF in abgesichertem Modus zu starten. Ich habe das ungute Gefühl, ich könnte es nachher nicht wieder in Vollmodus verwenden. Aber ich will mich bessern. Versprochen!

  • FF 6.0.2 PDF Probleme

    • romakov
    • 3. Oktober 2011 um 23:11
    Zitat von Boersenfeger

    Mache zunächst ein UpDate auf Firefox 7.0.1.


    Hab ich gemacht.

    Zitat

    Teste dann in einem neuen Profil


    Dort funktioniert das Öffnen von PDFs.

    Zitat

    Schaue nach und nenne ggf. die, die sich systemweit eingetragen haben. Z. B. von Sicherheitssuiten....


    Leider weiß ich nicht, was Du mit Sicherheitssuiten meinst. Die Plugins in dem Testprofil schicke ich hier unten. (Die Reihenfolge ist irrtümlich von mir vertauscht) Kannst nun mir bitte sagen, wie ich mein Originalprofil so hinkriege, daß PDFs dort auch geöffnet werden können?

    Ergänzung: Soeben habe ich die Ursache für den Fehler gefunden. Es war das Adon 'Nitro PDF Download'. Nach seiner Deaktivierung funktionieret jetzt alles richtig. Tut mir leid, daß ich nicht früher schon auf die Idee gekommen bin. Und nochmals Dank f. die Hilfsbereitschaft.

    Bilder

    • FF701_Testprofil_Plugins2.jpg
      • 184,63 kB
      • 995 × 697
    • FF701_Testprofil_Plugins1.jpg
      • 190,22 kB
      • 1.002 × 747
  • FF 6.0.2 PDF Probleme

    • romakov
    • 3. Oktober 2011 um 10:18

    Hallo,
    Seit d. Update auf 6.0.2 kann ich PDF-Files in FF nicht öffnen. Statt dessen kriege ich einen neuen leeren Tab mit about:blank. Wenn ich aber in den Einstellungen unter Anwendungen 'Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden' wähle, dann geht's. Aber nur für die laufende Sitzung. Denn FF behält diese Einstellung nicht, sondern hat nach einer neuerlichen Öffnung wieder die vorherige (u. unwirksame) Anwendung in den Einstellungen.
    Ich habe inzwischen die ganze Palette der einschlägigen Anweisungen in Mozillas FF-Hilfe durchgespielt. Adobe Reader u. Acrobat auf den neuesten Stand gebracht, das Adobe Plugin in FF de- u. neuinstalliert, die Dateien MimeType.rdf u. nppdf32.dll gelöscht bzw. ersetzt. Es hilft nichts. Außer mit der Einstellung 'Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden' werden PDF-Files nicht angezeigt, egal mit welch anderer Anwendung probiert. Während all diese anderen Anwendungen wie Adobe Reader, A.Acrobat, Foxit Reader etc. (natürlich mit 'in Browser anzeigen' markiert) dauerhaft eingestellt werden können, wird die einzig wirksame Einstellung nicht beibehalten.
    Hat jemande eine Idee, wie man diesen Fehler beheben könnte?

  • mehrmals die selbe seite öffnen geht nicht mehr

    • romakov
    • 28. Juni 2011 um 10:25

    Hallo Willy,
    Ich weiß nicht, ob die Sache noch aktuell ist, aber wenn ja, dann probier, auf das Zeichen 'aktuelle Seite neu landen' (der gekrümmte Pfeil am Ende des Eingabefeldes) mit der mittleren Taste/Rad der Maus zu klicken. Bei mir funktioniert's damit; es wird nach jedem Klick ein neuer Tab für die selbe aktuelle Adresse aufgemacht.

  • FF4 installiert, trotzdem Aufruf zum Aktualisieren

    • romakov
    • 20. Juni 2011 um 19:14
    Zitat von Boersenfeger

    Du hast vermutlich eine Firefox-Version installiert, die nicht von Mozilla stammt, sondern die Installation über das von der EU "befohlene" Windows-Browser-Auswahlfenster ("EU browser ballot") vorgenommen.


    Danke Boersenfeger,
    Nein, ich hab schon direkt von der offiziellen Mozilla-Seite installiert. Ich habe das auch noch einmal gecheckt, indem ich von Mozilla die Installations-Exe heruntergeholt und mit der meinen verglichen habe. Sie sind identisch. Allerdings lautete der URL von Google nach der Installation : http://www.google.com/firefox. Was anscheinend die Ursache gewesen ist, warum ich zur Aktualisierung auf FF 4 aufgefordert wurde. Denn seitdem ich inzwischen Google von http://www.google.com/webhp?hl=de starte, kriege ich auch jene Aufforderung nicht mehr.
    Nochmals Dank!

  • FF4 installiert, trotzdem Aufruf zum Aktualisieren

    • romakov
    • 16. Juni 2011 um 22:02

    [attachment=0]Firefox_4.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Firefox_4.jpg
      • 66,97 kB
      • 805 × 424
  • FF4 installiert, trotzdem Aufruf zum Aktualisieren

    • romakov
    • 16. Juni 2011 um 18:26

    Hallo,
    Ich habe seit ca. vor 14 Tagen schon FF 4.01 installiert und bin auch mit ihm zufrieden. Es funktioniert soweit alles zufriedenstellend. Ich kriege aber jedes Mal beim Aufruf von FF die Meldung: "Aktualisieren Sie auf Firefox 4".
    Ist das normal? Wieso erkennt FF nicht, daß ich ohnedies schon mit der Version 4 arbeite? Kriegt Ihr auch immer diese Meldung?

  • Mehrfacheintragungen in Einstellungen/Anwendungen

    • romakov
    • 19. Januar 2011 um 22:47

    MaximaleEleganz + pcinfarkt

    Es ist wirklich unglaublich, wie man blind sein kann! :roll: Ich hab die Unterschiede tatsächlich die ganze Zeit total übersehen.Ich bin zwar kein Alkoholiker und will Euch dazu auch nicht verführen, aber ich möchte Euch beiden hiermit trotzdem ein Glas virtuellen Schampuss als Wiedergutmachung und Dank insbesondere für die Geduld von pcinfarkt (wenn auch in Rebusen) offerieren. Mit herzlichem Dank u. der Bitte, bleibt mir u. allfälligen 'Nachfolge-Blinden' hier im Forum weiterhin gewogen. <;)

  • Mehrfacheintragungen in Einstellungen/Anwendungen

    • romakov
    • 19. Januar 2011 um 20:28
    Zitat von pcinfarkt


    Klar.
    Das es keine Dopplungen bei den MIME-Typen auf deinem Screenshot gibt! :)

    Du liebst es anscheinend in Rebus zu sprechen/schreiben :) Daher muß ich wieder fragen, wieso nicht? Was sind denn z.B. die ersten zwei oben, die 3GPP und darunter die nächsten zwei 3GPP2? Vielleicht sehe ich nur doppelt, aber dann bist so nett u. sag/schreib mir, warum (Alkohol gilt bitte nicht :) )

  • Mehrfacheintragungen in Einstellungen/Anwendungen

    • romakov
    • 19. Januar 2011 um 14:39
    Zitat von pcinfarkt

    romakov,
    danke!

    Das war meine Vermutung. :)

    Herzlich gern! Verrätst aber bitte, welche Vermutung Du meinst?

  • Mehrfacheintragungen in Einstellungen/Anwendungen

    • romakov
    • 18. Januar 2011 um 21:50

    Hallo pcinfarkt,
    Ja, jetzt gehts tatsächlich. Ich muß es mir noch genauer anschauen. Dafür schicke ich aber den Screenshot.

    Bilder

    • Firefox_Aktionen.jpg
      • 118,17 kB
      • 697 × 630
  • Mehrfacheintragungen in Einstellungen/Anwendungen

    • romakov
    • 18. Januar 2011 um 17:37

    Danke pcinfarkt,
    Die von Dir genannten ersten beiden Eingriffe möchte ich doch lieber nicht riskieren, daher bleibe ich beim 3. Ich lass wie es ist, solange das Werkel funktioniert.
    P.S. Die beiden von Dir zuletzt angführten URLs ergaben nur einen 'Error'.

  • Mehrfacheintragungen in Einstellungen/Anwendungen

    • romakov
    • 18. Januar 2011 um 10:26

    Hallo,
    Kürzlilch entdeckte ich, daß in meinem (inzwischen) FF 3.6.13 unter W7 Ultimate in den 'Einstellungen/Anwendungen' gleiche Dateitypen mit den dazugehörigen Aktionen mehrfach eingetragen sind. Also z.B. für den Dateityp: 3GPP Audio/Video (audio.3gpp) Action: QuickTime Plug-in 7.6.9 gibt's zwei identische Eintragungen. In anderen Fällen sogar mehr als zwei.
    Frage: 1) Ist das OK; 2) Wie kann ich ev. solcher Mehrfacheintragungen loswerden. Ich versuchte sie zu löschen, aber die Möglichkeit habe ich nirgends gefunden.

  • Umstellung auf Windows 7

    • romakov
    • 29. Juli 2010 um 18:43

    Hallo Boersenfeger,

    Ich war mit meinem vorherigen Post voreilig. Alles ist da. Ich habe nur ein falsches Schlagwort eingegeben und da es nicht funktionierte, glaubte ich, keine wären vorhanden. Leider versäumt, es genau zu klären. Nach Deiner Antwort tat ich's und da klärte sich alles auf.

    Nochmals Dank!

  • Umstellung auf Windows 7

    • romakov
    • 29. Juli 2010 um 16:30

    Hallo MaximaleEleganz und Boersenfeger,

    Vielen Dank für Eure Hinweise. Mit Eurer Hilfe habe ich die Umstellung in vollem Umfang hingekriegt. Einzig und allein die Verschlagwortung kam nicht hinüber. Doch damit kann ich leben.

    Nochmals vielen Dank!

  • 1
  • 2
  • 3

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon