1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deri

Beiträge von deri

  • Microsoft-Support für Win 98 endet

    • deri
    • 30. April 2006 um 09:02

    Morgen zusammen,

    ist schon richtig, mit FF 1.5.... komme ich bestens zurecht. Bei mir funktioniert das Teil. Die allermeisten Fehlermeldung hier im Forum kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und die richtigen Schwächen bemängelt kaum jemand.

    XP wird mit Erscheinen von Vista seinen Höhepunkt überschritten haben, vielleicht schon jetzt. Ich weiß nicht, ob das richtig ist, noch einzusteigen, da Vista wieder ganz andere Hardwareanfoderungen hat.

    Grüße deri

  • Microsoft-Support für Win 98 endet

    • deri
    • 29. April 2006 um 18:12

    Hi Lendo,

    das ist aber gar nicht nett von Mozilla! Ich habe noch ein altes Win 98 SE, das bestens läuft. Wahrscheinlich kaufe ich mir in einem Jahr um diese Zeit einen neuen Rechner. Was sollen denn die WIN98 User machen bis Vista erscheint?
    Jetzt noch XP? Niemals! Da hat schon Microsoft eine schöne Lücke gelassen und Mozilla macht auch noch mit.

    Grüße deri

  • Config säubern?

    • deri
    • 14. April 2006 um 14:48

    Hi Roadrunner,

    das vollständige und konsistente Löschen von Erweiterungen gehört eigentlich in die Standardanwendung. Es würde mich nicht wundern, wenn dieser Punkt bereits in Bugzilla.Mozilla eingetragen ist. Vielleicht wird das mal verbessert. Ich werde mir mal die Einträge ansehen.

    Grüße deri

  • Config säubern?

    • deri
    • 14. April 2006 um 14:33

    Hi Roadrunner,

    ich glaube, du kannst Gedanken lesen. Das war ein Bedienungsfehler von mir. Ich habe die Perfs.js angeklickt wie sonst die anderern Dateien, aber das geht nicht. Ich muss mal den Dateityp zuweisen. Die Pref.js hatte ich doch schon zuvor bearbeitet....

    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Firefox funktioniert bei mir einwandfrei, nur das endgültige Löschen von Erweiterungen ist unglücklich gelöst. Man muss eben noch ein paar Leichen beseitigen. Gibt es kein Programm, mit dem man das Deinstallieren bzw. Löschen konsistent ohne manuelle Nachbearbeitung erledigen kann?

    Grüße deri

  • Config säubern?

    • deri
    • 14. April 2006 um 13:06

    Hallo zusammen,

    ich kann weder bei Firefox noch bei Thunderbird die Prefjs. öffnen. In beiden Fällen erscheint von Windows Script Host eine Fehlermeldung:

    Ungültiges Zeichen
    800A03F6
    Kompilierungsfehler in Microsoft JScript

    Der Fehler erscheint sogar bei einem neu erstellten Firefox Testprofil. Weitere Auswirkungen hat das nicht, außer das ich eben den Inhalt der Datei nicht ansehen kann.

    Weiß jemand Rat, es wäre nicht schlecht, wenn es wieder funktioneiren würde.

    Grüße deri

  • Firefox und Cookies

    • deri
    • 9. April 2006 um 14:41

    Hi Wurstwasser,

    es gibt noch eine Erweiterung "Cookie Button in Statusbar", was ist denn besser geeignet?

    Grüße deri

  • FF und "AVAST": Daumen hoch, aber 1 Frage !

    • deri
    • 5. April 2006 um 17:58

    Hi Fraggle,

    zu deiner Frage:

    Ich kombiniere folgende Programme:

    Ein altes Windows 98 SE geht in zwischen gut

    Proximotron Bei IE6, Avant Browser, Firefox, thunderbird, AVAST localhost:8080 eingestellt. Geht einwandfrei. Utorrent scheint an Proximotron vorbeizugehen, Limewire geht auch nicht so richtig.

    Dann gehts über einen SMC-Router nach außen. Geht bestens!

    Nur das kleine beschriebene Problem, dass aber nichts mit Proxomitron zu tun hat.

    Grüße
    deri

  • FF und "AVAST": Daumen hoch, aber 1 Frage !

    • deri
    • 5. April 2006 um 17:42

    Hallo zusammen,

    nachdem hier einige AVST Experten zusammen sind, möchte ich gerne ein etwas andere Frage loswerden:

    Ich verwende ebenso AVAST mit FF 1.5.01. - geht. Es gibt aber ein kleines Problem, mit dem Virenscanner nach dem Download. Nach langem hin und her verwende ich wieder den integrierten Downloadmananger von Firefox. Es gibt eine schlaue Erweiterung "Download Scan", mit der AVAST nach dem Download aufgerufen wird, Das macht er schon, aber wie das kleine Statistik Window zeigt, er tut nix. Es wird gar nicht geprüft. Mach ich den Download mit Gigaget z.B., dann gehts.

    Kennt jemand das Problem?

    Danke deri

  • FF-Reservierten Arbeitsspeicher wieder freigeben...

    • deri
    • 14. März 2006 um 16:45

    Hi Saiko,

    lad dir mal den Rambooster herunter, der optimiert den Speicher und dann noch Process Explorer von Sysinternals. So, und dann schaust du mit dem Process Explorer nach, wer der Übeltäter ist.

    Es hat mit 1.5 mal Probleme gegeben, dass eine FF Task stehen geblieben ist, mit 1.5.01 eigentlich nicht. Sollte dennoch ein Prozess hängen, dann haust du ihn mit dem Process Explorer raus.

    Beide Programm kostenlos!

    Grüße deri

  • Neue Erweiterung

    • deri
    • 11. März 2006 um 10:03

    Hi bfrilling,

    ich habe die Erweiterung Google Safe Browsing installiert. Enhanced Protection darf man niemals aktivieren. Die protokollieren ja jede Seite, die man besucht. Angeblich wird im Normalmodus nix aufgezeichnet, nur die pishing Seite und dagegen habe ich nichts.

    Grüße deri

  • Firefox 1.5.0.1 friert fest nur bei GMX unter Windows98SE

    • deri
    • 9. März 2006 um 19:28

    Hallo svgt,

    nein, die Seite ist in Ordnung. Ich habe auch so ein altes Win98 SE, dass aber bei mir gut läuft.

    Grüße deri

  • Anonym söfn mit Firefox?

    • deri
    • 9. März 2006 um 15:27

    Hi all,

    wenn man http://www.browse.... eingibt, dann kommt die Meldung, bei der Erweiterung nicht, das ist etwas anderes.

    Grüße deri

  • Anonym söfn mit Firefox?

    • deri
    • 9. März 2006 um 15:13

    Hi all,

    installiert mal google surf browsing und ruft dann browseatwork auf. Da kommt eine Warnung! Ich würde das Teil vielleicht nicht so schnell verwenden, erstmal weiter prüfen .

    Grüße deri

  • Aufforderung für Passwort

    • deri
    • 15. Februar 2006 um 19:50

    Hi liracon,

    jetzt habe ich es hingekriegt, dass ich das MPW nur einmal eingeben muss, mal sehen, ob es immer so ist.

    Zu deiner Bemerkung:
    So normal finde ich das überhaupt nicht! Warum legt denn FF die jeweiligen Passworte schon vor, wenn man die Seite aufruft. Er wäre viel besser, wenn die gespeicherten Anmeldedaten erst gezogen werden, wenn sie gebraucht werden (Trigger). Dann wäre das Problem weg. Ein Masterpasswort anzugeben, obwohl ich mich gar nicht einloggen will ist doch bescheuert. War vielleicht bequemer zu programmieren.

    Grüße deri

  • Aufforderung für Passwort

    • deri
    • 15. Februar 2006 um 18:59

    Hi all,

    mein Beispiel mit dem Forum war schlecht. Also....

    Wenn ich Computerbase aufrufe, dann erscheint das Eingabefenster des MPW. Warum denn? Ich will mich ja gar nicht einloggen. Ich habe zwar eine Kennung dort und sie ist auch in FF gespeichert, aber das heißt noch lange nicht, dass ich mich jedesmal einloggen muss, ich kann auch so die meisten Dateien herunterladen.

    Und da ist der Fehler:
    Die MPW Abfrage darf erst kommen, wenn ich das Eingabefeld für das Einloggen mit dem Cursor betrete, die Anmeldedaten in FF gespeichert sind. Erst dann darf ein Trigger ziehen und das MPW verlangen.

    So ist es bei mir und damit kann ich nicht leben.

    1. Passworte werden alle benötigt.

    2. Die Seiten bei denen ich die Speicherung abgelehnt habe sind mir bekannt, das wird auch so richtig gemacht.

    3. Das MPW wird verlangt, wenn ich eine Seite aufrufe, wo ich die Anmeldedaten gespeichert habe, ohne dass ich mich anmelde (s.o.)

    4. Das Passwort wird immer wieder verlangt (siehe 3), ich kann es gerne nochmals überprüfen.

    5. Man kann das MPW Eingabefenster nicht wegklicken, das kommt bei nächster Gelegenheit wieder.

    Grüße deri

  • Aufforderung für Passwort

    • deri
    • 15. Februar 2006 um 17:57

    Hi liracon,

    Danke für deine Antwort, Sie hat mir richtig weitergeholfen. Es scheint keiner der drei Punkte zu sein, die du nanntest.

    Die Eingabe des Masterpassworts wird in dem Augenblick verlangt, wo ich eine Internetseite aufrufe, auf der eine Passworteingabe vorgesehen ist und ich dieses Passwort auch in FF gespeichert habe.

    Wenn ich Google aufrufe passiert nix, beantworte ich den Forum-Link in der E-Mail und rufe damit unser Forum auf, dann ist erst mal das MPW fällig. So geht das.

    Ziemlich lästig, ich war ganz froh, dass ich meine Passwörter schön aufräumen und automatisch speichern kann. Aber so ist das nicht zu gebrauchen, da komme ich ja in die Klapsmühle.

    Grüße deri

  • Aufforderung für Passwort

    • deri
    • 15. Februar 2006 um 15:17

    Hi PM,

    bisher hatte ich kein Masterpasswort vergeben, das ist der erste Versuch. Die Meldung zur Passworteingebe ist natürlich vorher nie erschienen.

    Nachdem mich die Eingabe genervt hat, habe ich mit diesem Link den Status auf o gesetzt:

    chrome://pippki/content/pref-masterpass.xul

    Hat auch nichts genützt. ZU allen unmöglichen Gelegenheiten muss ich das MPW eingeben. Das MPW an sich ist unbedingt notwendig, aber so werde ich nicht selig.

    Grüße deri

  • Aufforderung für Passwort

    • deri
    • 15. Februar 2006 um 14:13

    Hi all,

    ich verstehe nicht, wozu eine Passwortabfrage zu Beginn einer Browsersitzung gut sein soll. Da werden ja die Benutzung von Firefox geschützt und nicht die Passwörter.

    Wenn z.B. ein Techniker, der meinen Rechner in Arbeit hat und eine neue Firmware installieren will, dann geht das nicht mit FF. Mit dem Masterpasswort kann er die einzelnen Passworte einsehen.

    Und ich muss bei jedem FF Aufruf das Passwort eingeben. So ein Unsinn!

    Grüße deri

  • Firefox 1.5 Fehler nach dem Installieren

    • deri
    • 3. Februar 2006 um 15:42

    Hi all,

    ich hab's schon gefunden! Die Anleitung von Roadrunner ist wirklich gut, man muss nur alles ausprobieren. Ich habe sie aus der pref.js und der extension.rdf gelöscht.

    Das Problem ist nur, dass man Erweiterungen so löschen muss, dass alles wieder kosistent ist. Sonst bleiben Leichen liegen, oder die Einträge sind unvollständig.

    Grüße deri

  • Firefox 1.5 Fehler nach dem Installieren

    • deri
    • 3. Februar 2006 um 14:39

    Hi all,

    ich habe auch noch ein downloadwith, dass aber in FF 1.5.0.1 hängt. Die Erweiterung läßt sich nicht deinstallieren. Ich habe die tips von Roadrunner gelesen und einiges gemacht - vergeblich. Vor allem finde ich nicht die zugehörige .jar Datei.

    Kennt jamand das Problem? Ich würde die Erweiterung gerne platt machen.

    Grüße deri

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon