1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deri

Beiträge von deri

  • Download funktioniert in 2.0 anders

    • deri
    • 25. Oktober 2006 um 14:49

    Hallo zusammen,

    bei Verwendung der Erweiterung "Save Link in Folder" bin ich zufrieden. Exe-Dateien können eigentlich ruhig in einen Ordener einsortiert werden. Alle anderen werden abgefangen und das gewohnte Auswahlfenster erscheint.

    Aber ich merke schon, da gibt's noch mehr Probleme, die ich gar nicht so erkenne, weil ich nicht die zugehörigen Erweiterungen installiert habe.

    Grüße
    deri

  • Download funktioniert in 2.0 anders

    • deri
    • 25. Oktober 2006 um 13:03

    Hi all,

    die Erweiterung "save link in folder" in der neusten Fassung geht doch, da kann man das übliche Auswahlfenster wieder aktivieren. Na also, die Erweiterungen sind schlauer.

    Grüße deri

  • Download funktioniert in 2.0 anders

    • deri
    • 25. Oktober 2006 um 12:56

    Hi Dickinson,

    dann hast Du in den Einstellungen den Speicherort vielleicht nicht vorgegeben. Wäre ja sinnvoll.

    Grüße deri

  • Download funktioniert in 2.0 anders

    • deri
    • 25. Oktober 2006 um 11:52

    Hi Global Associate,

    Danke, aber dann habe ich wieder eine Erweiterung mit 96 kb mehr. Vorher brauchte ich nix.

    Grüße deri

    Win 98 SE mit 192 MB - warte auf Vista mit neuem PC

  • Download funktioniert in 2.0 anders

    • deri
    • 25. Oktober 2006 um 11:40

    Hi Pumbaa80,

    das habe ich auch jetzt gefunden. Ich brauch das nicht, die Wahlmöglichkeit war viel besser. Ich habe noch die Erweiterung "Save Link in Folder" installiert, die nun wirkungslos wird.

    Es gibt nicht "die exe-Datei" und "die PDF-Datei", je nach Anwendungfall möchte ich gerne die Datei anders behandeln. Davon halten die FF Entwickler anscheinend wenig.

    Kann man das irgendwie abstellen? Ich hätte gerne immer das größere graue Auswahlfenster.

    Grüße deri

    PS: wird damit Flashgot ausgetrickst?

  • Download funktioniert in 2.0 anders

    • deri
    • 25. Oktober 2006 um 10:40

    Hallo zusammen,

    aus unerfindlichen Gründen wird von FF 2.0 manchmal nach dem Anklicken eines Downloadlinks das gewohnte Auswahlfenster gezeigt, in dem man u.a. einstellen kann, ob die Datei gespeichert oder mit einem ZIP-Programm geöffnet werden soll.

    In anderen Fällen wird aber ein kleineres graues Fenster geöffnet, bei dem man nur noch wählen kann, ob die Datei (z.B. exe-Datei) gespeichert werden soll oder nicht.

    Ich verstehe nicht, wann das eine oder eben das andere Window erscheint, das ich gar nicht haben möchte. PDF-Dateien werden gleich geöffnet. Das möchte ich eigentlich auch nicht haben.

    Kennt jemand diese Eigenheit?

    Danke

    deri

  • Fx 2.0 erscheint in Europa am 25. Oktober (now released)

    • deri
    • 24. Oktober 2006 um 17:21

    Hi Amsterdamer,

    ich hatte schon gestern von Computerbase 2.0 heruntergeladen. Auch der Versionseintrag ist korrekt. Funktioniert absolut problemlos mit einem alten Windows 98 SE.


    Grüße deri

  • Firefox2 soll nun doch da sein !! ??

    • deri
    • 23. Oktober 2006 um 19:26

    Hi Simon,,

    ja natürlich, das verwende ich auch. In FF Lesezeichen und in TH RSS-Feeds für neue Thunderbird Extensions.

    Gut, in FF 2.0 kann man duch Anklicken des Symbols wählen, auf welche Weise der Inhalt angezeigt werden soll. Ich habe immer die rechte Maustatste verwendet, daher meine Unsicherheit. Man kann in FF 2.0 auch externe Reader einbauen. Wer das braucht, o.k..

    Grüße deri

  • Firefox2 soll nun doch da sein !! ??

    • deri
    • 23. Oktober 2006 um 18:51

    Hi Layer,

    was soll`s, von PC-Welt lade ich sowieso nichts herunter. Und selbst wenn meine Version, die zwiefelsfrei die Bezeichnung 2.0 trägt noch nachgebessert wird, dann ict mir das völlig egal.

    Ich habe FF 2.0 sowieso auf einem Testrechner. Da kann alles deinstalliert werden, 1.5.0.7 einrichten und das komplette Profil vom anderen Rechner rüberkopieren fertig.

    Grüße deri

    PS: Ein großes Rätsel sind für mich die RSS-Feeds in 2.0. Wozu braucht man das? Muss man dazu einen externen RSS Reader einsetzen???

  • Firefox2 soll nun doch da sein !! ??

    • deri
    • 23. Oktober 2006 um 18:22

    Hallo,

    heute vormittag habe ich die Version 2.0 von Computerbase heruntergeladen und testweise einfach über 1.5.0.7 installiert. Geht einwandfrei, dass die Erweiterungen (Add ons) noch nicht passen ist nun wirklich nichts Neues. Das ist immer so.

    Getestet auf einem alten Toshiba Notebook mit WIN 98 SE. Ist natürlich etwas langsam, aber darauf kommt es mir jetzt nicht an.

    Grüße deri

  • downloadmanager???einstellungen zu softwareinstallationen

    • deri
    • 3. August 2006 um 16:03

    Hi Coce,

    man glaubt es kaum, jetzt geht's! Ich habe nur noch die Option "Downloads automatisch Starten" im kleinen Flashgotmenü unter Extra in FF abgewählt.

    Grüße deri

  • downloadmanager???einstellungen zu softwareinstallationen

    • deri
    • 3. August 2006 um 15:51

    Hi Coce,

    oh je, das funktioniert nicht richtig. Je nach Downloadquelle funktioniert es ganz anders. Bei Winfuture gehts, bei anderen gibts Probelme. Ich glaub, ich lass das wieder bleiben.

    Grüße deri

  • downloadmanager???einstellungen zu softwareinstallationen

    • deri
    • 3. August 2006 um 15:38

    Hi Coce,

    jetzt habe ich es soweit hingekriegt, das beim Anklicken des Links z.B. LeechGet loslegt. Bei alt blank öffnet sich das Standardfenster mit der Auswahl.

    Ich hätte es gerne umgekehrt, bei Anklicken des Links nur das Standardfenster (Bild 2). Und dann erst die Auswahl des Downloadmanagers.

    Früher hat es mal eine Extension gegeben "download with", ich weiß nicht ob du die noch kennst. Die war genial einfach. Geht aber nicht mit FF 1.5.......

    Grüße deri

  • downloadmanager???einstellungen zu softwareinstallationen

    • deri
    • 3. August 2006 um 14:59

    Hi Coce,

    ich zerbrech mir auch gerade den Kopf mit flashgot. Bei mir kommt nicht das Bild 2, das du zeigst. Es ist das Auswahlbild im Standard.

    Ich würde gerne zwischen zwei Downloadmanagern auswählen können oder eben mit dem Standard downloaden.

    Es funktionieren natürlich alt klick und shift alt klick. Da öffnet sich der jeweils eingestellte Downloadmanager und man kann nicht mehr auswählen.

    Ich verwende noch Windows 98 SE, aber das Prizip sollte das gleiche sein. In früheren Versionen von flashgot ging das immer mit Bild 2.

    Grüße deri

  • passwortmanager - zu hohes risiko?

    • deri
    • 21. Mai 2006 um 19:08

    Hi JonHa,

    ich habs ja gesetzt. Ich sehe nur, dass ich mich zu Beginn einer Browsersitzung anmelden kann, damit ich die Seiten mit Passworteingabe mit meinen Kennungen (nicht Master) öffnen kann. Alles andere bleibt mir verborgen. Wer Zugang zu den Verzeichnissen eines Rechners hat, der kann die Dateien key3.db und signon.txt kopieren.

    Ob das mit einem anderen Rechner dann geht, weiß ich nicht. Wie gesaagt, die Option bei Thunderbird macht mich stutzig. Aber da wird es hier bestimmt einen Experten geben, der das genau kennt.

    Grüße deri

  • passwortmanager - zu hohes risiko?

    • deri
    • 21. Mai 2006 um 16:07

    Hallo zusammen,

    ich bin ganz erstaunt darüber, dass Passworte mit dem Masterpasswort in Firefox verschlüsselt werden. Ist das wirklich so? In Thunderbird gibt dazu eine extra Funktion, die man anwählen kann. Bei Firefox fehlt das.

    Grüße deri

  • Kleine Probleme mit Firefox

    • deri
    • 13. Mai 2006 um 18:10

    Hallo Harry,

    schau doch mal nach, ob du vielleicht die Erweiterung "Google Safe Browsing" installiert hast. Es gibt glaube ich noch andere Extensions in dieser Richtung.

    Grüße deri

  • problem mit yahoo log-in

    • deri
    • 12. Mai 2006 um 16:40

    Hallo zusammen,

    Yahoo Mail ist ziemlich lästig. Man kann die Kennung nicht in der Passwortliste ablegen und Cookie-Manager wie CookieSafe werden nicht wahrgenommen. Bei mir funktioniert Yahoo-Mail nur, wenn ich Cookies ganz freigebe. Dafür werden Sie von mir später mehrfach ausgerottet.

    Grüße deri

  • Microsoft-Support für Win 98 endet

    • deri
    • 30. April 2006 um 18:52

    Hallo Sebastian,

    für Win98 User ist das wirklich ein Problem, was sollen sie nach dem Sommer machen? MS hat absichtlich die Lücke zu Vista gelassen, damit genau diese Gruppe XP noch einmal einen Schub gibt. Ansonsten sind keine großen Steigerungen mehr mit XP zu erwarten.

    Sobald Vista verfügbar ist, werden sich alle damit beschäftigen. Nachdem MS eine extrem große Zahl an Testinstallationen hat, könnte ich mir vorstellen, dass viele Fehler doch im Vorfeld gefunden werden und dann sind noch die big player HP und Dell, die wollen auch ein halbwegs stabiles System haben.

    Möglicherweise macht der liebe Bill auch etwas in Richtung Preisgestaltung. Er will ja schnell riesige Installalionszahlen und bei der Gelegenheit auch der Linux-Gemeinde eins draufhauen, damit die nicht übermütig werden.

    Grüße deri

  • Microsoft-Support für Win 98 endet

    • deri
    • 30. April 2006 um 11:01

    Hallo Sebastian,

    das ist schon richtig. Es wird mit Vista wahrscheinlich Probleme geben. Ein führender Kopf von Microsoft hat einmal gesagt, dass seine Programmierer das nie hinkriegen. Ich lass mich überraschen.

    Ich komme mit meinem Rechner bestens zurecht. Fast jede Software kann ich einsetzen und könnte damit eigentlich auch noch etwas länger warten. Ich brauch die Kiste (Compaq 733 Mhz, 192 RAM) nur so zu lassen und alles geht. Das ab Sommer kaum noch Updates zu erwarten sind, das ist mir klar.

    No risk, no fun!!!

    Grüße deri

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon