1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deri

Beiträge von deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 23. August 2007 um 20:08

    Hi Michael,

    du hattest doch mal nach Hardwareversand gefragt- Ich vermute, dass HV und ATELCO wirtschaftlich verbunden sind, wohlmöglich den selben Eigentümer haben. Gleicher Stadtort, entsprechende Artikelnummern.

    Nimm eine Atelco Nummer, schreib HV davor und schreib DE hintendran, schon hast du die HV-Nummer. So leicht geht das.

    Grüße deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 23. August 2007 um 19:16

    Hallo Sanke,

    ja, die hatte ich ja schon mal genannt, aber das Teil rappelt angeblich so. Kann ich auch eintragen, so laut wie der Rasenmäher vom Hausmeister isse nicht!

    Das Netzteil hatte ich etwas erhöht für zusätzliche Option eventuell:
    + max 1 Platte, + Wlan karte, + TV-Karte, + 2GB Ram - absolute Obergrenze! Die Platte müßte ich mir wg. Datensicherung später zulegen. Alles Andere ungewiss.

    Und dann ist Schicht!

    Grüße deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 23. August 2007 um 18:25

    Hallo zusammen,

    so, jetzt bin ich wieder dabei.

    Uli: Die PC-Buden dort mag ich nicht. Die wollen nur RAmsch teur verkaufen und das war's. Und es gibt nur Gewährleistung.

    Snake: Ich habe mir das fette Mainboard ausgesucht, weil es 4 Steckplätze für RAM hat - einfach als Reserve. Auch wenn die Anbeiter bie Geizhals noch so billig sind, ich baue so eine Kiste niemals selbst zusammen. N i e m a l s !!!.

    Ich werde mich auch auf die Teile beschränken, die es bei ATELCO gibt. Sonst kann ich gleich zu nächsten PC-Händler gehen und mir eine fertige Kiste kaufen.

    Michael: Ja genau, ein Bios Update in saugefährlich. Zu dem Mainboard gibt es ein richtig gutes Handbuch, dort wird das Thema auch ausführlich erläutert. Darin findet sich auch eine sehr detaillierte Anleitung zum Einbau der Teile.

    Ich habe mir das nochmal angesehen und die ATELCO-Konfiguration auf folgende Teile beschränkt:

    Intel Core 2 Duo E6320 Box 4096Kb, LGA775, 64bit

    Gigabyte GA-P35-DS3

    Gigabyte GV-NX85T256H-RH, Nvidia 8500GT, 256MB, PCIe

    Maxtor DiamondMax 21, 250GB, 7200, 8MB, S-ATA II

    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800

    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5

    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz

    Cherry G85-23000DE-0 STREAM

    Logitech B58 Premium Optical Wheel Mouse white (OEM)

    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

    Samsung SH-S183L bare schwarz

    Samsung SyncMaster 206BW

    Die passende Samsung Platte gibts bei Atelco nicht. Auf den Lüfter habe ich verzichetet, weil Intel eine Gewährleistung nur für boxed Versionen anbietet. Ich habe mal gelesen, dass man einen anderen Lüfter noch nachträglich einbauen kann. Bei mir wird der Standardlüfter nicht so dröhnen, übertaktet wird gar nix, ich weiß gar nicht wie das geht.

    So, jetzt werde ich in mich gehen, ob ich mir den Vista Wahnsinn wirklich antue, aber ich fürchte, dass ich da nicht auskomme. Seit dem ich die Kundenmeinungen über Vista in der Süddeutschen Zeitung einer Umfrage gelesen hatte, ist mir ganz anders geworden.

    Von Ubuntu habe ich absolut null Anhnung, ich habe noch nie eins in Natura gesehen. Und ich muss was tun, sonst geht bei meiner antiken Kiste mal das Licht aus.

    Grüße
    deri



    [/u]

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 21. August 2007 um 22:29

    Hi Michael,

    eigentlich wäre der Prozessor momentan zu fett, aber die Kiste soll ja halten und man weiß nie, was dem leiben Bill noch alles einfällt.

    Ich könnte mir den Rechner bei Hardwareversand zusammenbauen lassen, das wäre sehr günstig, wesentlich weniger als bei Alternate z.B.. Es geht nur um die Garantie, dann bin ich das Problem los, die Herstellergarantie in Anspruch zu nehmen und die Kiste wird repariert. Der einzige Nachteil ist, dass in München gar keine Filiale von ATELCO ist, ich muss also den Rechner hin und her schicken, wenn es Probleme gibt. Naja.

    Ich werde morgen weiter machen.

    Grüße deri

    PS: Na sag doch mal welche Probelme es bei Atelco und Hardwareversand gibt. Ich weiß, bei Atelco muss man unbedingt ein Diskettenkaufwerk mitbestellen, sonst gibts nur Gewährleistung. Wahnsinn !!!!!!!

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 21. August 2007 um 21:58

    Hi Snake,

    natürlich ist Atelco viel teuer; am günstigsten von vielen Shops ist wohl Hardwareversand. Wer soll mir denn den Rechner zusammenschrauben, ich kenne einfach niemanden, der das machen könnte? Im Fehlerfall habe ich auch Probleme, die richtige Lösung zu finden. Ich bin kein Hardware-Experte, sonst hätte ich die Kiste schon längst konfiguriert. Daher Atelco mit der Garantie für wesentliche Teile.

    Die Grafikkarte, die du ausgesucht hast, ist natürlich Spitze. Aber brauche ich die wirklich, sie ist ja noch etwas teurer. Ich werde mal schauen, ob es noch etwas in der Größenordnung von € 100 gibt. Auch der Bildschirm würde mir genügen ich möchte nicht so viel ausgeben. Ich mache ja keine Spiele.

    Grüße deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 21. August 2007 um 20:36

    Hallo, wo seid ihr??? Keiner zu Hause ????

    deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 21. August 2007 um 19:34

    Hi Snake,

    jetzt habe ich mal nachgeschaut:

    - den Kühler habe ich eingetragen

    - die Grafikkarte finde ich nicht. Ich möchte auch gerne Mainboard und Grafikkarte von selben Hersteller nehmen. Meine Anforderungen sind nicht so hoch und der Support von Gigabyte ist sehr gut.

    - bei der Platte streike ich, die ist bei Geizhals.at sehr gut bewertet worden

    - wie der frühere Monitor in meine Aufstellung kommt ist mir ein Rätsel. Ich hatte mir jetzt den Samsung "SyncMaster 206BW" ausgesucht.

    Grüße
    deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 21. August 2007 um 19:23

    Hi Snake,

    Danke dass du meine neue Konfiguration angesehen hast. Jetzt wird's ernst, sobald die Konfiguration in Ordnung ist, geht die Bestellung raus.

    Jetzt muss ich schnell schauen, ob deine Teile bei Atelco verfügbar sind.

    Grüße deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 21. August 2007 um 17:43

    scheiß_Layer

    sag mal, ist die Kofiguration ansonsten in Ordnung, oder ist da noch ein richtiger Fehler drin? Die Leistung des Netzteils ist wesentlich.

    Grüße deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 21. August 2007 um 17:23

    Hallo scheiß_Layer,

    na klar, aber dieser Prozessor wäre für meine Anwendungen (ohne Spiele) überdimensioniert. Ich hatte mir auch eine Grenze von € 800 für den Rechner gesetzt, die ich nicht mehr halten kann, wenn ich die Kiste bei ATELCO bestelle.

    Viele Grüße
    deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 21. August 2007 um 16:37

    Hallo zusammen,

    ich habe meine Konfiguration für einen Rechner mit Vista Home Premium x64 aktualisiert und bitte euch einen Blick darauf zu werfen:

    Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

    Scythe Samurai Z Sockel 478,775,754,939,940

    Gigabyte GA-P35-DS3

    Gigabyte GV-NX85T256H-RH, Nvidia 8500GT, 256MB, PCIe

    Seagate ES Serie 250GB,16MB, ST3250620NS

    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 oder

    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5

    Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz

    Cherry G85-23000DE-0 STREAM

    Logitech B58 Premium Optical Wheel Mouse white (OEM)

    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

    Samsung SH-S183L bare schwarz

    Samsung SyncMaster 206BW


    Danke deri

    PS: Den MDT-Speicher gibt's bei Atelco nicht.

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 27. Juli 2007 um 16:28

    Hi,

    ein BS wie Vista bräuchte ich gar nicht. Mir wär ein voll funktionstüchtiges 1 User System lieber. Ich arbeite mit dem PC und meine Ehefrau gelegentlich und wir greifen wechselseitig auf die persönlichen Daten des Anderen zu.

    In Vista müßte ich wahrscheinlich die persönlichen Daten von beiden in den Bereich All Users verlagern. Dann weiß ich nicht, ob die MS Datensicherung noch zieht. Dann mache ich eben meine eigene.

    Grüße deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 27. Juli 2007 um 12:59

    Ja, natürlich, MS will verkaufen!!!. Es hat auch keinen Sinn, sich mit dem einem "veralteten BS" zu beschäftigen. Wenn das neue einigermaßen stabil läuft, dann ist das in Ordnung.

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 27. Juli 2007 um 12:48

    Hi Global Associate,

    fast richtig. Aber so eine Kiste hält nicht ewig, und es ist besser ich kümmere mich rechtzeitig um einen Ersatz.

    Aber ich verstehe nicht, wozu man ein monströses Vista BS braucht, um einen Rechner angeblich sicherer zu machen. Ich habe mit einer Reihe von Freeware-Programmen meinen Rechner geschützt und habe zusätzlich noch einen alten SCM-Router mit Hardware-Firewall. Nix geht durch, gar nix, schon seit vielen Jahren!

    Grüße
    deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 27. Juli 2007 um 11:27

    Hallo Global Associate,

    es nütz wirklich nichts, ich habe noch einen unverwüstlichen Win98 Se Rechner, 7 Jahre alt. Da tickt die Zeitbombe!

    Ich möchte mir unverändert einen Rechner bei Atelco zulegen, auch wenn die nicht die allerneusten Teile haben und oft etwas teuerer sind. Und einen richtigen Provider brauch ich auch noch. Mir würde so etwas wie "Surf & Call Basic" mit T-DSL 2000 von T-Home genügen. Aber da gibt es noch en paar kleine Fallen, die muss ich noch klären.

    Grüße deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 27. Juli 2007 um 07:28

    Morgen Global Associate,

    ich glaube, das brauche ich gar nicht prüfen. Meine Kiste ist so uralt, das ist völlig aussichtlos. Deshalb hatte ich ja meine Konfiguration zusammengestellt und ein wenig angepaßt. Gekauft habe ich aber noch nicht.

    Servus
    deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 26. Juli 2007 um 19:39

    Hallo zusammen,

    wie geht es euch den mit den neuen Vista Rechnern? No Problem oder ohnmächtige Wut? Ich habe noch gar nichts gemacht - Nachzügler eben.

    Grüße
    deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 17. Mai 2007 um 12:35

    Hi Global Associate,

    leider läßt sich der Test nicht aufrufen. Gut, wenn man sich eine neue Kiste zulegt, dann sollte das nicht so ein großes Problem sein. Dass Vista ein ungeheurer Speicherfresser ist und generell hohe Anforderungen an die Hardware stellt, das ist bekannt. Andereseits sind die Speicher z.B. nicht so teuer. Nur wegen des Ressourcenverbrauchs ist ein BS nicht vollkomener Schrott.

    Für manche ist es ein Segen, wenn die aufwändige Oberfläche nicht gestartet werden kann, dann gibt's wieder den Windows 95 look - jaaaaaaah!

    Wer einen XP-Rechner hat, der kann ja gemütlich Vista überspringen und in 5 Jahren den Nachfolger nehmen, oder den nächsten.

    Grüße deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 17. Mai 2007 um 11:39

    Hi Toot,

    Da ist ja etwas anderes, ich glaube bei Vista muss ja alles von Microsoft zertifiziert werden. Es gibt Firmen wie SCM (Router), die haben sich schön Zeit gelassen und erst mal geschaut. Das wird aber kommen.

    Wie gesagt, wenn man einen neue Kiste hat, fallen Treiberprobleme eigentlich weg. Nun sag doch mal, was spricht denn gegen Vista? Es gibt ja immer mehr Käufer.

    Grüße
    deri

  • Fragen zum PC-Kauf

    • deri
    • 16. Mai 2007 um 21:22

    Hi Toot,

    aha, jetzt ist alles klar. Wenn man einen neuen Rechner hat, dann sollte es z.B. keinerlei Probleme mit Treibern geben. Das ist für viele User zur Zeit das größte Problem. Wo sind denn noch die Schwachstellen? Ich kenne es einfach nicht richtig, nur ein wenig aus einem Buch, das nicht mal gut geeignet ist.

    Grüße deri

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon