1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. blackdog

Beiträge von blackdog

  • Lesezeichen laden doppelt und dreifach

    • blackdog
    • 26. August 2008 um 15:50

    Hi,

    seit kurzem gibt es eine "neue" Lösung für das Problem im FX 3, welches auch hier http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…olderandreplace
    diskutiert worden ist.
    Siehe: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…olderandreplace

    Direktlink zum Artikel (engl.):
    http://www.daleisphere.com/fix-for-firefo…-overwrite-bug/

    Damit funktioniert das Ersetzen der geöffneten Webseiten durch Seiten, die in Ordnern gespeichert sind wieder mit einem Klick.

    Hurrrra.

    lg
    black dog :lol:

  • FF3 - bestehende Tabs ersetzen?

    • blackdog
    • 27. Juni 2008 um 10:07

    Hi,

    ich habe jetzt die workarounds von
    http://www.daleisphere.com/work-around-fo…-overwrite-bug/
    durchprobiert, und finde den ersten am besten:
    Work Around 1: Second ‘Tab Mix Plus’ Extension (Right Click) Option

    Mit einem Rechtsklick auf den gewünschten Ordner und dann "Alle in Tabs öffnen" anklicken.
    So werden vorhandene Tabs von den neuen Tabs des Ordners komplett ersetzt.

    Es reicht das folgende "Tab Mix Plus" Add-on in der Grundeinstellung um dies hinzukriegen.
    http://tmp.garyr.net/forum/viewtopic.php?t=7031

    lg
    black dog

    P.S.: Falls es weitere und bessere Lösungen gibt - bitte posten.

  • Optimiertes Verhalten für "Alle in Tabs öffnen"

    • blackdog
    • 26. Juni 2008 um 09:50

    Hallo,

    dieses "Problem" ist wirklich sehr ärgerlich.

    Diskutiert wird es hier:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=61007

    Einen mittelmässigen Workaround findet man ebenfalls in diesem Fred.

    Ich hoffe, in einem zukünftigen Update hat man wieder die Wahl, die TAbs von einem Ordner ersetzen zu lassen.

    gruss
    black dog

  • FF3 - bestehende Tabs ersetzen?

    • blackdog
    • 19. Juni 2008 um 10:08

    Danke für den Workaround.

    Ich benutze jetzt Tab Clicking Options, allerdings mit Doppelklick auf einen Tab um alle zu schließen, da bei mir Mittelklick zum schließen von nur einen offenen Tab gebraucht wird.

    Aber eine konfortable Lösung ist das natürlich nicht.

    Wie navigieren andere User durch ihre erstellten Bookmark- bzw. Lesezeichenordner? Da müssen ja immer dutzende Tabs offen sein, die man nicht mehr braucht.
    Unverständlich für mich.

    gruss
    black dog

  • FF3 - bestehende Tabs ersetzen?

    • blackdog
    • 19. Juni 2008 um 08:58

    Nach kurzer Internetrecherche handelt es sich um folgende Einstellung:
    browser.tabs.loadFolderAndReplace
    die im FF3 einfach abgedreht wurde.

    Nachzulesen zB auf Bugzilla:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=426127

    Wenns da kein gescheites Workaround bzw. eine Änderung im FF3 gibt, kann ich den Firefox nicht mehr gebrauchen (oder wieder auf FF2 umstellen).

    Falls wer eine Lösung gefunden hat, bitte posten.

    black dog :evil:

  • FF3 - bestehende Tabs ersetzen?

    • blackdog
    • 18. Juni 2008 um 15:01

    Danke für die schnelle Antworten.

    Kann man diese Funktion im FF3 wieder irgendwie rückgängig machen, eventuell mit einer Erweiterung?

    Wäre wirklich blöd wenn man Tabs nicht mehr ersetzen kann.

    lg
    black dog

  • FF3 - bestehende Tabs ersetzen?

    • blackdog
    • 18. Juni 2008 um 14:41

    Hallo,
    nach dem erfolgreichen update auf FF3 funktioniert bei mir folgendes nicht mehr:
    Bisher habe ich meine wichtigsten zu besuchenden Webseiten in verschiedenen Ordnern nach Themen geordnet; und zwar in der Lesezeichen-Symbolleiste.
    Mit einem Mittelklick (bzw. "Alle in Tabs öffnen") auf einen Ordner öffneten sich dann alle Webseiten eines Ordners und ersetzten die bereits geöffneten Webseiten/Tabs im Browserfenster.
    Nun, mit FF3 funktioniert das nicht mehr. Die sich neu öffnenden Webseiten öffnen sich neben den bestehenden offenen Tabs.

    Ist das normal, oder muss ich etwas in den about:config umstellen?
    Ich kann mich dunkel erinnern, dass ich vor Monaten eventuell etwas in diese Richtung hin in den configs eingestellt habe.

  • [TBE] Neuer Tab aktivieren

    • blackdog
    • 9. Januar 2004 um 17:05

    Hi,
    probier folgendes:
    Bei den Preferences gehe zu "Focus" und deaktiviere das Häckchen bei "Links, etc.".

    gruss blackdog

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon