1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cafalot

Beiträge von Cafalot

  • Kann manche Seiten mit Firefox und IE nicht öffnen

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 19:49

    Ha ich weiss jetzt woran das liegt :wink:

    Du wurdest bei EBAY gebannt

    Kleiner Scherz am Rande. Atm weiss ich auch nicht weiter, aber hör/seh mich
    weiter um. Irgendetwas wird schon noch funktionieren - Wetten !!

  • Mozilla-Firefox 1.7.10

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 19:37
    Zitat von raven

    Cafalot:
    Vielleicht schaffst du es ja sie zu einem Kompromiss zu überreden:
    http://www.firefoxie.net/

    Es soll aber auch Möglich sein ihnen das Ding mit ein paar Modifizierungen als normalen IE unterzuschieben

    Das denk ich mal kann ich mir sparen :P

    Aber evtll meinen Home-Querulanten, die sich bislang gestreubt haben.
    Werd das mal antesten und sehen wie darauf reagiert wird *ROFL*

  • Suche extension für screenshot von ganze Webseite

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 19:27
    Zitat von michael815

    Hallo Elena,
    vielleicht hilft dir ja auch ScrapBook weiter

    Und worin liegt hier der Vorteil gegenüber "Seite speichern......." , welches mir über Contex angeboten wird ¿

    mfG Cafalot

    PS

    Zitat von Tipsammlerbearbeiter

    Ich sitze gerade seit einigen Stunden über der Pflege der Tippsammlung.

    Müsste dann doch mein oben zitierter Boardfreund wissen :wink:

  • Hintergrund Symbolleisten

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 19:19

    Salu

    eine Bitte habe ich Heute noch, dies quält mich auch schon einige Tage, aber
    habe dazu trotz intensiver Suche nix brauchbares gefunden.

    Ein HIntergrundbild lässt sich bequem darüber einrichten

    Zitat

    /* Benutze ein Hintergrundbild für die Symbolleisten */
    menubar, toolbox, toolbar, .tabbrowser-tabs {
    background-image: url("background.gif") !important;
    background-color: none !important;
    }

    wobei ich jedoch keine Möglichkeit sehe dies ebenso für die Lesezeichen-Symbolleiste zu
    realisieren. Habe da ein paar tolle *.gifs schon mal probiert, aber die Zusammenstellung
    sieht dann bei meinem benutzten Theme gelinde gesagt besch*ssen aus - man möge den
    Ausdruck verzeihen.

    Gibt es evtll eine weitere oder besser erweiterte Einstellung, die mir das ermöglicht, dass alles
    einheitlich dargestellt wird.

    Bedankt im Voraus
    mfg Cafalot

  • Ich steig um auf IE7

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 14:51

    aber nicht mehr in diesem Leben :wink:

    Zitat

    Chris Wilson, führender Entwickler bei Microsoft für den Internet Explorer, hat im MSDN-IE-Blog bekannt gegeben, dass die nächste Generation des bekannten Webbrowsers, Internet Explorer 7, den Acid 2 Test nicht bestehen werde.

    Im Rahmen jenes Acid 2 Tests werden Browser auf ihre Einhaltung der vom W3C vogeschlagenen Implementierungen von CSS1 (Cascading Style Sheets), HTML4 und PNG (Portable Network Graphics) getestet.

    "Wir werden diesen Test nicht bestehen, wenn Internet Explorer 7 auf den Markt kommt", so Chris Wilson. Man ist sich zwar durchaus bewusst, dass man damit den Web-Entwicklern keinen Gefallen macht, Sicherheit indes habe Vorrang.

    In der relativ kurzen Zeit, die einem für die Entwicklung des Internet Explorer 7 letztendlich übrig blieb, habe man sich vorrangig neuen Sicherheitsfeatures gewidmet und habe versucht, bekannte Schwachstellen endgültig aus dem Produkt zu verbannen, für die Einhaltung der vom W3C (World Wide Web Consortium) vorgegebenen Standards sei keine Zeit geblieben, so der Entwickler.

    Soweit zu einer der grössten Softwaeschmieden.

    Quelle:winfuture.de

  • Fehler nach Update von Erweiterungen

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 14:36
    Zitat

    Na warte! Wenn ich da oben mal wieder paddeln bin, werde ich ...

    herzlich gern mal ein Bier oder zwei bei Dir trinken kommen nach der anstrengenden Paddelei :wink:

    Zitat

    Zählen Beulen eigentlich auch zur Klasse der Erweiterungen?

    Bei einem Ostfriesen wohl, sie werden auch mit Stolz zur Schau getragen *lol*

    siehe Andreas in weiser Voraussicht

    Zitat

    Leidenschaft "Ich mach' Dir jetzt ein Beulen-Update" an.

    Gruss aus dem O-Ländle :P

  • Farbe der Tabs mit TabExtensions

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 14:26

    Evtll über userchrome.css

    Naclesen hier => Tableisten anpassen

  • HDD Spiegeln

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 14:10

    Passt wie Faust aufs Auge.

    Gerade einen Anruf erhalten, dass meine Festplatte zurück ist - ebenfalls Samsung SP1213N - die auch ohne Vorwarnung ihren Geist aufgegeben hat.
    Hatte noch irgendwo die Hoffnung, dass meine enthaltenen Daten gerettet
    worden sind - Pustekuchen. Sie erhalten eine neue Austauschplatte, da die alte Platte irreparabel war.

    Ich habe so auf Samsung geschworen und dann soetwas.
    Nach dem Dilemma mit IBM seinerzeit will ich mal nicht hoffen, dass dies
    jetzt bei Samsung eine Fortsetzung findet.

    11 Monate Laufzeit und dies nichteinmal im Dauerbetrieb ist zu wenig.

    Wünsche mir, dass die Neue es etwas länger aushält.

    Axo das wichtigste fast vergessen :roll:

    Zitat

    Festplatten werden immer zuverlässiger. Dennoch sollte man nicht darauf bauen, dass sie nie ausfallen. Das Damoklesschwert der drohenden Datenkatastrophe kann man durch Sicherung der Daten beseitigen. Die Ergebnisse der täglichen Arbeit müssen gesichert werden. Aus dieser Notwendigkeit ist Z-DBackup entstanden. Die Backup Software, ideal für kleine und größere Unternehmen sowie für professionelle Heimanwender!

    Testen Sie die neueste Freeware-Version

    Good Luck

  • Fehler nach Update von Erweiterungen

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 13:52

    Etwas OT - bitte vorab um Entschuldigung,

    aber es amüsiert doch ein wenig wenn man sieht, dass es nicht nur die Unwissenden treffen kann.

    Siehe meinen Proxy-Hilfeschrei *dg*

    Nix für Ungut :P

  • Mit und ohne Proxy [Rätsel gelöst]

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 13:38

    Hi CharlysTante - Hi Lord-Ali

    Vielen Dank für die hilfreichen Versuche das Problem zu beseitigen, dafür
    bedanke ich mich erstmal recht herzlich.

    Das Problem war aber profaner als ich dachte und hatte mit meinen "Spielereien" unmittelbar
    nix zu tun. Einstellungen, sowohl im OS als auch im Router waren manuell vorgenommen, hier
    feste IP - DHCP disable - DNS-Server fest eingetragen und noch ein paar Tweaks, die optimal
    passten.

    Das Problem war.................SwitchProxy himself :evil:

    Habe verschiedentlich verglichen nach den Aussetzern und immer wieder Einstellungen
    gemacht, die ich dann überprüft habe. Dabei abschliessend zu meiner Verwunderung festgestellt,
    dass SwitchProxy wohl in der Version 1.2 (hatte ich noch) nicht mit Fx Moox 1.0.6 und evtll
    anderen Erweiterungen zurechtgekommen ist, so dass es zu diesen ominösen Klemmern kam.

    Habe mir daraufhin die neueste Build von unserer Erweiterungs-Hausseite abgeholt und
    installiert. Dies brachte den gewünschten Erfolg - alle Seiten, sowohl mit als auch ohne Proxy
    funktionieren wieder einwandfrei und schnell.

    Was soll ich noch sagen, bin wieder glücklich und zufrieden mit meinem Turbo Browser :D

    Schönen Gruss Cafalot

  • Ideen für weniger "Wo ist mein Profil hin"-Fragen

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 07:57

    Nighthawk schreibt hier:

    Zitat

    Aber ich bin nicht durchgängig so und habe auch dunkle Seiten

    Für diese Attribut-Abteilung würde Dir jedoch - davon bin ich felsenfest überzeugt - unser allseits geschätzter Imperator "loshombre" zur Seite stehen.

    mfG :P

  • Mit und ohne Proxy [Rätsel gelöst]

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 07:19

    Sry wusste im Moment erstmal nicht wohin damit, darum jetzt hier 8)

    Habe heute Nacht etwas mit meinen Einstellungen Router -TCP/IP - MTU - MSS ect rumgedoktert und diverses verändert, da die FritzBoxFon 7050 WLAN nicht das hergibt (Einstellungsmässig) wie ich es eigentlich brauche.

    Dazu war es notwendig, um optimale Settings zu erreichen, den Proxy, den ich sonst benutze (ProxySwitcher als Ext), zu deaktivieren.

    Nach einer kurzen Zeit des Surfens - Proxy war nicht wieder eingestellt (vergessen) - wollte ich mal kurz einen Blick hier reinwerfen. Leider baute der Fx die Sete nicht auf, sondern es kam die Meldung "blablabla wegen Zeitüberschreitung sowieso". Habe anfangs gedacht, da ist jemand am basteln in der Boardsoft und dann gehst halt später noch einmal hin.

    Dann jetzt um 07.00 noch einmal angeklickt *warteundwarte* und dann wieder diese Meldung, wie gesagt, ohne Proxy.
    Dann Proxy über ProxySwitcher eingestellt (T-online Proxy) und schlagartig war die Seite aufgebaut.

    Wie kann es sein dass die Seite über Proxy aufbaut, aber bei einer Direktverbindung diese Zeitüberschreitungsmeldung ausgibt ?
    Ich habe dafür keine Erklärung, evtll kann mir ja mal jemand auf die Sprünge helfen.

    Bedankt im Voraus.

    mfG Cafalot

  • Mozilla-Firefox 1.7.10

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 01:28

    Full Ack

    aber das heist ja nicht (was ich nicht wissen kann), dass evtll ein anderer Benutzer auch nur den FX benutzt. Darüberhinaus wird die Registry nicht übermässig belastet und sichert eben zusätzlich ab.

    Beruhigt - geht mir auf jeden Fall so, da auch andere (Frauchen/Kids) meinen Puter nutzen - ungemein, da die dem Fx nix abgewinnen können. Einmal IE - immer IE, da kann ich betteln wie ich will, angeblich zu umständlich. Darum vorsorglich eben auch der Hinweis.

    :wink:

  • Firefox 1.06 + Router

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 01:13

    Zusätzlich stellt sich noch die Frage, ob die Einstellungen [XP ist diesbezüglich oft zu konservativ eingestellt um ein handling mit möglichst vielen Seiten zu gewährleisten] optimal eingestellt sind.
    Um dies zu überprüfen empfehle ich mal folgende Seite, die automatisch bei Aufruf, eine Auswertung anzeigt. Hier werden dann optimale Einstellungen vorgeschlagen, die oftmals eine wesentliche Verbesserung, sowohl in der Geschwindigkeit als auch im Aufbau von Websites, ermöglichen.

    Broadband TCP/IP Optimizer and Tweaks

    Unter SpeedGuide Optimizer for TCP/IP findet sich dann an oberster Stelle ein passendes Tool zur Optimierung der Systemeinstellungen.

    Wer jedoch auf zusätzliche Programme keinen Bock hat, der findet dort einfache Reg-Dateien, die alternativ benutzt werden können.

  • Ideen für weniger "Wo ist mein Profil hin"-Fragen

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 00:47
    Zitat von phil

    OK, dann lass uns mal konstruktiv werden. Ich schlage vor, du sammelst die wichtigsten und sinnvollsten Änderungswünsche, dann machen wir darüber eine Abstimmung, welche die Teilnehmer am liebsten implementiert hätten und dann diskutieren wir gemeinsam, wie und von wem das ganze implementiert werden soll. Wenn dann genug Feedback und Unterstützung von den restlichen Forum-Teilnehmern kommt, dann bin ich gerne bereit, konkrete Verbesserungsvorschläge in die Tat umzusetzen.
    Phil

    OK Fullquote wäre nicht nötig gewesen, aber..................

    ich schlage dann mal vor, dass unser allseits geschätzter Nighthawk56 ebenfalls in die Mod-Riege eingebunden wird.

    Warum ?

    Nighthawk56 ist relativ häufig im Forum anzutreffen und gibt mit Verweisen und Anmerkungen zu fast allen Themen hilfreiche Unterweisungen. Diese zeitlich umfangreiche Anwesenheit könnte Nighthawk56 - seine Einwilligung vorausgesetzt !! - ebenfalls dazu Nutzen, eben diese paralelle Häufung an Threads zusammenzuführen oder passend zu verschieben, so dass eben genau diese passenden Anfragen gebündelt sind und bei Bedarf (bspw Lösung des Problems) gelöscht werden könnten. Aufklärende Textpassagen werden erhalten und dienen der Nachwelt zur Information.

    Light würde jetzt sagen, just my 2cents :wink:

  • Buggy will (vielleicht) ins Kino

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 00:24
    Zitat

    Wenn die Masse in die andere Richtung schwimmt, na und?

    Seh ich genauso :wink:

    Darüberhinaus ist es immer ein schwieriges Unterfangen jemanden, den man nicht persönlich kennt und dessen Filmgeschmack, etwas zu empfehlen. Da bugcatcher eine Beurteilung des Films explizit angefragt hat, muss Er eben damit rechnen dass Andere trotz positiver Bewertung zum Film nicht auf seiner "Wellenlänge" liegen. Das nennt man dann Pech.

  • Mozilla-Firefox 1.7.10

    • Cafalot
    • 2. August 2005 um 00:01

    Hallo Rudolf *alterHase*

    auch ich befinde mich bereits in der Uhu-Lebenshälfte (Unterhundert) und ebenfalls erst spät zu diesem Medium gefunden, deshalb kann ich es durchaus nachempfinden was Du gerade mit diesem Puterkram erlebst *gg*

    Ich empfehle Dir dafür folgende zusätzliche Seiten und Programme, die bei derartigen Schwierigkeiten in Handumdrehen beseitigt werden bzw gar nicht erst aufkommen lassen.

    Zum Blocken von Spywarebelasteten Seiten:

    Zitat

    Spyware Blaster
    New Features in v3.4:
    -Restricted Sites protection
    -Mozilla/Firefox protection
    -AutoUpdate
    -and much, much more

    Homepage und Download => Spyware Blaster 3.4

    Zum Blocken von gefährlichen AktivX Elementen (zusätzlich als Absicherung - nützliche werden erlaubt)

    SpywareGuide AktivX - Blocklist (als Reg.-Datei)

    Download und Info => Nur Blocklist Regdatei downloaden Mitte der Seite linker Eintrag

    Darüberhinaus (bin nicht unbedingt Paranoia - aber ist wirklich sinnvoll) benutze ich eine modifizierte HOSTS, die überaus gefährliche Seiten im Vorfeld ohne Benutzung zusätzlicher Software abblockt. Diese HOSTS findest Du unter C:\ Windows\sytem32\Drivers\etc (bei XP) in der i.d.R. nichts Weltbewegendes in der GRundkonfiguration eingetragen ist. Eine wöchentlich erneuerte Version findest Du hier (keine Bange, ist ein englishes Forum, aber die Datei als *.zip ist stets an gleicher Stelle):

    MVPS Hosts Update

    Diese HOSTS kannst Du getrost direkt in den Ordner kopieren bzw überschreiben. Somit bis Du ein weiteres Stück besser geschützt.

    Diese drei Vorgensweisen haben bislang - bin tatsächlich seit mehreren Jahren ohne "Belästigung" - ihre Wirkung nicht verfehlt und kann es jedem unbedenklich empfehlen.
    Versuch es aus und mache Deine Erfahrungen. Bei Problemen damit - falls welche auftauchen - melde dich hier und wir helfen dann weiter

    mfG Cafalot :P

    PS
    Als Anmerkung zu der Beschreibung von NightHawk: Nachverfolgende Cookies können bspw über CookieCuller dauerhaft gesperrt werden, so dass diese gar nicht erst auf der Platte landen. Andererseits ist mir aufgefallen, dass bestimmte Sachen, so wie Du sagst, nach dem Löschen stets wieder auftauchen. Dies lässt vermuten, dass noch andere "Lauscher" in Form von Scripten irgendwo rumliegen und beim onlinegehen aktiv werden. Dies könnte auch noch überprüft werden, bspw durch HighjackThis - ein Programm, welches schädliche Scripte finden kann.

    Da ich/wir dich vorerst nicht überfordern will, kann dies später immernoch gemacht werden. Dazu gibt es auch eine deutschsprachige Analyseseite, die Scans des Programms automatisch auswertet.

  • Kann manche Seiten mit Firefox und IE nicht öffnen

    • Cafalot
    • 1. August 2005 um 19:25
    Zitat

    Allerdings habe ich das selbe Problem auch mit dem Internet Explorer.

    Registriere mal folgende Dateien neu nach der Anleitung:

    Zitat

    Start --> Ausführen --> regsvr32 urlmon.dll eingeben und mit Enter betätigen. Als Abschluss erfolgt eine Bestätigung der Registrierung. Falls dies nicht hilft gleiches mit folgenden Dateien wiederholen --> regsvr32 actxprxy.dll oder regsvr32 shdocvw.dll

    Vielleicht hilft das ja :wink:

  • Flashgot und Star downloader probleme

    • Cafalot
    • 1. August 2005 um 18:46

    Schau mal unter Downloads => PlugIns was dort eingetragen ist.
    Bei Plugins zu *.mpg/mepg den entsprechenden Haken rausnehmen, dann
    lädt der diese Dateien - siehe unten die Zusatzerklärung im Plugin-Fenster - automatisch ohne abzuspielen.

  • Automatisches Ausschalten im Leerlauf

    • Cafalot
    • 1. August 2005 um 18:33

    Nur eine Empfehlung !!

    Zitat

    Mit GoOnline ist eine schnelle Einwahl ins Internet möglich. GoOnline kann mit Modem, ISDN und DSL als DFÜ-Verbindung umgehen. Es können beliebig viele Programme auch schon vor dem Verbinden (zeitgesteuert) gestartet und beendet werden. Mit GoOnline ist es kein Problem, die Systemuhr mit einem Timeserver abzugleichen, Verbindungsdaten zu speichern sowie automatisch Emails zu verschicken. Wer ständig erreichbar sein muß, kann sich über den DNS-Dienst DynDNS.org und GoOnline automatisch bei jeder Onlinesitzung und IP-Änderung wieder unter der gleichen Adresse erreichbar machen. GoOnline startet als TrayIcon.

    Download and Info:GoOnline Home

    Habe ich ebenfalls in routerlosen Zeiten überaus zufrieden genutzt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon